144
-
späteren Generals Bülow
"
"
Dennewitz , wurde wegen entfehlichen Schaden anrichten. Eine solche oder besser drei feines Buches über den Krieg von 1805 auf Ersuchen des Fluthwellen beobachtete das Schiff Pionier" am 23. Mai 1897 österreichischen und russischen Gesandten im August 1806 in in der Gegend der Inseln St. Helena und Ascension , wo jene Berlin verhaftet, nach der Ratastrophe von Jena nach Colberg, von hohen Fluthen von Südwesten herangerollt famen. Es ist dies da nach Königsberg und schließlich nach Riga verbracht, woselbst er wohl die erste auf boher See beobachtete Fluthwelle. an Mißhandlungen, die ihm transportirende Schuh- Rofaten zugefügt. Erscheinungen der Seebeben an Bord der Schiffe zeigten eine im Juli 1807 starb. Man nahm früher an, Preußen habe Bülow bemerkenswerthe Uebereinstimmung. Die Schiffe erlitten durchweg einfach an Rußland ausgeliefert. Freiherr v. d. Golg einen mehrere Sekunden anhaltenden Ruck, als wenn sie über macht nun in seinem Buche: Roßbach und Jena , 1883, eine Untiefe oder über einen barten Gegenstand hinwegSeite 196, auf das Unwahrscheinliche dieser Aunahme liefen. Bei einem Seebeben am 29. Juli 1896 erlitt das deutsche aufmerksam, vermuthet vielmehr, daß sich Bülow, dem preußisch Schiff Palmyra " im Atlantischen Ozean ein Bittern des ganzen russischen Vertrage gemäß, wenn auch nicht als„ grober Verbrecher", Schiffes, während es bei einem zweiten, am folgenden wozu man ihn faum stempeln konnte, so doch als, incorrigibel" auf Tage ftattgefundenen Seebeben, noch von einer schüttelnden Beein preußisches Urtheil hin auf dem Wege nach Sibirien befunden wegung ergriffen wurde. Ein anderes, am 1. November 1898 vom habe. Schiffe Caefarea" beobachtetes Seebeben war von unterirdischem Donner begleitet. Eine zehn bis zwölf Sekunden anhaltende ftarte Erschütterung des ganzen Schiffes verursachte eine am 19. April 1895 in der Nähe der Kap Verdischen Inseln aufgetretenes Seebeben dem deutschen Schiffe Thalia". Auffällig normal verhielt sich bei folchen Ereignissen sowohl der Meeresspiegel als auch der Luftdruck. Der letztere betrug durchschnittlich 762 Millimeter und schwankte bei den verschiedenen Seebeben nur um 7 Millimeter. Das Meer war auch bei den oben erwähnten Fluthwellen sonst ganz ruhig. Humoristisches.
Medizinisches.
