1

148

-

Ehre der diskreten komischen Kunst Vollmer's in der neuesten von Prof. Lummer in der Physikalisch- Technischen Reichs. Hauptrolle!-

=

Historisch moderne Festspiele. Zweite Mittags­vorstellung am Sonntag, den 19. Februar.

anstalt angestellten Versuchen bis zu einer Temperatur von 1500 Gr. als richtig erwiesen. Prof. Warburg , der Direktor des Berliner Physikalischen Justituts, hat deshalb, wie er in der Freitag- Sigung Auf Aristophanes " folgte Wolfgang Kirchbach's Weihe der Deutschen Physikalischen Gesellschaft mittheilte, eine Untersuchung spiel Die legten Menschen", ein Zukunftstraum. Auf dem der Sonnentemperatur auf der Grundlage dieses Gesetzes angestellt. Theaterzettel wird ein Moment angeführt, das dies Spiel ent- Seine Berechnung führt zu einer Zahl von 6249 Grad; eine solche schuldigt. Es ist vor siebzehn Jahren in Italien entworfen worden. Temperatur muß man also herzustellen suchen und in ihr das Ver­Damals war Kirchbach ein Jüngling, und jeder deutsche Jüngling halten der verschiedensten Stoffe untersuchen, um einen Begriff von nahezu hat nach vollendetem Abiturienteneramen das Kleist'sche ihrem Verhalten auf der Sonne zu bekommen.-=( Nat.- 8tg.") Bedürfniß, den Lorbeerkranz von Goethe's Stirn Zit reißen. Indessen ist Herr Kirchbach heut kein Jüngling mehr, und überdies war er Jahre hindurch an den Dresdener Nach­richten" als Kritiker thätig: Warum denn kommt er uns noch mit schön gereimter, glatter und doch papierner Literatur, die ihren Ge­danken aus faustischen Motiven aller Welt zusammenholt?

Kirchbach's Dichtung hat durchaus allegorischen Charakter. Selbst wo die Sprache Thrisch bewegt sein soll, hat sie etwas steif Allegorisches. Das Persönliche, das finnliche Temperament fehlt, und es drängen sich abstrakte Bezeichnungen aneinander wie " Daseinsfülle"," Lebensleide" u. a. m.

=

Humoristisches.

- Die viel beschäftigte Schlange. Der amerikanische Humorist Mark Twain veranstaltete einmal eine Reihe von Vor­trägen in Neuseeland . Eines Tages sprach er über die Prohibition", das ist jenes Gesetz, das den Verkauf alkoholischer Getränke ver­bietet. Mark Twain erklärte zwar, daß er ein Anhänger dieser Maß­regel sei. aber er mußte anerkennen, daß sie auch ihre unangenehmen Seiten habe, und gab als Beweis dessen Nachstehendes zum Besten: Es sind mehrere Jahre her, daß ein braver Bursche aus dem Westen in eine Stadt fam, für die das Prohibitions- Gesez galt. Er fragte nach einem Wirthshause, aber man sagte ihm, er werde nirgendwo anders Etwas zu trinken bekommen, als bei dem Apotheker. Der brave Bursche ging also zum Apotheker und setzte diesem sein Ver­Tangen auseinander. Der aber erklärte: Ohne Rezept eines Arztes kann ich Ihnen kein Getränk ver­

abfolgen."

Der Unglückliche entgegnete:" Ich sterbe vor Durst und habe keine Beit, einen Arzt zu suchen."

wurde."

Bei seinen Allegorien handhabt Stirchbach antike mythische Typen. Er behauptet, von Renaissancegemälden beeinflußt zu sein. Ich mußte, wenn ich des Stoffes gedachte, mir ein Gemälde des starken italienischen Künstlers Segantini vor Augen halten: Eine alpine, vergletscherte Landschaft in ihrer erhabenen Dede und ein letztes, verzweifeltes Menschengewimmel. Bevor die Erde erfaltet, zaubert der große Bau in Kirchbach's Traum noch einmal einen Frühling hervor. Die Rosen duften, die Früchte schwellen und der Gott felber, Ban, der Feiste, mit dem Bocksbein, girrt um Liebe bei dem letzten " Dann kann ich Ihnen nicht helfen," lautete die Antwort, ich Menschenweib, der schönen Eva. Der Gott wird grotest possirlich, darf" alfoholische Getränke blos in dringenden Fällen verabreichen und vielleicht meinte Kirchbach mit der grotesken Manier und speziell nur, wenn jemand von einer Giftschlange gebissen originell erscheinen zu können. Aber ohne verivegenen Humor wird man bei derlei Versuchen leicht kindisch. Vom letzten Weib Wo ist eine solche Schlange aufzutreiben?" fragte der vom weiß der legte Mann, Ahas , noch nichts. Im feine Durst Gequälte. Seele ringen die Vertreter des reinen Prinzips, die luftigen Sirenen, und die schmutzigen Genien von Erde und Wasser, die Faune und Niren mit ihrem König, dem all- wandelbaren Proteus, dem der Mensch und Herr über die geheimen Kräfte der Natur Krone und Purpur entwindet. Dafür rächt sich Proteus am reinen Ahas . Er lockt den reinen Mann zum Weibe, daß er es erkenne; und so erlebt das letzte Menschenpaar einen legten Sündenfall. Der große Ban aber, der Allwalter und Allbefruchter auf Erden, von Eva in seinen heiligsten Gefühlen verhöhnt, geht Sterben und mit ihm erstarrt alles Dasein und die Erde irrt als vereister Ball durch die Räume. So schwirren hellenisch- antile und jüdisch christliche Ideen durcheinander. Es giebt aber feine organische Einheit. Man wird nicht mit bewegt. So hörte man die Verse gelassen an und ließ die Sprecher auf der Bühne ruhig deklamiren; und nur eine fleine Minderheit der Hörer meinte, es müffe sich bei erbaulicher Sprache auch gleich tief Er­bauliches empfinden lassen und rief den träumerischen Autor.ff.

Physikalisches .

Der Apotheker gab ihm die Adresse derselben, und der Bursche eilte fort. Aber bald fam er wieder, Verzweiflung im Gesichte. Nun?" rief der Apotheker.

"

" Gnade!" jammerte der Andere, die Schlange fann nicht mehr beißen vor ueberanstrengung und ist obendrein auf 2ochen hinaus bestellt."

-

Notizen.

Eine größere Anzahl von Wiener Bühnenautoren, Bahr, Bauer, Herzl, Leon, Karlweis, Langmann, ebenso Blumenthal, Wildenbruch, haben in der Zeit" ihre Zustimmung zu dem Vor­schlage erklärt, in Zukunft hervorrufen bei Premieren nicht mehr Folge zu leisten. Otto Erich Hartleben aber ist strikte dagegen: Ich bitte Sie," schreibt er, das ist doch so nett, wenn man so herauskommt vorausgesetzt, daß man auch gerufen ist." - Felice Cavalotti's Lustspiel Jephta's Tochter" wird im Lessing Theater während des Gastspiels von Agnes Sorma am 8. und 11. März in Berlin zum ersten Male zur Aufführung gelangen.

-

0

=

"

-

Neues über Röntgenstrahlen. Eine interessante Anwendung der Röntgenstrahlen ist, wie die Münch. Allg. 3tg." be richtet, jüngst von den englischen Physikern Ch. T. Heycock und F. H. Neville gemacht worden. Sie stellten Legirungen von Metallen her, die bezüglich ihrer Durchlässigkeit für die bezeichneten Strahlen Hugo von Hofmannsthal's dramatisches Gedicht ein möglichst verschiedenes Verhalten zeigen. Durch langjames Die Hochzeit der Sobeide" ist von der Direktion des Abkühlen brachten sie diese Legirungen zunächst zum Erstarren Wiener Burg Theaters zur Aufführung angenommen und schnitten dann aus denselben dünne Scheiben aus, welche worden. mit Hilfe von Röntgenstrahlen photographirt wurden. Die Björnson's Schauspiel Paul 2ange und Thora erhaltenen Photogramme mu ließen mit größter Deutlichkeit die Barsberg" wurde im Residenz- Theater zu München den einzelnen Bestandtheilen entsprechenden Stryftallablagerungen in mit Erfolg aufgeführt.- der erkalteten Masse erkennen. Besonders deutlich war dies der Fall,-In der Pariser Weltausstellung wird eine Filiale wenn Gold mit Natrium oder wenn Gold oder Kupfer oder Silber des Petersburger oftheaters errichtet werden, in der mit Aluminium legirt wurde. Es sind demnach beim Erstarren von russische Schauspieler nur Werte russischer Schriftsteller und Legirungen im Allgemeinen analoge Erscheinungen zu beobachten, Komponisten zur Aufführung bringen werden.- wie beim Gefrieren von verdünnten oder beim Erkalten von kon­zentrirten Salzlösungen, woraus die schon seit längerer Zeit bekannte Thatsache folgt, daß Legirungen nichts anderes als Lösungen von Metallen sind.

-

Astronomisches.

In London wird zum ersten Male ein echtes chinesisches Theaterstück zur Aufführung gebracht: Geborgte Stiefel", seit Jahrhunderten ein Repertoirstück der chinesischen Bühne, möglichst entsprechend dem Original übersetzt von Archibald Little. ar. Der Lügowbrunnen, dessen Ausführung die Stadt Berlin dem Bildhauer Professor Otto Leffing übertragen hat, wird voraussichtlich im Frühjahr 1900 vollendet sein. Für das untere Bassin der Brunnenanlage sind vier Gruppen bestimmt.

Die Temperatur der Sonne. Ueber die unerträg liche, ganz ungeheuere Hiße, die auf der Sonne herrschen muß, eristiren vielfach sehr übertriebene und merkwürdige Vorstellungen.-Der Mathematiker Sophus Lie , der zwölf Jahre lang Bros Mehrere Millionen Grad wurden noch vor 20-30 Jahren meistens feffor in Leipzig gewesen, ist in Christiania gestorben. theils angegeben. Die schärferen Messungen in neuerer Zeit haben 1. Blumenbäder" erfreuen sich jetzt, so schreibt, La Fronde", zu fehr viel geringeren Zahlen geführt, die jedoch außerordentlich bei den Pariser Damen einer besonderen Beliebtheit. Sie sollen von einander abweichen; von 70 000 bis zu 2000 Grad ist eine nicht nur die Haut mit dem Parfüm imprägniren", sondern die große Anzahl von Schätzungen vorhanden. Diese große Ver- große Menge der lebenden wohlriechenden Pflanzen fräftigt und schiedenheit erklärt sich einmal aus der Unsicherheit, die über die regt auch den Körper an wie ein Champagnerbad." Es giebt zwei Absorption der Wärme in unserer Luft herrscht, und dann aus Arten von Blumenbädern. Die eine, die trockene, ist sehr einfach: unferer Unkenntniß darüber, wie sich die Ausstrahlung eines Man füllt die heiße Badewanne mit Blüten und es genügt dann, warmen Körpers mit seiner Temperatur ändert. Unter den vielen eine Stunde in diesem parfümirten Bett zuzubringen. Die zweite Strahlungsgesetzen kam das von Stefan aufgestellte wohl den An- Art besteht darin, daß man Dußende von Blumenbündeln in heißem spruch auf besonderes Vertrauen erheben; denn es hat sich nach den Wasser ziehen läßt und aus diesem Wasser das Bad bereitet.

Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin .

"