richten":
-
-
Die
„ Die Konservativen Schlesiens erweitern ihr Programm dahin, daß dieselben mit allen gesetzlichen Mitteln den Kampf gegen das übermächtige Judenthum aufnehmen und von ihren Abgeordneten erwarten, dieselben werden dahin wirken, daß die Emanzipation der Juden aufgehoben und dieselben unter ein Fremdengesetz gestellt werden; daß ferner von Staats wegen eine Untersuchung resp. Uebersetzung des Talmuds vor genommen werde, um daraus zu entnehmen, ob ein Volt mit einer Morallehre, wie sie in der seiner Zeit erfolgten Ueber sehung des Talmuds durch den Professor Rohling in Prag sich darstellt, überhaupt in unserem Staate ferner geduldet
werden kann."
Es wurde der Antrag angenommen:
" Die Parteileitung der Deutschkonservativen zu ersuchen, das Programm der Deutschkonservativen vom 12. Juli 1876 so zu erweitern, daß es auf die gegenwärtig hervortretenden Bedürfnisse der inneren politischen Lage eingeht, ins besondere auch zu der brennend gewordenen Judenfrage Stellung nimmt."
namen
und A
im G
Alarn
feftit el
D
Abgeor
Regier
antrag Abg.
erfucher Menge
G
in Elf
Abgeor
und N
Di
Stellung
famint
an dem Gs bet 1892/93
49125
tularbe
42064
11 835
Sachfen
14252
488 212
Reuß
Schaur
Bremen
11594
ist, in emen gewissen ursächlichen Zusammenhang mit dem[ marck zu kommen- eine so alberne Darstellung, daß ders Das ist sehr deutlich und bedarf feines Rommentars, Sturze des allgewaltigen Hausmeiers gebracht. Von seiten Schreiber der„ Hamburger Nachrichten" selber mit erheuchelter wir wollen nun abwarten, ob es dementirt wird.- der Zentrumsblätter wird behauptet, der Reichskanzler, dem Naivität sich über die Ünwahrscheinlichkeit wundern muß,- der Boden unter den Füßen wankte, habe sich an Windt- wird jeder Unbefangene herauslesen, daß die Sache sich Ein Parteitag der Konservativen Schlesiens horst anzulehnen versucht, es sei aber zu feiner Einigung umgekehrt verhalten, und daß Fürst Bismarck durch tagte in dieser Woche in Breslau . Es wurde auf dem gekommen. Dem entgegen erzählen die„ Hamburger Nach sein Faktotum Bleichröder den Führer des Zentrums um selben geklagt über mangelnde Bekenntnißtreue eine Unterredung hat bitten lassen. Daß diese Unterredung zu konservativen Anschauungen, über das Fernbleiben der Windthorst habe durch Herrn v. Bleichröder vertrau- zu keinem Resultat geführt hat, darin stimmen beide Theile: großen hochherrschaftlichen Familien von dem politischen lich anfragen lassen, ob Fürst Bismarck bereit sein würde, ihn" Hamb. Nachrichten" und die Zentrumsblätter, überein. Daß Leben, über die Lüderlichkeit der jeunesse dorée 2c. zu empfangen. Dies habe den Fürsten Bismarck deshalb in aber der Zentrumsführer, der mit dem Hof stets Fühlung konservative Partei dürfe keinem Opportunismus huldigen Verwunderung gesetzt, weil es durch langjährige Praxis bekannt geworden sei, daß Fürst Bismarck es für seine dienstliche hatte und den damaligen Stand der Dinge vielleicht und ihre Grundsäße nicht gegen den Brocken der RegierungsPflicht hielt, jeden Reichstags- Abgeordneten, der sich unter Be- genauer tannte als Bismarck selbst, diesem eine Allianz fähigkeit eintauschen. Gegen die Getreidezoll- Ermäßigung rufung auf diese seine Eigenschaft bei ihm melden ließ, zu jeder gegen den Kaiser denn darauf laufen die Insinuationen im deutsch - österreichischen Handelsvertrag sprach man sich Zeit zu empfangen, um so mehr eine im Reichstage so hervor: des Hamburger Bismarck- Organs hinaus, angeboten aus, sowie für die Nothwendigkeit der Bekämpfung des ragende Persönlichkeit wie die des Führers des Zentrums. habe, das wäre eine so große Dummheit gewesen, daß jüdischen Einflusses. Freiherr Lothar v. Richthofen sen. Fürst Bismarck beantwortete die gestellte Anfrage damit, daß Niemand sie dem schlauen Windthorst zutrauen kann. Da- brachte folgenden Antrag ein: feine Bereitwilligkeit selbstverständlich sei und empfing den Ab- gegen wird Niemand, der den Fürsten Bismarck fennt, im geordneten Windthorst, sobald derselbe sich bei ihm melden Geringsten daran zweifeln, daß dieser nach jedem Strohließ. In dem darauf stattgehabten Gespräche, dessen Dauer halm gegriffen hat, um sich in seiner Stellung zu behaupten. etwa 1-12 Stunde betragen konnte, hatte Fürst Bismarck das geschäftliche Bedürfniß, zu erfahren, welche Haltung das Und der Gedanke, sich mit Windthorst in ein politisches Zentrum in dem damals neu gewählten Reichstage an- Kompagniegeschäft einzulassen, war wohl der zunächstnehmen werde und welches die Ansprüche. feien, die liegende. dasselbe stellen werde. Von dem Versuche, irgend eine Kooperation einzuleiten, war zwischen beiden Herren keine Die Rolle, welche Hr. Bleichröder in der AngelegenRede. Fürst Bismarck verhielt sich lediglich sondirend und der heit gespielt hat, giebt beiläufig den Antisemiten gute Abgeordnete Windhorst motivirend, d. h. die Bedürfnisse des Gelegenheit, den Haupt- Juden und seinen stillen Kom Zentrums nach Maßgabe der Stimmung der Wähler dar- pagnon, den Haupt- Judengenossen und mit diesem auch die legend. Herr Windthorst hat auch nicht versucht, nach 3er ganze Reichsherrlichkeit zu treffen. Erwiesen ist nun, daß Schmetterung der Kartellstüßen", wie die„ Kölnische Zeitung " die Verbindung Bismarck's und Bleichröder's nicht eine rein sich ausdrückt, eine Anknüpfung der Regierung mit der Zentrumspartei herbeizuführen; er hat lediglich hat lediglich auf die geschäftliche, sondern eine viel intimere war. Der Jude Sondirung des Fürsten Bismarck präzisirt, was das Zentrum Bleichröder der Intimus des Reichskanzlers, und dieser haben müffe, um zufrieden zu sein. Der Abgeordnete Windt- Judengenoffe der Heiland der Antisemiten welche Fronie! horst hat sich hierüber klar und präzise dahin ausgesprochen, Eine große Anzahl kleiner Gewerbetreibender und Handwerksdaß das Zentrum die Herstellung des status quo ante 1870 meister, der Macht des Kapitals erliegend, sucht ihr Heil in allen und jeden Bestrebungen erstrebe. Mit dieser Er- bei den Antisemiten und von diesen wird als Patron verflärung war für den Fürsten Bismarck das Bedürfniß der ehrt der Indengenosse, Börsenspekulant, Millionärezüchter, Anarchist", Fürst Krapotkin sei dort verhaftet worden. Sondirung erschöpft. Im Uebrigen bezog sich die Getreide Zöllner, Schnapsbrenner und des deutschen Bei der kindischen Angst, welche die italienische Regierung Unterhaltung der beiden Herren auf die Frage des bevorstehenden Kabinetswechsels, wobei der Abgeordnete Reiches Holzlieferant, Fürst Bismarck . Und da wundert vor der Arbeiterbewegung hat, zweifeln wir nicht an der Windthorst dem Fürsten Bismarck zum Berbleiben man sich, daß