-
319
-
کہ
leines Feuilleton.
Musik.
-ff.
Imal bewahrheitet. Weil Engels eine Bombenrolle" gefunden zit haben glaubte, merkte er den kläglichen Dilettantismus des Verfassers -d. An der Haltestelle. Auf dem Asphalt rollen Trofchten, nicht. Er gab sich mit dem Onkel Bönkost, dieser flichirten Theaterfigur, Laftfuhrwerke und Omnibusse vorüber. Einzelne streifen mit ihren die redlichste Mühe: Aber selbst ein so echter Charakterkomiker, Rädern die Bordschwelle. Der Knäuel Menschen, der sich um die wie Engels, verjagt, wenn ein Dichter ihn nicht erregt, oder wenn Tafel der Straßenbahn gesammelt hat, drängt dann in die nicht wenigstens ein Schriftsteller von Geschmack ihm einen Weg dichten Reihen zurück, die gleichmäßig, wie bei einer Maschine vorzeichnet. Der Kollege Crampton" war von Hauptmann mit der Treibriemen, vorüberschieben. Faft alle sehen flumm Liebe gesehen und Crampton wurde die bedeutendste Charakter dem von der Brücke nach dem Platz herabkommenden Wagen ent- gestalt des nachschaffenden Schauspielers Engels. Den Allerweltsgegen. Eine grüne Laterne schwankt von dort herab. Ihr Schein Onkel Bönkost spielt man Herrn Engels mit größerer oder geringerer taucht schwach und dürftig in die helle Beleuchtung des Platzes, die Routine überall nach.- aus den hohen Spiegelscheiben der eleganten Waarenhäuser strahlt, hier und da reich und vornehm, manchmal auch aufdringlich. Sie verdrängt und überscheint das letzte Tageslicht, von der -er- Oper und Konzerte. In Herrn Jean Lassalle, Dämmerung ist nur ein leichter Dunst und der erblaffende, dem französischen Gaste unserer Oper, bilden romanische Kunsthellblaue Himmel zu erkennen, der nach und nach einen grauen, von Mit ihnen ist er dem Rossini'schen„ Tell" vielleicht näher ge= elemente die Unterlage, Kraft und Eigenthümlichkeit seines Wesens. unten durchleuchteten Schimmer annimmt. Der Wagen mit der grünen Laterne fommt Schritt für Schritt tommen, als dies einem deutschen Sänger, welchem die heroische Sagennäher. Mehrere Damen huschen durch das Wagengedränge auf ihn gestalt aus dem germanischen Geiste heraus genau vorbestimmt ist, 11. Sie hinterlassen einen feinen Blumengeruch. Das junge gelingen fann. Des Italieners Held singt und spielt die Kühnheit Mädchen, das einen schiveren Ballen in schwarzem Kattuu eines fräftigen Geistes mit dem effektvollen Enthusiasmus und den gegen die Tafel stüßt, sieht beim Einsteigen ihre mit Spigen besegten, pathetischen Posen der großen Oper" aus, und von dieser Scheins feidenen Unterkleider. Sie zieht unwillkürlich den durchstoßenen bramatit wird auch die Darstellungskunft und Dellamationsbreite Schon aus dem Kostüme, Daumen ihres Handschuhes ein, als sie neben sich hört: Ja, des Pariser Gaftes beeinflußt. wunderhübsche Handschuhe, echte Seide." Und nur zwei Mart?" welches ob der doppelfarbigen, landsknechtartig masteradenhaften " Ja, und die neuesten Farben. Ich habe gleich ein halbes Beinkleider und dem wallenden Verschwörermantel die Traditionen Dußend gekauft. Und denn ein paar Hutfaçons für die Kleinen." eines guten malerischen Geschmacks angreift, spricht ein 3wang, der Und das tragen Sie? Warum lassen Sie sich das nicht sich mehr dem verfälschten Gewohnheitsrechte eines Opernpublikums schicken?"