340
glauben zu rechnen. Bei der dekorativen Malerei ist in vielen stehenden Fruchtknoten, der von fünf Kelchzipfeln überragt wird. Fällen naturgemäß die Farbe für die Wahl eines Pflanzenmotivs eine einblättrige Krone und fünf freie Staubgefäße, die einen mitentscheidend. Zu den einzelnen Formen übergehend, erwähnte Griffel mit dreiteiliger Narbe umringen. Häufig erscheint der eine der Vortragende noch die heraldischen Blumen, die wie die Lilie oder der andere dieser Blütenkreise verdoppelt, man fultiviert fogar im Wappen von Florenz seit Jahrhunderten immer wieder ver- Gartenformen mit drei bis fünffacher Krone; aber die sonstige wertet wird; neben ihr kommt- ohne die ältesten Zeiten heran- Anordnung der Blütenteile ändert fast niemals ab. Bei dem Mittens zuzichen die Nose in den verschiedensten Bildungen vor. schen Bastard erscheint der erscheint der Typus dagegen auffällig ber Die Zwedbestimmung eines Gegenstandes wird vielfach bei wandelt. Der Kelch hat sich in einen Quirl von fünf geder Wahl einer Dekoration zu berücksichtigen sein, so daß man stielten Blättern mit langem Saum, wirklichen Blättern beispielsweise Haselstrauch nicht gerade zum Schmud von Gläsern gleichend, verwandelt, und inmitten der unveränderten Krone mit heranziehen wird. In der älteren Kunst überrascht uns die viel den fünf Staubgefäßen steht der völlig freie Fruchtknoten, gestaltige Behandlung der Lotosblume, der Cypresse, der Myrthe, ganz wie der einer Lilie oder Tulpe. Der systematische Botaniker dann des Atanthus und der Palme, während die Japaner vor wird geneigt sein, diesem Mischling das Recht zu bestreiten, den ihm wiegend Kirschen, Begonien, Malven und Chrysanthemum, meist in von Witten beigelegten Namen Campanula Belchiniana zu führen, Verbindung mit symbolischen Tieren, verwenden. In der deutschen denn der unterständige, Kelch und Blume tragende Fruchtknoten ist Kunst tommt schon zur gothischen Zeit die heimische Flora zu Ehren: ein Hauptmerkmal aller Campanulaceen. Wie ist diese Abänderung Stresse, Rhabarber, Petersilie und andere Pflanzen werden mit Vor- zu erflären? Soll man den Rückschlag herbeiziehen und dieser liebe nachgebildet. Neben Lavendel, Minze und Rosen dient der Theorie zu Liebe annehmen, daß die Campanulaceen durch Ver= Granatapfel als symbolisches Zeichen. Auch Weinlaub findet sich wachjung von Kelch und Fruchtfnoten aus einer Gruppe mit obergeschickt in große Nautenfriese eingeflochten. Der Redner verweilte länger ständigem Fruchttnoten entstanden feien?- Promethens".) bei der Symbolik der Lilie und Roje, welch lettere nachher durch Aftronomisches. Ho thi thid die Freimaurer und Rosenkreuzer abermals zu Bedeutung gelangte. zu beachten ist das Eindringen neuer ausländischen Pflanzen in unsere Kunst, so der Ananasblüte, die 1514 zum erstenmal an den spanischen Hof lam. Im sechzehnten Jahrhundert folgt dann ebenfalls die Sonnenblume.
Kulturgeschichtliches.
d
ar. Ein größerer Sonnenfled ist, wie der Aftronom Berberich in der Naturwissenschaftlichen Rundschau" mitteilt, fürzlich beobachtet worden, nachdem seit November 1898 auf der Sonnen oberfläche fast völlige Ruhe geherrscht hatte, so daß man denken tomte, daß die Minimumphafe des Fleckenphänomens eingetreten sei. Zur Zeit, als der neue Fleck durch den Mittelmeridian der Sonnenscheibe hindurchging, wurde von den magnetischen Apparaten bes Observatoriums New eine leichte Störung berzeichnet. An dem Fleck find, wie ſchon öfter in früheren Fällen, merkwürdige Wirbelbewegungen beobachtet worden.
Humoristisches.
gk. Woher stammt unsere Decimalrechnung? Man ist hente im allgemeinen der Ansicht, daß unsere Decimal rechnung auf die Araber zurückzuführen ist. Der französische Forscher Astier hat nun fürzlich auf dem Kongreß der Gelehrten Gesellschaften in Toulouse eine neue Theorie vorgetragen, nach der der Ursprung der Decimalrechnung schon bei den Babyloniern zu suchen ist. Zum Beweis führte Aftier eine Rechentafel( Abacus) an, die bis- Beruhigend. Frau( Bei der Suche nach einer jetzt noch von feinem Mathematiker oder Lerikographen des Alter Sommerivohnung): Und können meine Buben auch im Fluffe tums beachtet worden ist. Sie ist durch einen Gelehrten der baden?" Renaissancezeit Pfierius Valerianus Boljani erhalten und befindet Bauer: Freili, so viel f' wollen!" fich in Bolji De sacris Egyptiorum litteris." Die Biffern Frau:„ Ich meine, ob es nicht gefährlich ist?" dieses Abacus stimmen ganz mit den funeiformen Buchstaben Baner: Gefährlich? Ona, gua' Frau! Da muß sich ein's der Inschriften bon Ninive und Babylon überein, so schon recht gut austenna, wemi's im Aubach ersaufen daß der chaldäische Ursprung des Abacus unzweifelhaft will!" Scheint. Wir finden hier den Gebrauch von 9 Ziffern( 1-9), während man für die Null besondere Kolumnen gebraucht. Liest man links nach rechts, so ergiebt sich ganz dentlich eine decimale Progression. Die Decimalrechnung muß also den Babyloniern seit den ältesten Zeiten schon befanut gewesen sein, und man kann vermuten, daß sie fie überhaupt erfunden haben. Astier glaubt nicht, daß unsere Ziffern, wenigstens in ihrer heutigen Gestalt, chaldäischen Ursprungs find, aber er behauptet, daß das Komma, das schon im Zahlensystem der Griechen verwandt wurde, und hente in unserer Dezimal rechnung gebraucht wird, sich auf das primitive System der teilförmigen Biffern zurüdführen läßt. Astier weist auch auf die Statue des alten chaldäischen Königs Goudéa im Louvre hin, der in seinen Händen einen Kompaß hält und auf den Knieen eine vieredige Platte, die mit dem Abacus Aehnlichkeit hat.
Anthropologisches.
aid
-
-Furchtbare Drohung. A.( der fich mit einem Sonntagsjäger gegault): Warten Sie nur, wenn Sie wieder auf die Jagd gehen, fomu ich auch hinaus und- ichau Ihnen zul Gelungene Kur. A.: Wie, Sie haben es erreicht, daß die grau Amtsrichter wieder ihre Sprache erlangt hat?" Sanitätsrat: Ja! Ich hab' ihr gesagt, ich wüßte ein Geheimnis!" ( Flieg. VI.")
-
dag darded Notizen.
71
"
" 1
Troilus und
- Die Vorstellung von Shakespeares Cressida im Theater des Westens Historisch- Modernen Festspiele" am 7. Mai( mittags 12 Uhr) geben, wird eine technische Neuerung für Berlin bieten. Es wird nach Art der Shakespearezeit gespielt werden, und zwar Das Mongolenauge behandelte G. Abelsdorff in in der Weise, wie man bei Hofe in Whitehall derartige Werke einem Vortrage in der ophthalmologischen Gesellschaft, der sich mit aufführte.den Augenbefunden bei Malayen, Mongolen und Negern beschäftigte. Siegfried Wagners Bärenhäuter" ist für Wie der„ Globus " den Berichten dieser Gesellschaft entuimmt, ist der die nächste Saison vom Berliner Opernhaus ange= Schiefstand des Mongolenanges in der Regel nur ein scheinbarer, nommen. der äußere Augenwintel steht nicht höher als der innere, sondern Gerhart Hauptmanns . Versunkene Glede das eigentümliche Aussehen wird, wie bereits mehrere Forscher betont ist von dem Leipziger Universitäts - Musikdirektor Heinrich Zöllner haben, vor allem dadurch hervorgerufen, daß am oberen Augenlide in Leipzig zu einem fünfaltigen Musikdrama verarbeitet worben. oberhalb des freien Lidrandes diesem parallel vom äußeren zum inneren Das Wert wird in nächster Zeit im Verlage von Breitkopf u. Augenwinkel eine Falte in der Weise verläuft, daß fie über den Lidrand Härtel erscheinen. herabhängt und die Ursprungsstelle der Augenvimpern und diese- Die Berliner Secession hat den Ban ihres Aus felbft halb verdeckt. Am inneven Augenwinkel verläuft sie halbe stellungsgebändes so gefördert, daß er bereits unter Dach mondförmig nach dem unteren Lide und verstreicht in der oberen gebracht ist. Das erste Gemälde ist bereits eingeliefert worden, es Wangenhaut, so daß der innere Angenwinkel halbkreisförmig er- ist ein Werk Böcklins Die Cimbernschlacht". Die Ausstellung scheint und die Brauenwarze entweder ganz oder doch zum größten wird bestimmt Mitte Mai eröffnet werden. Teit verdeckt wird. Auch bei Javanern, welche als Malayen in der illustrierter Katalog ausgegeben. förperlichen Bildung den Mongolen von den übrigen Menschenrassen c. Ein wertvolles Geschent hat das tunstgewerbliche wohl am nächsten stehen, waren nach Abelsdorff einige ausgezeichnete Museum bei der Stroganowichen Centralschule für technisches Zeichnen Beispiele des mongolischen Augentypus vorhanden. Allerdings fah zu Moskau erhalten. Es ist eine im Laufe vieler Jahre zu Der Verfaffer hier auch wirkliche Schießheit der Lidspalten, indem der fammengebrachte Sammlung von Stoffen, Bronzen, Elfenbein Gre pere Augenwinkel höher als der innere stand. zeugnissen, Borzellan, Keramit aus Japan , Siam mb Indien , bie 50 000 Sticle enthält und in ihrem Werte auf über eine Million Rubel geschätzt wird. Gin angewöhnlicher Pflanzenbastard wird Die östreichische Marine hat auf dem Adriatischen von Ch. Nandin beschrieben. Er wurde von dem englischen Pflanzen- Meere Versuche mit drahtloser Telegraphie gemacht. züchter W. Mitten durch Krenzung zweier verschiebener Glodenblumen Es gelang über See bis 15 Kilometer eine ausgezeichnete Ber Arten( Campanula isophylla und C. fragilis) gezogen und bietet die ständigung. Dagegen mißlangen Verfuche auf Land, wo sich schon Eigentümlichkeit, daß er nicht nur teine Mittelform der gefrenzten bei 3 bis 4 Kilometern große Schwierigteiten ergaben. Arten bildet, sondern feiner ganzen Blütenbildung nach eigentlich Nach einer amtlichen Schägung sind im Sommer und nicht mehr in der Gattung Campanula , ja in der Herbst des Jahres 1898 schou 5 Millionen DoppelFamilie der Campamilaceen überhaupt nicht mehr Platz findet. centner fibirischen Getreides nach dem europäischen Die Glockenblütler haben bekanntlich einen unterhalb der Blüte Rußland befördert worden.
And dem Pflanzenleben.
it s
-
-
Es wird nur ein