-
161
-
-
Technisches.
stimmigen Satz im Ganzen), und da endlich der Freund seine Verblüffung fundgiebt: diese Stellen gehören durch die Macht ihres schlichten Ausdrucks zu dem Packendsten, was wir an dramatischer des französischen Obersten Humbert, die es ermöglicht, nicht mur Das geräusch lose Gewehr. Ueber die Erfindung Musik kennen. Die Darstellung durch Frau Herzog und die Herren Hoffdes Rüdstoßes der Gewehre und des Rücklaufes der Geschütze, schreibt rauchlos zu schießen, sondern auch ohne na II, bei Vermeidung mann und Sommer, sowie die Orchester- Leitung Dr. Mud's man der„ Bohemia": Der Knall entsteht, wie man weiß, dadurch, waren sehr tüchtig, ein noch flotterer, graziöserer Gesammtton ist daß die aus dem Pulver sich entwickelnden Gase, nachdem sie die allerdings immer noch möglich. Kugel vor sich her aus dem Rohre getrieben haben, ihrerseits jäh Von den zwei Stücken, die diese Novität umrahmten, war das aus dem Laufe strömen und eine überaus heftige Bewegung der crfte der schon bekannte as chisch" von Chelius, eine farben Luft hervorbringen, die eben als Knall an unser Gehör dringt. prächtige, aufgeregte und musikalisch gut gestimmte Haremsgeschichte; Die Erfindung des Obersten Humbert macht nun dieses jähe Frl. Hiedler sang und spielte trefflich. Das andere war BerAustreten der Gase aus dem Rohre unmöglich; die Mündung gißmeinicht"," Tanzmärchen in einem Akt von Richard des Flintenlaufes ist nämlich mit einem ventilartigen Abschluß verGoldberger. Es wurde vor Kurzem hier eingeführt. Daß wir fehen, der in der Art funktionirt, daß, sobald das Geschoß die ihm damals feine Sonderbesprechung gewidmet, hat uns nachher Mündung verlassen hat, die nachdringenden Pulvergase das Ventil nicht gerent. Zwar läßt sich der Musik ein ziemlicher Reichthum an schließen. Die Gase sammeln sich in einer Trommel an, spannen Melodiosität und geschickter Anpassung an all den vielfältigen Tand fich ab und entweichen langsam und unhörbar durch einen siebnachsagen, der da auf der Bühne arrangirt wird. Aber arrangirter Tand ist das Ganze trotzdem. Daß anderswo die Ber - wurden, haben, wenn auch keine völlig befriedigende, so doch sehr artigen Abschluß. Versuche, die mit der neuen Erfinding angestellt suche, auch dem Ballet eine Moderne zu geben, es aus der Ferne annehmbare Resultate ergeben. Der Knall namentlich war sehr des Phantasieſtückes- oder vielmehr des Stückwerks ohne Phantasie in die Nähe der heutigen Welt zurückzuführen, bereits also Aussicht, zum rauchschwachen Pulver auch das geräuschlose in die Nähe der heutigen Welt zurückzuführen, bereits stark vermindert, die Flamme nahezu gar nicht sichtbar. Man hat zu einer neuen Balletgattung geführt haben( up- to- day- ballet" Gewehr zu bekommen. nennen es die Engländer): dafür interessirt sich unser Operntheater anscheinend gar nicht. So fonnten wir uns wieder eine jener Blumengeschichten vormachen lassen, bei denen es uns mur dauern muß, daß all die hübschen Einzelheiten im Dienst einer so trassen-Höchster Effett. Schmierenbirektor:... Den Welt von Unmotivirtheiten stehen. Dieser Wust von vorwiegend größten Erfolg in meinem Leben hatte ich seiner Zeit am Stadtnur ornamentalen Bewegungen; diese Lichteffekte, für die sich theater in Wiesenbach zu verzeichnen. Denken Sie sich, ich gebe eine teine andere Bedeutung findet, als daß die Augen der Novität von einem Verfasser aus der Stadt, een griech'sches Drama. Mitwirkenden geschädigt werden; dieses Herumstehen der Im zweeten Aft hat mein jugendlicher Liebhaber een' Kampf mit Maffen von Figurantinnen, bis die eine oder andere mir; in seinem jugendlichen Feier treibt er mich zu nahe an die Gruppe an die Reihe des Tanzens tommt; zuletzt die mit Rampe, und bumps liege ich Sie im Orchester und falle g'rade uf unheimlicher Macht über diese Bilder heraufziehende Lange- die große Trommel. Natürlich plagt von der kolossalen Wucht das weile: all das lassen wir uns so ruhig gefallen, als ob es nicht Fell, und ich verschwinde Sie mm vollständig. Nu' hätten Sie aber anders sein dürfte. Und einer besseren Sache waren die darauf' mal das Publikum hören sollen! So was von Applaus is noch in keenen verwendeten Kräfte der Ausstattung, Darstellung u. f. w. gewiß Theater nich erlebt worden; wenigstens sechsmal bin ich Sie würdig; wenn wir keinen Einzelnen besonders hervorheben, so aus der großen Trommel' rausgerufen worden!" sei damit namentlich die Tüchtigkeit der Gesammtleistung anerkannt. Herbe Kritit. Symbolist: Nun, Herr Professor, was sagen Sie zu meinem Kinde?" Medizinalrath: Ja.. hm.. wünschen Sie ein ärzt
-
Kunft.
SZ.
die
-
Humoristisches.
Notizen.
-
. Ich weiß nicht, doch keine verrückte
( Flieg. Bl.")
Herr Paul Lindau , Hof- Theater- Intendant in Meiningen , hat seinen Abschied genommen.- Kehre zurüd, Paul, es ist Dir Alles verziehen. Dein Rudolf.
-
"
-
-
"
-hl. Eine Ausstellung für künstlerische Bhoto- liches Gutachten? graphie ist in den Räumen der Akademie, Unter den Linden -Schlagfertig. Hausfrau: veranstaltet. Sie giebt reichhaltige Proben für die Tendenzen, die Marie, sind Sie verrückt oder Ich!" in der Gegenwart das Streben, zu einer fünstlerisch werthvollen Köchin: Guädige Frau werden sich Photographie zu gelangen, beherrschen. Man geht nicht mehr allein Köchin genommen haben?!"- darauf aus, die Photographie zu größtmöglicher Schärfe zu ents wickeln, sondern man bemüht sich, die Natur fünstlerisch zu sehen und durch geschickte Ausschnitte in den Motiven etwas wie Stimmning in das Bild hinüberzuretten. Es ist in allen diesen photographischen Bildern offensichtlich, daß die moderne Malerei zu diesen Bemühungen den entscheidenden Anstoß gegeben hat, ja man kann bei der übergroßen Mehrzahl von ihnen deutlich erkennen, nach welcher Richtung im engeren Sinne oder selbst nach welchem einzelnen Künstler es gearbeitet ist. So ist es auch ganz natürlich, daß in den Arbeiten der verschiedenen Nationen die Gegensäte wiederkehren, die auch in ihren Gemälden zu Tage treten. Da sind die feinen, in zarten ver- Von Fedor von gobeltig kommen noch in dieser schwimmenden braunen Tönen gehaltenen Landschaften eines Saison zivci Novitäten zur Aufführung, am 7. März ein satirisches Charles Moẞ, Moß, die wie Landschaften der Schotten wirken, Lustspiel Tam- Tam" am Berliner Theater und Mitte oder die geschmackvollen Porträts voit L. Annan, März am Hamburger Stadttheater ein fünfattiges Drama bei denen man ant Whistler denkt, da arbeiten Neue Waffen". Das Leytere ist vom Berliner SchauBelgier Misonne und Alexandre ganz im Sinne der Spielhause für die nächste Spielzeit in Aussicht genommen.- stärksten Freilichtmalerei; die Pariser sind glatt und elegant wie ein Im Neuen Theater gelangt am 28. Februar ein SchauPariser Durchschnittsmaler u. f. f. Am weitesten in diesem Wetteifer spiel von Richard Landsberger Die Pflicht" zur ersten mit der Malerei gehen aber die Mitglieder des„ Wiener Camera- Aufführung. Clubs" und einige Hamburger Photographen, von den ersteren besonders Henneberg und Kühn( Innsbruck ), aus Hamburg Th. mnd O. Hofmeister und Einbed. Echon in ihrem Format gehen sie veit über das bei Photographien gewohnte hinaus; und als Verfahren wählen sie den Chrom Gummidruck, der ein starkes Bearbeiten der Platte gestattet. Die Konturen, die sonst bei Photo--Der Schriftsteller Rudyard Kipling liegt in New graphien so fest umriffen und scharf hervortreten, find ähnlich wie aufort an einer Lungenentzündung schwer frant Sarnieder.- modernen Gemälden viel weniger bestimmt, der Vordergrund ist stärker herausgearbeitet, der Hintergrund allgemeiner, mehr aus deutungsweise behandelt. Kein Zweifel, daß sie beim ersten Eindruck eine überraschende Wirkung erzielen, daß man fast vermeint, es nicht mit mechanischen, sondern mit rein künstlerischen Reproduktionsverfahren, etwa dem Steindruck, zu thun zu haben. Aber es scheint doch, daß der eigentliche Charakter der Photographie damit verwischt ist, daß die spezifische Eigenschaft der mechanischen Blatte, Linien, Beichmung abfolut getreu wiederzugeben, verloren und Sixtusbride dreißig Fragmente von der großen marmornen In Rom wurden bei den Ausgrabungen an der eine eigentliche Stimmung nicht dafür eingetauscht ist, und dies um afel aufgefunden, welche die Topographie des alten so weniger, je mehr sich das Motiv der modernen intimen Land- Rom zeigte und die zur Zeit der Cäsaren angefertigt wurde. schaft nähert. Die Arbeiten der Belgier zielen nicht so weit, und sie erreichen mehr; in ihren Landschaften geben starte Kontraste in den Tönen und Motive, die lineare Elemente genug enthalten, die Grundlage der Wirkung. Auch in Deutschland arbeiten einzelne in dieser bescheidenere Art. Die ausgezeichneten Portraits von Matthies Masuren sind hier in erster Linie zu erwähnen.
0
-
Auch in München Gladbach hat man einen Versuch gemacht, billige musikalische Volts Unterhaltungsabende einzuführen. Der erste wurde von etwa 1300 Personen besucht und hatte einen großen Erfolg.
-
-Friedrich von Hausegger ist im Alter von 61 Jahren in Graz gestorben. Er ist durch Schriften über Wagner, Wagner und Schopenhauer "," Die Musik als Ausdruck" und„ Das Jenseits des Künstlers" bekannt geworden.-
"
-
Dem englischen Maler Sir John Millais soll in London , wahrscheinlich vor dem Tate- Museum, ein Denkmal gesetzt werden.
-
-
-
Bom römischen Kardinalskollegium wurden folgende Bücher des Würzburger Professors der katholischen Theologie Dr. Schell verdammt:„ Katholische Dogmatit"," Die göttliche Wahrheit des Christenthums"," Der. Katholizismus als Prinzip des Fortschritts",„ Die neue Zeit und der alte Glaube". Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin
-