924

Mädchen, einen reichen Vierziger heirathen soll. Von der Mutter, den straßen Feld Stiefmütterchen, Shafgarbe, rothe Geschwistern bedrängt, weiß Sonja nicht recht, ob sie sich opfern soll, ob Tanbnessel, Vogelmiere und Erigeron canadensis. Bon fie den älteren Mann wirklich liebe. Der Nabob selbst will aber den genannten Pflanzen kann man in schneearmen Jahren Gänse­mit thörichter Liebe" geliebt werden, mit der Liebe, die einen blümchen und Vogelmiere fast das ganze Jahr hindurch in Blüthe Krüppel dem Schönen, einen Hansnarren dem Weisen vorzieht". antreffen. Bei den übrigen genannten Pflanzen handelt es sich um Den Konstantin Nikolajewitsch hat sein Reichthum scheu und eine zweite Blüthezeit, wie z. B. beim scharfen Hahnenfuß, oder um empfindlich gemacht. Er trennt sich von Sonja, da er sie zur Er verspätete Blüthen, wie bei der Erika. Die 14 Pflanzen ergaben flärung nöthigt, ihm nicht die" thörichte Liebe" entgegenbringen zu einen novembermäßig trüben Strauß, aber doch einen Strauß! tönnen. Damit hätte die Studie beendet sein können; aber die Autoren Auf einer mehrere Tage darauf bei Straußberg unternommenen befannen sich auf einen lehrhaften und theatralischen Schluß. Nach Erfurfion zählte ich 25 blühende Pflanzen, darunter den bekannten zwei Jahren haben sich Sonja und Konstantin in Dresden getroffen. Löwenzahn. Konstantin ist der mißtrauische Krösus nicht mehr und Sonja, die Aftronomisches. Gereifte, liebt mun ihren Konstantin um seiner selbst willen. Das Publikum wurde trop dem befriedigenden Schluß nicht recht warm. Stahl gab den Grafen Konstantin in gemessener, männ licher Würde. fff.

-

-r. Das Schiller Theater brachte am Freitag eine Aufführung von Anzengruber's Volksstück Das vierte Gebot ". Es ist immer eine Freude, den österreichischen Dichter im Stampfe gegen den bevormundenden Geist zu sehen; und so wirkte denn auch an dieser Stätte die Anklage gegen den Mißbrauch der elterlichen Autorität durch die Wucht ihres sittlichen und dramatischen Gehalts. Das Schiller- Theater, das im Laufe der Tezten Jahre die meisten Stücke Anzengruber's gegeben hat, suchte auch diesmal dem Dichter durch eine durchweg gute Darstellung gerecht zu werden; sehr zu loben ist, daß man es jorgsam vermied, die tragischen Bilder ins Weinerliche zu verzerren. So stellte Herr Thurner den Soldaten Martin auch in der erschütternden Schlußizene als den Mann dar, der sich noch in der letzten Stunde ein gutes Theil selbstbewußter Jugendfraft bewahrt hat, und machte dadurch die bes harrliche Weigerung des Mörders, seine leichtfertigen Eltern zu sehen, begreiflich. Wirksam gab Agnes Werner in dieser Szene dem Schinerz der alten Hedwig Ausdruck. Wenn wir nur noch Frl. Meyer und Herrn Olmar als unglückliches Ehepaar an­erkennend erwähnen, so sollen damit die Leistungen der übrigen Mitwirkenden keineswegs herabgewürdigt werden.-

Medizinisches. and

RE

AD

-

Frau des Moskauer Astronomen Cerasti im Sternbilde des Fuhr t. Ein neuer veränderlicher Stern ist von der mann entdect worden; aufgefunden wurde er auf einer Photographie der betreffenden Himmelsgegend, die vom Assistenten der Moskauer Sternwarte aufgenommen worden war. Die Helligkeit des neuen Sternes wurde im April d. J. durch Vergleich mit benachbarten Sternen auf die Größe 8,9 geschätzt, während man_jekt in dem großen Fernrohre der Sternwarte nicht die geringste Spur von dem Himmelskörper entdecken kann. Diese Mittheilung wurde im letzten Heft der Astronomischen Nachrichten" veröffentlicht. inimes Meteorologisches.

