76
dalladell no) arbol and di
-O
nigotsid sedinson mudi 396 sime
behauptete, von einem Geist im Traume umfangen zu sein. Ein wird ein Strom falter Luft in Anwendung gebracht, fo daß sich die Gottesgericht wird angewendet, und sie ergreift die blanke Butter in einzelnen Kügelchen abscheidet. Das jo verjüngte Natur Münze. produkt wird nunmehr mit Wasser getnetet, gesalzen und nöthigenfalls etwas gefärbt, worauf die Waare aufs Neue in den Handel ge bracht wird.-
Medizinisches.
Humoristisches.
-Der Shusherr. Fremder:" Giebt es in Ihrem Stirchspiel auch jemand, der nie in die Kirche geht?" Bauer:„ Ei freili, dös is der Herr Baroh, unser Kirchenpatron".- ( Simpliciffimus".)
-Einen Fall von Arsenwasserstoff Vergiftung mit tödtlichem Ausgang theilt die Oesterreichische Chemifer Zeitung" mit: Ju einer chemischen Fabrik, die Zintasche zu Vitriol Zensur. Fähnrich zu zwei Kameraden:„ Das is und Eifenoryd verarbeitet, sollte aus Zinkvitriol und Zinkstaublösung' n Elend, wenn man einen Vater hat, der Professor der National Cadmium gefällt werden. Als dies in einem offenen Gefäße vor ökonomie is. Jeden Tag muß ich sein Jeschreibe durchlesen, ob nich genommen wurde, trat eine starte Wasserstoffentividelung ein. Da was drin is, das sich mit meiner Stellung nich vereinbaren läßt.". in der Zinkasche Arsen enthalten war, bildete sich Arsenwasserstoff. Zwei Arbeiter und ein Wertmeister, die an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die Mischung im Bottich jedesmal einige Minuten umgerührt hatten, erkrankten plötzlich an einer Arsenwasserstoff- Bergiftung. Der eine Arbeiter verstarb turze Zeit darauf, der andere wurde gefund, der Werkmeister ist noch nicht hergestellt. Um einem ähnlichen Unfalle vorzubeugen, ist angeordnet worden, den Bottich mit dicht schließendem Deckel zu versehen, aus dem ein Rohr etwa entstehende Arfenwasserstoff- Gafe nach einem Kleinen Gefäß leitet, in dem eine ammoniatalische Kupferlösung enthalten ist. Beim Durchgang durch die Lösung wird der Wasserstoff von dem Arsen getrennt und kann mun ohne Schaden ins Freie gelangen. Die Vergiftung der Arbeiter geschah natürlich durch Einathmung des bezeichneten Gases. Glatteis geführt und die Wahrheit gesprochen, als er gerade am
lind Aus dem Pflanzenleben.
Schattens
-
- Eingeseift. Im Gasthause Zu den drei Linden" pflegte sich, so erzählt man der„ T. N.", allabendlich eine kleine Anzahl von Stammgästen zu versammeln. Das Bier war gut, und geschwatt wurde da viel, und besonders viel Jägerlatein. Darin war der alte Forstwart Hausmann unübertrefflich. Der wußte immer etwas Neues zu erzählen, aber andere sagten ihm nach, daß er nie ein wahres Wort gesprochen. Einmal hat er jedoch alle gründlich aufs allertollsten im Zuge war, ihnen einen mächtigen Bären aufzubinden. " Ja, meine Herren, es passirt so manches in der freien Natur, wovon sich die Stubenhocker nichts träumen lassen," fing der Forstwart an zu erzählen." Da finde ich eines Tages da draußen dem Waldesjaime einen Todtenkopf ant
und neben
