-
992
-
-
"
von einer Balkenkonstruktion getragen, wie sie in den Blockhäusern Haufe des Figaro" einem Publikum von Sachverständigen und von der Wildniß nicht kräftiger ausgeführt sein wird. Es thut einem Mufitfreunden seine sehr interessante neue Erfindung des ohne leid um die Kunstwerke, die in dieser geschmacklosen Umgebung viel Apparat bernehmbaren Telephons vor. Die Zuhörer von ihrer Bedeutung verlieren. Von den Worpswedern ist nament waren im obersten Stockwerk im Fechtsaal versammelt, den der lich Modersohn durch eine Reihe tüchtiger Landschaftsstudien Figaro" für seine Redakteure hat einrichten lassen, und die ausvertreten, die in erfreulichem Gegensatz zu den Bildern der letzten übenden Künstler zwei Treppen unterhalb. Ein Telephon verband großen Ausstellung ein gesundes, tiefdringendes Studium der Natur beide Räume. In einer Ecke des Fechtsaales stand der sehr kleine, zeigen. Dasselbe gilt von Mackensen und H. am Ende. Auch einfach aussehende Apparat, und ohne einen Schallbecher ans Ohr zu sonst sind eine Reihe tüchtiger Arbeiten da, die aber etwas Neues über fezen oder auch nur das Gehör besonders anzuftrengen, hörte jeder die Künstler, von denen sie herrühren, nicht zeigen. Besucher die Musit Note für Note. Ausgezeichnet flangen Flöte, Oboe und Klarinette, recht annehmbar die Frauenstimmen, und nur für die Männerstimmen erwies sich die Uebertragung weniger günstig, obschon zwei hervorragende Sänger der Oper und der Komischen Oper zum Experiment aufgeboten worden waren. Profeffor Dussaud sprach sich in seinem erklärenden Vortrage über eine ähnliche Erfindung des Franzosen Germain in anerkennender Weije aus. Der Kostenpunkt wird entscheiden, welches der beiden neuen Systeme den Sieg behalten wird. Man erwartet, die Erfindung werde namentlich der Industrie des Theatrophons einen neuen Aufschwung geben. Humoristisches.
"
Völkerkunde.
=
-
bat ihn, ihren Jüngsten zu taufen. Da Ehrwürden sehr an den Im Eifer. Zum Herrn Pfarrer tam eine arme Frau und Schätzen hing, die Motten und Rost fressen, fragte er: Könnt Ihr mir auch ein Taufgeld geben, liebe Frau?"
„ Nein, Herr Pastor, wir sind sehr arm."
" Dann taufe ich auch Eure Krabbe nicht," sprach der erzürnte Pfarrer. Einige Wochen später traf Ehrwürden dieselbe Frau auf der Dorfstraße. Er sprach sie an:
Habt Ihr jetzt das Geld beisammen, um Guern Buben taufen zu laffen?"
„ Wir baten den Herrn Pastor aus B., unsern Jungen zu taufen, " Js nich mehr nöthig, Herr Pastor," antwortete die Frau. und der hat's umsonst gethan."
Na, dann wird's auch danach sein," rief der er(„ Simplic.")
grimmte Pfarrer und ging seines Weges.
- Ein Geschäftsmann. Käufer: Wie viel wollen Sie Gin G für die Uhr?"
Händler: Werth ist se zehn, ich verlange aber nur acht; bieten Se mir jedoch vier, dann nehm' ich auch sechse!"
G
-
-
Im Zweifel. Trudi:„ Was sinnirst Du denn so lange,
gk. Ein nordamerikanisches Totem Monument In der Nähe von Weybridge ist auf der Befizung von Charles Burton kürzlich ein seltsames Monument errichtet worden, das mit der umgebenden Landschaft in einem eigenthümlichen Kontrast steht. Es stammt aus dem Haidadorfe Masset auf den Königin CharlotteInseln( Westküste von Nord- Amerika ). Es ist aus einem behauenen Bedernstamm hergestellt und erhebt sich jetzt 41 Fuß über dem Erdboden. Früher soll es noch 10 Fuß länger gewesen sein; aber das untere Ende, das im Erdboden steckte, wurde abgehauen, und der erhaltene Theil ruht jetzt; von einem Eisengerüst unterstützt, auf einer massiven Grundlage. Nur der vordere Theil ist mit Bildwerken geschmückt, der hintere ist ausgehöhlt. In den Haidadörfern sind an allen Häusern vorn solche Totem Pfähle errichtet. Oft sind diese auch mit einer ovalen Oeffnung versehen, die als Thür dient. Aus der Entferming macht sin solches Dorf mit seinen Totem- Pfählen den Eindruck eines Hafens, in dem zahllose Schiffe mit Masten liegen. Diese Monumente steht in Beziehung zu dem eigenartigen totemistischen System der Haas, das Prof. Edward Tylor in der englischen anthropologischen Zeitschrift ausführlich beschreibt. Das ganze Volk zerfällt in zwei große Gruppen, die nach dem Adler und dem Raben benannt sind, und in diesen sind wieder einzelne Gruppen mit besonderen Totems unterschieden. In der Adlergruppe sind solche Totems Adler, Rabe, Frosch, Biber, Mond, Ente, Stocfisch, whaski( fabelhafter Walfisch) und Eule; in der Rabengruppe sind es Wolf , Bär, Roche , Bergziege, Seelöwe, tsemaos( fabelhaftes See- Ungeheuer), Sonne, Mond, Regenvogel" und Gewittervogel". Daß der Rabe der Adlergruppe angehören tann, ist seltsam und unterscheidet diesen Totemismus von dem sonst sehr ähnlichen der Tlingit auf dem nahen Alaska . Dadurch daß die Glieder derselben Gruppe eng zusammengeschlossen sind, hat das System auch bei den Haida's noch heute seine soziale Bedeutung, wenn auch bei ihnen, im Gegensatz zu anderen Indianern, die Zu- Minna?" gehörigkeit zu einer Gruppe auch schon durch Adoption erworben Minna:„ Ich weiß nicht, soll ich schließen: ewig die Deine, werden tann. Die Haida's glauben freilich nicht mehr, oder nur: Deine treue Freundin; ich kann sie nämlich nicht ausdaß sie Nachkommen der Thierbilder sind, die ste verstehen." ehren, sondern daß die Ahnen nur in den Kindern wiedergeboren werden; denn der Mensch kann nur als solcher wiedergeboren werden, ein Thier nur als Thier. Die Thiere, die einer Gruppe als Totem angehören, werden nur als Verwandte und Beschützer angesehen. So beten die Indianer zum Wolfe:„ Wir sind eure Verwandten; thut uns kein Leid an!" Die Totem - Thiere Ostsee ist bei Westlich- Neufähr ein dürfen zwar nicht gegessen werden, aber es ist nicht verboten, sie zu Fischerboot gefentert. Die drei Jusassen des Bootes tödten. Sie werden auch wie alle anderen Thiere gejagt. Die ertranten. Haidas glauben, daß der menschliche Ahnherr ihrer Gruppe mit-Durch Einathmen von Kohlenogybg as sind die Frau irgend einem mystischen oder fabelhaften Wesen in Beziehung ge- und der erwachsene Sohn eines Hofbefibers in Steinburg bei standen und von diesem zur Erinnerung das Totembildj erhalten Izehoe erstidt. Der Mami liegt schiver frank darnieder.- habe, das dann in seiner Gruppe erblich wurde. Auf dem oberen In Siegendorf ( Schlesien ) fiel ein zweijähriges Kind Theil des Monumentes befindet sich nun eine Gruppe von drei in einen Mühlgraben. Der es begleitende Haushund rannte zu der fißenden Figuren, deren Rang durch den eigenthümlichen Hut, den Mutter und veranlaßte diese durch Straßen, Bellen, Voranlaufen und Häuptlingshut", gekennzeichnet wird. Die originelle Form diefer fein ängstliches Gebahren, ihm zu folgen. Die Mutter tam auf Kopfbededung erinnert an den eigenthümlichen Hut der Ein- diese Weise noch rechtzeitig zur Rettung ihres Kindes herbei.- geborenen, der nur bei zeremoniellen Tänze getragen wird. Er Im Granitsteinbruch in Cölln bei Meißen hatten vier fweist verschiedene Abtheilungen auf, deren Zahl den Rang des Steinbrecher sich mit einem ihrer Kollegen einen Scherz er Trägers anzeigt. Dieser Hut spielt schon in der Sintfluth Wythe lauben und ihm seinen Schnaps wegtrinken wollen. Unglücklicherder Haidas eine große Rolle: Der Oheim des göttlichen getel über weise erwischten sie die Flasche mit Sprengöl, die aus Unachtsamkeit schwemmte die Erde, um sich für die Ermordung seiner Brüder an oder mit Absicht an die Stelle gestellt worden war, wo sonst die Betel zu rächen. Sich selbst hielt er durch seinen Hut über dem Schnapsflasche stand. Alle tranken davon. Wenige Stunden darauf Waffer. Da aber flog Yetel zum Himmel auf und drückte den Hut waren die noch jungen Männer todt. feines Oheims herunter und ertränkte diesen. Unter den drei- Bei den Ausgrabungen im St ö merlager zu Neuß wurden Häuptlingen auf dem Totem- Pfahl ist ein Bär mit seinem Jungen eine Prätor Wohnung, mehrere fleine Stafernen, ein größeres dargestellt, der einen Frosch frißt. Weiter nach unten folgt Lazareth- 8immer und darin verschiedene chirurgische die oft wiederholte Szene zwischen dem Bär Hoorts und Instrumente gefunden. dem Jäger Toivats: Der Jäger ging einmal zur Höhle-In Mannheim haben eine Prostituirte und ihr 68jähriger des Bären, traf ihn aber nicht zu Hause. Nur dessen Zuhälter zwei Kinder der ersteren vergiftet; sie wurden Weib traf er an, und er machte ihr den Hof. Als der Bär zurück- verhaftet. tam, war seine Frau sehr verwirrt, und er vermuthete Böses. Als In der„ Augsburger Abend 8eitung" findet sich fie dann nach Holz und Wasser ging, band der Bär einen magischen folgendes Inserat: Das versiegelte 6. und 7. Buch Glück und Segen, Faden an ihr kleid, folgte ihr so und überraschte sie mit dem Jäger. Mosis, das Geheimniß aller Geheimnisse Die Szene stellt mu dar, wie der Eifersüchtige den Jäger tödtet. dauernde Gesundheit, Heilung aller Krankheiten der Menschen und An der Basis des Totem- Pfahls finden sich noch zwei Figuren ab- Thiere, sicherer Wohlstand und langes Leben. Zahlreiche Dant Und alles um drei gebildet; die eine ist der Wolf, die andere vermuthlich der Walfisch schreiben. A... G... Nürnberg." tödter" oder Stana , der bei den Haidas als großer Geist verehrt Mart! wird. Die Indianer glauben von ihm, daß er ihre Kanoes zerbricht, Bei einem Apotheker in Ostende erschien ein ehemaliger fie selbst ertränkt und dann in Walfische verwandelt.- Seemann und versetzte jenem einen tödtlichen Dolchst i ch. Der Seemann wurde verhaftet. Er behauptet, die That begangen zu haben, weil der Apotheker ihm vor einigen Monaten giftige Billen gegen Rheumatismus verabreicht habe, die sein Leiden statt verbessert noch vermehrt hätten.
Technisches.
A
-
-
-
Auf der
Bermischtes vom Tage.
-
=