O
www
k. Zyphus und Buttermilch. Bei einer Zyphus- Epidemie, die im vorigen Jahr in Hamburg herrschte, wurde ein Theil der Erkrankungen auf den Genuß infigirter Buttermilch zurückgeführt. Im allgemeinen Krankenhaus zu Hamburg- Eppendorf ist man des halb der Möglichkeit einer Uebertragung von Typhus durch Butter milch experimentell näher getreten. Bon vornherein erschien eine solche Uebertragung unwahrscheinlich, da man annehmen konnte, daß die in der Buttermilch zahlreich vorhandenen Säure bildenden Batterien die Typhusbakterien bald überwuchern und zerstören würden.- Der Pantoffel - Schütze, Geht Ihr Mann Die bakteriologischen Untersuchungen von Dr. Fränkel und Dr. Kister auf die Jagd, Frau Nachbarin?" boch alle Sonntag'! in Hamburg haben der Münch. Med." Woch." zufolge dies zwar nur hat er dieses Jahr feine theuere Jagd gepachtet, sondern er bestätigt. Immerhin aber gelang es den Säure bildenden Bakterien bleibt am Sonntag schön zu Haus und haltet dort seine Jagd ab!.. in der Buttermilch, Typhusbatterien, die in die Buttermilch gebracht wissen G', wir haben so ein liebes Hafert aufgezogen; das ist schon wurden, erst allmälig zu überwuchern, so daß die Zahl der Zyphus- ganz zahm, frißt seinen Rohl mit uns am Tisch und hüpft im teime in den erften Stunden langsam abnahm, und erst am dritten Zimmer herum nur am Sonntag, da geht's dem armen Thierl Tage teine Typhusbazillen mehr nachzuweisen waren. Da aber geschlecht. Da holt sich mein Mann den Pudel vom Hausmeister, wöhnlich kaum zwei Tage zwischen dem Hineingelangen von Typhus - feht sich auf ein Hockerl mitten ins Zimmer und paßt auf unser feimen und dem Genuß der Buttermilch vergehen werden, die Haferl. So tost' ihm die Jagd nichts, er friegt teine nassen Füß', Buttermilch vielmehr meist eher verbraucht werden wird, so ist es schießt feinen Treiber an und trinkt keinen Schnaps" wichtig bei Typhusepidemien, auch der Buttermilch als Jufektions- Frau Nachbarin, wenn er nun amal auf's Haferl schießet...?!" quelle Aufmerksamkeit zu schenken und beim Genuß dieses Nahrungs" Ja, schießen schießen darf er net!" mittels vorsichtig zu sein.
Aus dem Thierreiche.
-
-
-OO
Aber,
- Die Zeiten ändern sich. Er( auf dem Heimweg vom Theater, zu seiner Frau): Ist das aber eine e lende Straßen= beleuchtung! Nun, was hast Du denn, Elise warum weinst Du?"- Sie: Mein Gott, ich denke eben daran, wie Du Dich noch vor einem halben Jahre auf demselben Wege ( Flieg. Bl.") über jede Laterne geärgert hast!"-
Vermischtes vom Tage.
Vom Känguruh. Vor der Befignahme Australiens durch die Engländer wimmelte dieser jüngste Welttheil von uns gezählten Millionen diefer eigenthümlichen Beutelthiere, von denen man gegen 30 verschiedene Arten zählt, von dem großen rothen Känguruh von Queensland , das in aufrechter Haltung seine 8 Fuß mißt, bis zu der nur etwa 8 Zoll hohen Känguruhratte von Vittoria. Das am meisten verbreitete eigentliche Känguruh mißt stehend gegen 6 Fuß. Hente tommen in den von Europäern besiedelten Durch eine unrichtige Handhabung ber Roats. Theilen Australiens Känguruhs faum noch vor, und heizung wurde in der Kirche zu Breitenhagen ( Sachfen) bei weitem die meisten Australier haben das Thier eine ganze Gemeinde während des Gottesdienstes betäubt; höchstens wie die Europäer nur in den Zoologischen Gärten nur der Geistliche konnte das Freie erreichen und noch rechtzeitig tennen gelernt. In der ersten Zeit der Besiedelung war das Rän- Hilfe herbeiholen.- guruh bei den Kolonisten fehr beliebt, einerseits wegen feiner mit In Hamburg ist in der Nacht zum Sonnabend Harmlosigkeit und Friedfertigkeit verbundenen Boffirlichkeit, anderer Herwig's Spritfabrik zum theil niedergebrannt. Der feits weil es ein den Wohlgeschmack von Reh und Rebhuhn ver- Betrieb ist nicht ganz geftört. Vermuthlich durch Flugfeuer ge einigendes Fleisch lieferte. Mit der Ausbreitung der Schafzucht in riethen gegen Morgen auch die Farbenfabrit von Brückmann und Auftralien tam das Känguruh jedoch wegen seiner Gefräßigkeit in die chemische Fabrit von Bieber in Brand. schlimmen Ruf und infolgedessen in Berfolgung. Ein Känguruh
-
seien.-
-
In Paulsdorf( Schlesien ) wurde am Donnerstag ein Arbeiter von seiner Frau mit einer Kohlenschippe erschlagen.
Einem Saalbefizer in Horka wurde eine Verfügung des frißt so viel Gras wie fünf Schafe. Daher verlegten sich die großen Kreisausschusses mitgetheilt, daß ihm die Abhaltung öffentlicher Heerdenbefizer, die Squatters, auf die Ausrottung des Kängurubs, Tanz lustbarkeiten bis auf weiteres nicht mehr er welche für ihre Weiden sich ebenso verderblich zeigten wie anderswo laubt werde, weil wiederholt Baumfrevel vorgekommen die Heuschrecken. Man errichtete ausgedehnte Einzäunungen, in welche man die Känguruhs hineintrieb, um sie theils zu erschießen, theils mit Knüppeln oder Eisenstangen zu erschlagen. Bei einem solchen Treiben wurden oft mehrere Tausende der Thiere getödtet. Später, als die Zahl der Känguruhs bereits sehr gemindert war, wurden dieselben ein beliebter Gegenstand der Jagdluft. Heute kommen fie fast nur noch in den Einöden des Innern von Australien , und zwar auch da nur noch in kleinen Heerden, vor. Diefen aber ist nicht nur der Wohlgeschmack ihres Fleisches verderblich, sie werden jegt auch ihres Felles wegen stark gejagt; Rängurub- Leder wird nämlich jezt in der Buchbinderei und zu sonstigen feinen Lederarbeiten viel gebraucht, weshalb ein einigermaßen großes Ränguruhfell mit In Eggenfelden ( Bayern ) verwundete ein Zimmer1 Pfund Sterling bezahlt wird.
Geologisches.
- Bei dem herrschenden niedrigen Binsfuß ist es für Großfapitalisten eine sehr günstige Kapitalsanlage, Weinberge zu faufen. Insbesondere hat Freiherr von Stumm manch vortheilhaften Weingutstauf im Rheingau gemacht. Jetzt soll ein Theil der berühmtesten Berglagen in der Rauenthaler Gemartung für 1½ Mill. an den Fürsten Fürstenberg übergehen. diso
polier in betrunkenem Zustande seine Frau nach einem Streit mit dem Meffer so schwer, daß sie bald darauf starb.
Ein deutscher Sportsman hat im Ausland einen würdigen Sieg errungen: die Meisterschaft von Monte Carlo im Taubenschießen! Er hatte bei 29 Tanben 25 Treffer und erhielt dafür 18 080 Fres. und eine goldene Medaille.
-
Bemerkenswerthe Beobachtungen von Seebeben, die von deutschen Schiffen in den verschiedensten Meeren betroffen wurden, werden soeben in den„ Annalen der Hydrographie" von der See: - Jn das Romptoir des Berestowsti Bergwerts warte veröffentlicht. Von den zwölf in den letzten 13/4 Jahren der Seewarte bekannt gewordenen Seebeben fallen sechs in das( Rußland ) brachen nachts bewaffnete Räuber ein, wurden aber Der Jahr 1895, vier in 1896 und je eine in 1893 und 1897. Diese von den Wächtern und Hausbewohnern zurückgetrieben. bei dem Kampf ex oft von verheerenden Wirkungen begleiteten Erschütterungen des Direktor des Bergwerts wurde bei Meeresgrundes treten offenbar viel häufiger auf als man ge- fchoffen. wöhnlich annimmt. Namentlich sind es die durch die Seebeben In Palästina ist es schon den ganzen Winter hindurch verursachten mächtigen hohen Fluthwellen, deren rasche Aus außerordentlich talt. Mitte November gab es Eis, Ende Dezember breitung über die weitesten Meeresstrecken an den Küsten dann Schnee.
-