Anterhaltungsblatt des Vorwärts
Nr. 31.
Sonntag, den 12. Februar.
( Nachdruck verboten.)
1899
Der letzte Tag eines Verurtheilten. von sechs Stockwerken wie eine Mauer von allen vier Seiten
4]
Aus dem Französischen von Paul Linsemann. Das waren also vor mir die Bewohner dieser Zelle. Ein Fieberschauer überlief mich bei dem Gedanken. Hier auf dem selben Boden, wo ich stehe, haben sie ihre letzten Gedanken gedacht, diese blutigen Mörder! In diesem engen Viereck gingen sie hin und her wie wilde Bestien in einem Käfig. Einer kam schnell nach dem anderen. Diese Belle steht wahrscheinlich nie leer. Das Lager ist noch warm, auf dem sie gelegen, und ich bin ihr Nachfolger. Nun, ich werde bald ihr Gefährte auf dem Kirchhof von Clamart sein, wo das Gras so üppig wächst.
Das Fenster ging auf einen viereckigen, ziemlich geräumigen Hof, den ein großes Gebäude von Quadersteinen umschloß. Das Auge fann nichts Widerwärtigeres und Dederes sehen als diese vier Wände mit den zahlreichen Gitterfenstern, an die sich von unten bis oben abgemagerte und bleiche Gesichter schmiegten, eins über das andere gedrängt, wie die Steine einer Mauer, und durch die Kreuzungen der Eisenstangen wie eingerahmt. Es waren die Gefangenen, die dem Vorgange zuschauten. Die darauf warteten, selbst eines Tages darin mitzuwirken.
Sie gafften schweigend auf den noch leeren Hof. Unter den stumpfen und stummen Gesichtern blizen hier und da ein paar lebhafte Augen wie Feuerfunten auf.
Das Viereck des Gefängnisses, das den Hof umgiebt, schließt nicht ganz zusammen. In der östlichen Ecke sind die Ich habe weder Visionen, noch bin ich abergläubisch: beiden Flügel durch ein eisernes Gitterthor getrennt, das auf wahrscheinlich haben all diese Gedanken einen Fieberanfall einen zweiten, kleinen Hof geht, der auch von düstern Mauern erzeugt. Denn während ich so träumte, war es mir plöglich, und Giebeln umschlossen ist.
als seien die Namen der Verbrecher mit Flammenschrift auf Rings um den ersten Hof laufen steinerne Bänke. In der schwarzen. Mauer geschrieben. Ein Brausen, das immer der Mitte steht eine eiserne oben gekrümmte Stange für eine stärker und stärker wurde, erfüllte meine Ohren, und ein röth- Laterne.
liches Licht schimmerte vor meinen Augen. Dann schien sich Es schlug zwölf Uhr. Ein großes Thor in einer Verdie Zelle mit Menschen zu füllen, mit seltsamen Menschen, die tiefung in der Mauer( bisher hab ich es nicht bemerkt) ihren Kopf in der linken Hand trugen und zwar hielten sie wird rasch aufgestoßen. Ein Karren, von schmutzigen und ihn am Munde gepackt, weil er keine Haare mehr hatte. jämmerlich aussehenden Soldaten in blauen Uniformen mit Alle drohten mir mit der Faust, nur der Vatermörder nicht. rothen Epauletten und gelben Wehrgehängen eskortirt, fuhr Schaudernd schloß ich die Augen, und nun sah ich Alles rasselnd in den Hof. Es klang wie altes Eisenwert.
noch deutlicher.
Traum, Vision oder Wirklichkeit: ich würde verrückt geworden sein, wenn nicht eine Berührung mich gerade zur rechten Zeit aufgeweckt hätte. Ich war nahe daran, umzufallen, als ich über meinen nackten Fuß einen kalten Körper und behaarte Beine hingleiten fühlte. Es war die Spinne, die ich verscheucht hatte, als ich das Netz abriß.
Es waren die Eisen der Zuchthaussträflinge! Im selben Augenblick, als ob dieser Lärm allen Lärm im Gefängniß weckte, brachen die Zuschauer an den Fenstern, die bis dahin ruhig und stumm sich verhalten hatten, in ein Freudengeheul aus, sangen Gassenhauer, stießen Drohungen und Flüche aus und lachten, daß einem die Ohren gellten. Man glaubte, Teufelsfragen zu sehen. Jedes Gesicht schien eine Grimasse, alle Fäuste streckten sich zwischen den Gittern hervor, alle Stimmen heulten, alle Augen sprühten. Ich wunderte mich, noch so viel Funken unter dieser Asche wieder aufleuchten
Das hat meine Wahnvorstellung verjagt. O die furchtbaren Gespenster! Nein, es war Dunst, eine Einbildung meines leeren, fiebernden Hirnes.... Die Todten sind todt, diese da besonders! Sie sind im Grabe wohl einquartirt. zu sehen. Aus diesem Kerker kann man sicherlich nicht entspringen. Wie Inzwischen machten sich die Bagno- Aufseher ruhig an kommt es denn nur, daß ich mich so sehr habe fürchten ihre Arbeit. Einige Neugierige standen auch da, die aus Paris
tönnen?
