-
603
"
-
-
Fray Bentos in Uruguay , die sich seit 1867 im Befit einer müde, fich davon zurückzogen. Den Anfang bildete eine Bostoner englisch= belgischen Aktien Gesellschaft befindet, verarbeitet jährlich Firma; sie hatte das gesunkene Schiff nebst Juhalt für 50 000 das Fleisch von 150 000 bis 200 000 Stück Rindern, von denen jedes Dollars gekauft und drei Jahre lang an der Bergung des Geldetwa fünf Kilogramm Extrakt liefert. Das Fleisch wird durch riesige, schrankes gearbeitet, wozu sie weitere 40 000 Dollars verwandte. durch Dampftraft getriebene Schneidemaschinen zerschnitten, und zwar Total entmuthigt, verkaufte sie ihr Anrecht, eine frische Komvermag jede dieser Maschinen fast zweihundert Kinder in einer Stunde pagnie begann die Arbeiten von vorn, um nach verschiedenen mißzu verkleinern. Das zerschnittene Fleisch gelangt in schmiedeeiserne lungenen Versuchen desgleichen jede Hoffnung aufzugeben. Und " Digestoren" von 6000 kilogramm Fassungskraft, um unter Hochdrucks- so ging es fort ein jedes Jahr sah neue Unternehmer an dem dampf von 5 Atmosphären Spannung die flüssigen Stoffe auszuscheiden. gesunkenen Cumberland" arbeiten und neue Gelder verschwinden, Die gewonnene Flüssigkeit wird durch Röhren nach Apparaten, welche das und auch die von den Beamten des Marine- Etablissements zu PortsFett abscheiden, geleitet und von hier in gußeiserne lärapparate be- mouth zu diesem spekulativen Zwecke zusammengebrachten 15 000 fördert, in denen durch hochgespannte Dämpfe Eiweiß, Fibrin und Dollars wanderten den Weg ihrer Vorgänger. Die elfte Kompagnie, phosphorsaure Magnesia abgesondert werden. Nach einen weiteren die in die Arena trat, kam unter Führung der Firma Hinman u. Klär- und Filtrirprozeß wird der Extrakt in riesigen Vakuumpfannen Windsor, faufte das Schiff für den Preis von 10 000 Dollars( man abgedampft, in Stahlblechpfannen, in denen je hundert Stahlscheiben sieht, es wurde immer billiger) und setzte sich in den greifbaren rotiren und die Verdunstung beschleunigen, zu einem dicken Brei Vejiz der Kriegskasse des„ Cumberland". Das geschah 1877 also fonzentrirt und endlich in gußeisernen durch Wasserbäder erwärmten 15 Jahre nach dem Untergang des Schiffes. Kapitän Brown, ein Behältern„ dekristallisirt". Nach Prüfung des gewonnenen Produkts Taucher von damals unbestrittenem Rufe, war mit der Leitung der subdurch die Chemiker der Fabrik erfolgt die Verpackung in jenen wohl- marinen Arbeit betraut worden. Das Schiff lag in einer Wasserbekannten Büchsen, die zu vielen Tausenden nach allen Welt- tiefe von 75 Fuß, an einer besonders ungünstigen Stelle, die von richtungen verschickt werden. starken Strönungen durchflossen ist; sie glich infolge der wiederAußer dem berühmten Etablissement in Fray Bentos befinden holt an dem Bracke vorgenommenen Dynamitsprengungen einem fich große Fleischertrakt- Fabriken in Montevideo , in Gualeguaychu unheimlichen und schwer anzugehenden Trümmerfelde. Kapitän und in Santa Elena in Argentinien . Als Nebenprodukt wird das Brown grub vorerst abseits von Schiffe einen Schacht und arbeitete Fleischmehl gewonnen, das als werthvolles Viehfutter Ver- sodann mittels Torpedos bis zum Schrank weiter. Als dieser endlich wendung findet. Von geringerem Werth als die Fleischertrakte flargelegt, war es ein Kinderspiel, ihn ans Tageslicht zu bringen. find fast ausnahmslos die sogenannten Bouillontafeln und Bouillon- Dieses mun glücklich erledigte Unternehmen hatte seine Haupttapfeln, die unter Zusatz von gereinigtem Leim, Gelatine und schwierigkeiten darin gehabt, daß sie mit der Zeit stets gewachsen ähnlichen Stoffen geformt werden und schon wegen der aus- waren, da der Boden, auf dem der Geldschrank innenbords stand, gedehnten Verfälschungen ein Nahrungsmittel von zweifelhaftem nach und nach weggefault und dieser etwa sechs Fuß tief in den Werthe liefern. sandigen Meeresboden eingesunken war. Diese nunmehr gerettete Striegstasse enthielt 102 000 Dollars in Greenbacks und 60 000 Dollars in Gold. Ein auf derlei nicht alltägliche Kuriositäten verfeffener Engländer brachte den Geldschrank- natürlich den leeren- für 1500 Dollars an sich.
-
-
Eine besondere Bedeutung haben die Fleischkonserven für die Verpflegung der Truppen im Kriege erlangt, zumal fich das Nequisitionssystem die Beschaffung der Lebensmittel durch die Einwohner derjenigen Gegenden, in welchen sich die Heere gerade aufhalten für die gewaltigen Truppenmassen der modernen Kriegsführung als völlig ungenügend erwiesen. Durch Einführung der Konserven der Fleisch wie der Gemüsekonferven ist es möglich geworden, große Mengen von Nährstoffen, die im Nothfall ohne weitere Borbereitung genoffen werden können, mit viel geringeren Kosten als früher nach dem Kriegsschauplatz zu transportiren. Fred Hood.
-
-
Kleines Feuilleton.
-
Literarisches.
-1- Guy de Maupassant , Gesammelte Werke, frei übertragen von Georg Freiherrn von Ompteda. Berlin 1898. F. Fontane u. Co.-Maupassant's Bedeutung als Klassiker auf dem Gebiete der modernen französischen Erzählung ist über die Grenzen feines engeren Vaterlandes längst hinausgedrungen und hat auch bei uns in Deutschland nicht nur ein Publikum gefunden, sondern sogar Schule gemacht. Georg Freiherr von Ompteda hat sich an die Riesenarbeit herangewagt, den genialen Franzosen in freier Uebersetzung dem deutschen Bublifum vorzulegen. Bisher find h- o. Mittag am Kanal. Auf den Kähnen an der grauen fiebzehn Bändchen dieser Arbeit erschienen. Ihre Anordnung und Ufermauer arbeitet jetzt niemand. Leere und halbgefüllte Karren ihr Inhalt beweisen, daß der Uebersezer nicht nur eine vorzügliche stehen auf den Holzstapeln, Kohlen- und Steinbergen umher. Die Auswahl zu treffen wußte, sondern auch in alle Feinheiten der Arbeiter haben sich auf der Böschung im Schatten der Rüftern lang französischen Sprache eingedrungen ist. Gewiß wird die Freiheit gestreckt, die Mütze über dem Gesicht oder unter dem Kopf. Die und Schroffheit einzelner Skizzen auch manchen Leser abschrecken. zähen Arme, an denen die Hemdärmel hochgekrempt find, liegen so Schöpfungen von so hohem Werth bahnen sich aber ihren Weg.- schlaff, als tönnten sie nie wieder die schwerbeladenen Karren über die Planke, die Böschung und den holperigen Straßendamm nach dem großen Lagerplay schieben.
-
Mufit.
Einige Schläfer wälzen sich unruhig hin und her. Die Wärme Neuen königlichen Operntheater feine 400. Aufführung in Berlin ist auch unter dem Schattendach der Bäume noch unerträglich. Die erlebt. Er ist in 42 Jahren zu dieser Ziffer gelangt. Am Sonnenhige scheint sich zwischen den Ufermauern zu verdichten. Bon 7. Januar 1856, volle 11 Jahre nach der Dresdener Erstaufführung. den Sandsteinfliesen prallt sie ab und dehnt sich bis unter die Bäume ist die Oper in Berlin zum ersten Male aufgeführt worden. aus. Auch die Frauen, die im kleinen Kochraum hinten auf den Schiffen das Mittagessen bereiten, kommen ab und zu hervor, um frische Luft zu schöpfen.
Ein Endchen weiter hinunter fizen junge Leute aus einer Holz waarenfabrik auf dem Geländer. Sie eſsen ihre Stullen, still und schweigend. Die Hize hat auch sie, die unermüdlichen Plauderer und Lacher, verstummen lassen.
Hier, auf dieser Seite, hat die Mittagsgluth alle überwältigt. Aber drüben eilt es hin und her, Männer, Frauen und halbgroße Menschen; mit erhigtem Kopf aus der Fabrik zum Essen, vom Essen in die Fabrik. Straßenbahnen hasten und klingeln vorüber. So Viele dürfen sich nicht von der Sonnenhize auf den Rücken werfen lassen, um mit geschlossenen Augen zu wachen.
Volkskunde.
Mit welcher Beharrlichkeit die Engländer an ihren alten nationalen Gebräuchen festhalten, ist bekannt. Im Ludgate Magazine" finden sich einige Beispiele dafür zusammengestellt. So hat sich ein uralter Gebrauch in Nivon im nördlichen Yorkshire erhalten. Jeden Abend um 9 1hr zieht der„ Herold" der Stadt durch die Straßen und läutet das Abendglöcklein; in den Zwischenpausen bläft er das Deckt das Feuer zu"-Signal. Er trägt ein Kostüm aus dem 16. Jahrhundert, und seine Trompete soll aus derselben Zeit stammen. Das Merkwürdigste ist, daß nichts die Bewohner verpflichtet, seinem ausdrücklichen Befehl Folge zu leisten; er läutet und bläst also nur aus purer Liebe zur Tradition. In Morley( Yorkshire ), Dunstable ( Bedfordshire ) und Teddington( Middleser) ziehen alle Be hörden nach jeder Bürgermeisterwahl rings um die Stadt, nach ihren genauen Grenzen, und schlagen in genau abgemessenen Zeiträumen mit ihren Stöcken gegen die Steine oder Pfosten, die die Selbst in London befolgt man noch derartige Grenzen anzeigen. seltsame Gebräuche, die heute eigentlich jeden Sinn verloren haben. Medizinisches.
-
- Das Bergen von Geldschränken ans gesunkenen Schiffen ist, so schreibt die Frankfurter 3tg.", ein ebenso fostspieliges wie manchmal, im Falle des Gelingens, rentables Unternehmen. Das zeigen jetzt wieder die Arbeiten an der seit 1812 im Triester Hafen auf dem Meeresgrunde liegenden französischen Fregatte„ Dana ä". Aber trotz der wiederholten Anläufe zu Bergungsversuchen sind im Vergleich zu den für die Hebung der Schiffskaffe des„ Cumberland" dargebrachten kolossalen Geldopfern faum nennenswerthe Summen angewendet worden. Dieses der Unionistenflotte gehörende SS. Wer das Zählen des Pulses erfand, wissen Kriegsschiff wurde im Jahre 1862 in dem Gefecht auf der Hampton- heute gewiß wenige zu sagen. Schon der alte griechische Arzt Rhede von dem tonföderirten Panzerfahrzeug" Virginia " in den Galenos lehrte seine Jünger das Befühlen des Pulses als ein Grund gebohrt sammt der vollen Kasse, die es an Bord hatte und die Mittel zur Beurtheilung des Krankheitszustandes eines Menschen. neben verschiedenen Werthgegenständen noch die für Monate hinaus Es ist um so wunderbarer, daß noch weit mehr als ein berechnete Löhnung der Mannschaften des atlantischen Geschwaders, Jahrtausend verging, ehe man darauf fam, die Schläge des dem es zugetheilt war, enthielt. Die vielfachen Versuche zur Hebung Pulses beim gesunden und kranken Menschen zu zählen, wie wvenit es nicht dieses Schazzes wurden mit der den Nordamerikanern eigenen der Arzt es auch heute noch vielfach thut, falkulatorischen Gründlichkeit vorgenommen, was jedoch nicht ver- auf eine ganz genaue Messung der Körpertemperatur antommt. hinderte, daß die ersten zehn Gesellschaften, die sich daran machten, Freilich konnte man nicht früher daran denken, den Puls zu zählen, eine nach der anderen, des anscheinend aussichtslosen Unternehmens ehe man genaue Apparate zur Messung einer Zeitabschnitte besaß.