en, Die Wirkung des auf das Pflanzenwachsthum der amerikanische hat Botaniker Halsted auf Grund von interessanten Versuchen festgestellt. Er brachte eine Reihe von Pflanzen, die in freier Erde standen, in ihm einen Fuchs, der weder meine Flinte, noch meine Diana beachtete, den Schatten beweglicher Schuhwände, die aus Holzlatten derart zusondern ruhig auf seinem Plaze verharrte und fammengefegt waren, daß zwischen jeder Latte ein Zwischenraum Siesta hielt. Ich hätte ihm ja eins aufbrennen fönnen, aber da ich von derselben Breite blieb; auf diese Weise wurde demnach die es nicht that, unterblieb es eben, und so verhielt sich denn mein Hälfte der direkten Sonnenstrahlen zurückgehalten. Die mittlere Röter ebenfalls neutral. Den Todtenkopf aber dachte ich mitzu
Temperatur hinter dem Holz war wesentlich geringer als in vollem nehmen und bückte mich nach ihm, ohne auf den Fuchs weiter zu Sonnenschein und zwar um 4 Grad im Mai bis zu fast 8 Grad achten. Da geschah etwas, für dessen Wahrheit ich Ihnen bürge! im August. Die Keimung der Samen wurde im Frühling durch Ja, meine Herren, da erhob sich der Fuchs hoch in die Luft und den Schatten verzögert, im Sommer dagegen beschleunigt, woraus mit ihm der Todtenkopf und beide flogen auf und davon auf man den Schluß ziehen kann, daß die Sonnenstrahlung im Sommer Rimmerwiedersehen." Lüge Du und der Teufel," fiel ihm der Ortsrichter ins Bort.
wegen ihrer zu großen Intensität der Keimung hinderlich ist,
"
während sie im Frühling durch ihren mäßigen Betrag beschleunigend Der Forstwart aber blinzelte in seinen Krug hinein, bis er leer dazu wirkt. Von den Rußpflanzen kann im Allgemeinen gesagt werden, war, und fuhr dann fort:" Ich habe mein Lebtag noch nicht gelogen, daß sie besser im Schatten stehen, wenn fie der Blätter wegen gebaut aber hören Sie nur weiter. Da steht mit einem Male ein Junge, werden, dagegen besser in der Sonne, wenn man von ihren Wurzeln der die Gänse hütete, hinter mir, und was meinen Sie wohl, was Nuken ziehen will. Nüben, Mohrrüben und Startoffeln entwideln nämlich der dazu ſagte?"" Herr Förster," hat er gesagt, schade, det im Schatten einen stärkeren Blattwuchs, aber weniger Wurzeln, war'n so'n paar scheene Schmetterlinge!" daffelbe ist bei Salat, Spinat und Sellerie der Fall, für die es also sehr von Vortheil ist, der direkten Sonnenhithe entzogen zu sein.
in
Andererseits schadet der Schatten allen den Pflanzen, die man ihrer 11 sho Körner oder ihrer Frucht wegen zieht, also z. B. den Bohnen,
Notizen.
390 00
Grbsen, Tomaten und Gurken. Sowohl die Blüthe wie die Reife In dem„ Börsenblatt für den deutschen Buchhandel wird
eine eritifer Liste" angekündigt, d. i. ein Verzeichniß von Schriftstellern, die aus bestimmten Literaturzweigen Bücherbesprechungen übernehmen unter Angabe ihrer Stellung zur Haft pflicht, sowie Bezeichnung der Zeitungen, in denen die Besprechungen Aufnahme finden." Die Liste ist zur Versendung von RezensionsExemplaren eingerichtet".
wird durch die direkte Sonnenstrahlung verzögert, gleichzeitigichießen fie ins Kraut und die Farbe ihrer Blätter wird dunkler. Bei der als ein für jede Verlagsbuchhandlung unentbehrliches Hilfsbuch" Bohne kann jeder beobachten, daß die Stellung der Blätter sich je nach dem Sonnenstande ändert, um eben der zu starten Bestrahlung auszuweichen; bei den in Halbschatten versetten Pflanzen findet diese Bewegung der Blätter nicht mehr in merklichem Grade statt. Einzelne Pflanzen verändern auch ihr äußeres Aussehen merklich, je nachdem sie im Schatten oder im Sonnenlichte stehen, die Wasserfarne z. B. fenten im Schatten ihre Blätter, während sie sie in der Sonne fast aufrecht tragen und dann weit weniger schön aus sehen.