wir das ganze Geschrei gegen die Börse für Richtigkeit der Nachricht, daß Krapotkin verhaftet worden in feiner Stellung lebhaft zuredete, für den Fall eitel Humbug erklären; man wird der Börse wie dem ist. Unrichtig ist aber in jedem Falle die Bezeichnung Kra aber, daß der Wechsel dennoch stattfände, dringend empfahl, Kapitalismus so wenig wie bisher an den Kragen gehen. potkin's als eines„ Anarchisten". Fürst Krapottin ist ein die Nachfolge einem Militär, also einem General, zu über- Die Börsenjuden, ob getauft oder beschnitten, lassen sich auch russischer Revolutionär, der einer Regierung wie der russi tragen, indem er dabei die Bedenken geltend machte, die gegen durch das Geschrei gegen die Börse wenig erschrecken, und schen gegenüber allerdings die Anwendung der Gewalt für eine zivilistische Zeitung in der unruhigen Lage der Partei- Herr v. Giers findet sie jezt auch bereit, den russischen nothwendig hält. Und er hat glänzende Beweise von verhältnisse sprächen. Als Fürst Bismarck auf diesen Gesichtspuntt einging, empfahl der Abgeordnete Windthorst bei einer Finanzen, die man zu eventuellem Angriff gegen Deutsch - und Opfersinn abgelegt. Wie er vor einigen Jahren in Besprechung der Personenfrage in erster Linie den land braucht, patriotisch aufzuhelfen. Vergessen darf seiner Vertheidigungsrede zu Lyon genau darlegte, ſteht General von Caprivi, der sich durch parteilose und dabei auch nicht werden, daß die Ueberschwemmung Deutsch - er aber der anarchistischen Phrasenmacherei und„ Propaganda - das heißt des schwadronirenden Nichtsthuns fachliche Haltung während seiner Bertretung der Marine im lands mit russischen Papieren vor einigen Jahren nur der der That" durchaus ferne. Da er gutmüthig ist und die Reichstage auch als Redner das Ansehen erworben habe, mit Empfehlung Bismarck's zu danken ist. Wenn die Anti- durchaus ferne. dem seine Persönlichkeit umgeben sei." Fürst Bismarck fei semiten die Wände ihrer Wohnungen und Vereinslokale mit deutschen Verhältnisse nicht kennt, hat er sich leider von den durch diese Unterredung zu der Ueberzeugung gelangt, welche dem Bilde Bismarc's schmücken, so wäre es schnöder Un- Polizei- Anarchisten der„ Autonomie" lange als Strohmann er in den wenigen Tagen, die er noch im Amte blieb, dank ihrerseits, es zu unterlassen, ihm zur Seite auch das benutzen lassen. auch nicht verhehlt hat: daß eine geschäftliche Annäherung der Bild Bleichröder's zu stellen. Bleichröder und Bismarck , Regierung an das Zentrum wegen der zu weit gehen- Fude und Juden genosse, nobile par fratrum, zusammentreten und wie der Münchener „ Algemeinen Das japanische Parlament sollte am 21. November den Forderungen desselben in der damaligen Lage nicht thunlich sei. aber höflich die Schutzheiligen der Antisemiten und der deutschen Reichs- Zeitung" aus Tokio mitgetheilt wird, begannen die Parteien Solches sei er zu gewesen, Herrn Windthorst gegenüber ausdrücklich auszu herrlichkeit!