-
979
-
Es mußte so tomaten. Ich erfuhr, daß er mich bei jeder Ge- Dazu hatte er die Schale aus Gips angefertigt, gebrannt und Das Ei war für den Lieferanten einer ausländischen legenheit auslachte und verspottete. Ich wich alleit beiden aus, glajirt. denn ich traute mir selber nicht; eine Beit lang ging's, aber dann naturwissenschaftlichen Sammlung bestimmt. Für gewöhnliche Zuerst traf ich sie beim Bittgang. Ich hätte sie nicht wieder Kunden genügt die Schale irgend eines Eies, das die erforderliche erkannt. Nur die Augen waren dieselben. Ich schaute sie fest an, Größe besigt. Uebrigens sind die Fälschungen nicht besonders denn ich war nicht sicher. Als sie an mir vorbeikam, strich sie sich schwer, da unter den echten Eiern der meisten Vogelgattungen über die Haare, stolperte dreimal und ließ die Kerze fallen. so viele Abweichungen vorkommen, daß selbst die geübtesten Ich stopfte mir das Taschentuch in den Mund und zerriß es wie ein Stenner sie nicht alle zu unterscheiden vermögen. Die Eier des toller Hund. Ich weiß nicht, wer mich an jenem Tage nach Hause gewöhnlichen Fliegenfängers sind ungemein billig. Durch chemische brachte." Behandlung verschafft man ihnen eine blaue, ins Grüne schimmernde Da schüttete er die Asche aus der Pfeife und mit einem Seufzer, Farbe, worauf sie als Eier des Seidenschwanzes ungefähr sechsmal der wie Stöhnen flang, fuhr er fort:„ Am folgenden Tage traf ich theurer bezahlt werden. Aus gewöhnlichen Enteneiern, zu 15 bis auch ihn... Als die Schnepfe aufflog, waren wir beide im Dickicht, 20 Centimes das Stück, werden Eier des Geierfallen hergestellt, die wir hatten uns nicht gesehen. Wir feuerten zu gleicher mit 40-60 Fr. bezahlt werden. Es handelt sich hierbei darum, den Zeit, ich einen Augenblick früher, und ich fchle nie. Ich Enteneiern eine silbergrüne Farbe zu verschaffen. Taubeneier werden gehe einige Schritte vor und stehe ihm gegenüber. Der durch geeignete Färbung undSprenkelung zu verschiedenen Nachahmungen erste Gedanke war, ihn niederzuschießen, aber ich hatte noch mittelgroßer Vogeleier verwandt. Ebenso die Eier der Holztaube. Eier die Kraft wegzulaufen... Aber der Spitzbube ruft mir nach der Nachtigall sind sehr schwer zu erlangen, also thener, deshalb werden " Du Galgenvogel, was fällt Dir ein, mir die Schnepfe weg zu braungefärbte Lercheneier als solche verkauft und theuer bezahlt. nehmen?"" Ich an den Galgen und Du in die Hölle!" rief ich Der Hersteller all' dieser gefälschten Vogeleier macht gute Geschäfte. und schoß ihn nieder... Das hätten auch Sie gethan, Herr, wahr Bariser und auswärtige Händler vervollständigen bei ihm ihre Vorhaftig, das hätten auch Sie gethan..." räthe. Oeffentliche und Liebhaber- Sammlungen dürfte es nur noch wenige geben, in die nicht das eine oder andere seiner Erzeugnisse Eingang gefunden hätte. Der Hersteller dieser falschen Eier war lange Gehilfe in einer naturgeschichtlichen Sammlung der Provinz, wodurch er sich viele Erfahrungen aneignete. Als er seine Stelle verlor, kam er mit seiner eigenen Sammlung nach Paris und fing damit einen fleinen Handel an. Um seinen Borrath zu erneuern und fehlende seltene Eier liefern zu können, half er der Natur nach wie jeder andere Künstler, fertigte falsche Eier an, worin er bald eine ungemeine Nebung erlangte.
Nun fing er an, wie ein Besessener zu gestikuliren, wobei er immer nach allen Seiten spähte, als ob ein Gespenst ihn verfolge. S' scheint, Du hast Augst , warum gehst Du weg?" Lassen Sie mich gehen, lassen Sie mich gehen." " Was ist dem?"
H
" Sist ihre Heine Schwester, die gerade so singt, wie sie
einst sang
Und nach den acht Jahren, was machtest Du? Du warst bei Ja!" einem vornehmen Herrn?" „ Und dann gingst Du auch „ Er schickte mich weg."„ Waruni denn?"
-
-
-
von ihm for so gerit, daß die anderen Diener eifersüchtig auf|
Er hatte
-
-
Woher stammt die blane Farbe des Himmels? In der mich waren, er fleidete nich, gab mir diese Flinte, eine Uhr fogar, letzten Sigung der Belgischen Akademie der Wissenschaften sprach und ich mußte ihn immer begleiten. Als ich seinen Sohn aus dem Professor W. Spring über den Ursprung der blauen Farbe des Wasser zog, umarmte er mich und sagte, ich müsse mein inmiels. Es wird heute allgemein angenommen, daß die blaue Leben lang in seinem Hause bleiben. Da tamen einmal viele Herren aus Volterra zur Jagd, und einer von ihnen schaute mich immer wieder au.... Am folgenden Morgen werde ich zum Bächter gerufen; der sagt mir, der Herr weiß alles, es thut ihm zivar leid, aber er muß Euch sofort entlassen, hier sind fünfhundert Lire und die Flinte zum Andenken. Ich nahm nur die Flinte und ging." Er trocknete sich den Schweiß an seiner Joppe und fuhr dann fort: Nun bin ich seit neun Jahren hier, man nennt mich den Narren, man läuft mir nach und verspottet mich, man bewirft mich mit Steinen und schickt mir Schreckschüsse nach. Ich verdien's zwar. Damals, als ich den da, den Lumpen getödtet, hätte ich mich nicht dem Gericht stellen sollen, sondern ich mußte mir einen Stein um den Hals binden und mich ersäufen."
"
Aber wenn Du frant sein solltest, hast Du keine Verwandten?" „ Niemand!"„ Nicht einmal einen Freund?" ,, ja, einen Freund, wollen Sie ihn kennen lernen?"
-
"
Er pfiff, und zwischen dem Schilf zeigte sich der struppige Kopf eines alten Budels, der bis an den Bauch im Wasser watete. Er legte feine Pfoten auf den Rand der Barte und stieß ein heiseres Freudengeheul aus.
Der Narr fraute ihm den Kopf und warf ihm ein Stück trockenes Brot zu, das schnell in seinem Rachen verschwand. Dann schaute das Thier seinen Herrn fragend an. Der Narr sagte zärtlich und traurig: Heute giebt's nichts mehr, alter Kerl."
-
" Würdest Du das Thier verkaufen?"„ Um keinen Preis." Und wenn es stirbt?"„ Dann sterbe ich auch..
-
Farbe des Himmels eine Folge der Reflexion des Sonnenlichtes an feinen, in der Luft schwebenden Wasserbläschen sei. Diese Annahme stützt sich auf die thatsächliche Polarisation des Tageslichtes. Spring hat nun gefunden, daß eine passend verdünnte Rhodaneifenlösung eine mit jenent Blau komplementäre Farbe besitzt. Betrachtet man den Himmel durch eine solche Lösung, so erscheint er die weiß, indem die blauen Lichtstrahlen gelöscht werden; Polarisation aber bleibt bei ihrem vorigen Verhältnisse stehen. Es fcheint also, als ob der Ursprung der blauen Himmelsfarbe von der Polarisation unabhängig wäre, und folglich diese auf eine weiße Reflexion zurückzuführen sei. Die schöne blaue Himmelsfarbe muß daher als eine Absorptionsfarbe angesehen werden, welche von den vier an sich schon als blau erkannten Substanzen, die in der Luft vorkommen, nämlich Sauerstoff, Ozon, Wasserdampf und Wasserstoffsuperoxyd, hervorgebracht wird.
Erziehung und Unterricht.