3019 320
Technisches.
-
's ausgewählte Werte" er scheinen von Ende Januar ab in einer Volts- Ausgabe in 10 Lieferungen à 35 Pf. bei E. Mareis, Linz a. Donau. Von Gabriele d'Annunzio werden angekündigt: fünf Romane, ein paar Bände Lyrit, ein Band literarischkritische Schriften, ein Novellenband und acht Bühnenstücke, barunter eine Trilogie. Hat der Herr vielleicht den Sack des Fra Galdino gefunden?
-
Das höchste Haus der Welt, das Park Now Building in New Yort, ist jegt fertiggestellt und erhebt sich mit seinen beiden Kuppeln bis zu 117 Metern über die Straße. Es ist auf Pfähle gegründet, die 16 Meter tief in den sandigen Boden einEin Exemplar der, Mazarin Bibel" wird jetzt von gerammt wurden. Die Fahnenstangen ragen noch 17 Meter über dem Antiquar Quaritsch in London für 100 000 2. angeboten. die Kuppeln empor, so daß die Gesammthöhe des Bauwerkes 150 Meter beträgt. Den auffallendsten Anblick soll das Riesenhaus von der Amm Street aus gewähren, in der seine Front nur 6 Meter haben bei den Wiederholungen am Sonntag und Montag im Deutschen Theater eine bedeutend wärmere Auf Lang ist. Sieht man in dieser sehr engen Straße an ihm in die nahme beim Bublifum gefunden als bei der Première. Höhe, so gleicht es einem ungeheuren, äußerst dünnen Schornstein. Aehnliches wird aus Dresden gemeldet; dort und in Stutt 950 Geschäftsräume sind in dem Riesenhaus enthalten, fast alle von stattlicher Größe. Es enthält 8000 Tonnen Stahl und 12 000 Tonnen art war das Werk an demselben Abend und mit ähnlichem ErMart. Die Technische Rundschau" berechnet, daß den Tag über wechselnd ungarische und deutsche Vorstellungen zu ver andere Baustoffe. Die Kosten betrugen nicht ganz 10 Millionen folge wie in Berlin aufgeführt worden. - Die Stadtvertretung in Breßburg hat beschlossen, ab. fich etwa 8000 Menschen ständig zu gleicher Zeit in dem Bau auf anstalten. Die Operetten- Vorstellungen dürfen jedoch nur in ungahalten. rischer Sprache stattfinden.
"
-
e. Jm„ Teatro Real" in Madrid wurde Richard Wagner 's ,, Walküre " zum ersten Mal in spanischer Sprache aufgeführt. Das Werk wurde vom Publikum sehr fühl aufgenommen.
-
Eine Fabrit, welge alte ranzige Butter wieder zu frischer Waare umarbeitet, ist, nach einer Mittheilung der Rigaer Land- und forstwirthschaftlichen Zeitung", seit Sturzent in England in Betrieb. Das Verfahren besteht darin, daß die aufgekaufte alte Butter mit frischer Buttermilch zu Zwei interessante naturwissenschaftliche Samm fammengearbeitet wird, bis eine ganz gleichmäßige, didflüssige Masse tungen, die Mineraliensammlung des in Berlin verstorbenen entsteht. Durch diese wird dann ein Strom Heißer Luft geblasen, Dr. Tamnau und das Moosherbar des Dr. Karl Müller hierdurch wird die flüchtige Butterfäure, welche der ranzigen Butter von Halle, die schönste und vollständigste Moossammlung der den charakteristischen Geruch und Geschmack giebt, ausgetrieben, Erde, sollen durch den preußischen Staat angetauft während etwaige andere Unreinigkeiten zu Boden sinken. Alsdann werden. Die erstere soll 150 000, die letztere 22 320 M. fosten. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .