-

964

-

-

Aftronomisches.

Nur näher, nur näher! Ihm giebt der Freund( die ganze Geschichte unvermindert weiter. Die eheliche Fruchtbarkeit ist in den Städten spielt sich in der Form eines Freundesbesuches ab) sein letztes geringer, als auf dem Lande. Doch fallen die landwirthschaftlichen Schweinefleisch und andere für ihn mitgeführte Geschenke. Als der Verschiedenheiten daneben stark ins Gewicht. Von einer förperlichen Forscher den Leuten, die ihm das erzählten, entgegenhielt, daß die Entartung der städtischen Bevölkerung tann nicht gesprochen werden. dem Todten mitgegebenen Dinge doch bei dem Skelette, allen sicht- An manchen Orten treten allerdings gewisse Unterschiede in der körper­bar, liegen bleiben und also nicht nach Hawaii gebracht sein tönnten, lichen Beschaffenheit der wehrpflichtigen Jugend, die in dem Beruf erhielt er die Antwort, die Seelen nehmen mur die Bilder der Kost- begründet sind, zu ungunsten der Städte hervor. barkeiten mit; in Hawaii aber werden diese Bilder wieder körperlich. Es sei ein gutes Land; es gebe dort Taro, Brotfrucht, Kokos u. s. w., auch Häuser. Denn alle diese Dinge seien ursprünglich von Die Manora Sternwarte in Lussin piccolo Hawaii auf die Erde gebracht worden. Doch sind auch andere,( Oesterreich ) ist in ihrem Fortbestande gefährdet. Eine größere frübere Anschauungen über Hawaii verbreitet. Danach hausen Anzahl von Astronomen erlassen daher einen Aufruf, das Unter­die Seelen dort in Felslöchern, Korallen, spißigen, messerscharfen nehmen dadurch zu unterstützen, daß man die vom Dezember ab Muscheln. Die auf dem tiefsten Grunde werden zu schildkröten von der Manora- Sternwarte herausgegebene Astronomische artigen Wesen, find platt, haben keine Beine mehr, bewegen sich Rundschau" abonnirt. Der Bezugspreis beträgt für den Jahr­faum von der Stelle und kommen nie mehr zum Vorschein. Man gang von 10 Heften( 400 Seiten und über 100 Jlluftrationen) 12 M. erkennt deutlich den Kampf zweier Weltanschauungen. Die Alten Die Zeitschrift wird zur Hälfte die Beobachtungen auf der Manora setzen an das Ende der Reise das schöne Land der Vorfahren. Die Sternwarte, zur Hälfte eine Rundschau über alle Fortschritte der Jüngeren halten sich an die nächste Erfahrung und fragen miß- Astronomie enthalten. Leiter des Unternehmens ist der auch muthig: Was soll es denn Gutes auf dem Grunde des Meeres unseren Lesern schon bekannte Direktor der Sternwarte 2 eo geben? Nicht nach Hawaii lommen die Seelen der Priester, der Brenner. Laua und Moa. Sie gehen zum Himmel. Stirbt ein Taua, so er­hebt sich die Seele in Gestalt eines großen Nachtschmetterlings und nimmt an Größe zu, bis sie als großer Vogel durch den Himmel fliegt.

-

"

Volkskunde.

"

die

und

-

Humoristisches.

"

Der Pantoffelheld. Er:.. Da hatten's halt alten Deutschen gut. Die müssen sehr gutmüthige liebe Frauen gehabt haben!"

Sie: Woraus willst Du denn das schließen?"

"

Er: Na, die durften doch immer noch eins trinken."

-

71.

-

Auf

- Eine aufmerksame Buhörerin. Er: diese Gemeinheit war ich einen Moment sprachlos. Ich maß der unverschämten Menschen schweigend von oben bis unten..." Sie: Nun, und wie lang war er?" Leichte Aufgabe. Schulinspektor:

Welt!"

-

Vermischtes vom Tage.

Also

t. Die Seilfraft der Königslerze im Bolts­glauben. Wer hätte sich nicht schon der prächtigen, terzengerade a ufgeschoffenen Pflanze mit schönen großen gelben Blüthen im Hoch­sommer erfreut, die gerade jene Pläße sich auszusuchen scheint, die von anderen Pflanzen gemieden werden und die ohne diese eine Zierde einen öden Anblick gewähren würden. Früher hieß diese Pflanze Himmelbrand". Durch einen Gedankenzirkel bewogen hielt das Volk früher die Blume Himmelbrand für ein Du, Maier, lass' hören, was Du aus der Geschichte" weißt. Er­treffliches Mittel gegen Brandwunden, und gegen innere Entzündungen zähle mir etwas aus dem trojanischen Krieg!" Schüler( in Verlegenheit): O so schwere Sachen hat findet noch heute der Wollkrautthee" volksthümliche Anwendung. In neuerer Zeit hat Pfarrer Kneipp die Königskerze in dem Kreise mich der Herr Lehrer gar nie gefragt! Ich hab' immer nur ganz seiner Anhänger wieder zu Ansehen gebracht und empfiehlt sie in leichte Sachen erzählen müssen!" Gestalt von Thee oder Tinktur als wichtige Arznei. Der Thee gilt Inspektor( ungeduldig): Na, was für leichte Sachen waren das denn?" als Mittel gegen Katarrh und Rheumatismus , die in Milch ge­Schüler: Zum Beispiel: die Erschaffung der tauchten Blätter werden als Umschläge auf schmerzhafte Hämorrhoiden ( Flieg. Bl.") gebraucht. Dr. Quinlon in Dublin hat, wie Dr. Kronfeld in der Wiener Medizinischen Wochenschrift" erwähnt, die Blätter und Blüthen oder die ersteren allein, in Milch getaucht, sowohl zur Erleichterung der Sustenanfälle von Schwindsüchtigen als zur Milderung schwächender Durchfälle empfohlen. Das aus den Blüthen bereitete Oel tann als t. Der Fremdenverkehr in den europäische it Mallein- Del gegen Gefichtsschmerzen und andere Krankheiten aus den Großstädten erfährt in der Revue Scientifique " eine furze homöopathischen Apotheken bezogen werden. Die Königsterze ist vom Volksmunde mit besonderen Sagen umgeben, die zum theit mit Besprechung, aus der als erste Thatsache hervorgeht, daß Berlin weitaus die stärkste 8unahme des Fremdenzuflusses ihrer Heilkraft in Verbindung stehen. Die Blüthen sind von kurzer aufzuweisen hat. 1884 nahm die deutsche Hauptstadt 268 000 Fremde Lebensdauer, so daß man früh morgens immer eine ganze Bahl auf, 1897 fast die doppelte Bahl, nämlich 507 000, genau gerechnet abgefallener Kelche rund um den hohen Stengel auf dem Boden hat der Berliner Fremdenverkehr also in dreizehn Jahren um liegend sehen kann. Damit hat es folgende Bewandtniß: Nachts 92 pct. zugenommen. Bergleichen wir damit die Steigerung im Mondenscheine tanzen die Elfen um die hohe Kerze in lustigem des Fremdenverkehrs in Paris und in Wien , so zeigt sich, daß die Reigen wie bei den Menschen Männlein und Weiblein um französische Hauptstadt die geringste Zunahme( 210 000) den Maienbaum. Bei ihrem Tanze stoßen sie häufig gegen in dem jährlichen Fremdenverkehr erhalten hat, in Wien stieg die den Schaft der Pflanze oder schlagen gar muthwillig mit ihren zierlichen Stäben nach den Blüthen, so daß diese nieder- Zahl um 280 000. Immerhin nahm 1897 Paris noch weitaus die fallen. Wegen dieser Verbindung mit dem Geiſterreiche größte Zahl der Fremden von allen europäischen Städten auf ( 890 000), Berlin 507 000 und Wien 364 000. Seit 1884 empfing heißt die Königsterze auch Unholdenlerze". In Ostpreußen benutzen bie französische Hauptstadt 81% Millionen, die deutsche 412 Millionen die jungen Mädchen die Königsterze oft als Oratelblume, sie hängen einen ihrer grünen Stengel über das Bett, und je länger er frisch und grün bleibt, desto länger wird das Mädchen leben. Auch in dem Kranze aus 77 verschiedenen zauberfräftigen Kräutern, den die Mädchen bei der Einsegnung tragen, nimmt die Königsterze den Ehrenplatz in der Mitte ein.

-

-

Gesundheitspflege.

und die österreichische 3 Millionen Fremde.

-

-

-

-

3um zweiten Mal in diesem Jahre preisgekrönt wurde Wilhelm Berger ; das erste Mal in Königsberg für ein Chorwert" Meine Göttin", das zweite Mal bei einer Konkurrenz, die das Beethovenhaus in Bonn für Kammermusik eröffnet hatte, mit einem Streichquintett. Beide Male erhielt er 2000 m. In der Trunkenheit hat ein Mann in Heidersdorf bei leber ben Einfluß des städtischen Lebens Martlissa seinen 16jährigen Sohn so schwer mishandelt, daß auf die Volksgesundheit theilt Kruse im Centralblatt er starb. für die allgemeine Gesundheitspflege" eine Reihe von Säßen mit, Für die Passionsspiele in Oberammergau soll welche der Erwähnung werth find. Im Säuglings- und Kindes eine große eiserne Zuschauerhalle erbaut werden. Der Bau alter( bis zum zehnten Jahre) ist die Sterblichkeit in den Städten wird aus massivem Material hergestellt, da man beabsichtigt, ihn zwar durchschnittlich stärker als auf dem Lande, doch treten die nicht wie bisher wieder abzubrechen, sondern ständig stehen zu lassen. Unterschiede zwischen Stadt und Land gegenüber landschaftlichen Die Halle wird von gewaltigen eisernen Bogen halbkreisförmig über­( regionären) Einflüssen weit zurüd. Der Osten Preußens ist spannt, mit einer lichten Breite von 43 Metern. Der Zuschauerraum z. B. dem Westen gegenüber im Nachtheil. Das städtische wird etwa 5000 Personen fassen. Leben erhöht die Sterblichkeit der erwachsenen Männer( etwa von 25 Jahren) um ein bedeutendes. Im Osten Preußens ist die ländliche Bevölkerung gegenüber der des Westens im Vortheil, die fädtische im Nachtheil. Weitaus am höchsten ist die Sterblichkeit der Männer in den Bezirken der Eisen- und Kohlenindustrie. Die Sterb­lichkeit der Frauen ist wenig verschieden in Stadt und Land, je nach Der Stahldampfer, Eira", der von England nach Kron dem Alter ist sie bald hier, bald dort höher. Harte landwirthschaft- st a dt unterwegs war, ist mit der ganzen, aus 25 Mann bestehen­liche Arbeiten, z. B. in den Weinbaugegenden, vermehren die Sterbe- den Besagung untergegangen. gefahr. Landschaftliche Einflüsse, insbesondere die Häufigkeit der- Die diesjährige Trüffelernte ist ganz mißrathen. Tuberkulose, haben erhebliche Bedeutung für die Höhe der Sterblichkeit. Das Pfund foftet gegenwärtig 18-16 M.­Die Frauen des Oftens find günstiger gestellt, als die des Westens. Der Dampfer Belgica", an deffen Bord sich die Die Sterblichteitsverhältnisse haben sich in den letzten Jahrzehnten belgisch antarktische Expedition befindet, ist in der zwar gebessert, der Gegensatz zwischen Stadt und Land besteht aber| Nähe des Grahamlandes vom Eise eingeschlossen worden. Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .

In Löderup ( Südschweden) überfiel ein Mann in der Nacht ein junges Mädchen in dessen Wohnung und ermordete es dann. Um sein Verbrechen zu verbergen, übergoß er Boden und Treppe des Hauses mit Petroleum und zündete es an. Das Haus brannte völlig nieder.

-

-