- schon Monate vorher, sich für die neue Tagung schlagfertig sprechen. Ueberraschend sei demnächst die Schnelligkeit gewesen, Ueber Reden des deutschen Kaisers schreiben zu machen. Die bedeutendste Partei ist die im Unterhause mit welcher der Vorgang der Unterredung und die Vermitte lung des Herrn von Bleichröder dabei zur Kenntniß der höheren wir nicht gern, erstens weil wir in Deutschland Majestäts- 61 Mitglieder zählende Freiheitspartei" unter der Führung Regionen gelangte, und zwar ohne den Zusatz, daß die Ver- geseze haben, die an diejenigen des verfallenden römischen des Grafen Jtagati. Diese Vereinigung, welche sich auf dem mittelung nicht vom Fürsten Bismarck, sondern von Herrn Kaiserreichs erinnern und jedes Wort der Kritik zu einer Parteitag in Osaka aus der früheren konstitutionell- liberalen Windthorst nachgesucht worden war. Handhabe der Verfolgung machen können. Und zweitens Partei herauskrystallisirte, hat auch bereits zur Frage der Wir sind bei der Unterredung nicht zugegen gewesen weil über den Inhalt der Reden des Kaisers stets die Vortragsrevision mit den fremden Mächten Stellung ge und also nur auf Vermuthungen und Schlußfolgerungen widersprechendsten Mittheilungen gemacht werden bis nommen. Japan solle Jurisdiktion über die Fremden und angewiesen. Für diese giebt es jedoch ziemlich sichere Grund- eine amtliche Richtigstellung im„ Reichs- Anzeiger" erfolgt vollständige Autonomie in Zollsachen erhalten und die für lagen. Jedenfalls trägt das, mas die Hamburger Nachfalls eine solche überhaupt erfolgt. Diesmal ist noch die Fremden reservirten Konzessionen in den offenen Häfen richten" schreiben, den Stempel der Unwahrheit auf der keine erfolgt wenigstens nicht bis zu dem Augen- einziehen. Dafür sollen die Fremden im ganzen Lande Stirn. Windthorst ist todt, und er kann nicht mehr reden. blick, wo wir dies schreiben. Wir halten es aber( außer dem Hokkaido), d. h. der Insel Neso, frei reisen, Aber die Thatsachen reden, und jeder Lügner fängt trotzdem für Pflicht, unsere Leser in Kenntniß zu setzen, daß Handel treiben und wohnen dürfen. sich, sobald er in Einzelheiten geht, in dem Netz seiner der Kaiser bei Vereidigung der Rekruten der Berliner untersagt bleiben, durch Kauf, Beleihung oder Aktienerwerb Antheil zu gewinnen an Landbesiz, Minen, Eisenbahnen, Garnison vorgestern gesagt haben soll: eigenen Lügen. Ihr, die ihr mir soeben den Gid der geschworen habt, werdet in der ersten Zeit ost schweren Dienst haben, aber Kanälen; ebensowenig sollen sie Küstenhandel treiben ihr werdet auch Momente der Genugthuung haben, wenn ihr dürfen. die Kunst, die ihr erlernt habt, vor meinen Augen vorführt; euer Lohn wird dann sein, daß ich euch meinen Beifall bezeige.
Also Bleichröder war der Unterhändler. Nun ist aber Bleichröder nicht der Vertrauensmann Wind thorst's, dem seine ärgsten Feinde niemals nahe Beziehungen zur Börse und der hohen Finanz haben nachsagen können, wohl aber des Fürsten Bismarck, mit dem er aufs innigste in Geldund Börsengeschäften liirt war und ist, und auf dessen nicht blos finanzielles, sondern auch politisches Handeln er notorisch großen Einfluß gehabt hat.
Aus der Lesart der Hamburger Nachrichten", daß Windthorst sich an Bleichröder gewandt habe, um zu Bis
Der Polizeipräfekt hatte Ordre erhalten, zur Festnahme von 46 Delegirten der nationalen Werkstätten zu schreiten, die ebenso viele Führer von in Brigaden getheilten Insur genten- Legionen waren, die durch die dummen Maßregeln der Bourgeois selbst diszipliniet worden waren.
-
-
-
-
=
-
-
Muth
eine vo
Bolt bach unter
der P
Resolu
wie den
Don de
AL
lung statt, m
einvers
90
öffentli
Regier
с
demokr
gegen
fein.