-" Das ist auch wahr... nächstens. Es ist wirt als der Wahrheit und vielleicht befferer eigener Ueberzeugung fügt. lich unbequemt. Da kommt meine Bahn. Adieu, Frau Direktor! So machte Herr Laffalle aus dem Tell einen beredtfamen, von einer mächtigen Persönlichkeit unterstützten Opernverschwörer, dem man jedoch Adieu!" Adieu!" Auch das junge Mädchen nimmt seinen Ballen hoch. Tabei gerade am Gipfelpunkte seiner traurigen Heimsuchungen, dem Apfelverschiebt sich der alte Hut mit dem neuen rothen Band. Ein junger schuß, blos jene Theilnahme spendete, mit der sich selbst die Mann faßt mit zu. Sie sehen einander einen Augenblick an, ohne ein vollendetste schauspielerische Routine begnügen muß. Die einst Wort zu sprechen. Sie ist ganz blaß geworden. Er lüftet den glänzenden Stimmmittel des Künstlers haben wohl an Vermögen Hut, während sie in den Wagen klettert. Eine helle Röthe haucht verloren, aber eine außerordentliche Schule läßt sie noch heute über die unangenehme Zufälligkeit des Aelterwerdens triumphiren. über ihr Gesicht vielleicht sieht er ihren alten billigen Rock und Herr Laffalle fordert ftimmlich und darstellerisch nie mit brutalen die reich besetzten Röcke der Damen!" Mitteln zum Beifalle auf, errregt in uns aber auch nicht den Aufruhr einer aus ursprünglichen Quellen schöpfenden Künstlers natur; er ist ein Meister vornehmer Bühnenbescheidenheit. Neben ihm bestanden in Ehren Herr Sommer als„ Arnold" ob feiner leichten und flangvollen Höhe, und Frau Herzog , ein Gemmy von sympathischer Energie.
-
Adieu!- Adieu!
-
-
-
Sie!" Ein Rutscher flucht. Der junge Mann steht noch an der er war heute zum zweiten Male dort. Ein neuer Knäuel sammelt sich an der Bordschwelle, an der die Droschken, Lastfuhrwerke und Dummibusse vorbei streifen.--
-
Ungezogene Kinder. Wer flagt bei uns, in der zivilifirten Zu guuften des Baufonds für ein gemeinsames Monument des Welt nicht über die Ungezogenheit der Kinder? An der Thatsache, tlaffifchen Trias Haydn Mozart Beethoven spielte vor dem dicht e der Philharmonie nochmals das Joachim d. h. daran, daß die Kinder sich der häuslichen und sonstigen gefüllten. Trias= Ordnung nicht fügen, läßt sich nicht zweifeln. Aber dieses Rebelliren Quartett. Wer sich für Kammermusit den Sinn der Einfachheit ist nicht die Schuld der Kinder, sondern die der häuslichen und und Naturseinheit erhalten hat, konnte bei allen blendenden Einzelfouftigen Ordnung, gegen die, weil sie unnatürlich ist, die Natur heiten selbst dieser berühmten Quartettgenossenschaft nicht zustimmen, der Kinder rebellirt. Da, wo solch unnatürliche Ordnung, daß sie die überaus zarten Reize der vorgeführten Werke und die sich zivilifirt" nennt, nicht vorhanden ist, da hören ihres Spieles den Zwecken einer größeren Einnahme opferte. wir auch nichts von Ungezogenheit der Kinder. In einem höchft Ju dem klangverzehrenden Raume blieb von den duftigen, interessanten Aufsatz von Dr. Karl Weule , in der Bossischen poetischen von intimen Seelenergiffen erfüllten Schöpfungen Zeitung" vom 20. d. M., lesen wir über Babys( fleine Kinder) in der flassischen Meister des Streichquartetts nur ein unbestimmtes, Afrika " wörtlich: verrauschendes Echo ohne Umrisse, ohne Charakter, ohne Beben des Originals übrig. Für den Beifall des dankbaren Publikums schien die Bedeutung der Quartettmitglieder maßgebender zu sein, als die thatsächliche fünstlerische Genußsumme.
Alle Beobachter afrikanischen Kinderlebens ftimmen darin überein, daß es unartige Negerkinder überhaupt nicht giebt."
-
Hört Ihr Mütter und Pädagogen der zivilisirten Welt hört und lernt!-
Theater.
