-

219

-

"

Theil der absoluten Weber'schen Einheit gewählt und mit dem das verschleierte Bild zu Sais." ft nicht im Tiefften jeder Ges Manen 1 Um per verfehen; als Einheit der elektromotorischen danke ein Gefühl?"" Wir können im Ballet nur begreifen, was Kraft wurde das Hundertmillionenfache der absoluten sehr fleinen wir sehen." Und von einem Dichter wird gesagt: Seine Menschen Soweit sehr schön. Einheit gewählt und 1 Volt genannt. Der Widerstand eines reden von(!) und gegen die Paragraphen." Leiters, in welchem die elektromotorische Kraft 1 Bolt einen Strom Nur sollte, wer im Glashause sigt, nicht auf andere mit Steinen von der Stärke 1 Amper hervorruft, wurde 1 Ohm genannt; er werfen. Es wirkt schon sehr drollig, wenn der hitige Kritikus diese beträgt das Tausendmillionenfache, also eine Milliarde mal so viel, Dummheiten einen bombastisch aufgedonnerten Kretinismus" nennt. als die absolute Widerstandseinheit. Reizender noch sind die Scherze, die sich der ständige Theater fritiker in derselben Nummer der Wiener Rundschau" in einer auf dem Waschzettel" als turz, aber inhaltsreich" angezeigten Arbeit über Jbsen erlaubt. Da heißt es: Jbsen versetzt alles in die letzte, äußerste Handlungskonsequenz, in der den Menschen kein anderer Ausweg mehr offen steht als die rasende Flucht in Und weiterhin: Nur im Weibe ihr eigenes June re." liegen noch die Qualitätskeime einer entwickelungsfähigen Zukunft; es muß daher auf die Suche nach dem Wunderbaren" ausgehen. unge So enden die charakteristischen Ibsen'schen Stücke fchlechtlich." Wenn endlich der Kritiker der Rundschau sich über den philosophischen und symbolistischen Unsinn des Konkurrenz- Blatte aufhält, so darf man ihm wohl auch folgende Stelle aus seinem eigenen Blatte vorsetzen:" Je mehr das Wesen der Seelen enthüllt wird, desto verhüllter erscheint der Charakter der Gesammtmenschheit. Diese sendet nun wieder geheimnißvolle Nebelgestalten aus, die der Dichter durch seine symbolischen Figuren martirt." 18: 343Theater.

Von der gesetzlichen Einführung dieser Einheiten, welche der Rongreß 1884 den Regierungen der verschiedenen Staaten vor fchlug, wurde damals überall Abstand genommen, weil die Bestimmungen infolge der unvermeidlichen Mängel der Meßmethoden noch mit fleinen Unsicherheiten behaftet waren, die eine gesetzliche Festlegung nicht wünschenswerth erscheinen ließen. Nachdem jedoch die Meßmethoden weiter vervollkommnet waren, wurden in den Vereinigten Staaten von Nord- Amerika , in Großbritannien und in Frankreich die genannten Einheiten nach denjenigen Definitionen, die auf dem internationalen Glefirifer- Kongreß von 1893 in Chicago festgestellt wurden, gefeßlich eingeführt. Es folgt jetzt Deutschland mit diesem Gesezentwurf, dessen hauptsächlichste Bestimmungen jeden falls in der Physikalisch- Technischen Reichsanstalt ausgearbeitet sind und im Reichstage zweifellos Annahme finden werden. Als Ohm setzt er den Widerstand einer Quecksilbersäule von 106,3 3enti meter Länge und einen Quadratmillimeter Querschnitt fest; als Amper die Stärke eines Stromes, der beim Durchgang durch eine wässrige Lösung von Silbernitrat in einer Sefunde 1,118 Milligramm Silber niederschlägt; als Volt ergiebt sich daraus diejenige Kraft, die in einem Leiter vom Widerstande 1 Ohm einen Strom von der Stärke 1 Amper erzeugt.