Sein 2
&
Ober
gegeber
der Bo
treffen
Aber es soll ihnen
von I
Ihnen, angefü
von be
Di A
und F
aus B
Schluf
Borsig
theilten
Gefäng
Aus China bringt der Telegraph immer beun heit haben, eure Tapferkeit und euren Muth lügt wie gedruckt, sondern auch sonst ein sehr guter Diplomat Kämpfe bevor. Der Kaiser kam sodann auf die Gefahren ist, so unterliegt es keinem Zweifel für uns, daß die der Hauptstadt zu sprechen; es erfordere Mannesmuth, sagte Herren Staatsmänner eine große Aktion planen und daß er, diese zu überstehen. Der vornehmste Umgang für den Gol- fie Gile damit haben. Es wird allerdings nicht leicht sein, daten sei der Soldat, nicht das Zivil. die verschiedenen Interessen in Einklang zu bringen,
zu bezeugen; vielleicht aber stehen auch ernste innere
war kläglich gescheitert. Nicht einer derjenigen, welchen sie Befehl hatten, festzunehmen, war in seiner Wohnung zu treffen gewesen.
Die Angst der Regierung wuchs.
Einen Augenblick hatte sie das Gefühl der Verantwort lichkeit, welches schwer auf ihr lastete, wenn das aufgeregte Volk den Sieg davontrug.
Ihre Befürchtungen waren um so gerechtfertigter, da verhältnißmäßig wenig reguläre Truppen sich in Paris befanden.
die
sie ihn, diesen Mann, dessen Namen in Aller Munde war, Aller Herzen schlagen machte und der wegen seiner Rüd sichtslosigkeit und Wildheit den blutigen Beinamen„ Général Boucher"( General- Schlächter) verdiente, mit dem ihn Geschichte gebrandmarkt hat.
Troy all ihrer Geschicklichkeit und aller ihrer MaßUnd während die Soldaten des sozialen Krieges sich nahmen gelang es den Spionen der Präfektur, unter denen rüsteten und organisirten, wo waren da wohl diejenigen, Collard sich durch seinen Eifer ausgezeichnete, nicht, irgend welche unter der Regierung Louis Philipp's während der eine Verhaftung vorzunehmen. Beriode, welche den Wahlen in der„ Konstituirenden Ber sammlung" voraufging, vor den Augen der verblendeten Marche- Seul, welchen Collard als einen der gefährlichsten Agitatoren bezeichnet hatte, und den er selbst gern Der General Cavaignac, der mit den falschen Wähler die Zauber- Devise zitirt hatten: Freiheit, Gleich festgenommen hätte, hatte jene Nacht nicht in seiner Wohnung Republikanern der Nationalversammlung und der mit ra- heit, Brüderlichkeit, wo waren diejenigen, welche i geschlafen. bitaler Etiquette versehenen Presse intriguirte, wollte sich wohlklingenden Phrasen für die Rechte der Arbeit und für beim Volke dadurch Beliebtheit erwerben, daß er gewisse die Rechte der Unterdrückten energisch eingetreten waren, Regimenter entfernte. Würden sie zu denen kommen, welche sie erwählt hatten,
Der alte Revolutionär, dessen Gesundheit bei den Verschwörungen und Kämpfen gelitten, hatte wohl geahnt, daß die Regierung den Versuch machen würde, diejenigen, welche die revolutionäre Bewegung fördern konnten, in Rummer Sicher zu bringen.
Er hatte Charlotte zu Larirette gesandt, da er argwöhnte, daß seine Frau, welche von dem Spion unterfiüßt
wurde, bemüht sein würde, sie zu entführen.
Seine Vorsichtsmaßregeln waren nicht unnüz, seine Ahnungen hatten ihn nicht getäuscht. Gegen 1 Uhr Mitternachts klopfte Collard, von 7 bis
Die National- und Mobilgarde flößten großes Ver- um sie zu vertheidigen; würden sie ihnen Rathschläge tranen nicht ein; man fürchtete, sie eines Tages vollzählig geben und an ihrer Seite auf den Barrikaden kämpfen? zu den Insurgenten übergehen zu sehen. Die Bourgeoisie Es gehörte wenig Menschenkenntniß dazu, so ver verhielt sich ruhig und überließ den Soldaten die Sorge, gebliche und und so thōrichte Hoffnungen zu hegen. Leider zwischen sich und den Aufständischen einen von Bajonetten hat die Mehrheit der heutigen Arbeiter, also alle diejenigen, und Geschützen starrenden Wall aufzurichten. rechnete, um allem die einzelnen
welche produziren, noch
gefährl
gens i
S
bie 4
zur P
er die
Hand Derfun श
er fich
Geul T
in die
wie er
nachbe
diefe
milder
der Ar
handel
Blan
und&
Marc
tönnte
Bujan
tönnte.
T
und
fich in
nächste
daß de
durchb
würden
entwed
C
Geräu
G
nicht begriffen, was tro gewisse Situation, die Furcht der Regierung und der Na- schaft in Kategorien bringt und sie nothgedrungen in den solute Macht und die Diktatur zu erlangen, war diese ungerech tigkeit und Ungleichheit basirten egoistischen Gesell 8 Gehilfen begleitet, an die Thür Marche- Seuls, nachdem tionalversammlung. er die Treppen geräuschlos erstiegen hatte. Was für gesunde Ideen konnten denn auch in dem wenigstens durch ihre Stellung angehören. Lager absperrt, dem sie, wenn nicht durch ihre Geburt, so doch Da Niemand antwortete, erbrach er mit der Brechstange, Kopfe von Männern feimen, die aus den Schlächtereien eine Und aus diesem Grunde fand die aus Kapitalisten mit welcher er sich versehen hatte, die Thür und trat ein. Profession machen, nur Sinn für den Ruhm haben und ihre Nachdem er ein Wachslicht, das er bei sich trug, an- Zukunft am blutigen Horizont von Schlachtfeldern und Besoldeten bestehende Gesellschaft die Gegner auf dem Schlachtfelde wieder. gezündet hatte, prüfte er sorgsam die beiden Zimmer. Es Bürgerkriegen suchen? Wie konnten sie die Freiheit verehren und die Gleichbefand sich keine Person mehr darin, und das erregte augenUnbeschadet seltener Ausnahmen, das heißt außer blicklich seinen Merger. heit lieben, sie, die eine ganze Armee im Banne einer un- einigen unbescholtenen, ehrbaren, energischen Männer, Aha, der Bogel ist ausgeflogen, murmelte er leise, versöhnlichen, brutalen Disziplin halten, sie, die nur den welche zum Aufstand übergingen, blieben die Bürger aller aber wir werden ihn bald wiederfinden! einen Traum haben, zn gebieten und zu herrschen? Und ohne sich die Mühe zu geben, die Thüre wieder Ja, sie waren nahe daran, blutige Thränen zu weinen, Rothen der Bergpartei" auf Seiten der sozialen Konservas zu schließen, stieg er, gefolgt von seinen Helfershelfern, sie, die ihm von seiner Erhebung zur Macht an zu- tiven und des Bürgerthums, während die Arbeiter außer gejauchzt hatten und die durch die republikanische und einigen Brrräthern, die man überall antrifft, außer einigen Als alle Polizei- Agenten, welche beauftragt waren, militärische Legende, welche seinen Namen umgab, verführt Thoren und es giebt Einfältige und Dumme genug Nachsuchungen vorzunehmen, in die Präfektur zurückkehrten, worden waren. sich hinter den Barrikaden Posto faßten, die gleichsam durch machten sie klägliche Mienen. Ihre nächtliche Expedition Früher hatten sie ihn zugejauchzt, jezt verwünschten Zauber aus der Erde wuchsen.
wieder hinunter.
Nüancen, von den Weißen der Rechtspartei" bis zu den
wieder
eiligft
eber tl