Goethe Theater. Für die jüngste Novität des Goethe Theaters, das Schauspiel Onkel Bönkost", wurde die Reklame trommel überaus eifrig gerührt. Die Enttäuschung am Freitag war barum nicht gering. Das Stück, in dem Engels eine Charakter studie nach Art des Kollegen Crampton schaffen sollte, rührt von einem Juristen her, der sich unter dem Pseudonym Georg Sa binus verbirgt. Es gehört zur Ueberfülle von Dilettantenarbeiten, die unsere Direktoren in ihren Nöthen uns austischen. In unfrucht: baren Theaterjahren wird die wilde Massenhaftigkeit des Berliner Theaterwesens geradezu zur Karrikatur auf jegliche Art von Kunst pflege.
"
In dem letzten populären Konzerte des philharmonischen Orchesters fam in einem Bom tapferen Schneiderlein" betitelten Stücke von Ernst Otto Modnagel all' die flatternde Willkür, die sich genialisch geberdende Formzerfahrenheit, die aufdringlichen Mige eines nichtssagenden Orchestergeistreichthums zur alles Maß überschreitenden Erscheinung. Das zum Ueberdruß in der Partitur abgehetzte voltsmelodische Thema„ Wenn der Schneider reiten will" und das Motiv( Herr Nodnagel nennt es in gespreizter Phrasenhaftigkeit Symbol") des Helden Siebentodt besitzen nichts weniger als Bollberechtigung zur thematischen Ausbeute, und die Aufwendung fomisch seltsamer Techniken erhöht nur den Ein druck dieser forcirten Musit- Donquixoterie. Auch die Instru mentation, welche doch am ehesten oberflächliche Gemüther über den Mangel an Inspiration und Empfindung zu täuschen vermag, flingt stumpf und physiognomielos. Es ist traurige Programm- Musit ohne inneren Antrieb einer künstlerisch überlegenen Seele. Die Zuhörerschaft gab ihrem absprechenden Urtheil einen derb wahrheitlichen Ausdruck.
V
19
-
Geographisches.
Das
Zur Zeit sind für die Salonschlangen auf unserem Theater rothe Haare modisch. Wenn ein weiblicher Rothfuchs auf der Bühne erscheint, so fann der Hörer gleich annehmen: das ist ein Dirnchen oder ein sogenannter Dämon. Im Onkel Bönkost" ist die Rothe der weibliche Dämon. Sie saugt den Männern das Mark aus den Knochen und das Blut aus dem Herzen. So verrichtet- Jn der Hamburger Geographischen Gesellschaft sprach un fie ihre Vampyrarbeit an dem liederlichen Sohn eines ostpreußischen längst Dr. Grothe München über Tripolitanien . Gutsbesizers und ist zugleich nach dem jüngeren Sohn des Hauses Land gliedert sich in vier Regionen: 1. die Küftenregion, anbaufähig, lüftern. Wer weiß, was das Weib nicht noch angerichtet hätte, aber nur wenig besiedelt; 2. die Sahara - Vorberge mit fruchtbaren, wäre der Onkel Bönkost nicht da, der dem Frauenzimmer gehörig fultivirten Thälern; 3. die Hamada, d. i. Sand- und Steinwüfte; 4. das dient( einmal sogar mit dem Prügel.) Dieser Bönkost ist der gute Dasen Hinterland, mit friedlicher Bevölkerung, die von Viehzucht deutsche Polteronkel, der sich zwar in die Hand schneuzt, weil er und Ackerbau lebt. Die Bewohner sind Berber, Araber, Türken, unmanirlich ist; im übrigen aber hat er ein Herz von lauterem Gold, Juden, Neger und Aethiopier( Nubier). Städte giebt's nur wenige: und wie ein richtiger Haustöter merkt der feifende Alte, ob ein Tripolis , That, Rhadames und Murzut. Tripolis ist das Zentrum Feind, ob ein Freund sich naht. So wird der Brummbär der des Handels mit dem Auslande und der Industrie; hier sind eine richtige Hausfegen. jüdische, eine europäische und eine maltesische Kolonie. Der Karawanenhandel liegt danieder, seit der Raubfürst Rabat die Sudanländer Borun, Bagirmi und Wadai heimgesucht hat. Die Maltesers
Die alte Erfahrung, daß Schauspieler die Fähigkeit zu urtheilen verlieren, sowie ihre Rollen in Frage kommen, hat sich wieder ein
V