"

"

Jm Berliner Zheater ist das Gafispiel der Italiener Die übrigen Einheiten, die sich ohne weiteres und ohne die am Mittwoch zu Ende gegangen. Es brachte feine Ueberraschung Möglichkeit eines Mißverständnisses aus diesen drei Grundeinheiten mehr. Es zeigte keine ganz eigenthümliche fünstlerische Physiognomie. ergeben, sind der Bestimmung des Bundesrathes vorbehalten; das- Tina di Lorenzo und Ändo verabschiedeten sich in Frou Frou felbe ist mit den bei Wechselströmen zu verwendenden Einheiten der von Meilhac - Halevy; das ganze Gastrepertoire bestand aus­Fall, weil, wie in der Begründung sehr richtig ausgeführt wird, schließlich aus französischen Allerweltsoramen. Tina di Lorenzo ist bie Schwierigkeit, für Wechselströme verständliche eindeutige bis jetzt feine überragende Künstlererscheinung; aber sie hat von Definitionen zu geben, von denen angenommen werden kann, daß Rolle zu Rolle gewonnen. Sie war nicht, was man sich unter der alle betheiligten Kreise dauernd damit einverstanden sind, und daß Frou Frou vorstellt. Dazu besitzt sie einen Ueberschuß von Tempe diese Begriffe also reif sind, um einem Geseze eingefügt zu werden, rament und Geist oder besser gesagt, ein ganz anderes Temperament, als das leichtbewegliche Pariser Persönchen mit seinen fenfiblen bis jetzt nicht gehoben ist." und feinem Kleinwinzigen ver Auch die übrigen Bestimmungen des Entwurfes über die Be- Nerven, kapriziösen Launen fümmerten Hirn. Ihr cholerisches Blut braust kraftvoll glaubigung oder Kontrollirung elektrischer Meßgeräthe durch die auf; wie täme das prickelnde Persönchen Frou Frou zu Physikalisch- Technische Reichsanstalt, sowie die Strafandrohung ledig lich für den gewerbsmäßigen Verkäufer elettrischer Energie bei folch leidenschaftlicher Gewalt? Das Publikum fragte nicht danach, Benutzung unrichtiger Meßgeräthe, werden kaum auf Widerstand was Frl. di Lorenzo darzustellen batte: es ließ sich von dem stürmenden Pathos berauschen. Da sich um die Virtuosenrolle der stoßen.- Gilberte alles im Stücke dreht, mußte Herr Ando diesmal zurück­treten.

sodidad

-

leines Feuilleton. Feuilleton.

-

die

Physiologisches.

-ff.

