-

268

-

unt

stellungen hörte, beklagen wollen, diese anonym den Herausgebern den Bewohnern der heißen Zone, die von der Natur felbst anvertrauen, die sich beeilen werden, sie zu veröffentlichen. Vielleicht ein dunkles oder sogar schwarzes Kleid mitbekommen haben, wird mehr als ein ungerechter Ehemann sich bessern, wenn er auch in diesem unter dem Einfluß der tropischen Sonne vorgiebt, daß er nicht gemeint sein könne." In der Praxis ist die behaglicher zu Mute ist, als es bei einer weißen Haut­Beitung bemüht, ihren Wirkungskreis immer weiter auszudehnen, farbe der Fall wäre. Die Natur hat aber auch in diesem Falle und sie nimmt Proteste der Frauen gegen die Beschlüsse der National durchaus nicht daneben gegriffen. Der Pariser Physiologe Guillaume versammlung ebenso gut wie Klagen gegen schlechte Ehemänner auf. hat den Beweis dafür geliefert. Die Haut des Negers geht nämlich Die Frauen schiden denn auch eine ganze Anzahl von Briefen ein, unter der Einwirkung der Hige gewisse Veränderungen ein, die in in denen sie sich über die von den gefeßgebenden Körperschaften den einer Vermehrung der Hautzellen bestehen und dadurch zu einer Ver­Frauen zugefügten ungerechtigkeiten bitter beklagen und die Zeitung dickung der äußeren Hautschicht, der sogenannten Epidermis, führen. druckt sie stets zustimmend ab. Die Kaffe der Zeitung wurde dadurch Diese verdickte Oberhaut dient geradeio als Schuß, wie die Nägel freilich nicht gefüllt. Für ihr eigentliches Thema aber fand sie in und die Haare. Dazu kommt, daß die Neger sehr viel Fettstoff aus jenen Zeiten nicht das genügende Interesse. Man verheiratet sich nicht der Haut ausscheiden und dadurch einen weiteren Schuß gegen den mehr", schreibt ein Abonnent des Blattes, nur der Tod kommt gut Einfluß der Sonnenglut befizen. Fettstoffe haben nach den Versuchen durch. So ging denn der Courrier de l'hymen" schon am von d'Arsonval die Eigenschaft, die Wärme sehr rasch wieder abzu­24. Juli 1791 wieder ein. geben. Aus diesen Umständen ist es erklärlich, daß die Neger unter der glühenden Hige ihrer Heimat noch weniger leiden als viele von uns Europäern während der Tage des Hochsommers.-

"

-

101 Völkerkunde,

-

is

Mesopotamische Teufelsanbeter. Der Köln . Volksztg." wird über die Sette der Teufelsanbeter in Perfien und in den benachbarten Ländern folgendes geschrieben: Diese Sefte dehnt sich aus über Kurdistan , Mesopotamien , Oberarmenien, Teile Berfiens und Neurußlands. Gleich den Manichäern erkennen die fogenannten Yezidi zwei Urgründe an, das Gute und das Böse, fie verehren aber nur das letztere was man auch bei Naturvölkern finden kann, und zwar wird dies damit begründet, daß das gute Brincip als gutes ja doch niemanden schade, man also nur dem Bösen Verehrung schulde, um sich selbst zu sichern. Das böje Princip nennen die Bezidi mit dem türkischen Worte Scheitan( Satan, Teufel); die Furcht vor demselben geht bei ihnen so weit, daß sie fein Wort aussprechen, welches mit Sch anfängt, noch weniger natürlich sprechen sie den Namen selbst aus und brauchen stets eine Umschreibung, wie der, den du kennst", oder einfacher", oder sonderbarerweise auch oft Pfauenkönig". Diese Bezeichnung rührt her von den bevorzugten Opfer, das man ihm bringt, einen Pfau, hauptsächlich in Mosul , wo es viele Yezidi giebt.-

"

137

Geographinges. วิชา หมาย ถึง ด้วย)

-

Aus dem Pflanzenleben.

Temperatur und Ausdünstung von Wüsten­pflanzen. Profeffor D. T. Mac Dougal hat, wie Mutter Erde" mitteilt, auf der Jahresversammlung der amerikanischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft einen Bortrag über die Temperatur von Wüstenpflanzen auf Grund seiner Beobachtungen im Wüsten­gebiete des kleinen Colorado gehalten. Im Körper der saftigen Pflanzen jener Gegend fand er zur Mittagzeit oft eine Temperatur von 45 Grad Celsius, das waren 6 bis 8 Grad mehr, als in der umgebenden Luft herrschten. Der vulkanische Sand um die Saug­tourzeln zeigte 40 bis 42 Grad Celsius. Die Ausdünstungsthätigkeit der Pflanzen ist nicht, wie man erwarten sollte, sehr start, sondern vielmehr sehr schwach. Dementsprechend ist auch ihr Wasserbedarf gering. Bringt man sie auch in einen mit Feuchtigkeit reichlich ge­jättigten Boden, so absorbieren sie faum den zehnten Teil der Wassermenge, die von den verwandten Pflanzen gemäßigterer Gegenden verbraucht wird. Die Wüstenpflanzen haben sich mit einem Worte in ihren Lebensfunktionen den Existenzbedingungen angepaßt.­

Humoristisches.

-Im Privatcomptoir. Welche Mühe haben wir uns gegeben, den christlichen Arbeiterverein ins Leben zu rufen, und jetzt, wo der Ausstand beginnen soll, fordern die Kerls ebenso Lohn­erhöhung wie die andern. Ja, was denken sich denn die Leute unter christlich"?"-

Lehrer: Bitte, drücken Sie das in einen ganzen Sage aus!"-

dDr. Oestreich hat im Herbst eine wissenschaftliche Reise durch Nordmakedonien und die angrenzenden Teile Albaniens gemacht und darüber kürzlich in der Berliner Gesellschaft für Erd­funde einen Vortrag gehalten, dem der Globus" einige Daten ent­nimmt, weil jene Gebiete zu den unbekanntesten Ländern nicht bloß in Europa , sondern der Erde überhaupt gehören. Die nordalbani­schen Alpen find ein zumeist aus tertiären Kallen bestehendes Trümmergebirge, das Schargebirge dagegen, deffen höchster Punkt- Verdeutschung. Sagen Sie, Kamerad, wer is eijent Schar, nach Messungen des Vortragenden nicht 3000 Meter, sondern lich der Einjährige da?" mur 2500 Meter hoch ist, ist der Nest eines alten Ge- Einjährige?- Doktor der Philosophie oder irgend sonst so'n das in derselben Richtung streicht wie birges, das ( Simplic.) die nord Gehirnfagte." albanischen Alpen. Der viel gebrauchte Schardagh ist falsch, Pedanterie. Lehrer( der in seiner Schule streng weil eine unmögliche Verbindung der ferbischen und türlischen darauf sieht, daß auf seine Fragen in ganzen Sägen geantwortet Sprache. In der Nähe des Gipfels wurden umweit eines fleinen wird, zu seiner Angebeteten): Wollen Sie die Meine werden, Starsees deutliche Spuren ehemaliger Vergletscherung wahrgenommen. Fräulein Emilie?" Eine Tagereise von Prisren, der gewerbfleißigen Hauptstadt des Sie: Ja!" nördlichen Albaniens , besuchte der Reisende einen bis dahin gänzlich unbekannten See von etwa einer Meile Umfang, der eine sehr be­deutende Tiefe befizen foll. In diesem Teile Albaniens find nicht die Ortschaften als Ganzes befestigt, sondern jedes einzelne Haus bildet für sich schon eine schwer einzunehmende Festung, jeder Garten, jede Weide 2c. ist mit meterhohen lebenden Hecken ein- c. e. Eine neue italienische 8eitung für dramatische gezäunt, um Schuß gegen den Nachbar zu gewähren und Kunst Cronache d'arte" erscheint seit Anfang April in im Falle eines Krieges das Vorschreiten des Feindes mög- Rom . Redacteur ist Eduard Boutel. lichst zu erschweren. Ju Djakowa und Betsch( Jpek) wurde c. Der dritte internationale Verlegertongreß Oestreich zuerst sehr feindselig behandelt und ihm das Wasser wird definitiv in London am 7., 8. und 9. Juni abgehalten verweigert; diese Gesinnung änderte sich plöglich, da sich werden. Der erste fand in Paris 1896, der zweite im folgenden das Gerücht verbreitete, er sei ein Generalstabsoffizier des gleich Jahre in Brüssel statt.- zeitig in Konstantinopel weilenden deutschen Kaisers und bereite-osef Jarno hat für seine Direktionszeit am Neuen einen Feldzug gegen Montenegro vor. Im allen Weiterungen aus Theater, die vom 15. Juni bis 15. August d. J. dauert, Guido dem Wege zu gehen, ging Oestreich schleunigst über einen Tielscher und Hansi Niese als Gäste gewonnen. Diese 1700 Meter hohen Baß der nordalbanischen Alpen nach Novibasar, werden die beiden Hauptrollen in der Schwantnovität Die dem nördlichsten Zwidel des unter der Herrschaft der Pforte stehenden Wahrsagerin" geben.- Reiches zwischen Serbien und Montenegro, wo Oesterreich- Ungarn für vier Städte das Besaßungsrecht befißt und infolge dessen mehr Ordnung herrscht, als sonst in der Türkei . Nach dem Vortragenden ist Novibasar nur der Hauptort des östlichen Teiles dieses Grenz­landes, die übrigen Teile, die sich durch Menschenleere und ln fruchtbarkeit wenig vorteilhaft auszeichnen, haben eine selbständige Hauptstadt in Tajchlidja( Blewlja) am Lim. ng

Physiologisches.

-

Notizen.

-

-Bei der Erstaufführung von Björnsons Schauspiel Johanna" in Frankfurt a. M. gefiel nur der erste Aft.­Der Kunstfritiker Prof. Josef aftler, Rektor der Technischen Hochschule in Graz, ist gestorben. Unter seinen Werken ist ein steierisches Kunstlegifon besonders zu erwähnen.

-

Die Münchener Jahres- Ausstellung 1899 im Glaspalast wird wie bisher am 1. Juni eröffnet. Der Termin für die Anmeldungen schließt am 30. April.

-

-

Eine deutsche Bau- Ausstellung wird in Dresden im Jahre 1900 in der Zeit vom 1. Juli bis 15. Oktober stattfinden und soll ein Bild des gegenwärtigen Standes des deutschen Hochbau­wesens im allgemeinen und des gesamten Staatsbauwesens im be­fonderen geben.-

ie. Ist die schwarze Hautfarbe für den Tropen bewohner zuträglicher als die weiße? Es ist eine all­tägliche Erfahrung, daß schwarze Gegenstände die Sonnenstrahlen stärker in sich aufnehmen, als weiße. Ein schwarzer Stein auf eine Schnec oder Eisfläche gelegt, schmilzt rasch in die Unterlage ein,- Die Naturforschende Gesellschaft zu Görlit da er von den Sonnenstrahlen viel stärker erwärmt wird als seine hat für ihre Sammlungen eine außerordentlich reiche und wohl belle Umgebung. Schwarze Anzüge sind für den Sommer unvorteil- geordnete Käferjammlung erworben, die der verstorbene haft, und man ist aus dem gleichen Grunde ja sogar dazu gekommen, Lotterie- Einnehmer Schwarz in Liegnig hinterlassen hat. Sie ent­die schwarze Farbe für unser Schuhwerk aufzugeben. Da ist hält in 154 Kästen in mindestens 50 000 Exemplaren die meisten der cs doch eine ganz naheliegende Frage, ob denn nicht auch 18650 mitteleuropäischen Arten.

-

Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Druck und Berlag von Mag Babing in Berlin .