Paläontologisches.
972
-ss- leberreste von Mammuths wurden, wie der Biologischen Gesellschaft in Washington mitgetheilt wurde, auf den Pribilof Inseln gefunden, die in legter Zeit als Mittelpunkt des immer weiter abnehmenden Robbenfanges vielfach genannt wurden. Mr. Snodgraß, der eine von der Stanford- Universität aus gerüstete Expedition begleitete, entdeckte in einer Lavahöhle auf dem Bogoslaf- Hügel zwei Mammuthzähne und Knochen einer Bärenart, die augenscheinlich von dem heutigen Polarbären verschieden waren. Der Forscher hat die Anficht ausgesprochen, daß die Gegenwart dieser Knochen an der betreffenden Stelle auf eine verhältnismäßig junge Verbindung der genannten Inseln mit dem Festlande hinzude uten scheint.-
Völkerkunde.
-
Buder, wovon sie 8 pet. enthalten, also beinahe soviel, wie unsere füßen Kirschen. Wegen ihres gohen Budergehalts läßt sich aus diesen Vogelbeeren auch ein weinartiges Getränk herstellen, das sich wegen der geringen Menge Gerbsäure, die sich auch noch in den Früchten findet, lange hält. Wie aus Kirschen, Pflaumen u. s. w. wird aus den jüßen Vogelbeeren auch Schnaps gebrannt. Die füße Vogelbeere wächst ziemlich schnell, nimmt sich auch als Baum wegen ihrer schönen pyramidenförmigen Krone, gut aus und trägt fchon im zweiten und dritten Jahr nach der Anpflanzung. Sie ist gegen Sälte nicht empfindlicher als unsere einheimische Eberesche und ver langt auch feinen besseren Boden als diese. Sie verträgt zur Blüthezeit ungünstige Witterung, selbst Frost, und trägt hernach doch noch gut zu; auch halten sich ihre Früchte den ganzen Winter hindurch und können Vögeln und Wild als Nahrung dienen. („ Lägl. Nundsch.")
Technisches.
Humoristisches.
-
Muttersorgen. Kommerzienräthin( zu ihrer Tochter):„ Was ich Dir längst schon sagen wollte, Kind: mit Deinen Malstudien das übertreib mal nicht. Man könnte ja sonst wirklich meinen, Du wolltest Dir einen Beruf daraus machen."
-
-
gk. Variationen der Polyphemsage. Die Fabel von dem ungeschlachten Zyklopen Polyphem , die aus der Odyssee allgemein bekannt ist, findet sich keineswegs nur bei den Griechen. gr. Häuser aus Aluminium. Der Versuch, Häuser aus Namentlich im Osten Europa's find in letzter Zeit zahlreiche Aluminium herzustellen, ist selbstverständlich von den Amerikanern Variationen derselben bekannt geworden, und es gewährt ein großes unternommen worden. In Chicago wird nämlich zur Zeit das erste Intereffe, an der Hand einer Arbeit, die Dr. S. Polivka im„ Archiv Haus dieser Art aufgeführt. Die Vorderfront dieses, in einer der für Religionswissenschaft" veröffentlicht, die Sage auf ihren weiteren belebtesten Straßen der Stadt aufgestellten Gebäudes wird mit Wanderungen zu verfolgen. Am treuesten wurde die altgriechische feinpolirten Aluminiumplatten von 0,5 Zentimenter Stärke bekleidet; Sage am Staufafus, besonders in Mingrelien , bewahrt. Sie hat da es dürfte mit seinen hellgrauen metallischen Mauern neben den aus ganz den Charakter des Fischermärchens: Fischer, und zwar acht Stein und Ziegeln aufgebauten Häusern einen eigenartigen Anblick Brüder, werden aufs Meer hinausgetrieben und gerathen an gewähren. Die Bauausführung ist in der Weise durchgeführt, daß eine unbekannte Küste, in in das Haus eines einäugigen ein Gerippe von starten eisernen