Ir. 205. 16. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Somabend, 2. September 1899,
ſeitenes der Landwirte die Mittel der Selbsthilfe nicht vernachlässigt Abg. Dr. Hille Berlin ersucht, für das Jahr 1901 Berlin 46. Generalversammlung der Katholiken Deutschlands . werben. Ats ſegensreiche Einrichtungen haben sich die Baueruats Abhaltungsort der Generalversammlung in fusficht zu nehmen. Dereine und ländlimen Genolieni aften, ins- Baumgarten- München : Berlin eigene sich überhaupt nicht
eröffnet.
Neisse , den 31. August. besondere die Raiffeisenschen Darlehnskassen seit Jahren erwiesen. als Kongreßstadt. In Berlin gebe es soviel zu sehen, daß es zweifelVormittags wurde die letzte geschlossene Generalversammlung Die 46. Generalversammlung der Katholiken Deutschlands haft erscheine, ob die Versammlungen dort gut besucht, ja ob die empfiehlt daher wiederholt auf das dringendste die Gründung von Teilnehmer der Generalversammlung überhaupt zusammengehalten sein Auf Antrag des Generalsekretärs Dr. Pieper M.- Gladbach Bauernvereinen und Darlehnskassen im allgemeinen. Im befonderen würden. Wenn die Generalversammlung in Berlin mur ein kleines gelangten darauf folgende Erklärungen zur Annahme: legt fie ben Landwirten der Provinz Schlesien den Anschluß Fiasto erlebte, fo wäre das sehr zu bedauern. Bedeutend mehr eigne a)„ Die Generalversammlung erneut die Mahnung: Gründet an den Schlesischen Bauernverein und dessen Wirtschaftsgenossenschaft sich Bonn , wovon man auch im nächsten Jahre die beste Gelegenheit überall katholische Arbeitervereine und betont die Notwendigkeit, ans Herz, um diese vortrefflich wirkenden Einrichtungen noch kräftiger habe, nach Paris zur Weltausstellung zu fahren. insbesondere auch die wirtschaftlichen Interessen des Arbeiterstandes und fegensreicher zu gestalten. Dazu richtet sie an alle, die an dem Es wurde schließlich fast einstimmig Bonn als Abhaltungsort wahrzunehmen und zu diesem Zwecke die auf christlicher Grundlage Wohl und Wehe der Landwirtschaft Anteil nehmen, besonders an der Generalversammlung für das Jahr 1900 gewählt. aufgebaute Gewerkschaftsbewegung zu fördern; die Generalversamm den hochw. Klerus das Ersuchen, die Ausbreitung der Darlehustassen Gegen 1034 1hr vormittags wurde die legte öffentliche General lung erkennt in den christlichen Gewerkvereinen nicht einen Ersatz zu fördern, ihre Gründung anzuregen und ihre Leitung in die Hand verfammlung eröffnet. und ihre der konfessionellen Arbeitervereine, sondern eine notwendige Er zu nehmen." Geistlicher Rat Dr. Lorenz Werthmann( Freiburg f. 8.) gänzung derselben und hält die möglichst baldige Durchführung c) Einer der brüdendsten Uebelstände im und Dienstboten. Darauf sprach Bater Röslin( Tirol) über att.bomtionis Diefer Uebelstand wird häufig noch gesteigert durch das gegenseitige gratis b) Die General- Versammlung fordert im Namen des Christen- Verhältnis von Arbeitgeber und Arbeiter. die Frauenfrage.tald tums und der Humanität möglichste Beschränkung und Beseitigung Aus diesem Grunde empfiehlt die 46. Generalversammlung der der Beschäftigung von verheirateten Frauen und Katholiken Deutschlands die Gründung von Vereinen für ländliche möglichste Durchführung und Erweiterung der Schutzbestimmungen Arbeiter und Dienstboten auf christlicher Grundlage. für Kinder im Fabrikbetriebe." Als Aufgabe diefer Vereine erachtet sie die Belehrung der lände c) Die General- Versammlung betrachtet es als eine hochwichtige lichen Arbeiter und Dienstboten über die Vorzüge der Tänd Aufgabe, Wohnungsver- lichen gabe, auf, die Verbesserungachtet es als eine fchen gebe gwei or der industriellen Arbeit, den Vorzug des hältnisse sowohl der alleinstehenden Arbeiter und Arbeiterinnen,| Aufenthaltes auf dem Lande vor dem in
Griftlicher Gewerkschaften für ein wesentliches Mittel zum socialen
bejnych der Arbeiterfamilien erhöht Bedacht zu nehmen und weist besonders auf entsprechende Hospize und gemeinnützige Baugenoffend)„ Die General Versammlung dankt der Centrumsfraktion für die nachdrückliche und umsichtige Vertretung der berechtigten Interessen aller Berufsstände und erhofft deren unentwegtes Fortschreiten auf dieser Bahn."
Betriebe ist der Mangel an Urbeltern in landwirtschaftlichen
usw.
die ſittliche und religioſe bebung der Mittebetadt und nicht zuletzt Durch solche Vereine wird ein fester Damm um den Kreis der ländlichen Arbeiter gezogen werden, der geeignet ist, die Gefahren der Socialdemokratie von dem empfänglichsten Teile der ländlichen Bevölkerung feruzuhalten.
Im eigensten Interesse der ländlichen Befizer richtet die Generalversammlung an diese die Mahnung, derartigen Bestrebungen nicht mit Mißtranen entgegenzutreten, sondern felbft die Hand hierzu zu bieten, um dadurch die Seßhaftigkeit und Berebelung es ländlichen Arbeiterstandes, i zu fördern."
ſprach hierauf über den katholischen Charitasverband.
paal
Benn man fage: die Frau gehört ins Haus, so werden die Frauen, sagen: auch die Männer gehören 1.3 Haus, wenigstens zu rechter geit.( Seiterfeit.) Der Nebner führte im weiteren aus, daß der Grundsatz: die Frau habe ihren Beruf verfehlt, wenn sie auf die Che freiwillig verzichten oder auch verzichten müsse, eine sociale und religiöse Irrlehre sei. Millionen Frauen, die nicht unter die Haube kommen könnten. Ein sehr wesentlicher Uebelstand sei, daß die jungen Kaufleute kaum noch eine Stellung erlangen können, da Tausende von Mädchen Ladnerinnen werden. Schuld hieran haben in erster Reihe die Männer, die in den Zeiten des Liberalismus ber Gewerbefreiheit zugestimmt haben. Die Frauen werden deshalb nur den Männern vorgezogen, weil sie mit einem niedrigeren Lohne zufrieden seien. Der Staat mache es ähnlich wie die Kaufleute. Auf den Post, Dr. Pieper empfahl ferner die Annahme folgenden Antrages: Telegraphen Telephonämtern usw. werden vielfach Frauen ber a) Der Bauernstand als der älteste und grundlegende Stand niedrigen Löhne wegen angestellt. Es sei eine Forderung der Geder Gesellschaft, durchdrungen von christlich- konservativer Gesinnung, Leistungen die gleichen Löhne zu geben. Der Redner bezeichnete es ferner lichen Ordnung die umsichtigste Aufmerksamkeit und Fürsorge. Im weiteren gelangte noch folgende Erklärung zur Annahme: als notwendig, die jungen Mädchen weniger zum Romanelesen und Bon jeher hat die politische Vertretung der Katholiken Deutsch - Wie die Frauenfrage im allgemeinen, so ist sie von be mehr zu prattischen Hausarbeiten zu erziehen und sie auch zum gewidmet e boule Thätigkeit den Intereſſen der Landwirtſchaft ſonderer Wichtigkeit für ben is iſt beboth von der Führung Studium ber focialen rage anzuhalten. Der Sieg gewidmet und durch ihre anregende und ausschlaggebende gefeß- des Haushaltes gar oft das Wohl und Wehe der Hausbewohner ab. werde auch in dieser Beziehung auf seiten der katholischen Kirche sein. geberische Arbeit das Gedeihen derselben gefördert. Für dieje Um die Töchter der Landwirte zu verständigen, tüchtigen, christlichen( Stüentischer Beifall.) erfolgreiche Thätigkeit spricht die 46. Generalversammlung der Hausfrauen vorzubilden, find von verschiedenen Seiten ländliche Haus-+ Der Präsident, Reichsgerichtsrat Dr. Spahn- Leipzig , gab hierauf Katholiken Deutschlands der Centrumspartei ihre volle Anerkennung haltungsschulen auf chriftlicher Grundlage gegründet worden.taba einen Rückblick auf die Berhandlungen und bezeichnete es als notund ihren aufrichtigen Dank aus. Bugleich erachtet sie es als Die Generalversammlung empfiehlt die Schulen aufs wärmste