Nun wäre es aber genug der reisenden Schauspielerei. Eine km. Vom vormärzlichen Polizeistaat. Kurz vor dem Aus- spanische Truppe will uns auch noch in diesem Frühjahr beglücken. bruch der Märzrevolution wurde in Preußen ein Strafgefeßentwurf Das Gastspiel der Tina di Lorenzo war bereits materiell nicht Es wird den gaftfahrenden Schauspielern eingebracht, der aus der Phantaste eines Metzgers heraus geschrieben besonders lohuend. zu sein schien. Der Gefeßentwurf wurde den Ausschüssen des Ver- allmälig doch klar werden, daß man nicht nur sehr Tüchtiges, einigten Landtages zur Besprechung vorgelegt. Die Opposition in sondern ganz Exceptionelles schaffen muß, will man in Berlin , diesen Ausschüssen feste es nun wie Barnhagen v. Ense schreibt gegenwärtig der bewegtesten Theaterstadt, allgemeinere Aufmerksam. durch, daß die Schärfung der Todesstrafe durch Handabbauen, feit erzwingen. das Aufstecken des abgehauenen Kopfes, Brügelfirafe is d und die Vermögenseinziehung verworfen wurde, troy der t. Künstliche Farbenblindheit. Einen nach mehr als Anstrengungen, die nebst Bodelschwingh der elende Savigny einer Richtung hochbedeutenden Vortrag hielt im vorigen Monat machte, um dergleichen Barbarei und Ungerechtigkeit beizubehalten. Gg. J. Burch vor der königl. alhaft in London über die Desgleichen blieb der Antrag der Regierung, auf das bloße Be­rathen einer Nenderung der preußischen Verfassung sowie der des Prüfung der Farbenempfindungen an 109 normalen Personen. Es wurde festgestellt, daß eine zeitweilige Rothblindheit entsteht, wenn Deutschen Bundes die Strafe von einem halben bis zu sechs Jahren man das Auge im Brennpunkte einer Linse hinter einem rothen Arbeitshaft zu setzen, in der Minderheit. Allein andere grausame Schirme dem hellen Sonnenlichte aussetzt, alsdann erscheinen z. B. Strafbestimmungen über Hochverrath, Majestätsbeleidigung, Bescharlachrothe Geraniumblüthen schwarz und Rosen blau. In ähn leidigung hoher Beamten, Religionsverspottung und Gotteslästerung. licher Weise fann auch eine zeitweilige Blindheit gegen Grün oder befonders über Schmähung der Mitglieder des königlichen Hauses, sogar der längst verstorbenen, womit jede würdige Geschichtsfogar gegen Violett erzeugt werden. Burch prüfte nun die Farben schreibung unmöglich wurde, über Tadel der Obrigkeit und ihrer der Reihe nach durch, indem er diese Farben im Glanze intensiven Maßregeln, wurden nach dem Sinne der Minister festgesetzt. Sonnenlichtes auf das Auge wirken ließ. Bei vier Abschnitten des Als auch jede Unternehmung zur Auflösung oder Veränderung des bestimmte und von einander Deutschen Bundes dem Hochverrathe gegen Preußen gleichgestellt, Sonnenspektrums entstehen ganz jeder Tadel des Bundestages und seiner Verordnungen zum Ber - unterscheidbare Wirkungen auf das Auge, welche anzeigen, brechen gemacht werden sollte, brach dieser Tadel heftig aus; bie baß jede der entsprechenden Farben eine besonders Empfindung in unserem Sehorgan hervorruft. Dieses sind die Farben: Iangverhaltenen Anschuldigungen gegen die zum Polizeidienst Linien A bis B des Spektrums, Roth von den Preußens und Desterreichs herabgefunkene Staatsbehörde wurden in der Nähe der Linie E, Blau zwischen den Linien Fund G, duur potato malget mo Violett auf und jenseits der Linie H. In jedem einzelnen Falle ist Trozdem erklärte die Versammlung in namentlicher Abstimmung nach der Einwirkung der betreffenden Farbe auf das Auge dieses mit 66 gegen 28 Stimmen alle Unternehmungen zur Auflösung oder Umänderung des Deutschen Bundes für Hochverrath. Wenige Wochen später waren beinahe alle deutschen Fürsten , die ihre Hand zu einer grundstürzenden Veränderung des Deutschen Bundes er hoben, mit dem Brandmal des Hochverraths behaftet.

laut

21

Raufende Grünlinge. In der letzten Nummer der Wiener Rundschau" richtet ein Kritiker vernichtende Gefchoffe gegen eine neue Wiener Wochenschrift in einer Notiz mit der Ueberschrift: Wenn die Zeitungsschreiber symbolistisch werden." Was er da mit theilt, ist allerdings fomisch genug, um Anspruch auf weitere Ver breitung zu haben. So heißt es unter anderem: Was Bracco uns zum besten giebt, ist ein Eiertanz um(!) Instinkte!" Oder: " In der Narrentappe, die Bracco den Frauen zu Füßen legt, liegt sein eigenes Herz."" Die Wahrheit des Lebens, das ist

Grün

außer stande, die betreffende Farbe wahrzunehmen, aber der Beob achter ist sich einer bestimmten Nachwirkung jener Farbe bewußt, wodurch der Ton aller übrigen Farben verändert wurde, jedoch ist die zeitweise Auslöschung der Empfindung für eine Farbe ohne Einfluß auf die Stärke der übrigen Farbenempfindungen. Es ist besonders interessant, daß zwei oder gar drei von den verschiedenen Farbenempfindungen gleichzeitig oder nacheinander ausgelöscht werden können. Burch äußerte die Ansicht, daß seine Unter­suchungen mehr mit der Theorie von Young und Helmholtz, als mit der von Hering übereinstimmen, daß sie aber das Vorhanden, fein einer vierten Farbenempfindung außer Roth, Grün und Violett Die tünftliche zeitweilige Farben, beweisen, nämlich von Blau. blindheit wird übrigens wohl schon jeder einmal an sich selbst be obachtet haben, wenn er zu lange in die untergehende Sonne fah.