Säulen Aluminiumplatten aufNiesen, in dessen verschiedenen Abtheilungen Schafe und nimmt, die 0,80 Meter lang und 0,50 Meter breit sind und vou Ziegen untergebracht find. Der Riese verspeist zunächst 15 Centimeter breiten Platten aus gleichem Material zusammensechs von den Brüdern, er wird dann von den Ueber- gehalten werden. Das Aluminium erhielt einen Zusatz von 33 pct. Tebenden mit einem im Feuer glühend gemachtem Spieß Stupfer, weil das so hergestellte Metall eine sehr geringe Ausdehnung geblendet; die beiden kommen wieder hinaus, obwohl der Niese jedes besitzt. Höchst eigenartige Fenster, von denen etliche eine Breite von einzelne Thier beim Hinausgehen betaftet, indem sie zwei Widder 6,60 Metern erhalten, werden den 17 Etagen des 64 Meter hohen schlachten und sich in deren Felle steden. Auch das erinnert an die Hauses die nöthige Helligkeit während des Tages verschaffen. Die Odyssee, daß der Riefe ihnen nacheilt und ihrem Schiffe eine Keule nach- Feuersicherheit des Aluminiumgebäudes wird natürlich eine außer= wirft, die es fast zum Untergehen bringt. Freilich weiß diese Sage mur ordentlich große sein. von einem Zyklopen, nicht von einem ganzen Wolfe zu erzählen. In anderen kaukasischen Versionen wohnt der Riese nicht mehr am Meeresufer, die ganze Geschichte spielt vielmehr in rauhen Gebirgsgegenden. Defter wird die Polyphemfage mir als Episode in größeren Erzählungen erwähnt, so zum Beispiel in der offetinischen Erzählung bon dem Nationalhelden Urysmag. In dieser kommt der Held allein in die Höhle des Niesen; dagegen hat der lettere noch einen Sohn. Mit ihr verwandt ist die tschetschenische Version, in der der Riese auch genauer geschildert ist: Sein Schrift ist wie der eines Elefanten, sein Pelz ist aus sechzig, jeine Müge aus acht Schaffellen verfertigt. Sein Hund ist so groß wie eine Kuh. Ausgefallen ist aber hier die Blendung des Riesen. In zwei groß ruffischen Märchen geschieht die Blendung des Byflopen nicht mittels des glühenden Spießes, sondern durch glühendes Blei oder Pech. Auch bei den türkischen Bewohnern des Alltai wird folgendes Märchen erzählt: Ein Mann kommt zu einem fast blinden Riefen, der ihn fangen und fressen will. Er erbietet sich, den Riesen zu heilen, aber als diefer darauf eingeht, bindet er ihn und gießt ihm flüssiges Blei in die Augen. Selbst bis zu den Kirgisen in Zentral- Asien ist die Sage in zwei Versionen, wahrscheinlich durch die Vermittelung der faukasischen Völkerschaften, gedrungen. Dagegen finden sich bei Weftslaven nur noch schwache Spuren. NeuerJim Berlage von L. Fernau, Leipzig , ist. Auerbach's dings wurde eine flowalische Erzählung aus Nordungarn bekannt, die deutscher Kinder Kalender auf das Jahr 1899" erschienen. auf sie zurüdzuführen ist. Da paffirt das Abenteuer zwei Draht- Für Proletarierkinder ist so etwas natürlich nichts.bindern, die in einem einsamen Schloß mit einem Riesen zusammen-Eine, Deutsche Turnzeitung für Frauen" wird treffen, der ein großes Auge auf der Brust hatte. In anderen sla- vom Beginn des nächsten Jahres an in Krefeld erscheinen. Restaurations Poesie. Auf ein Preisausschreiben vischen Märchen im Nordosten Europa' s erscheint die alte Sage mit einem neuen Motiv verknüpft, indem die Brüder ausziehen, um die für Wandsprüche, das ein Kölner Restaurateur veranstaltet hatte, Furcht und das Elend temen zu lernen. In dem gyflopen ist lief neben mehreren tausend anderen auch folgender Spruch ein: dann die Furcht oder das Elend personifizirt. Interessant ist ein Wenn's Weib beim Ausgehn predigt, weißrussisches Märchen aus dem Gouvernement Mohilei, in dem Nimm's mit, dann ist's erledigt." der Teufel an die Stelle des Riesen getreten ist. Ein Schmied trifft Anfang November wurde eine Arbeiterin aus Neuhaus in der Höhle den Teufel. Er schmiedet ihm, um ihm zu entgehen, bei Rauscha ( Schlesien ) erschossen aufgefunden. Jetzt wurde Gabeln für die Hölle, benutzt diese aber, nachdem er sie glühend der Gemeindevorsteher verhaftet, da er im Verdacht gemacht, um dem Teufel beide Augen auszustechen. Der Ge- steht, die That begangen zu haben.- blendete setzt sich vor die Thüre, aber der Schmied wirft drei Schafe In Sinj wurde am Montag früh ein acht Sekunden auf ihn, macht ihn dadurch bewußtlos und schmiedet ihn dann fest.- dauerndes Erdbeben verspürt. Unter der Bevölkerung herrscht große Aufregung.
Aus der Pflanzenwelt.
Patriotism 1 3. Sie wollen' n guter Deutscher sein und wissen nicht, was für einen Gedenktag wir hente haben?- Na, dann will ich's Ihnen sagen: heute vor hundert Jahren hat die Artillerie die schwarzen Sammettragen verliehen bekommen." ( Simplicissimus.")
-
-
Macht der Gewohnheit. Dame( mit ihrer Freundin auf der Spitze des Wendelsteins angelangt):„ O Du meine Gütte, jetzt hab ich mein Strickzeug im Hotel unten gelassen was fangen wir jegt an?"
-
-
-
-
-
Vermischtes vom Tage.
-
-
y. Der vierzehnjährige Sohn eines Arztes in Char- Eßbare Vogelbeeren. Zur Herbstzeit prangen überall lottenlund bei Kopenhagen hat sich auf dem Wege zur Schule an Wegen und Rainen die Ebereschen mit ihren korallenrothen Früchten. wegen unglücklicher Liebe an einem Baum erhängt. Unbekannt dürfte es manchem sein, daß es auch füße und eßbare Bei der im vergangenen Jahre in Rußland angestellten Bogelbeeren giebt. Sie sind auf dem mährischen Gebirge zu Hause. Volkszählung ergab sich, daß in jedem Gouvernement unDie dortige Ebereiche hat bedeutend faftigere und größere Früchte, gefähr 400 2eute mit einem Alter von über 100 Jahren, als die unfrige. Es ist nicht das mildere Klima, das die Ent- einzelne sogar bis zu 160 Jahren alt, vorhanden waren. wickelung besserer Früchte begünstigt in diesem Theile Mährens Die Bewohner der Stadt Verviers find anerkannt die ist es ziemlich rauh sondern es handelt sich um eine edlere Art leidenschaftlichsten Theaterfreunde Belgien 3. In einem großen der Vogelbeere. Bor 3-4 Jahrzehnten haben nämlich die dortigen Theater finden Tag für Tag Vorstellungen von sechs= Bewohner zahlreiche Stämme mit Reisern einer füßen Spielart und siebenstündiger Daner statt und stets wird hinter gepropft, und diese so veredelten Bäume tragen alljährlich einander Oper, Operette und Drama Heruntergespielt!- Beeren, die, roh genossen, schon gut schmecken, eingekocht jedoch ein Kompot geben, das fast wie Breißelbeeren aus fieht. Auch zit Saft lassen sich die süßen Vogelbeeren eintochen. Nach chemischen Untersuchungen verdanken sie ihren füßen Geschmack bestimmt. Berantwortlicher Redakteur: Angust Jacobey in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .