0

-

360

"

-

Stern" zu sein vorgab. Damit soll nicht gesagt werden, daß die sich zu feinem einheitlichen Stil durchgearbeitet, der wohl in der Franzosen nicht einen braven Durchschnitt darstellten. Im stolzierenden Würde des Puppenspiels die schicklichste und stärkste Lessing Theater tritt mit besonderen Ansprüchen Frl. Sand Wirkung finden möchte. Man spielte vom schwißenden Jambenpathos, rock, die uns vom Vorjahr her bekannt ist, als Gast auf. das in der Aufregung Worte und Säße bis auf fümmerliche Ueber Das Treiben mit der Sandrock in Wien , als sie aus dem Burgtheater bleibsel fraß, bis zu Offenbach , selbst bis zu Blumenthal und schied, erinnerte an die Tage schlimmster Wienerei. Man hat sie mit Charleys Tante" in allen Tönen und Farben. Aus den unsicheren göttlichen Ehren behandelt und selbst der Idiotenstreich blieb nicht verivischten Fragenstizzen ragte der Thersites Albert Heines. aus. Man spannte ihr die Pferde aus." Solche Wienerei fördert durch die derbe Kraft gestaltungssicherer Laune hervor. Frau den Komödiantenwahn und Adele Sandrock meint nun alles in Reisenhofer verlieh dem galanten Frauenzimmer, der keuschen großer Virtuosenmanier spielen zu können. Sie bleibt im Genre- Buhlerin Cressida einen Zug bäuerisch- täppischer Koletterie, mit haften selbst die stolze Heroine, mags auch ein greber Irrtum sein. dem die lüstern- zierliche Griechin, das fluge Spottlied auf die Treue, Arthur Vollmer gehört zu den gediegenſten tomischen sicherlich auch im großen Saale zu Whitehall nicht behaftet ge Kräften der deutschen Bühne; auf virtuose Starmanieren" läßt wesen ist.- er sich nicht ein. Sein Humor wurzelt auf den Grundl von Bonhommie und ist gutmütiger Art. Er kann bis zum Grotesten, bis zur Karikatur sich steigern, wenn es gilt, donquixotische( am Lehrter Bahnhof ) ist am Sonntag unter den üblichen - Die Große Berliner Kunstausstellung 1899 Gestalten darzustellen; aber die verlegende Schärfe fehlt dann auch Formalitäten eröffnet worden. Wie der gleichzeitig im Verlage von in der komischen Uebertreibung. Er ist ein komischer Charakter Rudolf Schuster( Berlin ) erschienene Statalog zeigt, wurde sie darsteller, nicht also, was man gemeiniglich einen Komiker von deutschen und ausländischen Künstlern mit 1272 Gemälden und nennt. Darum ist er lange nicht so volkstümlich wie Emil Thomas , 229 Bildwerken beschickt, Zeichnungen, Stiche und Radierungen sind durch der Berlinische, oder Steinberger, ein Wiener Poffenreißer niedrigen 37 Aussteller mit 80 Nummern, das Kunstgewerbe durch 37 Aussteller Stils. Er muß mehr thun, als sich seinem Temperament über bertreten. Der Verband deutscher Illustratoren" hat den größten laffen; und er hat mit durchgebildetem Kunstgeschmack an sich und Raum des Gebäudes erhalten. Die Secessions Aus feinen tomischen Charakteren gearbeitet und sich dem Ensemble einste I lung in dem neuen Gebäude am Theater des Westens soll um gefügt. Diese Arbeit adelt sein können.- die Mitte des Monats eröffnet werden.

"

"

Kunft.

Humoristisches. bio od mojaisa Wint. Schusterjunge: Heeren Se, Frau Meestern, wenn Sie jetzt een fleen bisfen Schmalz in die Suppe thun thäten würde die aber Oogen machen!"-

-

-

mitkrieg'n, daß d'n Deinen Bekannten zeigen fannst Diplomatisch. Frau: Gut, Du sollst den Hausschlüssel bist Du aber

Sperrfette vor."

Bescheid der Polizeibehörde: Die Schaustellung erscheint im höchsten Maße bedenklich, da der Ballon, wie mit Es steht zu befürchten, Sicherheit anzunehmen, Fener fangen wird. daß der Aeronaut herunterfallen oder herabspringent muß, was feine Berschmettering in tausend Atome zur Folge haben würde. Die Produktion fann deshalb nur dann genehmigt werden, wenn der Luftschiffer sich verpflichtet, ein startes Sprungnez mitzunehmen und dasselbe unterhalb des Ballonkorbes auszuspannen. ( Luftige Blätter.")

e- In der Reihe Historisch moderner Festspiele erschien am Sonntag Shakespeares Troilus und Cressida". Die Leitung des Unternehmens hat jetzt die Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft übernommen und als Festspielhaus war statt des Neuen Theaters das Theater des Westens gemietet. Der altertümelnde Bettel verhieß, daß die Komödie, die sich die lebendige Bühne nicht zu erobern vermochte, in ihrer von Wolfgang Kirchbach arrangierten, die Tendenz erläuternd schärfenden Bearbeitung so dar gestellt werden sollte, wie die Historie mag borgeführt wie die Historie mag vorgeführt um zehn nicht wieder heim, leg' ich mich zu Bett und häng' die worden sein bon Seiner Majestät Dienern im großen Saale zu Whitehall , bor den Augen Seiner Majestät."- Shuz in Lebensgefahr. Ein Luftschiffer Man entledigte sich dieses Versprechens, indem man auf Scenen- ersucht die Polizeibehörde zu Erhausen um die Erlaubnis, folgende wechsel und modernes Regiehandwerk verzichtete und die griechischen Produktion veranstalten zu dürfen: er will bei Nacht mit einem Helden in einer Hoftracht christlicher Beitrechmung agieren ließ. Luftballon auffsteigen und in einer Höhe von fünftausend Fuß ein 3s Troilus und Cressida ist die Komödie des heldenmäßigen Blödsinns, Brillantfeuerwerk abbrennen. der hohlen Würde, des geplünderten Ruhms, des historischen Größen­bewußtseins, das nichts ist als eitler Größenwahn. Die Welt Homers rückt aus dem gigantisierenden Dämmer idealer Ferne in die intime Nähe, wo die Unreinigkeiten der Haut und des Herzens grell fichtbar werden und die heroischen Züge überschreien. Die Edelgestalten erscheinen, wie sie Thersites gesehen hat. Patina verwandelt sich in Schminke. Thersites ist held und Chorus des Stüdes. Es ist auch eine Art Rettung des mißgestalteten Griechen. Denn er allein sieht und erkennt die Wahrheit, das allgemeine Karren- und Lumpentum in der Pose der Kriegsheldenschaft, sein eigenes Narren- und Lumpentum nicht ausgeschlossen. Selbst seine Feigheit ist zwar tomisch aber nicht verächtlich. Er hat nun einmal nicht das Glück der brutalen Muskelkraft und es ist begreiflich, daß ihm das stete Geprügeltwerden keinen Spaß bereitet. Gleichwohl, trotz aller Schläge, behält er den Mut seiner Bosheit; wie Ajag die Zunge im Arme trägt, so hat Thersites den Arm in der Zunge und er rührt fräftig diesen Arm. Das griechische Lager ist eine Ansammlung von Komödianten und Schurken. Jeder ist durchdrungen von seinem Wert und ver­achtet seinen Nächsten. Vor einander sind sie keine Helden, um so größere vor sich selber. Nur die griechische Höflichkeit und Heuchelei ermöglicht den gesellschaftlichen Verkehr und verhindert das Aus­einanderfallen. Reftor erscheint als findischer Fasler, der das Weisesein als Beruf und das Altfein als Tugend eitel übt. Agamemnon ist eine auf und ausgeblasene Majestät, Odysseus ein ironischer Intrigant, Ajag ein aufgeregter Hirnloser Menschenmetzger, Menelaus ein dümmlicher Hahnrei, bei dem es Frau Helena aus triftigster Ursache nicht hat aushalten können, und Achilleus , der göttliche Held, ist ein windiger, feiger Prahler, der Hektor von seinen Myrmidonen schlachten und dann den von ihm Besiegten im Triumph an sein Roß binden läßt ein Vorbild für jene moderne Arbeits­teilung, da die einen schießen und erschossen werden, während die anderen in guter Hut fern vom Schlachtfeld sich als Sieger erproben. Freilich hat erst der Bearbeiter die knappen und nicht ganz inzwei­deutigen Andeutungen des Dichters breiter und tendenziöser aus geführt. Die ausgleichende Gerechtigkeit des Dichters aber hat den Troern ihrem Schicksal zum Hohn und zur Sühne die größere Eugend verliehen.

1

Die Komödie von Troilus und Cressida kann in jedem Kostüm gespielt werden, ohne anachronistisch zu wirken. Nicht mir die Helden Ser Elisabethzeit hätten in dem Spiegel die Wahrheit über sich er­schauen können, der Hof- und Militärruhm der Uniformen aller Beiten und Länder wird in ewigem Bilde dem geiselnden Lachen ausgeliefert. Die Komödie der Gözendämmerung! Eine Komödie, Tein travestierender Operettenspaß! Charattere enthüllen sich, nicht aber werden Helden im Mastentand lächerlich berkleidet. Es werden teine Pappnasen angeklebt, man sieht die natürlichen Rasen nur aus der Nähe.

-

Notizen.

"

c. Aus Victor Hugos Nachlaß werden von Paul Meurice zwei Veröffentlichungen vorbereitet: ein Band Memoiren", furze Erzählungen, Notizen, Eindrücke von Menschen und Land­schaften, die der Dichter auf lose Blätter schrieb, die eine Reihe, historisch wichtiger Dokumente enthalten und jetzt gesammelt worden sind, und eine Ausgabe der Liebesbriefe, die er seiner, späteren Frau während der Brautzeit geschrieben hat.

"

c. Die erste vollständige französische Ausgabe von Tausend und eine Nacht" wird jetzt vorbereitet. Das Wert foll in 16 Ottav- Bänden im Laufe der nächsten fünf Jahre erscheinen. Elvira Clemens vom Lessing Theater wurde für das Wiener Burg Theater engagiert. Lotte Witt tommt num doch nicht an das Deutsche Theater. Sie hat mit dem Burgtheater einen neuen Ver trag für weitere 8 Jahre geschlossen.­

-

-

R

Vor ausverkauftem Hause fand am Sonntag im Münchener Hoftheater die Première der dreiattigen Oper Der Fremd ling" von Heinrich Vogel statt, der selbst die Titels rolle sang. Die Aufnahme war glänzend. Der stürmische Beis fall galt jedoch, wie dem B. T." gemeldet wird, mehr dem beliebten Sänger als dem Komponisten Vogel .-

Der Bau der meteorologischen Station auf der Schneetoppe wird, wie die Schles. 8tg." erfährt, in diesem Sommer bestimmt in Angriff genommen werden.

t. Eine Untersuchung der Nordsee - Strömungen mit Flaschenposten wird unter der Leitung der belgischen Re gierung durch Gustave Gilson von der Universität Lüttich gegen­wärtig in Angriff genommen.

-

-

"

Die wahre Sittlichkeit hat noch in Bischofs burg in Ostpreußen ihre Stätte. Die Elbinger Zeitung" meldet von dort: Die von dem Schauspieler Herrn Kugelberg hier veranstaltete Vorstellung war gut besucht. Als nach Beendigung einer drastischen Bauernposse Balletteusen auftraten, was unser Ort bisher nicht gewohnt gewesen ist, verließen sämtliche anwesen Der vorgeftrige Belebungsversuch mißlang in wesentlichen den Damen nach und nach den Saal." Nach und nach? Stüden, und nur an einzelnen Stellen wurden durch die unzerstörbare Scheinen also doch nicht alle ganz freiwillig gegangen zu Kraft der Dichtung größere Wirkungen hervorgerufen. Man hatte fein.

Berantwortlicher Redacteur: August Jacobey in Berlin . Drud und Berlag von Mag Bading in Berlin .