-
336
-
Aftronomisches.
Eiweißfubstanzen( Fleisch, Fische u. f. w.) zuführte. Es gelang in] Genauigkeit angeben, ohne erft langwierige Heizversuche anstellen au mehreren Fällen, den Zucker ganz zu entfernen und männliche Nach- müssen.- tommen zu erzielen. Weitere Untersuchungen ergaben, daß auch ein Gewicht auf die sogenannten reduzirenden Substanzen( Harn Die Massen der Planetoiden. Neue Unters fäure, Harnfarbstoff, Kreatinin) au legen ist. Schenk fand, daß diese reduzirenden Substanzen im Harn sich in jenen Fällen, suchungen von Roßel, Ravené und Harzer führen zu dem Schluffe, wo es sich um einen männlichen Nachkommen handelte, ver- daß die Totalmasse der fleinen, zwischen den Bahnen von Mars mehrt zeigten, so daß er zu der Schlußfolgerung gelangte: Um und Jupiter kreifenden Planeten, deren Zahl am 27. Auguſt 1897 männliche Nachkommen zu erzielen, darf im Harn fein Zucker 428 betrug, zusammen nur den zehnten Theil der Mondmaffe, oder fein; die reduzirenden Substanzen aber müssen vermehrt sein. In 13/10000 der Erdmasse ausmache. Da die Entdeckungen sich jetzt vers folchen Fällen, wo Harnzucker nicht entfernbar ist, ist es nach langsamen, so ist anzunehmen, daß die Mehrzahl der Planetoiden, Schent's Ansicht unmöglich, einen Einfluß auf das Geschlecht zu soweit es sich um Sterne bis zur vierzehnten Größe handelt, ent nehmen. Hat man, sagt Prof. Schent, die Grundzüge diefer Lehre deckt sei.- vor Augen, so ist es begreiflich, daß man in gewiffen Fällen in der Lage sein kann, männliche Nachkommen durch unsere Einflußnahme
Humoristisches.
- Wichtig für alle Interessenten. Für im Neben zu erzielen. Der Wunsch aber, weibliche Nachkommen zu nicht geübte Minister sind seit einiger Zeit gedruckte Formulare in erhalten, bleibt eine Forderung, für die mau bisher Anwendung gekommen, die sich bei den Versammlungen der verteine direkte Weifung geben kann. Schenk führt dann aus, schiedensten Interessenverbände vorzüglich bewährt haben. Die feine Methode wirte um so sicherer, je früher fich die Formulare haben folgenden Wortlaut:
Frau der Behandlung unterziehe. Diese Behandlung soll mindestens zwei Monate vor der Befruchtung beginnen und bis zum dritten Monat der Schwangerschaft fortgesetzt werden. Es sei nothwendig, daß die Frau in dieser Frist sich fortgesezt den ärztlichen Rathschlägen unterwerfe. Die Ernährung des Weibes richte sich nach der Art der Verarbeitung der Nahrungsmittel und hänge nicht allein von diefen ab; ob und wie Nahrungsmittel in entsprechender Weise beim Verbrennungsprozesse ausgenutzt werden, bleibt für den Zweck von Wichtigkeit.-
Aus dem Thierleben.
M. H.! Sie dürfen sich versichert halten, daß die Re gierung die Entwickelung des
der
der
nach wie vor mit größtem Interesse verfolgt und ein warmes Herz für die Bedürfnisse des
der
hat. Treten Sie mit Ihren Wünschen an die Regierung heran und Sie werden finden, daß die Forderungen bes einer wohlwollenden Prüfung unterzogen werden. Die Zettel sind nur so groß, daß sie zur Noth in einem Cylinder bequem untergebracht werden können.
-
-
-
-
„ Patrit" Ein frommer Irländer. fagte ein Priester zu einem Irländer, ,, wie viel Heu hast Du gestohlen?" Ach, Ehrwürden, da will ich mich gleich zu dem ganzen Schober bekennen, denn in der ersten finstern Nacht werde ich mit meiner Frau den Rest doch noch holen."
Vermischtes vom Tage.
(„ Jugend.")
"
-u. Simulirende Schlangen. Die bei gefangenen Räfern und anderen Infekten so bekannte Erscheinung, daß sie die Füße an fich ziehen und unbeweglich bleiben, als ob fie toot wären, eine Erscheinung, die man übrigens auch bei kleinen Vögeln und fogar bei kleinen Säugethieren beobachten fann, ist jüngst, und zwar gleich von drei Beobachtern, unabhängig von ein ander, auch bei Schlangen wahrgenommen worden. Findet die gefangene Schlange fein Mittel, zu entfliehen, so fällt fie - So sind die Menschen. Wenn ein Pessimist ein Haar schlaff zufammen, öffnet den Rachen und läßt die Zunge unbeweglich aus seiner 3igarre zieht, flucht er ganz sicher; der Optimist betrachtet heraushängen; es müht nichts, eine so todt scheinende Schlange irgendwie zu reizen. Hebt man sie in die Höhe, so läßt sie den es mit Schmunzeln und sagt:„ Na,' s ist demnach also keine Kopf und Schwanz herabhängen; wird das Thier aber in ein Maschinen- Gemachte!"- Gefäß mit taltem Wasser gebracht, so wird es sofort wieder lebendig. Es ist noch unentschieden, ob die Schlangen sich absichtlich todt stellen oder ob sie sich in einem eigenartigen Nervenzustand be finden. Einige Biologen meinen, die Thiere verstellen sich, um sich vor Feinden, welche feinen Kadaver freffen, zu schüßen, andere Forscher aber trauen den Kriechthieren eine so weitgehende Ueberlegung nicht zu, fondern erklären das Ganze für eine Art Starr trampf, der die Thiere infolge des plötzlichen Schreckes befällt. Aus dem Pflanzenleben. Nachtduftende Pflanzen, die bei Tag mehr oder weniger geruchlose Blüthen haben, giebt es in großer Zahl; die Nachtviole ist eine der bekanntesten davon. H. Theulier berichtet im Jardin", daß zu denselben auch eine Dickpflange Crassula lactea gehöre, die bisher für dustlos galt, aber nachts einen sehr feinen und starken Duft ausströmt, der zivischen Nelfen, Heliotrop-, Nargiffen und Jasminduft eingereiht werden kann. Die Pflanze ist befonders merkwürdig durch die Leichtigkeit, mit der die Blüthen auch bei Tage zur Duftentbindung gebracht werden können, sobald man fie turze Zeit an einen dunklen Plaz stellt. Nirgends zeigt sich die unmittelbare Beziehung zwischen Belichtung und Dustunterbrückung so auffällig wie hier. Der Duft dient solchen Nachtblühern betanntlich hauptsächlich dazu, Dämmerungs- und Nachtfaiter anzuLocken, welche fremben Blumenstaub mitbringen und die Pflanzen be fruchten.( Prometheus.")