wendig, daß die Katholiken der ganzen Welt fort und fort ver dringende Nothwendigkeit, daß auch in Zukunft auf dem Gebiete der den Landwirten, um ihren Töchtern eine standesgemäße Ausbildung langen, daß dem heiligen Vater die volle weltliche Souveränität, Gesetzgebung und Verwaltung alle jene Maßregeln ergriffen werden, zu teil werden zu lassen. Den Besuchern der Generalversammlung unabhängig von jedem Staate, gewährleistet werde. Das Centrum die nach objektiver fachkundiger Beurteilung geeignet erscheinen, die bietet sich Gelegenheit, eine solche vom Schlesischen Bauernverein habe wieder einen vollen Sieg errungen. Bom reichen Fabrikbefizer gegenwärtige Notlage der Landwirtschaft zu erleichtern und den angeregte Schule in den von den Grauen Schwestern der heiligen und Kommerzienrat bis zum einfachen Arbeiter und Handwerker, Bauernstand in jeder Beziehung zu heben und zu fördern." Elisabeth geleiteten St. Georgs- Stift, Neisse- Ober- Mährengasse, tennen vom schlichten Landwirt bis zum Fideikommißbefizer, ja bis zum zu lernen. Landwirtschaftlichen Rotſtandes nicht erinevler merben befcitigung des guf Befürwortung des Abg. Rechtsanwalts Dr. Bach em- Generalversammlung zu einer gelungenen zu machen.„ Ja wir einerseits die Möglichkeit hierzu ausgeschlossen erscheint und anderer Köln wurde endlich noch eine Erklärung angenommen, in welcher die haben, um mit der„ Kölnischen Zeitung zu reden, gezeigt, daß feits dadurch Eingriffe in die persönliche wirtschaftliche Freiheit des Förderung der christlichen Kunst und der Anschluß an den Albert- wir eine Macht sind und daß wir nicht dumm find.( Beifall und einzelnen kaum zu vermeiden wären, ist es erforderlich, daß von Dirrer- Verein empfohlen wird.
verdient als einer der Hauptträger der gesellschaftlichen und staat- solcher Vereine steht beiterstandes, soweit es in der Macht rechtigkeit, den Frauen bei gorderung der Ge
Seelachs pro Pfund 18 Pfennig.
oh 3.0
im Ausschnitt 25 Pf. pro Pfd. Schellfische pro Pfd. 15-25 Pf. Cabliau pro Pid 20-25 Pf. Pf. sowie Knurrhahn, Seehecht, Rotzungen, Heilbutt, Scholle etc. Ferner: Geräucherte und marinierte Seefische ebenfalls billig, empfiehlt die Deutsche Dampffischerei- Gesellschaft, Nordsee",
Haupt- Filiale:
No. Ill. Berlin NW. , Berlin C. 22, Bahnhof Börse, Lüneburgerstrasse, Ecke Paulstr., Bogen 9-10. Stadtbahnbog.388/ 9( Centrallagerei). Eingang Schulzendorferstrasse. No. 11. Charlottenburg, No. VI. Prinzenstr. 30, Wilmersdorferstr. 10/11, Im Schlesischen Bahnhof zwischen Moritzplatz und am Wilhelmsplatz.
No. IV.
Madaistr. 22.
Ritterstrasse.
19710 2342L
Seefisch- Kochbücher erhalten Käufer umsonst. Vertreter für Berlin ; Johs. Skorczyk.
C. Joëls Victoria- Garten SO., Köpnicker Landstraße Nr. 4, unmittelbar am Treptower Bark.
Telephon: Amt IV, No. 2724.
2387L
Grosser Saal, Konzert- Garten, geschützte Veranden, für Vereine u. Festlichkeiten, 6000 Personen faffend. 11 Kegelbahnen, Kaffeeküche und allerlet Boltsbeluftigungen. Saltestelle der Elektrischen Eisenbahnen( Siemens& Halske ); von der Großen Berliner Straßenbahn und der Stadt und Ringbahn- Station Treptow 2 Minuten entfernt.
Wo?
ist der schönste Ort für Herrenpartien und Aus. flüge? Auf der Insel Pichelswerder 16712*
beim alten Freund.
Neue massive Dampfer- Anlegestelle.
Paul Hilperts Restaurant und Garten,
Halensee , Kurfürstendamm 126.