Ueber den Einfluß des Mondes auf die Bes wöltung hat ein französischer Meteorologe Coeurdevache elf Jahre hindurch eingehende Beobachtungen angestellt, aus denen sich nach der Meteorol. Zeitschr." ergiebt, daß der tägliche Gang der Be­wölkung bei allen Mondvierteln der gleiche ist; auch die mittlere Bewölfung ist bei Neumond und Bollmond dieselbe. Die Meinung, daß der Mond einen merklichen Einfluß auf die Zerstreuung der Wolfen habe, ist deshalb irrig. Im allgemeinen nimmt die Be­wölkung des Abends etwas ab; da aber bei Vollmond diese That­fache viel mehr in die Augen fällt, hat man sie zu unrecht wesentlich dem Monde selbst zugeschrieben. aljud mat& to a

-

-

Humoristisches.

"

Boshaft. Sonntagsjäger: Herr Förster, gestern habe ich einen Hafen geschossen!" rod and mullious Förster:" Drum hab' ich's den ganzen Vormittag in Ihrem Revier knallen hören!" 512 hlap wadsing do this? Schauspieler: Herr Direktor, ich fann heute im Torquato Man muß sich zu helfen wissen. Schmieren= Tasso" nicht auftreten ich hab' einen geschwollenen Backen und Direktor: Macht nichts. Ich werde gleich im Anfang eine gräßlich Schmerzen!" Rauffzene einlegen, und können Sie dann in diesem Zustand ungenirt auftreten!"- ( Flieg. Bl.")

-Eine Strafpredigt. Oesterreichischer Gym n asiallehrer:" Ja, so sind s'jekt! Trinken thum s', und rauchen thun f', und in's Theater geh'n thun s', und tanzen thun s', und poussiren thun f', aber thun thun f' nig!"

Verrenkung des Augapfels durch Schneuzen. Ein solcher sonderbarer Unglücksfall ist jüngst in die Behandlung eines Arztes gekommen. Es handelte sich um einen Glasbläser, dessen Augen jonst ganz gesund waren. Eines Tages, als er eben eine größere Flasche hergestellt hatte und sie bei Seite stellen wollte, trieb ihm ein Windstoß scharfe Gase ins Gesicht, die ihn zum Riesen und heftigen Schneuzen reizten. Dabei sei ihm, so erzählte er dem Arzt, unter heftigen Schmerzen sein rechtes Auge aus der Augenhöhle gefallen, das ein zu Hilfe gerufener Arbeits­follege mur mit ziemlicher Gewalt habe zurüddrängen tönnen. Auf dem Wege zum Arzt hätte er wieder schneuzen müssen, und dabei sei ihm dasselbe nochmals passirt; er habe indeß das Auge selbst zurückgedrückt. Als er so Dr. Schanz, dem Arzt, den Hergang schilderte, fing der Mann wieder an zu schneuzen, und ehe Dr. Schanz zufassen fonnte, schnappte das Auge vor die Lieder. Bei näherer Untersuchung fand der Arzt, daß diese und deren Umgebung stark durch Luft aufgetrieben waren und beim Betasten deutlich knisterten. Der Mann war, wie schon bemerkt, Glasbläser; er blies nicht, wie seine Kollegen, mit den Lungen, sondern mit den Backen. Dabei blies er nicht nur die Backen, sondern die Ohrspeicheldrüse mit auf, die als dicke Wurst- Die Berlagshandlung Langen in München hat die im Sim ihm bis hinter die Ohren reichte. Der Druck in der Mundhöhle pliciffimus" erschienenen Zeichnungen von J. B. Eng! unter dem war außerordentlich hoch. Wenn er nun schneuzen mußte, so wandte Titel" 100 Lustige Bilder und Wize" in Buchform heraus­er dabei dieselbe Kraft an, die er sonst beim Blasen gebrauchte. gegeben. Preis 3,50 M. Durch den hohen Luftorud in 5 in der Nase bewirkte er auch Auf­Ein Aufseher auf dem Rittergute Lüderitz ( Kreis freibung in den Nebenhöhlen; diese hatte an einer Stelle Stendal ) wurde auf freiem Felde von zwei Wilddieben er­nach der Augenhöhle zu zum Schwunde des dünnen schossen. Knochens geführt, ein weiteres starkes Schneuzen sprengte die In einem Restaurant zu Bettau( Steiermark ) geriethen Haut, welche die Knochenlücke überspannte und ließ Luft in zwei Offiziere mit einem Gutsbefizer in Streit, in das Gewebe um die Augenhöhle durchtreten. Das aufgetriebene dessen Verlauf der letztere durch einen Säbelhiebschwer ver Gewebe drängte dann den Augapfel aus der Augenhöhle heraus. Legt wurde. Durch stärkeren Druck auf die Lider und den Augapfel ließ sich die Luftgeschwulst zum theil zurückdrücken. Der Mann wurde auf die Gefährlichkeit des Schneuzens aufmerksam gemacht, und im Laufe einer Woche war die Luftgeschwulst verschwunden. Das Sehvermögen hatte sich auf dem Auge ein wenig verschlechtert, aber sonst war nichts zurückgeblieben. ( Tägl. Rundsch.")