XIH.
gekommen waren. Man erkannte sie an ihrer Kleidung und an ihrem Schrecken. Einer der Bagno - Aufseher stieg auf den Ich habe dieser Tage ein schreckliches Schauspiel gesehen. Karren und warf seinen Kameraden die Ketten zu, die HalsKaum war es Tag geworden, als im ganzen Gefängniß bänder für die Reise, und ganze Backen von Leinenhosen. Dann Lärm entstand. Ich hörte, wie die schweren Thüren geöffnet theilten sie sich in die Arbeit. Die einen bereiteten in einer und wieder geschlossen wurden, wie die Riegel und die Vor- Ecke des Hofes die langen Ketten aus, die anderen legten legeschlösser freischten, wie die Schlüsselbunde an den Gürteln auf dem Pflaster die Hemden und Hosen zurecht. Die übrigen der Schließer klirrten, wie die Treppen unter den eiligen untersuchten scharfsichtig unter der Aufsicht ihres VorSchritten erdröhnten. Ich vernahm Stimmen, Aufruf und gesetzten, eines kleinen stämmigen Greises, die Halseisen, die Antwort auf den langen Fluren. Meine Zellen- Nachbarn, sie zur Prüfung auf das Steinpflaster schlugen, daß die die zum Zuchthaus Verurtheilten, waren heute fröhlicher als Funken spritten. Das alles geschah unter den spöttischen gewöhnlich. Ganz Bicêtre schien zu lachen, zu singen, zu Zurufen der Gefangenen, deren Stimmen nur durch das laufen und zu tanzen. schallende Gelächter der Bagnofträflinge übertönt wurden, für die diese Zurüistingen gemacht wurden. Man sah sie an den Fenstern des alten Gefängnisses stehen, das auf den fleinen Hof geht.
uch
Ich allein blieb bei diesem Tumult ruhig. Da ich nicht wußte, was er zu bedeuten hatte, lauschte ich aufmerksam. Ein Schließer ging vorüber.
Ich wagte es, ihn anzurufen und fragte ihn, ob ein Fest im Gefängniß gefeiert würde.
Fest- wie man's nehmen will", antwortete er.„ Heute schließt man die Sträflinge in Eisen, die morgen nach Toulon abgehen sollen. Wollen Sie sie sehen? Das wird Sie unterhalten."
Ein Schauspiel, so widerlich es auch sein mag, betrachtet der Gefangene immer als eine Glücksgabe. Ich nahm also die Einladung an.
Sobald die Zurüstungen beendet waren, gab ein Herr, der einen Rock mit Silberstickereien trug und den man den Herrn Inspektor nannte, dem Gefängnißdirektor einen Befehl.
Einen Augenblick später warfen zwei oder drei niedrige Thüren fast zur selben Zeit, wie von einem Windstoß getrieben, einen Schwarm von schmußigen, heulenden und zerlumpten Menschen heraus. Es waren die Zuchthaussträflinge.
Bei ihrem Eintritt verdoppelte sich das Frendengeheul Der Schließer traf die gewöhnlichen Vorsichtsmaßregeln. an den Fenstern. Einige unter ihnen, die schon eine gewisse Dann führte er mich in eine kleine leere Zelle mit einem Berühmtheit im Bagno erlangt hatten, wurden mit Zuruf und Gitterfenster. Es war ein wirkliches Fenster, das sich in Händeklatschen empfangen, was sie mit einer stolzen BescheidenBrusthöhe befand, durch das ich wirklich den Himmel sehen
konnte.
"
Von hier aus können Sie Alles sehen und hören," fagte er mir. Sie sind allein in Ihrer Loge, wie der König."
" 1
Dann ging er hinaus, schloß hinter mir ab und schob Riegel vor.
die
heit aufnahmen. Die Meisten hatten Hüte auf, die sie selbst aus dem Stroh ihrer Zellen verfertigt hatten. Die Hüte hatten jeder eine andere Form, damit in den Städten, durch die man kam, die Aufmerksamkeit auf den Träger des Hutes gelenkt würde. Jene wurden noch mehr beklatscht. Einer besonders erregte unmäßigen Beifall, ein junger Mensch Ivon siebzehn Jahren, der ein Gesicht wie ein junges Mädchen