Erste Haltestation für Kremser, Fußpartien usw. am Bahnhof Halensee . Vorzüglich gepflegte Biere. Reichhaltige Speisekarte zu kleinen Preisen. Familien fönnen Kaffee kochen.
Bahlreichem Besuch entgegensehend
22462*
Paul Hilpert.
Pferdebucht.
odemich diundisclo
89115
لخارج
Jeder Arbeiter
Jeder Handwerker
follte zur Arbeit
3316
die Lederhose Herkules tragen. Allein. Bertauf. Sehr starte Ware in praktischen grauen u. braunen Streifen. Hinten u. vorn am Bund aus einem Stück gearbeitet. Niettnöpfe u. Kapp: nähte. Feste Leder- Pilot- Taschen, die Hose
( bei Entnahme von)
6. Stild 26 9.4 Mt. 50
Hierdurch teile ich sämtlichen Lesern mit, daß ich das„ Restaurant Echt indigoblaues Jackett für zur Pferdebucht" pachtweise übernommen habe. Es wird mein größtes
Bestreben sein, die mich Beehrenden aufs angenehmste und zuvorkommendste [ 24512]
zu bedienen.
Gustav Lüdicke.
Maschinisten, Monteure 2c. 1 M. 90 Brima Manchester Hose 8,- 4. 75 Echt indigoblaue Hofe dito.1 M. 50 Gefüttert. Manchest. Jackett 13,-9,- Aerzte Kittel, gebleicht, Nefset 2 M. Maler- Stittel in Leinen- Art.2 M. 25 Weißes Leder- Rackett, gear füttert, zweireihig. eine Leder- Hose, Prima
Neu!
Neu!)
Fanfaren- Harmonika
neuartige Bugharmonika
mit 2 Reihen brillanten Trome peten. Claviatur- Berded mit 16 Ringen und Sternen, 10 Taften, 40 Stimmen, 2 Bäffen, Registern, Claviatur- Griff mit ga rantirt unzerbrechlicher Spiral federung D.R.G.M. No.47462, 2Doppelbalgen mit Beschlag und Buhaltern, Balgfaltenecken mit Metallerkenschonern. Winfit doppelstimmig( chörig) Orgel ton, Größe 35 cm. Preis billig Durch den großen Umfas auch nur 5 Mark
per Stüd. Dieses Format Harmo nita mit offener Nickel- Glaviatur, vie! großartiger, als von anderer Seite angeboten, auch nur 5 Mart.
3 chörige Harmonika, großartige Neuheit,& echte Regifter, Contrabäffe nur 6 Mark 4 chö rige Harmonika, 4 echte Regifter, harmoniumartiger Ton nur 8 Mart, Gahörige Sare monita- Orcheftrion, 6 echte We gifter 12 Mart, reihiges Künstler- Tuftrument mit 19 Zaften, 4 Contrabäffen, herrliche Conzert- Mufit nur 10 Mart, mit 21 Taften 1012 Mart. Bers packung und Selbsterlernschule gratis. Glockenspiel mit neuar tiger Mechanif 3. M. G. W. No. 85928 nur 30 Pfg. egtra. Meine Instrumente find sehr bes liebt und begehrt, bewähren sich nicht nur 4 Wochen, sondern jahre. Tang. Preisliste über Harmonika- Neuheiten gralis und franco.
Want bestelle nicht bei fleinen Händlern, sondern faufe direkt bei Heinrich Suhr,
Musikinstrumenten- Fabrik
Neuenrade ( Westfalen ). Nachweisbar ältestes und größtes Musit- Instrumenten- Geschäft Blaze.
am
Hohlwein's Keglerschlösschen, Landstrasse. Dechaniter- Kittel( braun).202.40 Kinderwagen, Buppens, Sports
Grosser schattiger Garten, Saal, Kaffeeküche, Kegelbahnen.
Vereinen und Herrenpartien bestens empfohlen. Bayrisch- Bier Glas 10 Pf. Kaffeeküche täglich von 3 Uhr ab geöffnet.[ 2384L*
Ware
7,50 .3. 75
Sonntag, den 3. September 1899 Baer Sohn
Letzte diesjährige
Dampfer- Extrafahrten
1. Nach Heffenwinkel mit Mujit und Zanz
Seiterkeit).
"
or Effet Nordsees Fischkotelettes( gebratene und marinierte)! So ra die Dampffischerei- Gesellschaft Nordsee". Und in der That find Fischkote: lettes" nicht nur die billigste, sondern auch die beste und äußerst schmackhafte tafelfertige Delitateffe, die auf keiner Tafel fehlen dürfte. Die 17 Pfund Doſe fostet 3,50 M., die 8 Pfind- Dose 2 M., die 4 Pfund- Dose 1,25 M., pro Pfund 40 Pf. Diefe Delikatesse ist in allen bekannten sechs Verkaufsstellen( Hauptverkaufsstelle: Bahnhof Börse, Bogen 9-10) täuflich.
1960
Elektrotechnik.
Neuer Abendkursus der Elektra. Dienstag, den 5. September, 8 Uhr abends für Elektromontage, Installation und Maschinenfach. Vorzügliche Lehrmethode, glänzende Resultate( feit November 700 Schiller ). Praktische Ausbildung. Diplomzeugnis. Stellungsnachweis. Anmeldungen persönlich, auch Sonntags bis 1 Uhr. Prinzenstrasse No. 55.- Prospette gratis und franco.
T
390
Hüte, Schirme.
Gewähre den Genossen bei Vorzeigung dieses Annonce 5 pCtowy OW
24532
Otto Gerholdt,
2 Dresdenerstr. 2, Gde Stalizerstraße.
Fernsprecher: Amt IV. 447.
Einsegnungs- Anzüge 12-27 m.
M. Schulmeistereidermeiſter,
Dresdenerstr. 4
Bitte genau auf die Firma zu achten.
Kottb. Th.
Herren- u. Konfirmandenhüte, alle Farben,
31 Mark,
nur nene moderne Sachen,[ 28819* Prima Qualität 1,50 und 2,-
Die beliebten Arbeitshüte 1 Mk.
immer noch
Hutfabrik- Comptoir früher Barnimftr. 4 u. 5.
jetzt Kaiserstrasse 25 A.
Herren- u. Knaben- Garderoben
eigene Fabritation, in modernster u. gediegenster Arbeit, von nur besten Stoffen
Kasten, Reiter u. Biegenbock- Wagen, d Kinder Klappstühle, dileng
M
Triumphstühle, Kin
Einsegnungs- Anzüge, nur beste Qualität,
in größter Auswahl zu billigen Preisen empfehlen[ 24362*
Joseph& Bendit,
der: Holzmöbel, Stran: Badftr. 3839. Berlin N. Badstr . 38/39.
enwagen flir Er:
wachsene u. Kinder.
Kinderbellstellen. Arbeiter- Berufsartikel u.Wäsche
Sämtl. Korbwaren.
Brößt.LagerBerlins. ausschließlich eigenes Fabrikat. Specialität: Arbeiter: Berufs: A. W. Schulz. Kleidung: Blau Köper- Jacken M. 1,65, steigend je nach Größe um 10 Pf, blau Köper- Hosen, in allen Längen, M. 1,65. Arbeiterhemden, Blusen, Malertittel u. Monteurhemden. D. Wurzel& Co., Wrangelstr. 17.
2002 berlin N., 95 Brunnenstr. 95. Gr. Frankfurterstr. 16. rofoFernspr. Amt III, 1767. Musterbuch Die 13 te Preisliste( Aufl. 1 Million) gratis u. franko. Teilzahlg. gestattet.
Abfahrt 10% Uhr vormittags. Hin- u. Rückfahrt nur 75 Pf. über gesamte Herren- und Knaben- Be
2. Nach Neue Mühle und Teupik( Tornows Idyll).
Billet nach Nene Mühle 1 Mk., nach Teupitz 2 Mk. Abfahrt von der Stralauer Brücke 5 um 7 Uhr morgens. L. Kahnt. J. 2.: Johann Schulze, Fischerbrücke 17.
Möbel auf Teilzahl. Oranienstr. 181.
Coutante H.& M. Lewent. ohne Angabt.
Zahl. Beb.
eibung wird gratis u. franco verschickt. Berianb von 20 D. an franco.
Bei Bestellung genügt Angabe der Bruft- u. Bundweite. Schrittlänge.
snsig OTSES
Beamten Anzahl. Nachbruck
verboten!
Empfehle meine drei Restaurants: Rübezahl, am Müggelsee, Teufelssee, Müggelberge , Marienlust, a. d. Dahme ,
zwischen Grünau und Friedrichshagen bet Fußpartien über die Müggel berge . 23972*
C. Streichhan, Besiter des Kaiserhofs Cöpenick. liststo
23992*
141 140 13