Nr. 208. 16. Jahrgang.
der Berliner Gewerkschafts- Kommission.
für die ausgesperrten Arbeiter Dänemarks gingen bei der Berliner Gewertschaftskommission folgende Beiträge ein: Pleßner, Thaerstraße, W. 2.- Buchdruckerei Ferd. Ashelm 12,50. 4 Bildhauer u. 2 Tischler v. Prof. Riegelmann 7,50. Personal der Buch druckerei von Zacharias, 2. Rate, 9,50. Ueberschuß des Erntefestes„ Lustige Höhe", Thornerstraße, 15,-. Ges. von Skandinavier , darunter die Werk
=
doch mindestens dem Bedürfnis angemessen sein, man läßt sie aber Quittungsformular, das bis auf die Unterschrift des GeschäftsAn die Gewerkschaften und Arbeiter Berlins ! aus Rücksicht auf den wohlhabenderen Teil der Bevölkerung weit inhabers ausgefüllt war. Diese Unterschrift fälschte er und erhob Durch das einmütige Zusammenhalten der dänischen Arbeiter ist dahinter zurückbleiben. Hier berühren sich auch mit den Interessen dann mit der Quittung bei einem Kunden in der Lindenstraße der Plan des dortigen Unternehmertums, der auf die Vernichtung der eigentlichen Arbeiterbevölkerung die des fleinen Gewerbe- 27 M. So mit Geld versehen, begab er sich auf einen Fuhrhof in der Organisationen der Arbeiter gerichtet war, zerschlagen worden. und Handeltreibenden und des niederen Beamten. machte Schwierigkeiten. Aber S. wußte Nat. Sein Freund müsse Die dänischen Arbeiter find als Sieger aus der vier Monate langen Diese Schichten der weniger bemittelten Bevölkerung hätten daher unbedingt mitkommen, denn sie seien beide zum Brediger GrauenAussperrung hervorgegangen. Zu diesem Siege haben die deutschen Ar- allen Anlaß, bei den Stadtverordneten Wahlen Schulter horst von der Emmauskirche bestellt, um sich zur Konfirmation anbeiter nicht unbedeutend beigetragen, indem sie ihre kämpfenden Brüder an Schulter mit der Arbeiter bevölkerung zu zumelden. Nun ließ der Fuhrherr sie ziehen. Am Sonnabend vernach Kräften unterstützten. Weit über 100 000 m. sandten sie denselben marschieren. säumten beide die Schule. Nachmittags trafen einige Mitschüler sie um ihnen ihr internationales Solidaritätsgefühl auch praktisch auf dem Mariannenplay. S. sprach wieder von dem Plane, aufs zu beweisen. Damit wäre dieser Kampf beendet, aber im Inlande toben die Kämpfe weiter. Unter andern stehen in Berlin gegen es auf uns, als wir am Sonntag nach der Beerdigung unseres Ein Parteigenoffe schreibt uns: Einen tiefen Eindruck machte Land zu gehen, und seitdem sind beide verschwunden. 300 Steinarbeiter in der siebenten Woche im Ausstande. Jacobey an der Laubentolonie in der Gegend der Schön- wordenen neuen Anstrich erhalten und ist auch sonst verschiedentlich Der Feenpalaft hat in diesem Sommer den so notwendig ges Die Vertreter der Gewerkschaften haben diesen ihre moralische Hauser Allee vorüberkamen. Jeder Laubenbesitzer fucht bekanntlich renoviert worden, so daß er jetzt von innen in seinem freundlichen und materielle Unterstüßung durch einstimmigen Beschluß in der seinen Stolz darin, sein primitives Befigtum mit einer Fahne zu Weiß einen sauberen, ja beinahe vornehmen Eindruck macht. Dafür Berliner Gewerkschafts- Kommission zugejagt. Jezt gilt es, dies schmücken. Am Sonntag nun war ein großer Teil der Fähnchen auf ist das Lokal denn auch Palast Theater genannt worden. Man zu bethätigen; darum bitten wir, die Sammlungen nicht einzustellen, a I b ma ft gehißt und ferner war an ihnen nicht selten Trauerfist in den vorderen Reihen auf einer Art Subfellien, deren gutes, sondern die Streitenden im Julande zu unterstügen. flor angebracht. Diese stille und sinnige Ehrung des Andenkens Der Ausschuß an unseren toten Mitkämpfer ist, weil sie rein aus eigenem Antriebe festes Holz mit Delfarbe hübsch braun angestrichen ist. Bevor der tommt, um so erhebender und giebt der Pietät der arbeitenden Be- Besucher aber an seinen Platz gelangt, führt ihn der Weg völkerung ein ehrendes Zeugnis. Sie steht fittlich hoch erhaben über an zwei Damen mit recht sympathischen Zügen vorbei, die ihn die Art, in der die Hoflieferanten und ähnliche Herrschaften an baran erinnern, daß er der Garderobe seinen Tribut zu zollen hat. energischer als dies sonst in Specialitätentheatern zu geschehen pflegt, „ nationalen" Gedenktagen marktschreierisch ihren Patriotismus an wir sahen, nachdem dies überwunden war, im Palast Theater ein den Mann bringen. Stück, das Spreelottchen genannt wird. Die Heldin des SingGrößere Baumabholzungen wegen der elektrischen Hochspiels schleppt in ihrem Namen tein tragisches Schicksal auf die ſtätte Hering u. Simmerlein, Kämling, Gebr. Paul, C. Krause, Stallbahn finden gegenwärtig wieder einmal am Halleschen Ufer Bühne; weder hat sie sich ins Wasser gestürzt, noch ist sie auf einer necht u. Co., A. Dunski, Kaz, Krüger u. Hohmann, zusammen 167,95, zwischen der Großbeeren - und Möckernbrücke statt. davon 57 M. an die Bautischler Kopenhagens . Sonnabendtisch bei Günther, Die schönen Kahnfahrt bei Treptow verunglückt. Möglicherweise haben ihre BeSchönhauser Allee, 14,-. Tischl. v. Rösleru. Schmidt, Frankfurterstr., 5. R., 8,10. hohen, ganz besonders prächtig entwickelten Rüstern, die hier an der ziehungen zur Spree einen Grund in dem Umstande, daß sie früher D. Koblenzer 8,85. Möbelttschl. v Barth, Fruchtstraße , 7. R., 16,65. Ueberschuß v. Innenseite des Promenadenweges nach dem Kanal zu stehen, werden an der Weidendammer Brücke mit Streichhölzern gehandelt hat. zwei Achteln, d. Krums 2,-. Leistenfabrit v. Stighan 7,35. Buchdruckerei sämtlich niedergeschlagen, da der immer mehr nach Westen vor- Noch vor Beginn der Handlung gestaltet sich ihr Schicksal Dieses Blatt gehört der Hausfrau" 6,05. Rauchklub„ Vorwärts" 3,- Bildhauer- Zusammenkunft Trebbin - Luckenwalde d. Krippahle 10,-. Handels: Bweige gehindert wird. schreitende Viaduktbau durch die sich weithin erstreckenden Aeste und und auch ihre Natur recht merkwürdig. Ein reicher Roué, ein Nur die am Straßendamm stehenden furchtbar unanständiger Patron, liest die Streichholzhändlerin von Hilfearbeiter( central), darunter Sandmann , 2. Rate b. Hoffmann 69,40. Bäume bleiben erhalten; diese sind aber viel geringer entwickelt, der Brücke auf, möbliert fie, zieht ihr noble Kleider an und richtet Gastwirtsgehilfen 8,60. Erntefest bei Dumad 1,30. Durch Skandinavier 42,50. Ein gemütlicher Geburtstag 1,50. Gefellen durch Firma Hochstein als die jetzt der Art zum Opfer fallenden Bäume. ihr sogar ein Geschäft ein. Wer nun denkt, daß so ein Schicksals 8,10. Bildhauer Werkstatt Dinje 2. Rate 6,25. Bautischlerei Weise, Beusselstraße, 6,- Kommission der Tabatarbeiter Berlins 30,- Die Streitfrage, wann das neue Jahrhundert beginnt, wechsel das vielleicht von vornherein etwas wurmstichige Renommee der Heldin vollends verdürbe, der irrt sich gewaltig. Denn als der ( davon die Hälfte an die Steinarbeiter). Gesangverein„ Lorbeerfranz", Weinstraße, ist nach dem August Scherl - Anzeiger endgültig und zwar überaus wollüſtige Nothelfer nach soviel Selbstlosigkeit an Lottchen das un10,-. Möbelfabrik v. Hanke u. Keber, 4. Rate 12,-. S. Sch. i,-. Silber einfach entschieden worden. Das Blatt schreibt wörtlich: warenfabrik v. Körner u. Proll, drei Koll. 1,50. Buchdruckerei v. Kertes 5,75. Auf seiten derer, die das Jahr 1900 als den Anfang des billige Verlangen stellt, ihm zum Dank ein Küßchen zu geben, wird Arb. d. Galanteriemarenfabr. v. Habild 8,80. Tischlerei v. Weilandt, Frucht: neuen Jahrhunderts bezeichnen, hat sich auch der Kaiser durch seinen er von dem weiblichen Schüßling entrüstet die Treppe hinunter straße, 5. Rate, 12.-. Von Tischlern und Tapezierern der Möbelfabrik von Trinkspruch, welchen er bei der Paradetafel auf das Garde- geworfen. Nun kommt die Prüfung über Lottchen in Geftalt eines 3. C. Pfaff, Beughofstraße, 65,55. Tischlerei v. Witte, Königsbergerstraße, Gerichtsvollziehers und dann der wahre Netter. Dies ist gleich Lottchen forps ausbrachte, gestellt. Er wies darauf hin, daß an jenem ein Mensch von abnormen Eigenschaften. Der Mann arbeitet als 7,70. Tischlerei v. Wengler u. Mohrmann, Köpnickerstraße, 2. Rate 4,05. Pianofabrit v. Janowski, Memelerstraße, 9,20. Albumfabr. v. Michaelis Tage die Fahnen der Garde zum letztenmale in diesem Jahr Mechaniker oder so was, verdient 45 Mart die Woche und u. Reichelt 7,05. Klaviaturfabr. v. Merseburg 5,70. Tischlerei v. Ungar, hundert" gemeinschaftlich auf dem Tempelhofer Felde geweht weiß nicht, wo er so viel Geld lassen soll. Er fleht Königsbergerstraße, 6. Rate 8,70. Buchdruckerei v. Harwitz Nachf. 8,15. hätten; hierauf gab er dem Wunsche Ausdrud, daß die Truppen Lottchen an, ihn aus der Verlegenheit zu retten, und das gute Kind Pfennig( 35) 7,40. Seger u. Drucker v. Weichert 5,90. Weitert u. Desterle 3,-. sich auch im neuen Jahrhundert, wie sie es im alten gethan, aus- erklärt sich endlich bereit, als treue Gattin an seiner Seite dafür zu 5, Wilde Schustergesellen", 3. Rate 2,50. D. Meyer 9,40. Ofenmaurer der Gas- zeichnen mögen. Hoffentlich wird durch diesen kaiser sorgen, daß der Wochenverdienst alle werde.- Als das Stück eranstalt 2. Charlottenburg, 2. Rate, 9,-. Lese- und Diskutiertlub Leopold lichen Ausspruch der Streit, wann das neue JahrJacobi 10,-. Pers. Janiszewsky, 7. Rate, 4,45. Bauarbeiter vom Bau Grollmannstr. Charlottenburg , 2. Rate, 4,-. 8immerer d. Hofzimmermſtr. hundert eigentlich beginnt, gefchlichtet werden." ledigt war, tamen Specialitäten auf die Bühne, von denen einige es Saule, Blak Bimmermann u. Sohn 11,80. Tischfabrik v. Richter, 5. Rate, diejenigen mit Konfistationen und Strafprozessen, die troß der Wit- Darstellerin des Spreelottchen ihre Rolle realistisch auffaßte und fich Hoffentlich macht es der Staatsanwalt gnädig und verschont 8 achtungswerten Leistungen brachten. Bemerkt sei noch, daß die 18,30. Tischlerei Stern, Seliger u. Co., 7. Rate, 6,35. Filiale 3 2,-. erfolgreich bemühte, in Sprache und Geberden das Publikum davon Sámil. Arb. v. Hülſebeck, Stroll u. Co., Möbelfabrit 8. Rate 45,05. Buchteilung des Lokal- Anzeigers" das neue Jahrhundert erst mit dem zu überzeugen, daß man es in der Heldin troz der Standesbinderei J. Sittenfeld 6,05. Sedanfeier Lipps 1,50. Klaviaturfabrit von Jahre 1901 beginnen lassen. erhöhung immer noch mit der biederen Wachskerzenhändlerin zu Sühring 7,35. Maler auf Bau Christburgerstr. 