280
-
gehörig betrachtet werden. Auf einer anderen Terrasse wurde die| Null am 8. September 1898. Biel von Winden uinbergetrieben. Anlage eines Aphroditeheiligtums gefunden. Der Aphrodite war Aus den Eisschollen am 14. März 1899 herausgekommen. Weg nach hier die Hestia zugefellt und unterhalb dieser Terrasse, wiederum in Punta Arenas eingeschlagen, dort am 28. März 1899 eingetroffen." der Nähe einer Quelle, waren Rischen in den Felsen gebauen, bei Die Expedition ist somit die erste, die einen vollständigen Sonimer denen man Inschriften fand, die bekunden, daß hier die Eileithyia, in diesen Gegenden zugebracht hat. Sie wird im September dieses die Göttin der glücklichen Geburt, verehrt wurde; eine Reihe von Jahres ihr Vordringen gegen den Südpol von neuem aufnehmen. Weihegeschenken, bestehend in Thonfiguren, alle Knaben darstellend, Aus der Pflanzenwelt. wurde gefunden und beweist, daß auch die alten Barier ihre Ehen am liebsten mit Söhnen gesegnet sahen.-
Kulturgeschichtliches.
Die höchsten Bäume. Als die höchsten Bäume der Erde können die Mammutbäume nicht mehr gelten, feitdem die Gummibäume( Eukalypten) Australiens entdeckt worden sind. Man kg. Einen interessanten Beitrag zur Geschichte hat dort, so führt ein Aufsatz der„ Deutsch . Rosch." aus, einen Baum der ältesten Zeitungen bringt Dr. Hans Schulz im April 143 Metern emporsticg. Dieser Baum würde mit seinem Gipfel gefunden, dessen stolze Laubkrone bis zu der ungeheueren Höhe von Heft der Zeitschrift für Bücherfreunde". Es handelt sich um die die Turmspißen des Kölner Domes fast erreichen und hätte die Beitungen, die die Kunde von der berühmten Plünderung Roms im Jahre 1527 in Deutschland verbreiteten. Bekanntlich erschienen die größten der bis jetzt gemessenen Mammutbäume um 6 Meter ältesten sogenannten Zeitungen nicht regelmäßig und an demselben bei 90 Meter über dem Boden, und man kann sich denken, überragt. Die Verzweigung solcher Riesen beginnt oft erst Orte, berichteten auch nicht über mancherlei Stoff, wie die heutigen welch überwältigenden Eindruck sie dann auf den Beschauer Blätter es thun, sondern brachten nur einen meist recht knappen Be - machen. Sie erlangen unter Umständen 30 Meter Umfang, doch nur richt über ein einzelnes, besonders auffallendes Ereignis, erzählten ausnahmsweise, da sie meist im Verhältniß zu ihrer Höhe schlank etwa von der Entdeckung fremder Länder, von einem Wunderzeichen, bleiben. Einen solchen Koloß maß zuerst der Botaniker F. v. Müller von einer merkwürdigen Erscheinung am Himmel, von einer Miß in Melbourne . Nehmen wir an, sagt er, daß nur die Hälfte des geburt, von Kriegen und Schlachten usw. Diese Zeitungen sind auf zwei oder mehr Quartblätter gedruckt und oft auf der Titelseite mit Holzes, das ein solcher Baum liefert, zu Planten von 12 englischen Boll Breite und einem Zoll Dide geschnitten würde, so gäbe dies einem rohen Holzschnitt versehen, der auf die Neuigkeit Bezug hat. 426 720 laufende Fuß, genug, um 4 Heftar zu befleiden. Würde Da nur über besonders interessante Ereignisse mehrere solche Blätter dieselbe Quantität Holz zu Eisenbahnschwellen verwendet, eine jede erschienen, so läßt sich ermessen, welche Sensation in der ersten 6 Fuß lang, 6 Zoll breit und 8 Zoll hoch, so würde das Ergebnis Blüte dieser Zeitungen die Nachricht von dem Zuge Frundsbergs 17 780 Schwellen sein. Es bedürfte eines Schiffes von 6000 Tonnen nach Italien mit seinem Ergebnis, der Einnahme und Plünderung Gehalt, das Holz des Stammes, der Aeste und Zweige von Rom , in Deutschland gemacht hat, wenn es Schulz gelungen ist, des halben Baumes fortzuschaffen, oder 666 Wagenladungen, nicht weniger als sieben Zeitungen und einige selbständige Schriften je u 1/2 Tomen gleich 30 Centnern. Die zu gewinnenden aufzufinden, die sich mit dem Ereignis befaßten. Der Bug Frunds Dele aus den Blättern des Baumes würde man auf 31 Pfund bes bergs erwedte in Deutschland die größte Anteilnahme und Freude. Die furchtbare Plünderung, die nach der Einnahme am 6. Mai 1527 rechnen können, die Holzkohle auf 6462 Hektoliter, den Roheffig auf erfolgte, ist in allen Einzelheiten bekannt. Die älteste Mitteilung ist 11 227 hektoliter, den Holztheer auf 1402 Heltoliter, die Bottasche auf 51 Centner. Das Auge schweift, fagt v. Müller, au den graden wohl die" Newe gezeytunge von Rom , wye des Keysers vold die stat glatten Stämmen hinauf, oft zu einer Höhe von 80 und mehr Meter, Rom , am vij. Tag May hat ehngenommen ym jare M. D. X. X. X. vij." Sie ist„ Gegeben zu Venedige am 17. tage man im jare 1527." Die Er- ehe es den ersten sich abzweigenden Ast zu erspähen vermag. Inter solchen Riesen erfaßt uns ein Schwindel, indem wir die schwankenden zählung ist von Benedig aus an eine der verschiedenen deutschen Stronen fuchen, Kronen, die die höchsten Bauwerke der Erde überSammelstellen für„ neue Zeitungen" geschickt worden. Da sie auch schatten könnten. In einer Tiefe von 30 Metern laffen sich in Handschriftlich erhalten ist, so ist sie entweder ein Brief gewesen, der Gestein der Goldfelder noch die zarten Saugwurzeln entdecken, die zum Zweck der weiteren Verbreitung seines persönlichen Inhalts ent- avischen Schiefer, Quarz und Eisenstein fich durch die weichen, fleidet wurde oder auch eine Beilage zu einem Briefe, die der Ab- feuchten, thonhaltigen Stellen schlängeln, um Nahrung aufwärts zu sender schon in der Absicht schrieb, sie als Zeitung in die Welt gehen führen und die immergrüne Krone da oben in brennender Sonnen zu laffen. Auch mehrere andere Beitungen tragen ausgesprochenen glut frisch zu erhalten.- Briefcharakter. Merkwürdig ist dagegen eine Wahrhafftige newe zeytung aus Rom geschrieben, wie herr Jeorgen von Fronsbergs sohn den Bapst mitt 18 Cardinaln gefangen hat." Der Inhalt der drei Quartblätter ist eine humorvolle Um- begetarischen Vereins, wird auf einem Spaziergange plötzlich von fleidung der Kirchengefänge und Meßanfänge der Sonntage von Ostern und Pfingsten mit Beziehungen zur Geschichte Roms in diesen Tagen. Es ist eine Verherrlichung Frundbergs und feines Sohnes. Die am meisten verbreitete deutsche Flugschrift ist eine Wahrhaftige und turze berichtung Inn der Summa: wie usw. Der Verfasser dieser auf 11 Quartblättern erschienenen Zeitung hat - Boshaft. Frau A.:" Denken Sie, mein früheres Dienst in Muße und Ruhe geschrieben. Er hat an den Ereignissen nicht mädchen hat einen Gerichtsvollzieher geheiratet!" teil genommen, sondern erzählt sie mit Benutzung vorhandener Frau B.: Was Sie sagen!. Den hat sie wohl bei Ihnen Litteratur und von Nachrichten, die ihm durch die Post angezeygt" fennen gelernt?!"- werden. Er ist ein überzeugter Lutheraner. Dieser Bericht ist dann Wasserkur ... Was, Frau Nachbarin, Ihr Mann auch in lateinischer Bearbeitung und in verschiedenen Ausgaben als fommt immer so spät vom Wirtshaus heim? Das hab' ich meinem selbständige Schrift erschienen. Er hat den größten Einfluß auf die Mann längst abgewöhnt. Jedesmal, wenn er nach halb elf Uhr Ueberlieferung ausgeübt.heimgekommen, hab' ich ihn mit einem großen Glas Waffer empfangen, das er zur Strafe trinken mußte! Jezt kommt er nie mehr später als um zehn ihr nach Hause!"( Flieg. Bl.")
-
Geographisches.
3001
"
Humoristisches.
Gewissenhaft. Der Concipist Rothkohl, Mitglied eines
Heißhunger befallen. In dem Wirtshaus, in dem er einfehrt, ist aber nichts zu haben, als eine Brativurst. Rothkohl fämpft lange mit sich endlich stegt sein Hunger. Bevor er aber die Wurst verzehrt, richtet er an seinen Verein ein Schreiben, in welchem er seinen Austritt anzeigt.
1
bringen.
-
Notizen.
Die lange verfchollen gewesene belgische Südpolarexpedition", die unter de Gerlache auf der Belgica " unter nommen wurde, ist nach Punta Arenas zurückgekehrt. Die Im Wiener Burgtheater beabsichtigt man, in der ersten Nachrichten find jetzt in Brüssel eingetroffen. Die Vossische nächsten Saison Don Carlos" mit sainz in der TitelZeitung" macht darüber folgende Mitteilungen: Die Expedition rolle an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zur Aufführung zu war am 16. August 1897 aus Antwerpen abgedampft. Die letzte Nach richt stammte vom 8. Februar 1898. Eine Brieftaube war auf Sudermanns Drei Reiherfebern" find ins offener See von der Brücke des Expeditionsschiffes Belgica" aus in Bolnische übersetzt und in Warschau aufgeführt worden.- dem Augenblicke losgelassen worden, in dem die Expedition Punta Bei einem Preisausschreiben eines Theaters in Arenas, den Hauptort im Feuerlande an der Magelhaensstraße verließ, Lemberg ist von 200 eingereichten Stücken tein einziges um nach dem Grahamlande oder nach dem Lande Alleganders I. würdig befunden worden, auch nur von den Censoren gelesen zu zu steuern. Seitdem waren beunruhigende Gerüchte im Umlaufe werden.
-
-
"
gelvefen. Weiter wird gemeldet, daß ein 18 jähriger norwegischer c. Eine Gesellschaft für Boltshochschulen hat Matrose Winde und der Leutnant Danco, der die magnetischen sich in Frankreich unter dem Namen, Coopération des Idées" Beobachtungen auszuführen hatte, gestorben sind. Sonst befindet gebildet. Sie hat es sich zur Aufgabe gefegt, eine Voltsuniversität sich alles wohl an Bord, das Schiff hat feinen Seeschaden gelitten. Die in jeder großen franzöfifchen Stadt zu organisieren.- Ergebnisse sind sehr befriedigend, gute Sammlungen sind zusammen--Eine dänische Nordlicht Expedition wird im Späts gebracht worden. Ueber den Gang der Expedition meldet ein Tele- sommer nach Jsland abgehen. grammi: Besucht die Bucht Hughes und das Balmer- Land; eine hydrographische Erforschung in dieser Gegend ausgeführt; zahlreiche Proben von Felsen gesammelt. Zwanzig Landungen. Weg nach dem Lande Alexanders L. eingeschlagen, in die zerschellten Eisschollen( pack) im Westen des Landes Alexanders I. vorgedrungen. Aeußerste Breite 71° 36', Länge 920 westlich. Gezwungen zu überwintern; viel schlechtes Wetter, aber feine intenfive Stälte während der Ueberwinterung mit Ausnahme des Monats September. Minimum 43 Centigrade unter Verantwortlicher Redacteur: August Jacobeh in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin
-
In Frankreich hat der Unterstaatssekretär der Posten und Telegraphen die optische Gesellschaft ermächtigt, mit der Telegraphie ohne Draht Versuche zwischen dem Festlande und der Insel Storfita auf eine Entfernung von 200 Silometern anzustellen. In Tirol wurden im Jahre 1898 von 13 000 Alpinisten mit Benußung longeffionierter Bergführer 8084 Hochtouren durchgeführt. Die Zahl der Bergführer ist von 611 im Jahre 1897 auf 635 im Jahre 1898 gestiegen.
-