-
Mineralogisches.
-
-Der Literaturhistoriker der" Post" schreibt: Anzen gruber tann am 29. d. M. ein Jubiläum feiern. An diesem Tage vor fünfundzwanzig Jahren trat derselbe zum ersten Male mit einem Bühneniert, dem Schauspiel Elfriede" in die Deffentlichkeit, welches einen Mißerfolg hatte." Nekanntlich ist Anzengruber im Jahre 1889 gestorben, und Elfriede" ist nicht sein erstes Bühnen Eine sonderbare Aufgabe stellte sich eine französische Sängerin in Hamburg . Sie wollte, um Aufsehen zu erregen, ein Kopie der Yvette Guilbert in Stimme, Bewegung und Vortrag geben. Es soll ihr aber sehr wenig gelungen sein.
wert.
-
-
-
"
Im Dorfe Buschen bei Wohlau brannten 7 Gehöfte nieder. Als der Brandstiftung verdächtig wurde ein Stellenbesitzer verhaftet.
1
- Zwei Landwirthe auf Krägeloh bei 3urstraße geriethen mit einander in Streit, als die Kühe des einen auf das Gebiet des andern übertraten. Der Besitzer der Kühe zog dabei einen Revolver und schoß mehrere Male auf seinen Gegner. Letterer erlag furz darauf seinen Verlegungen.
1
Aus Hainbach bei Wien wird berichtet, daß die Schwalben erst zwei Wochen nach dem Rucud und gegen andere Jahre um drei Wochen verspätet angekommen find.
-
-
Der bisherige Bezirksleiter von Siffet, Badovinac, reifte am Tage vor der Uebergabe des Amtes an seinen Nachfolger nach Wien ab und vergiftete sich in Steinbruck. Er hatte, wie darauf festgestellt wurde, Defraudationen in der Höhe von 20 000 bis 30 000 fl. verübt.
-
ie. Prüfung von Kohle mit Röntgen'schen Strahlen. Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Trag weite soll nach Industries and Iron" Caryl D. Hastins in Phila delphia gemacht haben, wonach sich der Brennwerth der Kohle durch eine Untersuchung mit Röntgen'schen Strahlen fofort ermitteln läßt. Der Brennwerth der Kohle steht in einem zuverlässigen Zusammenhange mit dem Aschengehalt derselben. Ein Kohle, die viel Asche zurückläßt, hat natürlich einen verhältnißmäßig geringen Gehalt an brennbaren Bestandtheilen und umgekehrt. Eine e- c. e. In Warschau hat die Mode, grüne Schuhe und stimmung des Afchengehaltes der Kohle tann nun mit ziemlicher Handschuhe zu tragen, plötzlich aufgehört, da sich das Gerücht Genauigkeit bei einer Durchleuchtung mit Röntgen'schen Strahlen verbreitete, daß die grüne Farbe besonders während der warmen gewonnen werden. Der Schatten, den ein Stück Kohle von gegebener Jahreszeit leicht Blutvergiftung hervorrufen könne. Größe und Dicke auf dem fluoreszirenden Schirm hervorruft, steht hinsichtlich seiner relativen Tiefe in direktem Zusammenhange mit der Menge des ascheerzeugenden Stoffes, der in dem Kohlenstück enthalten ist. Wenn man von einer Reihe von Kohlenproben, deren Afchengehalt bekannt ist, den Schatten daneben auf einen Schirm fallen läßt, so fann man leicht ermitteln, welcher dieser Proben die au untersuchende Kohle in ihrer Zusammensetzung am nächsten steht. Mart. Man kann durch dieses Verfahren, das an die Bestimmung des Zuckergehaltes der Rüben durch das Polaristop erinnert, sofort den Aschengehalt der Kohle auf den Zentner mit einer ziemlichen l tag, Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin .
c. e. Sämmtlichen Anhängern der im Rautafus ansässigen Sette der Du cho boren ist mit Ausnahme der im wehrpflichtigen Alter stehenden Jünglinge gestattet worden, ins Ausland auszuwandern. Borher müssen sie schriftlich auf ihre Rechte auf Land verzichten. In Glasgow wurden mehrere große Waarenhäuser durch eine Feuersbrunst zerstört. Der Schaden beträgt 3 Millionen
-
-
-