5 4,70. Pianofabrik Werner 7,50. Für Bautischer Kopenhagens Die Kinder- Sterblichkeit ist in Berlin in der dritten August- thun habe. bon Gemütlicher Bu fammenkunft von 16 Kollegen, welche früher bei Elsholz streiften, 4,30. In den ersten Wochen des Jahres selten über 200 hinausgegangen im Deutschen Theater ist auf Freitag, den 15., angefeßt. Worgen woche am stärksten gewesen. Während die Zahl der Kinder- Todesfälle Theater. Die erste Aufführung von Jbsens Rosmersholm" Organisierte Hutmacher, 6. Rate, 50,- Tischlerei von Böttcher, Adalbert: straße, 5,55. Pianofabrik von Ecke, Markusstraße, 16,05. Glasarbeiter war, betrug sie in der dritten Augustwoche, nachdem sie von Anfang geht Mar Dreyers an 8" mit Louise Dumont in der Titelrolle neu in Stralaus 50,- Maurer und Bauarbeiter, Dunckerstraße 68, 23,75. Buch: Juli tonstant gestiegen war, 494. In der vierten Augustwoche ist Scene. In dem voraufgehenden Einafter von Vacano:" Mutterherz" benderei- Hilfsarbeiter Berlins durch Jahns, 6. Rate 61,90. Werkabteilung ein Rückgang eingetreten. In ihr sind 410 Kinder unter einem Jahre spielt Giſela Insberg zum erstenmal die Rolle der Anna.- Im Ostend . TP. 4,95. Tischlerei Knöchel, Friedrichstraße, 4,50. Tischlerei Gabel, uchtstraße, 2,15. Scherbegaffe 1,- Knopffabrit Manape, Wallstraße, 8,35. Carl Weiß Theater findet heute die erste Vorstellung von der Novität gestorben. ,, Um 1000 Mark" statt. Jm Schiller heater beginnt der VorSuchthauskandidaten d. Charlottenburger Mietz 4,60. Buchdruckerei von Die Berliner Unfallstationen sind im Monat August d. J. verkauf für die am Sonnabend stattfindende Erstaufführung des Schauspiels Paß u. Garleb, 6. Rate, 26,20. Tapeziereriverkstatt von Jahn( außer in 3852 Fällen gegen 3280 im gleichen Monat des Vorjahres für Die Eyre" von Hermann Sudermann heute an der Tageskasse. einem) 5,80. Centralverband der Maurer auf Landpartie Berlin II. erste Hilfe in Anspruch genommen worden, und zwar 3289 mal bei Bictoria: Theater am Alexanderplat wird Sonnabend mit m Am Sonnabend wird auch im Bauarbeiter Accumulatorenfabrik, Ober- Schöneweide, 3. Rate; Infällen und 563 mal bei plöglichen Erkrankungen. In den Baudeville Die weiße Hennes eröffnet. 8, Maschinisten und Heizer durch Zabel 24,50. Bei einen Be Friedrich Wilhelmstädtischen Theater ein neues Stück„ Die gräbnis b. Abendrot d. 9. 9. 3, Arbeiter v. Stoof 4,-. Arbeitergesang Stationen wurden 3589, außerhalb derselben 263 Personen be- Reise nach der Teufelsinset" gegeben. verein Hoffnung" 3,- Friedrichsberg 10,-. Gesangverein„ Bruderbund", handelt. Mit den Krankenwagen der Unfallstationen wurden im Usedomstraße, 3. Rate 6,-. Lacirer und Vergolder von J. C. Pfaff 7,15. verflossenen Monat 113 Transporte ausgeführt. Die Zahl der Pianofabrit von Nieber u. Co., 5. Rate 19,55. Tischlerei L. Löwe, polizeilicherseits den Stationen übergebenen, teils bewußtlosen Pers Martinidenfelde, außer 3, 2. Rate 12,35. Fabrik und Hilfsarbeiter Berlins fonen betrug 176, die unentgeltliche Inanspruchnahme von Eis in ( central) 15,55. M. u. E., Cuvrystraße, 5,- Maurer ( central) durch Krankheitsfällen geschah in 298 Fällen. 23. Schulz 131,95. Ma u. Mi, Annenstraße, 6,-. Tapezierer von Fort, Kretschmar, Co., 5. Rate 15, Gesangverein Keramit", Charlottenburg ,
18,85.
"
10, Arbeiter Turnverein " Freiheit", Nowawes , 3,55. Bildhauer- Werk
statt Suauer 4,15. H. Bernhardt, Rirdorf, 2,50. C. Werner 2,-.
Annenſtr. 16, I, vormittags 10-1 Uhr, nachmittags 6-8 Uhr entgegen ge weitere Beiträge werden in Berliner Bewertschaftsbureau, Der Ausschuß der Berliner Gewertschafts- Rommission.
nommen.
M
Lokales.
"
Durch die Silfe zweier Offiziere gelang es, einen Unhold festzunehmen, der auf dem Tempelhofer Felde an der einsamen Pappel ein unfittliches Attentat auf ein 14jähriges Lehrmädchen Bursche demselben den Mund verstopft und wäre sicher auch zu unternahn. Um sein Opfer am Schreien zu verhindern, hatte der seinem Ziel gekommen, wenn nicht zwei Offiziere auf den Vorgang aufmerksam geworden wären und den bei ihrer Annäherung ent fliehenden Patron unter Beihilfe eines dritten Herrn verfolgt und so lange in Schach gehalten hätten, bis seine Festnahme durch einen Gendarm erfolgen konnte. Der Wüftling, ein stellenloser Schreiber G., der kurz zuvor an derselben Stelle schon zwei Frauen mit un fittlichen Anträgen belästigt hatte, wurde ins Amtsgerichtsgefängnis zu Rigdorf eingeliefert.
vollendet.
"
Aus den Nachbarorten.
"
Das
Moderne Entbehrungslöhne. Vierundzwanzig Millionen Mark find den Grundbefizern in Charlottenburg in den Schoß ge fallen, ohne daß sie eine Hand darum zu rühren brauchten. Der Grundwert der Stadt Charlottenburg wird nämlich vom die bebauten Grundstücke 588 Millionen, auf die unbebauten Statistischen Amt der Stadt in einer soeben ausgegebenen Zusammenstellung auf 772 Millionen Mark veranschlagt. Davon entfallen auf 184 Millionen Mart. Der Mehrwert, der den Grunds besigern infolge der Steigerung der Grundrente in dem einen Jahr von 1897 auf 1898 zugefallen ist, wird auf nahezu 24 Millionen Mark berechnet. Diese Berechnung stützt sich auf die Veranlagung zur Gemeindegrundsteuer. Sie läßt demnach Zu den bevorstehenden Stadtverordnetenwahlen die Grundstücke des Staats, der Provinz, des Kreises, der Gerüsten nun auch die bürgerlichen Parteien. Allem Anscheine nach meinden usw., sofern sie zum öffentlichen Gebrauch bestimmt find, wird der Kampf um das rothe Haus, der in den nächsten Wochen außer Betracht. Im Durchschnitt kostet der unbebaute Quadratmeter in Berlin entbrennen wird, diesmal heftiger als sonst werden. Von Ein tragisches Ende hätte beinahe der vielgenannte frühere 12,35 M., der bebaute 117,61 m. gegen 11,28 M. und 115,08 M. im :: Neueinteilung der Wahlbezirke, die in der 3. Ab- Gefangenenaufseher Bertram aus Plößensee genommen, der sich Borjahre. Die Zunahme des Wertes betrug demnach 9,40 Proz teilung für die äußern Stadtteile eine nicht unvorteilhafte Ver- feit mehr als einem Jahr in Untersuchungshaft befindet und wegen bei den unbebauten und 2,2 Proz. bei den bebauten. Am größten schiebung gebracht hat, wird auf bürgerlicher Seite eine Durchstechereien mit Gefangenen zu drei Jahren Zuchthaus war die Zunahme des Wertes der bebauten Grundstücke im Osten Stärkung der Socialdemokratie befürchtet. Diese verurteilt worden ist. Nachdem das Reichsgericht das erste Urteil von der Knesebeckstraße und der Kurfürsten- Allee. Sie betrug dort Befürchtung unserer Gegner kann sich bestätigen, falls ihnen nicht aufgehoben und die Sache zur erneuten Entscheidung an die Vor- 5,31 Proz. An zweiter Stelle steht Westend mit 4,08 Proz. eines zu Hilfe tommt: Die Siegesgewißheit der Arbeiterbevölkerung. instanz zurückverwiesen, die zweite Strafkammer am Landgericht II Eine Verbefferung im Zu- und Abgang erhält der Bahnhof aber von neuem auf drei Jahre Zuchthaus erkannt hatte, Groß görschenstraße. Dieser war bisher nur vom Play von Wer sich bewußt ist, eine gerechte Sache zu vertreten, der bemächtigte sich des Angeklagten eine tiefe Schwermut, der Mansteinstraße aus zugänglich. Jetzt wird an der Ueberführung neigt nur zu leicht dazu, sich dem Gefühl der Siegesgewißheit die stetig wuchs und gegen Ende August so hochgradig hinzugeben. Das ist erklärlich und vielleicht auch verzeihlich, aber wurde, daß Bertram von Selbstmordgedanken erfaßt wurde, der Bahn eine Mauer durchbrochen und so ein Thor hergestellt, durch das man vom Bahnhof in die nach rechts und links sich im Wahlkampfe ist es vom Uebel, und gerade bei den Berliner zum Hosenträger griff und sich am Fensterwirbel seiner Zelle auf- erstreckende Großgörschenstraße gelangt. Die Arbeiten sind nahezu Stadtverordneten Wahlen hat das mehr als einmal dazu geführt, hängte. Es blieb aber beim Bersuch, zufällig warf ein Aufseher erstreckende Großgörschenstraße gelangt. Die Arbeiten sind nahezu daß der Erfolg nicht so glänzend ausfiel, wie er hätte sein können. einen Blick durch das Guckloch in der Thür der Zelle, er sah den Gefangenen hängen und so wurde der Unglückliche noch rechtzeitig Schöneberg . In ihrer Sizung am Montag vollzogen die Sache der Arbeiterbevölkerung Berlins wird es sein, dafür zu sorgen, abgeschnitten und ins Leben zurückgerufen. The Bertram einen neuen Stadtverordneten gemeinsam mit dem Magistrat zuerst die Wahl daß wirklich in Erfüllung geht, was unsere Gegner Selbstmordversuch zur Ausführung bringen tomite, traf die Nachricht von drei Provinzial- Landtags- Abgeordneten ,. bei von den diesjährigen Wahlen befürchten. Eine ein, daß das Reichsgericht auf die vom Verteidiger Dr. Werthauer der Stadtverordneten Borsteher Müller, Erster Bürgermeister Stärkung der socialdemokratischen Fraktion im roten Hause ist eingelegte Revision auch das zweite Urteil aufgehoben und die wilde und Stadtrat Heyl die meisten Stimmen erhielten. Zu schon deshalb notwendig, weil die Vermehrung der Stadtverord- Sache nunmehr zur erneuten Entscheidung an ein anderes Gericht, der Vorlage des Magistrats, betreffend die Beschwerde des neten- Mandate um 18 neue Size- 6 für jede der 3 Abteilungen-, nämlich das Landgericht I, verwiesen hat. Daraufhin scheint Bertram Bezirksvereins am Botanischen Garten gegen Unterbringung die man mit der Neu Einteilung der Wahlbezirke verbunden von neuem Lebensmut erfüllt worden zu sein und seine Selbstmord- von tatholischen Klassen im Reform Gymnasium wurde beschlossen, dem Magistrat in seinem Bestreben, die schul hat, den bürgerlichen Parteien durch die 1. und 2. Abteilung gedanken vorläufig aufgegeben, zu haben. pflichtigen Kinder unterzubringen, nach Möglichkeit zu unterstützen. ohnedies ein Mehr von zweimal sechs Sißen sichert. An Verbrühungen gestorben ist der fünfjährige Sohn Fritz Bur Kenntnisnahme gelangten ferner: 1. eine Vorlage betreffend n- Daß bei den Verhandlungen der städtischen Behörden sehr oft des Malers Zellmeier aus der Lorgingstr. 26. Frau Zellmeier ließ legung einer Straße von der Bahnstraße nach der Co recht wichtige Interessen der Arbeiterklasse in vor einigen Tagen in der Küche einen Eimer mit heißem Wasser tonnenstraße; 2. die Antwort der Großen Berliner Straßenbahn Frage tommen, das hat namentlich in den letzten Jahren zum Abwaschen des Eßgeschirres stehen, als sie sich mit ihrem Manne wegen Errichtung einer Haltestelle in der Eisenachermanche Stadtverordneten- Sigung gezeigt. Die Arbeiterbevölkerung Die Großmutter blieb noch in der Küche zurück. Bu ihr lief mun betreffend das Austlingeln von Waren auf den und dem einzigen Sohne zum Abendessen in die Wohnstube begab. it r a ße, Ede Hauptstraße; 3. die Antwort der Polizeidirektion Berlins und ihre Interessen kommen schon durch die zahl- plöglich der etwas wilde Knabe hinein und rannte den Eimer um. Straßen und Pläzen Schönebergs. Nachdem der Ab reichen Arbeiter, die in den städtischen Betrieben beschäftigt Das Wasser ergoß sich ihn, nachdem er hingefallen war, über Brust schluß eines Vertrages mit der Eisenbahndirektion Berlin wegen find, in direkte Berührung Berührung mit der städtischen Verwal- und Hals und verbrühte ihn so schwer, daß man ihn sofort mit Pachtung von Bahngelände die Genehmigung gefunden, trung. Die Grundsätze, die viel einer Droschte in das Lazarus Krankenhaus bringen mußte. Hier tam ein Antrag betr. Verschärfung der Nahrungs der Magistrat bei den fachen Konflikten zwischen der Gemeindeverwaltung und ihren ist er seinen Verlegungen erlegen. mittel Kontrolle auf den Wochenmärkten" zur Arbeitern verfolgt hat, die Behandlung, die den um bessere Arbeits- Zwei dreizehnjährige Durchbrenner werden seit einigen Diskussion. Stadtv. Richter wies auf die Unzulänglichkeit der bedingungen kämpfenden Arbeitern der Stadt Berlin zu teil ge- Tagen von der Polizei gesucht. Der Schüler der dritten Klasse der jegigen Kontrolle hin und ersucht um Abhilfe. Einstimmig beschloß worden ist, haben leider sehr selten die Mißbilligung der freisinnigen Gemeindeschule in der Wrangelstraße, Paul S., der bei seiner Tante, bie Versammlung, den Magistrat zu ersuchen, wegen einer vers Mehrheit der Stadtverordneten- Versammlung gefunden. Der Arbeiter Frau St. in der Wrangelstr. 119 wohnte, war in der Schulferienzeit schärften Kontrolle geeignete Schritte zu thun. Hierauf fand ein Sein Mit Magistratsbeschluß Annahme, wonach aus dem allgemeinen Dis hat aber auch rein als Bewohner und Bürger der Stadt Laufbursche in einem Geschäft der Wasserthorstraße. Grund genug, sich einen möglichst weitgehenden Einfluß auf die Schüler Willy K. aus der Köpenickerstraße 158 verdiente sich in den positionsfonds ein Betrag von 4000 Mart bewilligt werden städtische Verwaltung zu sichern und sich dem entsprechend an den freien Stunden ein paar Groschen, indem er auf Fuhrhöfen beim soll, um einen Versuch zu machen, durch Zahlung von BeiWagenwaschen half. Die beiden Bürschchen verkehrten viel mit ein- trägen Einwohner zu veranlassen, die Unterbringung der Stadtverordneten- Wahlen zu beteiligen. Die Leistungen der Stadt ander. S. gefiel es in Berlin nicht mehr, er wollte aufs Land gehen Ginquartierung freiwillig zu übernehmen. Die Stoften sollen auf dem Gebiete des Schul- und Erziehungswesens, der Kranken- und dort arbeiten. So wenigstens erzählte er anderen Jungen. Später von den Hausbesizern nach Ortsstatut aufgebracht werden. and Armenpflege, der Hygiene usw. sollten vernünftigerweise am Freitagnachmittag voriger Woche entnahm er im Geschäft ein Weiter beantragt der Magistrat: 1. Es wird zum 1. April 1CCO die
A
→
"
4