0
Etwas solider sind die Symphonie Konzerte der föniglichen Kapelle. Vom siebenten hörten wir die Hauptprobe. Auch hier könnte man sich konzertwidrige Stücke wie Wagner's Meistersinger- Vorspiel ersparen. Neues kam diesmal nicht. Das Hauptstück war von Lißt Eine Symphonie zu Dante's Divina Comedia für Orchester und Sopran- und Alt- Chor"( Sopranfolo: Frl. Destinn). Herr Weingartner dirigirte mit der hier passenden rythmischen Wucht. Möchte doch die KonzertLeitung für bessere Zugänglichkeit der Konzertprogramme sorgen! Archäologisches.
-
SZ.
88
-
mögen all diese ein ebenso gutes Geschäft machen, wie es jetzt die sind als Gold. Freilich ist der Werth der zu nennenden Elemente Konzerte selbst im Gegensatz gegen frühere Zeiten thun, als noch eigentlich ein eingebildeter und überhaupt nur nach ihrer nicht die raffinirteste Programmwirthschaft waltete: die Gunst dieser Seltenheit zu schäßen, da bei den meisten von ihnen ein praktischer Abende beim Publikum ist auch eine Tragit, aber eine ganz andere Nutzen schon wegen ihres geringen Vorkommens garnicht bestehen als die der Kunst Wüllner's. kann. Als der kostbarste Stoff wird das Element Gallium genannt, das 1875 von de Boisbaudran in einer Zinkblende aus den Pyrenäen entdeckt und später auch in anderen Zinkerzen gefunden wurde, aber stets mur in äußerst geringen Mengen. Am nächsten verwandt ist es dem Aluminium; es ist ein Metall von bläulichweißem Glanze. Sein Werth wird von der genannten Fachzeitschrift auf 787 500 grants pro Kilogramm angenommen; es wäre demnach 230 mal theurer als Gold. Hinter dieser Kostbarkeit bleiben alle anderen Stoffe weit zurück. Als das werthvollste Element iſt demnächst das Vanadium zu nennen, das in seinen Verbindungen zu verschiedenen technischen Zwecken benutzt wird, das reine Vanadium wird auf den Preis von 123 750 Fr. für das Kilogramm geschäßt. gk. Neber den interessanten Mosaikboden, der am An dritter Stelle wird das Rubidium mit dem Werthe von 112 500 Bollfelde bei Klagenfurt vor einiger Zeit aufgefunden Franks genannt, dann folgen Thorium, dessen Preis aber infolge wurde, bringen die neuesten Mittheilungen der t. t. Zentral- der Entdeckung größerer Lager in Norwegen zweifellos bald sinken tommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen wird, mit 95 600 und Glucinium mit 66 000 Fr. pro Kilogramm. Denkmale"( Wien ) nach den eingehenden Untersuchungen des Non- Drei weitere Stoffe werden auf den Preis von je 56 250 Fr. gefervators Dr. O. Frantt einen genauen Bericht. Bekanntlich ver- schätzt, diese sind Lithium, Lanthan und Calcium. Man wird erstaunt dankte man den für die archäologische Erforschung Kärntens außer ordentlich werthvollen Fund einem glücklichen Zufall: ein Ochse brach beim Ackern ein, und man fand beim Wegräumen des Schuttes das Mosaitpflaster; fast 2 Meter unter der gegenwärtigen Ackerbodenfläche gelegen, erstreckt es sich von Westen nach Osten in einer Länge von 6,10 Metern und einer Breite von 5,45 Metern. An der durchbrochenen Stelle ist deutlich der Hohlraum unter dem Estrich wahrzunehmen, wie er durch das römische Beheizungssystem bedingt war; von diesem geben auch die an der südlichen Wand noch bemerkbaren Ninnen Zeugniß, die die hohlen Beheizungsziegel aufgenommen hatten. Das Schema des Mosaik bodens weist eine in viele Bilderfelder getheilte Fläche auf, die durch cine Bordüre von 65 Centimeter Breite eingefaßt ist. Damn folgen eine Kombination von schwarzen Mondsicheln, makedonische Schildchen auf weißem Grunde, dann schwarze und weiße Streifen von verschiedener Stärke und buntfarbige Mäanderstreifen. Die inneren Bildfelder sind eingefaßt und von einander getrennt durch eine Linie aus Zopfgeflecht, gold- schwarz. Die Figuren in diesen Feldern selbst sind aus Steinchen von 14 bis 1 Quadratcentimeter Grmudt auf. Weißt Du, ich bin gewiß ein duldsamer Oberfläche zusammengesetzt und durchweg polychrom. Sie find Gatte; habe Deinen Bitten nachgegeben und gestattet, daß Du Dich ſehr gut gezeichnet und haben jugendliche Gesichter mit von dem Hobson füssen ließest, erfüllte Deinen Wunsch und kaufte heiterem, fast findlichem Ausdrud. Mit großer Kunst Dir ein Nad, sogar zu diesen Reformhosen" gab ich meine Einfind die verschiedensten Farbentöne verwendet, um die Linien klar willigung, aber daß Du zum Reinigen Deines Nades mein hervorzuheben; die Mäanderornamente machen in einiger Entfernung Bahnbürstchen verwendest, dagegen muß ich denn doch Einspruch ergeradezu den Eindruck von Reliefs. Der Stil zeigt vielfach Aehnlich keit mit Wandgemälden in Pompeji ; die Entstehung des Kunstwertes wird daher in das 1. Jahrhundert 11. Chr. verlegt. Gegen die vorgejchlagene Deutung, in den Figuren den Dionysos und seine Be- ich wäre todt!" gleiter zu sehen, spricht der Umstand, daß die Römer Götterbilder nicht auf dem Fußboden anzubringen pflegten, sowie die Thatsache, daß die Hauptfigur weder Stirnbinde noch Epheu oder Weinranten trägt. Wahrscheinlich handelt es sich hier vielmehr um eine Darstellung des Tanzes; dafür spricht die schwebende. Bewegung aller Gestalten, die Stellung der Füße und die Haltung der Kleider.
Völkerkunde.
1
ie. Ein Voll, das nicht bis drei zählen kann, wurde von Hunt, Mitglied der großen von England entsandten und noch unterwegs befindlichen ethnologischen Expedition, in der TorresStraße zwischen Australien und Neu- Guinea entdeckt; es bewohnt dort die Gruppe der Murray- Inseln. Diese Menschen kennen nur zwei Zahlen, nämlich netat 1 und neis= 2; höhere Zahlen werden entweder durch Verdoppelung oder mit Bezug auf einen Körpertheil ausgedrückt. Statt drei sagen die Murray- Infulaner zweieins( neisnetat), für vier zweizwei( neisneis). Darüber hinaus müssen die Glieder des menschlichen Körpers zur Zahlenbezeichnung her halten, und mittels dieses Verfahrens tann sogar bis 31 gezählt werden. Wie wir zuweilen unsere zehn Finger als Hilfsmittel beim Zählen benutzen, so haben die Murray- Jujulaner noch andere Körperstellen in ihr System hineingezogen. Sie fangen am fleinen Finger der linken Hand zu zählen an, dann kommen die übrigen Finger, dann das Handgelenk, dann der Ellbogen, dann die Achselhöhle, dann die Schulter, dann die Grube über dem Schlüsselbein, dann das Brustbein und dann weiter in umgekehrter Ordnung am rechten Arm hinunter bis zum kleinen Finger der rechten Hand. Dies ergiebt 21, und nun kommen noch die zehn Behen an die Reihe, so daß man bis 31 kommt. Ueber diese Zahl hinaus kennt das Naturvolt nur den Begriff viel( gaire). Es war die höchste Zeit, dieses merkwürdige Zählsystem zu untersuchen und für die Wissenschaft festzuhalten, da jetzt auf den Inseln bereits die englischen Zahlwörter allgemein in Gebrauch kommen.-
Mineralogisches.
fragen, warum denn das Calcium, das den Hauptbestandtheil jedes gewöhnlichen Kalkes bildet, so werthvoll und 18mal theurer als Gold sein soll, aber es wird noch erinnerlich sein, daß die Her= ftellung des reinen metallischen Calcium erst in der allerneuesten Beit gelungen ist und ganz außerordentliche technische Hilfsmittel erfordert; im Handel dürfte man es überhaupt schwerlich schon erhalten, zumal es sich an der Luft sofort verändert. Vier weitere Glemente: Indium, Tantalium, Yttrium und Didymium haben einen Werth von 50 650 Fr. pro Kilogramm. Es werden jetzt noch folgende Grundstoffe aufzuzählen sein, die sämmtlich erheblich fostbarer als Gold find, nämlich Strontium( 48 200 Fr. pro Kilogramm), Erbium( 42 100), Rutheniumi ( 30 900), Niobium und Rhodium Ge 28 100), Barium( 22 500), Titanium( 12 650), Zirkon und Osmium ( je 11 940), Uran( 11 250), Palladium( 6430), Tellur und Chrom ( ie.5625). Nach diesen allen erst folgt das Gold mit einem Preise von 3444 Fr. pro Kilogramm.
Heben."
1
Humoristisches.
Ein Faulpelz. John( zu seinem Vater):„ Ich wollt, Water: Ja, das möchte Dir so passen. Du Faulpelz, das ganze Jahr im Sarg liegen und nicht arbeiten!"- - Grabschrift.
Wanderer zieh Deine Mütze,
Hier liegt ein Romifer und schlechter Schütze Jit diesem feuchten Loch.
Die Wizze, die er sagte, Die Hasen, die er jagte, Sie leben alle noch.
Notizen.
c. Neue Bücher in England gab es im Jahre 1898 nach einer foeben veröffentlichten Statistik 7516, darunter 6008 völlig nene, 1508 in neuen Auflagen. Unter diesen waren 1758 Romane, 782 pädagogische, 618 historische, 535 theologische Bücher. Diese Gesammitzahl bleibt aber hinter der von 1897 doch um 410 zurück. Man schreibt den Rückgang dem spanisch- amerikanischen Kriege zu, durch den sich das Interesse ganz den Tageszeitungen zuwandte. Der in Berlin verbotene Grüne Kakadu" ist nach einer Meldung des B. B. C." für's Wiener Burgtheater mit Aenderungen freigegeben worden.
-
-
-
"
-
Das Pariser Theater Porte St. Martin, das den Ro stand'schen" Cyrano de Bergerac " zur Aufführung brachte, hatte eine Steigerung der Einnahmen von 766 184 Fr. im Jahre 1897 auf 2 286 777 Fr. im Jahre 1898.
"
-
-
-
-Im Salon eller und einer wird die diesjährige Ausstellung der XI" vom 1. bis 28. Februar währen. Bei dem Wettbewerb für Bildhauer, den der deutsche Kaiser zur Ergänzung des unteren, vermuthlich von einem Getvand verhüllten Theiles eines Aphrodite Torso's im ss. Die fost barsten Metalle der Erde. Entgegen Berliner Museum ausgeschrieben hatte, sind diesmal nur fünf dem allgemein verbreiteten Glauben, daß das Gold das kostbarste Arbeiten eingegangen. Keiner von ihnen wurde der Preis ertheilt. Metall jei, giebt es nach einer Zusammenstellung der„ Mining and - Der Verband deutscher Illustratoren( Berlin ) Scientific Breß" nicht weniger als 26 Grundstoffe, die werthvoller zählt zur Zeit 186 Mitglieder. Beranhecrifier Reballeur: August Jacobey in Berlin . Deuck und Verlag von Mag Bading in Berlin .
-