4-

--

Humoristisches.

- Bielversprechend. A.: Num, Ihr Sohn scheint ja ein vielversprechender junger Mann zu sein?"

B.: Na und ob! Er versprach einem Mädchen die Heirath und jeßt will er nicht mehr, und ich kann 40 000 m. bezahlen, damit die Geschichte wieder ins Reine kommt."

-

"

-

-

-

"

As Attaloide bezeichnet man gewisse Pflanzenbasen von meist sehr| Thiere zu einem dichten, dunklen Ball zufammengedrängt weiterflogen, giftiger und heilkräftiger Wirkung, die für die Medizin von während sie sonst stets im Fluge Abstand halten. In der Nähe be­großer Bedeutung sind, chemisch jedoch verschiedenen Klassen von findliche Schwärme schlossen sich gleichfalls unter lautem Lärm Verbindungen angehören. Die für das gewöhnliche Leben an, der große Ball theilte sich in zwei kleinere und diese zogen, wichtigsten Kaffein(= Thein) und Theobromin zeigen eine nahe immer noch lärmend, der eine nach Osten, der andere nach Süd­Verwandtschaft zur Harnsäure. Das meiste Kaffein enthält der Thee, westen ab. Was war geschehen? Ein Raubvogelpaar, anscheinend nämlich durchschnittlich 2,02 pet.; Kaffee hat nur 1,21 pet. und Sperber, hatte von einer der erwähnten Pappeln aus einen Angriff Katao 1,56 pet. Theobromin. Man nimmt an, daß diese Stoffe auf die Staare versucht, wurde aber von diesen umzingelt und num ebenso wie der Zucker( wahrscheinlich Traubenzucker) und das vor- unter großer Begleitung aus dem Manöverfelde gebracht. Die handene Kali an eine Gerbsäure gebunden sind. Wichtig ist noch die Staare kehrten zurück und setzten ihre Flugübung fort, während die große Menge Fett( 49,32 pt.), die der Kakao enthält. Es ist dies Raubvögel eiligst aus dem Gesichtskreise entschwanden. Das gleiche eines der am leichtesten verdaulichen Fette, da der Magen nur Schauspiel beobachtete ich einige Tage später, als sich ein einzelner 5 pCt. davon nicht aufnimmt. Beim Brennen des Kaffees spalten Sperber an einem Schwarm heranwagte. fich die gerbfauren Salze, und ihre Bestandtheile sprengen, da sie mehr Raum einnehmen, die Zellwände. Das Fett tritt aus und überzieht zum theil die Bohnen; das Zellwasser verdunstet, und der Zucker ver­wandelt sich in Caramel. Ueber die Vorgänge bei der Bereitung der Theeblätter sind wir noch wenig unterrichtet; nur scheint sicher, daß der Theïngehalt ziemlich unverändert bleibt. Ebenso zeigen sich kaum quantitative Veränderungen beim Rösten der Kakaobohnen, nur wird behauptet, daß die Verdaulichkeit abnehme. Die Behandlung des Katao mit Pottasche und Magnesia, um ihn leichter löslich zu Ein Naturfreund. 1. Reisender: Eine wunder­machen, wird von vielen Chemikern verworfen, denn das Pulver bare Landschaft!" wird nicht leichter löslich, sondern hält sich nur besser schmeckend in 2. Reisender: Gewiß, schade nur, daß die Berge die Aus­der Flüssigkeit; außerdem soll ein Theil der Gerbsäure verseifen und sicht versperren!"- eine nachtheilige Wirkung auf die Verdauung ausüben. In einem ( Jugend".) Auszuge von 15 Gramm Kaffee genießen wir 3,82 Gramm -Einsichtsvoll. Der Kreuzbauernmichl bekommt vom Extratt, darunter 1/4 Gramm Kaffein und 1/3 Gramm Kali, während Wirthsfranzl ein paar tüchtige Ohrfeigen. Ohne den geringsten Ver­ein Auszug von 5 Gramm Thee 12/3 Gramm Extrakt, darunter fuch zu machen, sich zur Wehr zu setzen, trollt er ganz zufrieden von 0,07 Gramm Kaffeïn liefert. Aus dem geringeren Mengeverhältnisse bannen. Die Bauernburschen, welche den Vorgang beobachtet, ist wohl die schwächere Wirkung des Thees zu erklären. Bei beiden sind ganz verwundert, daß der Michl, der doch dem Franzl an Stärke Getränken wirken nämlich das warme Wasser und das Kalium be- überlegen, sich dies gefallen läßt. Sag' amal, Michl", fragt ihn lebend auf die Herzthätigkeit, das Kaffein erregend auf die Nerven- einer, warum schlagst D' denn net zua?" Ja mei", meint zentren, und hieraus erklärt sich das angenehme Gefühl, das man der Wicht, i' doch nur zwei san, kommet die G'schicht' z' oft beim Genusse dieser Getränke besonders nach starken Mahlzeiten' rum!"-" empfindet. Eine wohlthätige Einwirkung auf die Verdauung haben sie nämlich nicht, da die Gerbsäure das Pepfin des Magen­faftes niederschlägt und mit gewissen Eiweißstoffen unlösliche Ver­bindungen eingeht. Von einem Nährwerthe des Kaffees oder eines feiner Surrogate sprechen zu wollen, ist durchaus unstatthaft. Deutscher Buch- und Steindrucker. Graphische Dagegen ist Kakao als ein anregendes Nahrungsmittel zu betrachten. Monatsschrift. Herausgegeben von Ernst Morgenstern, Berlin. Breis Die flüchtigen Stoffe, wie Kaffein und Theopyllin, die den an- des Jahrgangs 6 M. Von dieser Publikation liegt uns ein genehmen Geruch erzeugen, haben, wie die neuesten, mit großer Doppelheft, das 2. und 3. des V. Jahrgangs vor. Es ist außer Borsicht angestellten Versuche von Lahmann und Wilhelm zeigen, ordentlich reichhaltig und sorgfältig gearbeitet und wird besonders durchaus keine Einwirkung auf den menschlichen Körper. Ebenso dem Fachmann gute Anregungen. geben. Aus dem Inhalt erwähnen fehlt bei allen Surrogaten, mag ihnen auch Kolamuß- oder Sakka- wir eine Reihe von Farbendrucken von modernen Plakaten, sowie taffee( Fruchtfleisch des Kaffees) zugefegt sein, die angenehme, nerven Aufsätze über die verschiedensten technischen Fragen, die sich vor allem erregende Wirkung. Für den Kaffee ist die Zahl der Surrogate mit dem Buntdruck befassen.- ungemein groß; das wichtigste bleibt noch immer Bichorie. 1/4 des deutschen Kaffeeverbrauchs ist Bichorie. Thee unterliegt ge­legentlich Verfälschungen durch Zusaz anderer Blätter. So wird der Steinsame( Lithospermum officinale) in Böhmen unter dem Namen Thea chinensis angebaut, und seine Blätter kommen als böhmischer Thee in den Handel. Kakao enthält vielfach medizinische Zufäße, weil diese so dem Körper leicht einverleibt werden. Hierhin gehören Nährsalz- Kakao, Malto- Leguminose- Katao, Eichel- Kakao, Saccharin- Katao, Kola- Chokolade und ähnliche. Die Verfälschungen bestehen hauptsächlich in Zusatz von Mehl, Zusatz von Kakaoschalen, Ersetzen der Kakaobutter durch chiverer verdauliche Fette, wie Rindstalg oder Kokosnußöl. Der Werth sowohl des Kaffee's und Thee 's als auch des Statao's wird nicht durch den Gehalt an Kaffein oder Theobromin bestimmt, da die beiden Sorten oft sehr wenig, schlechte dagegen viel davon enthalten. Auch kann uns die chemische und mikroskopische Analyse bezüglich der anderen Stoffe wohl über die Reinheit, nicht aber über die Güte der drei Genußmittel unterrichten. Der Werth des Kaffees, Thees und Kataos läßt sich auch heute noch nur von erfahrenen Fach­Die Wiener Wochenschrift Die Wage" bringt in ihrer taufleuten, und zwar hauptsächlich durch den Geschmack bestimmen.neuesten Nummer vier bisher unveröffentlichte Briefe Ludwig II. von Bayeru an Richard Wagner. Das eine Schreiben Tautet:

Aus dem Thierleben.

-

Notizen.

श्री

Ein Zyklus von sechs Vortragsabenden soll im neuen Jahr im Kunstsalon von Keller u. Reiner stattfinden. Sie sollen der modernen deutschen Lyrik und der jungen Schönheitskunst" gewidmet sein. Eine Conférence" des Schrift­stellers Arthur Möller- Bruck wird den Abend jedesmal einleiten; Richard Dehmel hat die Rezitation charakteristischer Proben übernommen. Man will sehr exklusiv sein: nur hundert Eintritts­farten werden ausgegeben und jede soll dreißig Mark kosten. Warum diese Verschränkung? Es handelt sich um einen Versuch; Ein Fehlschlag bewiese da braucht man nicht so ängstlich zu sein. rein gar nichts. Jedes Sichabschließen in Kunstsachen aber führt zur Spielerei.

-

" -Wilhelm

Hegeler hat in Verein mit Hans Olden feinen Roman Nelly's Millionen" in ein Lustspiel um­gegossen. Das Stück erlebt am Neujahrstage am Hamburger Thalia­Theater seine Erstaufführung.

-

Mein Juniggeliebter!

-- Unter dem Titel, Gesellschaftsinstinkte bei den Eben erfuhr ich durch Pfistermeister, daß Sie wieder völlig her­Vögeln" schreibt ein Mitarbeiter dem Prometheus":" Im Süden gestellt sind. O, mit welchem Freudenjubel begrüßte ich diese Kunde. der Stadt Dortmund befindet sich neben der Stade'schen Brauerei Wie brenne ich vor Sehnsucht nach ruhigen, weihevollen Stunden, ein zu dieser gehöriges, mehrere Morgen großes Wäldchen mit etiva die es mir vergönnen werden, das langentbehrte Antlitz des 20jährigem Bestand, das, obwohl an einer Seite von einer Häuser- Theuersten der Erde wiederzusehen. Also Semper entwirft den Plan reihe begrenzt, seit sechs Jahren allherbstlich den Staaren als zu unserem Heiligthum. Die Darsteller für das Drama werden heran­Sammelplatz vor ihrer Abreise dient. Die Brauereigebäude find gebildet, Brünnhilde wird bald errettet werden durch den furchtlosen von einem Kranze alter, hoher Schwarzpappeln umrahmt. Schon Helden. O, Alles, Alles ist im Gange. Was ich geträumt, gehofft Ende August treffen einzelne fleine Schwärme Staare zum lebernachten und ersehnt, wird mm balo in das Leben treten, der Himmel steigt ein, Anzahl und Stärke derselben nehmen gegen den Herbst hin zu, für uns auf die Erde herab. O Heiliger, ich bete Dich an! so daß schließlich hunderttausende dieser Vögel des Nachts die An- Also Tristan, hoffentlich im Mai! Tage bevölkern. Während die Thiere anfangs erst nach 6 Uhr abends Osel'ger Tag, wenn der ersehnte Bau vor uns sich erheben eintreffen und direkt ihren Schlafplay aufsuchen, erscheinen sie in wird, sel'ge Stunden, wenn dort Ihre Werke vollkommen zur That den lezten Wochen vor der Abreise, meist zu größeren Schwärmen werden. Wir werden siegen," riefen Sie mir zu, in Ihrem " Ja, wir werden!" rufe ich froh­bereinigt, schon bald nach 4 hr und halten bei günstigem Wetter letzten theueren Schreiben. bis zum Eintritt der Dunkelheit große Flugübungen über der An- lockend zurück. Nicht umsonst werden wir gelebt haben. Ihnen Lage und deren nächster Umgebung ab.. Dant, Heil!

Im vorigen Herbste machte ich, durch großes Geschrei eines dieser Schwärme aufmerksam geworden, die Beobachtung, daß die Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin.

Ihr bis in den Tod getreuer 5. Jänner 1865."

Druck und Verlag von Max Bading in Berlin.

Ludwig.