=
In diesem Augenblick ergriff er das Ruder wieder und bewegte mit träftigen Stößen seinen Kahn vorwärts. Wie ein Gespenst verwechseln, während das sonst nur alle 3 Tage üblich ist. Die schwand er zwischen dem Gestrüpp, das der Nebel immer dichter um hüllte. Von ferne her trug mir der Wind noch einige Töne zu; die weiche Mädchenstimme sang:
Sag' Du' s mir, lieber Gott, Du weißt's allein, Seh' ich bei Dir ihn wieder?
*
c. Eine Kinder Bibliothel in Brooklyn . bemerkenswerte Einrichtung hat die Frei- Bibliothek des PrattJustituts in Brooklyn aufzuweisen. Sie hat eine besondere Abtheilung, die ausschließlich für Kinder eingerichtet und auch mit einem Lesezimmer verbunden ist. Nach dem kürzlich erschienenen Jahresbericht, der manche interessante Einzelheiten über die Organisation und Betheiligung der Kinder enthält, haben im vorigen Jahre 2226 Kinder die Bibliothek benutzt, und 42 818 Bände wurden ihnen nach Hause mitgegeben. Während der Sommerferien konnten die Kinder, die in der Stadt blieben, einen Tag um den andern Bücher Bibliotheksverwaltung versucht, den Kindern ein gewisses Pflichtgefühl betreffs der richtigen Ablieferung und Justandhaltung der Bücher einzuflößen. Jedes Kind muß seinen Namen in eine Liste schreiben und sich die darin stehende Formel einprägen. " Indem ich meinen Namen in diese Liste schreibe, verpflichte ich mich, auf alle Bücher, die ich entleihe, gut acht zu geben, alle AbLeihbibliothek und des Lesezimmers zu fügen. Eine erwachsene Person, die in Brooklyn lebt, hat die Bürgschaft für mich überdadurch geweckt wird, hat sie thatsächlich dazu gebracht, die Bücher mit großer Sorgfalt zu behandeln. Bei neuen Büchern ist dies
Ungefähr zwei Monate später kehrte ich zu den Sümpfen zurückgaben und Entschädigungen zu bezahlen und mich den Statuten der und fragte einen Jagdhüter:
"
Was ist aus dem Narren geworden?"
" Der, ich sagte Ihnen doch, daß der ein Herenmeister ist. Wissen nommen." Das Gefühl der Verantwortlichkeit, das in den Kindern Sie nichts von ihm?" „ Nein."
" Erinnern Sie sich nicht seines Hundes, des verdammten ganz besonders der Fall. In jedem neuen Buch liegt ein Bettel
Viehs?"
" Der alte Budel?"
" Jawohl. Das Biest starb vor Alter und Hunger, und vier Tage später fand man den Allten auch, er lag in den Binsen auf dem Bauch, schon halb aufgefressen von allerlei Gethier Na, fagen Sie selbst, ist's nicht ein Glück?... Jezt find wir ihn los!"
mit der Aufforderung, sich sehr in acht zu nehmen, damit auch noch andere Knaben und Mädchen sich daran erfreuen können". Das wirkt augenscheinlich auf das Gemeinschaftsgefühl der Kinder. Es wird auch streng darauf gesehen, daß an feuchten Tagen die Bücher eingewidelt werden. Das Lefezimmer ist mit Beitschriften- Regalen ausgestattet. Auf dem einen befinden sich Karten, die eine wöchent liche Zusammenstellung der ausliegenden Jugendzeitschriften geben. Die Aufseher berichten, daß diese Karten mit großem Vergnügen von den Kindern benutzt werden. Die Zeitschriften werden ernsthaft berfolgt, aber hauptsächlich sind es die Illustrationen, die mit ganz Ein Anfertiger falscher Vogeleier wurde, nach einer besonderem Interesse betrachtet werden. Auch Abends ist der Zutritt Mittheilung der Voff. 3tg."; in Paris entdeckt. Der Mann fertigte gestattet, und hier hat sich der Besuch gegen das Vorjahr bedeutend vor den Augen eines Besuchers ein Pinguinei, das von dem echten, vermehrt. Das ist um so überraschender, als die Zutritts das ihm als Muster gedient hatte, garnicht zu unterscheiden war. 1 bedingungen für den Abendbesuch erschwert worden sind. Das
-
Kleines Feuilleton.