-

Vermischtes vom Tage.

Auf der Straße zwischen Jarnsdorf und Kittsee in der Nähe von Preßburg wurde ein 18 jähriges Bauerumädchen in bestialischer Weise ermordet aufgefunden.

Vor Hunger gestorben ist in Pest ein junger ungarischer Schriftsteller. Eine Strankheit hatte ihm die Arbeits­traft geraubt. Als er völlig erschöpft aufgefunden und ins Hospital geliefert wurde, war es bereits zu spät.

In Paris wurde eine Diebsgesellschaft von etwa 20 Personen verhaftet, die mit gilfe vertauschter Stoffer innerhalb vier Jahren ca. 1 Million Frants zusammengestohlen hatte.

Aus dem Pflanzenleben. Ike. Spätblüher. Man schreibt uns: Welchen hartnäckigen Widerstand die Vegetation dem nahenden Winter entgegenfeßt, konnte Schreiber dieser Zeilen am 16. November beobachten. Auf einem In Livorno wurde ein Polizeifergeant am Nach­turzen Spaziergange am Rande der Briesewiesen bei Birkenwerder mittag auf offener Straße durch einen Dolchstich in die Kehle ge­fonnte er noch 14 Pflanzenarten im blühenden Zustande konstatiren. tödtet. Am Rande der Wiesen blühte zahlreich liegendes Fünf­Von dem in der Nähe von Needles gestrandeten Dreis fingertraut, Gänseblümchen , während sich an feuchten mastschooner Ernst" sind noch vier Matrofen gerettet. Stellen Sumpfdistel, scharfer und brennender Sie trieben in der Nähe von Christchurch auf Flößen an Land. Hahnenfuß und Kudutsnelte in Blüthe fanden. Auf 3 wei Matrosen sind ertrunken. trodeneren Waldstellen leuchteten vereinzelt noch die gelben

-

"

-

Der dreitägige Orkan, der an der nördlichen Küste Köpfchen des Habichtstrautes, und auch die Erika zeigte Norwegens und auf den Lofoten herrschte, hat viel Schäden hier und da noch frische Blüthen. In den Gärten blühten an Häusern, Bollwerken und Fischerbooten angerichtet. Bier Ringelblumen noch sehr reichlich und am Rande der Dorf- I Menschen wurden getödtet.

-

erantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .