1a. Wie stelle ich das Eigentum meiner Frau am
gericht erkannte die Begründung als berechtigt an, hob das der Diskussion der oben genannte Herr das Wort nahm, um in M. 2. Wollen Sie die Warzen, bie übrigens balb von selber ver: Urteil von neuem auf und wies nunmehr die Sache zur erneuten längeren Ausführungen darzulegen, daß die Socialdemokratie in schwinden, gewaltsam beseitigen, so ist die sicherste Kur das Messer. Sind Verhandlung an ein anderes Forum, nämlich das Landgericht I. ihrer Agitation das Ünrecht fördere und indirekt begünstige. Nach sehr viele diefer Schönheitsfehler vorhanden, so wenden Sie sich an Bertram, der seit dem 3. Juli v. J. in Untersuchung liegt, beteuert dem der Referent unter Beifall der Versammlung die Angriffe einen Arzt. stets seine Unschuld und hat zu der erneuten Verhandlung zahlreiche Mangelsdorfs zurückgewiesen, meldete sich letzterer nochmals zum werden. A. F. Was vermittelst Unterschrift bestellt ist, muß auch genommen Zeugen laden lassen. Wort. Während seiner Ausführungen wurde die Versammlung wegen F., Turmstr. Millingen ist ein Dorf im Regierungs bezirk Düsseldorf , Durch Gerichtsbeschluß aufgehoben wurde das Konkurs- Eintritt der Polizeiſtunde aufgelöst. Herr Mangelsdorf hat mun kreis- und Amtsgericht Rees. verfahren gegen den Geh. Ober- Reg.- Rat Freiherrn v. Broich. Be- wohl eine kleine Ahnung von dem Unrecht, welches uns in hundert- 3. 2. 90. 1. Die auf Abzahlung von der Braut gekauften Sachen kanntlich hatte der Kaufmann Christian Claussen in Hamburg , der facher Gestalt in Bezug auf das Versammlungsrecht usw. angethan gehören bis zur völligen Abzahlung dem Verkäufer, von da an ihr. mit Geh. Ober- Reg.- Rat v. Broich seit langem in Fehde liegt, es wird. Um Gelegenheit zur weiteren Diskussion über das Thema zu besten sicher? Der einfachste Weg zur Sicherstellung des Vermögens geben, wird die der bereits am Sonnabend, borläufiges Bahlungsverbot gegen v. Broich auf Grund eines den 2. September, stattfinden. Braut aufzeichnen und dann mit dem Vermögensverzeichnis sich zum Amts Urteils erließ. Claussen erhob am 11. Juli d. J. eine Forderung von 80 000 m. gegen v. Broich. Da v. Broich, der zur Zeit im fand in Vordam- Driesen eine gut besuchte Parteiversammlung statt, Ich anerkenne, daß das in dem überreichten Verzeichnis Aufnotierte EigenWahlkreis Friedeberg- Arnswalde . Sonntag, den 27. August, gericht begeben. Dort erklären dann beide zu gerichtlichem Protokoll, daß, sie die Ehe mit einander eingehen wollen, ferner erklärt der Bräutigam: Bade weilt, die Ladung zu spät erhielt, so konnte die Bekannt- in welcher die Genossen Stellung nahmen zur Provinzialkonferenz tum meiner Braut ist und verzichte auf mein ehemännliches Nießbrauchsmachung betr. Antrag auf Konkurseröffnung nicht verhindert werden. in Berlin und zum Parteitag in Hannover . Als Delegierter zur und Verwaltungsrecht. Dieser Vertrag erleichtert bei etwaigen InterGestern hat das Amtsgericht nun das Zahlungsverbot gegen Frei- Provinzialkonferenz wurde Genosse Liebrandt- Friedeberg ge- ventionen sehr den Eigentumsbeweis. Ist der beschriebene Weg vor der Heirat Herrn v. Broich aufgehoben und den Antrag auf Konkurs- wählt. Das Mandat zum Parteitag wurde dem Genossen Millarg perabsäumt oder will der Ehemann Vermögen auf seine Ehefrau übertragen, eröffnung zurückgewiesen. Die ganze Angelegenheit in betreff der mit übertragen und, wenn Genosse Millarg verhindert ist, einem so können sich auch nach geschlossener Ehe die Eheleute auf das Amtsgericht 80 000 M. foll ant 27. Oftober vor dem Oberlandesgericht zu Kiel Delegierten vom 4. Berliner Wahlkreise. begeben und dort einen Vertrag verlautbaren. In diesem Vertrag erklärt in zweiter Instanz verhandelt werden. Uebrigens schwebt, wie die der Ehemann etwa: ich anerkenne, daß die in dem überreichten Verzeichnis Aug. Fleischer- 8tg." mitteilt, noch ein zweiter Prozeß gegen v. Broich. Gehilfen( Zweigverein Berlin ). Donnerstag, abends 10 Uhr, bei Schiller , Ehefrau gehören, schenke ihr die unter 11-15 aufgeführten Gegenstände und Verband deutscher Barbiere, Friseure und Perrückenmacher: unter 1-10 aufgeführten Gegenstände zum eingebrachten Vermögen meiner Dieser soll sich von einem hiesigen Kaufmann R. gegen die Zu- Rosenthalerstr. 57, Versammlung. Gäste willkommen. sicherung, ihm an der Berliner Börse die Stelle eines vereideten verzichte auf mein eherechtliches Nießbrauchs- und Verwaltungsrecht. Die Central Kranken- und Sterbekasse der Tischler und anderer Ehefrau erklärt etwa: die von meinem Ehemann in diesem Vertrag erklärten Maklers Stellen, die ebenso einträglich wie begehrt sind zu gewerblicher Arbeiter. Die Ortsverwaltungen Berlins versammeln sich Anerkenntnisse, Verzichte und Schenkungen nehme ich an. Solcher verschaffen, 10 000 M. haben zahlen lassen, die er zu beliebigen wohl Freitag, den 1. September, abends Punkt 82 Uhr, im Englischen Garten. Vertrag wirkt nur gegenüber fünftigen Gläubigern und tritt thätigen Zwecken zu verwenden versprach. Da N. aber die Stelle Marmor- und Granitarbeiter. Heute abend findet in der Alten erst zwei Jahre nach seinem Abschluß voll in Wirksamkeit. nicht erhielt, flagt er auf Rückzahlung der 10 000 M. Der Prozeß erstattet in derselben Bericht über den Verlauf der Verhandlungen mit den das richtige Sachverhältnis darlegen. Jakobstraße 83 eine öffentliche Versammlung statt. Die Tariffommission 2. Die Kosten hängen von der Höhe des Objekts ab. 3. Nein, sie muß ichwebt bereits in zweiter Instanz. Das gesamte Attivum( Kleider, Fabrikanten. Wir machen die dabei interessierten Arbeiter besonders darauf Möbel, Geld usw.) ist aufzuschreiben. C. 2. 76. Wiederholen Sie aufmerksam. Ihre Anfrage oder sprechen Sie in der Sprechstunde vor. N. B. 21. 1. Ja. 2. Ja: Der Anspruch richtet sich nicht gegen den Verein, sondern gegen den Besteller. 3. Ja. Bernan 100. 1. Solche Entscheidung besteht nicht. 2. Haag heißt Gehege. Es war ursprünglich das Gehege, de Haag, keine Stadt. Breck. Ja.-. H., Schliemannſtr. Der Mietsvertrag dauert haftation( Zwangsversteigerung) steht dem neuen Erwerber ein vorzeitiges weiter, auch wenn das Haus verkauft wird. Nur im Falle einer SubKündigungsrecht zu. hebung des Vertrages zu klagen und erst nach Erlaß des Urteils zu ziehen. H. K. Ja, es ist aber zu raten, erst auf Auf
-
Versammlungen.
-
Dermischtes.
Die Musikinstrumenten- Arbeiter centraler Richtung waren am Dienstag fehr zahlreich versammelt, um über die Lohn- und Abstürze und kein Ende. Die Zahl der Unfälle in den Bergen Arbeitsverhältnisse in den Werkstätten von Ede, Schleifer u. ist um zwei weitere Fälle vermehrt worden. An der Parseierspitze Menzel, und Gast u. Cie. zu verhandeln. Bonske fenn-( Lechthaler Alpen) ist am 27. d. M. der Augsb. Abendztg." zufolge zeichnete in seinem einleitenden Referat über„ Harmonie zwischen ein führerloser Tourist aus München abgestürzt und hat mehrere Kapital und Arbeit und die Humanität einiger Fabrikanten" die Zu- Beinbrüche davongetragen. Der Verunglückte ist gegenwärtig in stände in diesen Fabriken. Bei Gast u. Cie. werden zumeist aus- Pians bei Landeck geborgen. Und aus Bern wird berichtet, daß wärtige und billige Arbeiter bis zu 20 M. Wochenverdienst beschäf- der achtzehnjährige Italiener Rossi am Jaman( Kanton Waadt ) tigt. Bei Schleifer u. Wenzel besagt besagt die Arbeits - abgestürzt ist; er fiel von einer 30 Meter hohen Felswand hinunter ordnung unter anderem, daß Ueberstunden zu jeder Zeit und wurde wurde als Leiche aufgefunden. Der am Schneegemacht werden müssen; Krankheit gilt als Entlassungsgrund. grubengrat im Riesengebirge verunglückte Tourist ist der Alle Arbeiter, welche sich dagegen auflehnten, wurden einfach entlassen. Apotheker Heiser aus Hirschberg. Heiser ist, wie man der„ Voss. Bei der Firma Ecke, deren Inhaber gern als humaner Unternehmer 3tg." schreibt, am Sonntag beim Aufstieg durch die Schneegelten will, wurde u. a. ein Arbeiter, der bereits seit 17 Jahren gruben von dem die große und kleine Schneegrube trennenden Grate imunterbrochen dort thätig war, infolge kurzer Krankheit entlassen, abgestürzt und schwer verlegt. Das Unglück ereignete sich um 4 Uhr weil er auch sonst zu schwach" geworden sei. Die meisten seiner nachmittags und erst um 9 Uhr konnte der Verletzte unter großen Kollegen erblickten aber den Grund der Entlassung darin, daß dieser Anstrengungen im Grubenhotel geborgen werden. Von der am Kollege W. gewerkschaftlich und politisch thätig war und am Wahl- Mangart abgestürzten Wiener Lehrerin Johanna Stein berichten tage gefehlt hatte. Wiener Blätter noch, daß sie versuchte, den äußerst gefährlichen, nicht markierten Weg von Ponca zu den Weißenfelser Seen allein zu gehen. Wenige Stunden vor dem Unglück hatte sie in das Gedenkbuch einer Alpenhütte auf der Planica die Worte eingeschrieben:" Du Schicksals: lenter alles Lebenden, Dir gehör' ich an. Führ' mich unversehrt nach Röthschach, ohne Mann."
Die Regelung der Angelegenheit, ob der Entlassene als Gemaßregelter betrachtet werden soll, wurde einer Kommission, bestehend aus den Mitgliedern: Poddany, Pfigner, Conrad, Pabst, Kaiser, Tolkmit und Glazel überwiesen. Im Anschluß daran gelangte, daß Resolution zur ein stimmigen Annahme, des Inhalts, daß eine Harmonie zwischen Kapital und Arbeit nicht vorhanden ist, die Arbeiter in Gegenteil Dürre, die unberechenbaren Schaden anrichtet. Die Zahl der Brände Im westlichen Teile der Provinz Hannover herrscht große bestrebt sein müssen, nur auf dem Boden des Klassenkampfes ist sehr groß und große Mengen an Vorräten sind vernichtet worden. eine Aufbesserung der Arbeiterverhältnisse und Beseitigung der Uebelstände zu erlangen. Mithin sei es Pflicht aller Musik- Futtermangel wird die Signatur des Herbstes bilden und mancher instrumentenarbeiter, sich dem deutschen Holzarbeiter Verbande an Landwirt wird seinen Biehstand verkleinern müssen. zuschließen. Aus Mährisch- Oftrau wird berichtet: An der Stelle des im Von den anwesenden Werkführern hatte sich keiner an der Be- Jahre 1873 verstürzten und aufgelassenen 200 Meter tiefen Antoni sprechung beteiligt. Kunst- Wetterschachtes ist eine ungefähr den Schachtdimensionen entVor Schluß der Versammlung ersuchte der Vorsitzende die Kollegen, sprechende 12 Meter tiefe Oeffnung in der Erde entstanden. Die fich rege an der Sammlung für die dänischen Ausgesperrten Oeffnung wurde sofort umzäunt und das Berstürzen eingeleitet. zu beteiligen. Nach den behördlichen Erhebungen liegt für die Stadt feine Eine öffentliche Versammlung der Gefahr vor. Schneiderinnen tagte am Dienstag bei Cohn, Beuthstraße, in der Die Rattenplage in Kopenhagen ist so groß geworden, daß Ritter über die Innung und ihre Einrichtungen referierte. Im man Preise für die Tötung von Ratten aussehen mußte. Bereits Anschluß an den interessanten, mit lebhaftem Beifall aufgenommenen drei Wochen ist der große Krieg gegen die Ratten geführt worden. Vortrag berichtete Wilt über die außerordentliche Generalversamm: In der ersten Woche wurden nach offiziellen Berichten 6094 Ratten lung der hiesigen Schneiderinnung vom 23. August. In der hierauf getötet, in der zweiten 6616 und in der dritten 6780. Man hofft, folgenden Destussion wurde von mehreren Rednern lebhaft kritisiert, unter den Natten allmählich eine Sterblichkeitsziffer von 10 000 in daß bei der Statutenberatung und auch bei den anderen von der Woche zu erreichen, und schlägt vor, die Antirattenbewegung auf der Innung getroffenen Maßnahmen der Gesellen Ausschuß das ganze Land auszudehnen. Die Frage der Vertilgung der Ratten nicht hinzugezogen bezw. nicht zugelassen wurde. Es wurde ist in Dänemark zu einer Nationalfrage geworden. allgemein der Meinung Ausdruck gegeben, daß die Junung bestrebt ist, dem Gesellen- Ausschuß, der aus organisierten Arbeitern und nicht Aus dem züchtigen Albion. Das Kafferndorf in der Earls nach dem Wunsche der verschiedenen Junungsmitglieder zusammen- Court- Ausstellung in London ist nun definitiv den Frauen wegen gesetzt ist, seine Funktionen möglichst zu beschränken. Um diesem Ve- der in der Deffentlichkeit unangenehm bemerkten Vertraulichkeit treben entgegenzuwirken, soll der Gesellen- Ausschuß energisch auf seinen Damit dürfte die Kaffernfrage in London , die viel Staub aufwirbelte, zwischen den Engländerinnen und den Kaffern verschlossen worden. Durch die gesetzlichen Bestimmungen gewährleisten Rechten beharren und ev. bei der Aufsichtsbehörde gegen die Junung Beschwerde erheben. endlich einmal erledigt sein."
Schneider und
*) Weizen *) Roggen
-
Futter- Gerste Hafer gut
"
D.- Ctr. 15,70 14,70 Schweinefleisch 1 kg
1,60
"
14,80 13,90 Kalbfleisch
1,60
"
"
13,30 12,80 Hammelfleisch
"
1,60
15,60 15,- Butter
2,60
"
mittel
14,90 14,40 Gier
60 Stüc
4, 2,20
"
gering
"
14,30 13,80 Karpfen
1 kg
2,40 1,20
Richtstroh Heu
4,16 3,82 ale
2,80 1,20
"
"
"
6,20 4,- Zander
2,60 1,20
"
"
40, 25,-
Hechte
2,40 1,20
"
"
50,
25,-
Barsche
1,80 0,80
"
70,
"
30,
Schleie
2,50 1,20
"
"
8,
4,-
Bleie
1,40 0,80
1,60 1,20 Streble
per Schock 12,-
2,-
1,20 1,-
+) Erbsen Speisebohnen
Linsen Kartoffeln, neue Fiindfleisch, Stenle 1 kg
dv. Bauch
-
"
-
schaftskammern Notierungsstelle *) Ermittelt pro Tonne von der Centralstelle der Preuß. Landwirtfür den Doppel- Centner. und umgerechnet vom Polizeipräsidium
†) Kleinhandelspreise. Produktenmarkt vom 30. August. Weizen schließt fum 3/4 M., hauptet. Riböl unverändert. Festere Haltung zeichnete den Spiritus:
-
Roggen gegen 1/2 M. niedriger. Hafer in Locoware gefragt. Wat be markt nach der gestrigen Baisse aus und wurden die angebotenen 25 000 Liter 70er Locoware mit 43,40 m.(+0,30 m.) Teicht begeben. Termine zogen um 70 Pf. an, September notierte 47,50 m. toffelstärfe per 100 g. 18,90-19,00 M., do. Supra 19,50 M., do. Sekunda Kartoffelfabrikate. Berlin , 30. Auguft., Prima trockene Kar13-16 M. Prima Kartoffelmehl per 100 g. 19,00 bis 19,10 M., do. Supra 19,50- 19,75 m, do. Sefunda 13,50-16,50 m. Städtischer Schlachtviehmarkt vom 30. August 1899. Zum Verkauf ſtanden: 374 Kinder, 1965 Kälber, 1102 Schafe, 8826 Schweine. Bezahlt für 100 Pfund Schlachtgewicht: Ochsen: a) vollfleischige, ausgemästete, höchsten Schlachtwertes, höchstens 7 Jahre alt 00-00, b) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 00-00, c) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 00-00, d) gering genährte jeden Alters 00-00. ältere 00-00, c) gering genährte 47-52.- Färfen und Kühe: a) vollBullen: a) vollfleischige höchsten Schlachtwertes 00-00, b) mäßig genährte jüngere und gut genährte fleischige, ausgentästete Färjen höchsten Schlachtwerts fleischige, ausgemäßiete Kühe höchsten Schlachtwertes bis zu 7 Jahren b) volls 00-00, c) ältere ausgemäßtete Kühe und weniger gut entwickelte jüngere ühe und Färsen 00-00, d) mäßig genährte Stühe und Färsen 00-00, e) gering genährte ühe und Färsen 45-47. Kälber: a) feinste Mast fälber( Bollmilchmast) und beste Sangkälber 68-70, b) mittlere Mastfälber und gute Saugfälber 64-66, c) geringe Saugfälber 60-63, d) ältere, gering genährte Stälter( Fresser) 40-43. Schafe: a) Mastlämmer und jüngere afihammet 64-66, b) ältere Masihammet 59-63, c) mäßig genährte Hammel und Schafe( Merzschafe) 50-57, d) Holsteiner Niederungss 49, c) fleischige 48-49, d) gering entwickelte 46-47; e) Sauen 43-45. Rassen und deren Kreuzungen im Alter bis zu 11 Jahren 50, b) täſer schafe( Lebendgewicht) 26-32. Schweine: a) vollfleischige, der feineren
-
Berlauf und Tendenz. Bom Rinderauftriebe blieben ungefähr 60 Stück unverfauft. Der Käiberhandel gestaltete sich ruhig, schwere Ware war ver nachlässigt. Bei den Schafen fand etwa die Hälfte des Auftriebes Käufer. Der Schweinemarkt verlief ruhig und wird voraussichtlich geräumt.
Witterungsübersicht vom 30. August 1899, morgens 8 1hr.
Stationen
Baronteter
stand mm
Windrichtung
Windstärte
Wetter
Temp. n. C.
5°-4°.
Stationen
Barometer
stand mm
Wind
richtung
Windstärkte
Wetter
Temp. n. 6.
SET 15° C.= 4° 92.j
Die Aufstellung der Delegierten zur Jnnungs- Krankenkasse wurde Ein vorsichtiger Mann. Aus Chikago wird berichtet: Der einer demnächst stattfindenden Werkstattdelegierten- Versammlung über- Millionär Hatfield übte unmittelbar vor seinem Tode mit einemt lassen. Hierauf wurde auf die Aussperrung in Dänemark und die Quartett von Sängern, das schon früher engagiert worden war, die Lohnbewegung der Berliner Steinarbeiter hingewiesen und ersucht, Leichengesänge ein, die bei seinem Begräbnis gesungen werden für rege Beteiligung an den Sammlungen auf den ausgegebenen sollten. Dann mußte der Geistliche, dem schon früher das Honorar Listen Sorge zu tragen. Außerdem wurde mitgeteilt, daß in der für seine Funktion beim Begräbnis ausbezahlt worden war, in " Volts Zeitung" Arbeiter nach Dänemark gesucht Gegenwart des Sterbenden seine Leichenrede halten. Nachdem die werden, und die Versammelten aufgefordert, dahin zu wirken, Trauerceremonie in vollkommen zufriedenstellender Weise beendet daß der Zuzug von Dänemark unter allen Umständen ferngehalten war, schloß der Millionär seine Augen und starb. wird. Zum Schluß ersuchte der Vertrauensmann, die ausgegebenen Billets zur Urania - Vorstellung, die am 24. September stattfindet, des St. Annen- Convents auf Spahill bei New York hätte Ewinembe. 761 23 3 heiter Aus New York wird vom 28. August berichtet: Der Brand baldigst abzurechnen. fast hunderten armer Kinder und 85 Nonnen das Leben gekostet. Hamburg 1 bedeckt 14 Petersburg Eine Parteiverfammlung für Lichtenberg Friedrichsberg Angeblich aus Rache angelegt, brach das Feuer plöglich an vers 2 bedeckt 15 Gort tagte am Dienstag in Bantens Lokal. Der Referent Stopfe beschiedenen Stellen des Riesengebäudes aus, daß alle Zugänge und Wiesbaden 763 23 1wolfent 16 lberdeen sprach die Aufgaben der Parteikonferenz für die Provinz Branden . Treppen von vornherein durch die Flammen und Rauch gesperrt Dünchen 766 23 3 wolfig 17 Baris 2 heiter burg und des Parteitages zu Hannover . Er gab der Erwartung waren. Die vierhundert Kinder wurden von den Nonnen alle in die 16 764 Still- heiter Ausdruck, daß die Neigung, mit bürgerlichen Parteien Kompromisse fechste Etage kommandiert, eine eiserne Disciplin aufrecht erhalten, Wetter Prognose für Donnerstag, den 31. August 1899. abzuschließen, in der Socialdemokratie keinen Boden finden werde, und die reihenweise aufmarschierten Mädchen von den Knaben auf Zunächst etwas wärmer, vorherrschend wolfig, mit leichten Regens daß vielmehr unsere Partei auch ferner ihren eigenen Weg gehen und über die Dächer geleitet und so auf Leitern und an Stricken fällen und mäßigen westlichen Winden; nachher etwas kühler. Berliner Wetterbureau. werde, denn„ der Starke ist am mächtigsten allein".( Beifall.) 3u gerettet. 3vei Kinder starben vor Schreckt, ein Mädchen verbrannte, ciner Debatte über das Referat kam es nicht. Für die Provinzial- andere rettend, sechs Nonnen sprangen schwer verletzt aus den Fenstern, konferenz wurde ein Antrag angenommen, welcher wünscht, daß der drei andere sind lebensgefährlich verwundet.
=
" Märkische Landbote" in der ersten Hälfte des November herausgegeben werden möge. Als Delegierte zur Kreistonferenz für Nieder
harnim wurden Kreil, Grauer und Welt gewählt.
die
und Mütze Bericht erstatteten.
Briefkasten der Redaktion.
In Stralan tagte am 26. d. M. eine Versammlung, in der Gemeindevertreter Bud Die juristische Sprechstunde wird Dienstags, Donnerstags und Seit 1897 stieg der Etat von 54008,25 M. auf 66 192,97 M. Freitags abends von 6 bis 8 Uhr abgehalten. A. R. 100. Socialdemokratische Stimmen wurden abgegeben in abgerundeten Ziffern:
Gleichzeitig hiermit stieg die von der Gemeinde an den Kreis abzuführende Kreissteuer von 15 327,16 M. im Jahre 1897/98 auf 20 558,96 M. für das Jahr 1899/1900. Die Gesamtkosten für den Straßenbau betragen 400 000 m., wovon Stralau 250 000 M. zu tragen hat. Sodann erfolgte die Wahl der Delegierten zur Kreiskonferenz. Es wurden die Genossen Bud, 8ander und Strumm gewählt.
-
1871
124 000
•
"
1874
352 000
う
1877
493 000
1878
437 000
1881
1884
1887
1890
1893
1898
312 000 550 000
763 000
1 427 000
1 787 000
2 107 000
Friedrichsfelde . Am 24. August tagte im Lokal des Herrn Bube der socialdemokratische Wahlverein für Friedrichsfelde und Umgegend. Das Referat hatte Genosse Kotte übernommen, der in interessanter Weise über das Thema:" Der Kampf gegen das Bon je 100 abgegebenen gültigen Stimmen fielen auf socialdemokratische Unrecht" sprach. Eine Diskussion fand nicht statt. Unter Verschiedenem Kandidaten: äußerten sich mehrere Redner sehr mißliebig über das Verhalten der hiesigen Schulverwaltung, die es zulasse, daß den Kindern Billets für ein Wohlthätigkeitskonzert zum Bau einer Kirche aufgedrängt
werden.
Aufgelöst wurde die am Montag in Pankow abgehaltene Parteiversammlung während der Ausführungen des konservativen Redners Herrn Mangelsdorf. Genosse Sote hatte über das Thema„ Der Kampf gegen das Unrecht" referiert, worauf dann in
1871 1874
2,91 6,76
36 1877
9,13
1878
7,59
1881
6,12
1884
9,71
1887
10,12
1890
19,75
1893
23,21
1898
27,23
761 SO 762
14 Haparanda 760 4 heiter 759 WNW 3Heiter 752 SO 763S
16
2 bedeckt
14
17
Montagabend, den 28. Auguſt, ſtars| Berein socialdemokratischer
nach langem, schwerem Krantenlager meine inniggeliebte Frau
Auguste Grube
geb. Peter. Um stilles Beileid bittet Der trauernde Gatte nebst Kindern. Die Beerdigung findet am Freitag, nachmittags 5 Uhr, von der Halle des Friedhofs der freireligiösen Gemeinde aus statt.
Wilhelm Grube , Schantwirt, 2495] Mariannenstr. 31/32.
Central- Kranken- und Begräbniskasse der Sattler
und Berufsgenossen Deutschlands ,, Hoffnung", G. 5. 64. Amt 28. d. Mr. starb unser Mitglied Ferdinand Jonas
im Alter von 50 Jahren an der Proletarierkrankheit. 22836
Die Beerdigung findet am Freitag, ben 1. September, nachmittags 5 Uhr, von der Müllerstr. 1 nach dem Dantes: firchhof( Blankestraße) statt. Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
Gast- und Schankwirte
Berlins und der Umgegend. Am Montagabend, den 28. August, starb nach dreijährigem Krankenlager die Frau unseres Mitgliedes, Kollegen Wilhelm Grube , Auguste Grube geb. Peter. Die Beerdigung findet am Freitag, den 1. September, nachmittags 5 Uhr, von der Halle des freireligiösen Fried hofs aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 69/16 Der Vorstand.
Hübner's Fest- Säle,
Chausseestr. 113, stehen Vereinen und Gewerkschaften jederzeit zur Verfügung. Auch sind noch einige Sonnabende frei.
22896
Hirtes Festsäle.
Empfehle den Vereinen meinen renovierten Saal und Nebenräume für Sonnabend und Sonntag zu Festlichkeiten. Auch sind Vereins: zimmer sowie 2 Kegelbahnen zu ver geben. 20696 Elisabethkirchstr. 14.