747
-
mochte sich manchmal denken: Es ist eine altfränkische Erscheinung. den Blättern erklärt, die Berliner Poffe bedeute das neue Programm Aber man mochte nicht lächeln über sie. des Thalia- Theaters. Wir haben manches schon auf diesem Gebiete
"
"
"
Im französischen Krieg war Fontane für die Bossische Zeitung" erlebt, aber grausamer ist uns noch nicht mitgespielt worden, als thätig und in dieselbe Zeitung trat er dann auch als Theaterkritiker mit dem„ lustigen Berlin ". Adolf Ernst sah ein, daß es mit ein. Er blieb durchaus individuell in der Kritik, individuell bis zum der Berliner Bosse so nicht recht mehr gehe, wiewohl er es in der Bizarren, wenn's sein sollte. Freilich hatte er den modischen Wahn- Theaterverdummung ziemlich weit gebracht hatte. Nun löste ihn wiz efelerregender Novitätenhezze nicht durchzumachen. Da er ein Direktor Hasemann ab und brachte im gutgeschulten Ensemble franüberlegener Kopf war, so konnte er natürlich nicht in der zösische Singspiele und das Volksstück der neuen Wiener Schule. theatralischen Fachenge bleiben und nicht, wie die Rezensenten Etwas Werth und Kunstübung stedte wenigstens in all diesen Dingen. niedersten Schlages über gleichgiltige Komödianten die gleich- Es 30g" aber nicht. Vielleicht wäre es nun logisch zu denken, wir giltigsten Zensuren verhängen. Dafür wurde er von den Dressur- leiden an theatralischer Hypertrophie, an einem Uebermaß von menschen, die sich gegen jeden Eigenton empören, als„ Theater Theater". Statt dessen denkt der Direktor: Zurück in den Taumel Fremdling bespöttelt. Das war eine Anspielung auf seine der Verdummung. Aber Adolf Ernst hatte Kapital und SchneiderChiffre Th. F. Kräfte zur Verfügung und so wurden die tauben Nüsse In seinem späten Alter erst fand er Muße, das Beste zu mit Rauschgold überklebt. Im lustigen Berlin " aber giebt produziren, was er als Erzähler zu sagen hatte. Von seinen sich die kalauernde Nüchternheit dürftig und arm. Es war früheren Vorbildern fagte er fich gänzlich Ios und in ein schweres Leiden, das ,, Instige Berlin". Und darum lebendige Gegenwart sezte er um, was er mit flugem, sicherem mußte Pusselbach aus Treuenbrießen, der alte gute Provinzial Auge betrachtet hatte. Er wurde nicht der Schöpfer des Berliner Onkel, nach Berlin konumen, um sich zu amüsiren." Man sieht, die Romans, wie ein thörichtes Zeitungswort es auspofaunt. Seine ewig gleiche Grundidee, und noch immer finden sich Autoren, die sich Erzählungen haben mit einer Schülgattung überhaupt nichts zu nicht schämen, das uniforme Thema wiederzufäuen. In welchem schaffen. Auch nicht mit der naturalistischen. Als die erste in der Verjniejungslokal" Busselbach strandete, weiß ich nicht. Reihe der Erzählungen, die Geschichte Irrungen und Wirrungen", in Ich hielt's nicht aus. Auch in die neue Schauspielerder Bosi. Ztg." erschien, da war ein Theil der Abonnenten perplex. Gesellschaft des Herrn Hasemann kam kein flottes Tempo. Erstens ein Roman in der„ Vossischen" erst neuerdings bringt Einer Soubrette, dem Fräulein Willy Sandrock, der das Blatt fortlaufende Erzählungen, und dann diese großstädtische Schwester von Fräulein Adele Sandrock vom Wiener BurgLiebelci zwischen dem armen Mädel und dem„ besseren" Herrn! Theater, ging so viel Reklame- Tamtam voraus; und sie gab eine Frrungen, Wirrungen könnte man füglich als Motto über die meisten italienische Sängerin vom„ Wintergarten" mit so vielem holländischen dieser Spätromane sezen, von denen" Effi Bricst" als der reifste gilt. Phlegma, daß man beruhigt aus dem Theater gehen konnte. Die Altersmilde Sinne spüren in seelischen Frrungen und Wirrungen nach. wird den guten Pusselbach aus Treuenbriezen nicht verführen. Sie haben viel begriffen, also vergeben sie viel. Völkerkunde.
-
-
Die sozialistischen Ideen der Neuzeit trafen und konnten dem alten Fontane nicht unmittelbar berühren. Wohl aber vermochte er
" 1
"
-
ie. Die ersten genauen Nachrichten über ein Zwergvolt ihr Rauschen zu fassen und er verstand es, wenn sie bei der dichtenden im Hinterlande von Kamerun hat die diesjährige BuluJugend mitklangen. Als Hauptmann's Vor Sonnenaufgang" Expedition der Schutztruppe gebracht. Ueber diesen völkerunter fürchterlichem Skandal auf der Freien Bühne auf- fundlichen Fund erhalten die Allgemeinen Wissenschaftlichen geführt wurde, war Fontane , der Preuße", der einzige Berichte" folgende Mittheilung aus Kamerun : Auf Veranlassung unter den Alten, der von der gährenden sozialistischen des Kommandeurs der Schußtruppe wurden Bemühungen geGrundstimmung des Drama's nicht erschrak, sondern er erkannte als einer von den Ersten den Dichter in Hauptmann. Er hatte jene Frohnatur des Alters, die mit der Jugend gleichsam ein neues Leben zu leben scheint; er hat sich niemals von der Welt mürrisch abgewandt, und ein heiterer Tod ward ihm nach arbeitsreichem Leben beschieden. Ein Herzschlag rührte ihn. Schmerzlos schied er.
Kleines Feuilleton.
Alpha.
macht, einige Exemplare der Zwergvölker aus den Urmäldern Kameruns , von denen bisher noch nichts Genaueres bekannt war, zu erlangen. Durch Vermittelung des Ngumba- Häuptlings Tunga gelang es mit vieler Schwierigkeit, 7 Vertreter dieses räthselhaften Zwergvoltes in das Lager zu schaffen. Die Größe dieser Neger schwankte zwischen 160 und 124 Zentimeter, einzelne von ihnen ließen deutlich eine Vermischung mit anderen Rassen erkennen, die eine Steigerung der Körpergröße zur Folge hat. Ein junges Weib dieses Stammes, der den Namen der Bagelli führt, wurde anthropologisch genau gemessen, da gerade diese Negerin den Charakter des Zwergvolles noch in voller Reinheit darzustellen gk. Wer war Zarathustra ? In der„ Deutschen Rundschau" schien; dieses Weib, dessen Alter wenigstens siebzehn bis neunbringt Hermann Oldenberg eine Studie über Zarathustra . Soweit zehn Jahre war, wurde daher auch nach der Küste mitgenommen. Die sich die Forschung mit seinem Leben beschäftigt, kann immer nur ganze Höhe dieser Negerin, Manduba mit Namen, beträgt von neuem festgestellt werden, wie schwankend und haltlos alle über- 124 Zentimeter. Die Hautfarbe ist chokoladebraun bis kupferfarbig, lieferten Angaben darüber sind. Am unsichersten ist die Zeit, in der nur die Junenfläche der Hände hat eine gelblichweiße Färbung; die er gelebt; es scheintt aber, als ob ein Ansatz auf etwa 900 oder 800 Haut fühlt sich sammetartig an. Tätowirungen in der Form von v. Chr. sich nicht allzu weit von der Wahrheit entfernt. Etwas mehr Mandelkernen sind auf der Mitte der Stirn vorhanden. Die Augen läßt sich schon über den Schauplatz seines Wirkens sagen. Fest find oval, schräge gestellt und tiefliegend, die Regenbogenhaut von steht, daß er kein Perser gewesen ist und seine Lehre nicht in sehr dunkelbrauner Farbe mit innerem blauen Rande. Das Haar Persien gepredigt hat. Wahrscheinlich ist vielmehr, daß das östliche ist tiefschwarz, Kleingekraust, dick und weich, die Kopfform ist breit Fran, etwa die Landschaft Baktra , die Gegend war, in der und hoch, das Hinterhaupt flach; die Stirn schräg, breit er vornehmlich gewirkt hat. Dagegen hat sich die Sage des Propheten und gewölbt, die Lippen voll und wulstig, die Waden dünn und bemächtigt und sein Leben mit einer Fülle von Wundern aus- schwächlich, die Füße groß und breit. Ueber die Lebensweise dieses geschmückt. Vor seiner Geburt zeigen wunderbare Träume der Mutter Zwergvolles weiß man bisher nur folgendes: sie wohnen familiendie unvergleichliche Größe ihres Sohnes au. Alls er geboren wird, weise beisammen, aber an feinem festen Plaße, sondern ziehen weint er nicht wie andere Kinder, sondern er lacht das alt- unftät im dichten Busch umher, sie sind sehr schen und vermeiden berühmte, auch den antiken Autoren bekannte Lachen Zarathustra's, ängstlich die häufig betretenen Karavanenstraßen. Angeblich sind. das nicht erst die Phantasie Nietzsche's hat erschallen lassen. Unter sie sehr geschickte Jäger und eifrige Gummisammler, bringen aber Zeichen und Wundern, in der Einsamkeit auf einem Berge empfängt ihre Waaren niemals selbst zur Küste, sondern verhandeln sie zuer von Ormazd die Offenbarung der heiligen Lehre. So bewegen nächst an andere Stämme, z. B. an die Ngumba, die die Landfich denn auch große Theile des Avesta in der Darstellungs- schaften Lolo, Gobayang, Epoffi, Magoa bewohnen. Lieutenant Morgen form des Gesprächs zwischen dem Gott und dem Propheten: sprach in seinem Reisewerte von kleinen gelben Zwergen des dieser fragt und jener antwortet. Auch der böse Gott naht Kamerun - Urivaldes, er hatte viel von ihnen gehört, sie aber selbst Von den anderen Stämmen werden sie kleine Zarathustra leibhaftig; im Avesta wird eine Versuchungsgeschichte nie gesehen. erzählt. Angra Mainju ( Ahriman ), der Todbringer, der Dämon der gelbe Buschleute" genannt. Von besonderem Interesse wird es sein, Dämonen, stürzt von den Fernen des Nordens herbei und schickt festzustellen, ob dieses Zwergvolt im Zusammenhang mit den von einen bösen Geist aus, den Propheten zu tödten. Aber vor der Herrlichkeit Stanley erwähnten Pygmäen in den Urwäldern des Kongo - Bedens Zarathustra's und seinem heiligen Wort muß der Geist fliehen. Da redet steht. Da der große Urwald, der die ganze westliche Hälfte des Angra Mainju selbst zu ihm:" Vernichte nicht meine Schöpfung, heiliger Kamerungebietes erfüllt, ohne Zweifel mit dem ungeheuren innerZarathustra. Du bist des Bourushaspa Sohn, und von Deiner Mutter bin afrikanischen Busch zusammenhängt, so ist diese Annahme wahrschein ich angerufen worden. Schwöre dem guten Gesez des Mazda ab. Du lich. sollst die Gnade erlangen, die Vadhaghana, der Herr der Lande ( ein böser König der Sage, der tausend Jahre lang die Erde beherrschte) erlangt hat." Aber Zarathustra weist den Versucher schroff zurück. In den Sagen erscheint er stets als Priester, der von Wunder zu Wunder schreitet. Ein jüngerer avestischer Tert beschreibt ihn das ( heilige) Feuer besorgend und Hymnen singend".
Theater.
"
Das Thalia Theater wurde am Mittwoch mit der großen Gesangspoffe, unser lustiges Berlin " von Sonder mann und Bischoff wieder eröffnet. Direktor Hasemann hat in
Geographisches.
-ss- Argentinien früher ein Meer. Der Vors fizzende der geographischen Abtheilung beim Kongresse der britischen Vereinigung zur Förderung der Wissenschaft, G. Earl Church, hielt einen fesselnden Vortrag über die Verhältnisse des südlichsten Amerika in der jüngsten Vergangenheit der Erdgeschichte. Die bedeutsamste Bea hauptung dieses Geographen ist, daß das ganze Gebiet der argentinischen Ebene, die sogenannten Pampas, vor nicht ferner Zeit, das heißt Meere bedeckt vielleicht vor einigen zehntausend Jahren, bom gewesen sei. Auch im heutigen Staate Bolivia müßten damals ganz andere Verhältnisse als heute bestanden haben. Die Ebene von