500

-

Sumoristis; e.

der Fleischkontrolfe zu, allerdings nur im Interesse der reichen Käufer. I römischen Wasserleitung bei Smyrna und von dazugehörigen Thon­Den Armen und Hospitaliten wurde das frante Vich überlassen, es leitungen gedient hatte, und fand namentlich fohlenfauren Kalf in auf dem Markt zu verhandeln, war verboten. Im genaue Kontrolle ihm, außerdem aber organische, in Aether tösliche Substanz, die aus üben zu können, waren die Schlächter angewiesen, ihre Ware stets Stearinsäure und Palmitinsäure bestand. Es liegt somit höchst­im Scharren zu verkaufen. Nur wenn Ostern oder Jahrmarkt war. wahrscheinlich der von Vitruvins bezw. Plinins erwähnte Celtilt durste jeder, der über den Hausbedarf geschlachtet hatte, Fleisch zum vor, welcher durch Zusammenreiben von lebendem", das heißt Handel bringen. Sonst war es selbst den Garföchen untersagt, ungelöschtem, Kalk und Del erhalten wurde. Es bildet sich dabei Fleisch zu verkaufen oder auch nur an die Thür zu hängen. In eine Kalfseife, welche sich nach dem vorstehenden bis auf den einer Fleischer- Ordnung" von 1656 wird der Preis der einzelnen heutigen Tag erhalten hatte, wie es scheint, allerdings nur zum Fleischarten genau festgesetzt. Danach kam das Pfund vom gut Teil. gemesteten Rinde durch das ganze Jahr zehn gute Pfennige", dabei sollte feiner mit Bunchmung der Kaldannen wider seinen Willen beschweret werden, sondern allein das Pfund Kaldannen um acht gute Pfennige, Lunge und Leber aber das Pfund vor fünf gute Pfennige verkauft werden." Der Fleischverlauf mußte im Sommer um fünf, im Winter um sechs 1hr morgens beginnen, damit ein jeder Fleisch bekommen und solches zur rechten Zeit zum Feuer bringen und gaar machen lassen könne." Ein uraltes Privileg der Berliner   Schlächter war das Hütungsrecht. Das Köllnische Gewerk trieb sein Bich auf den Urban, das Verlinische auf die Stadt­freiheit", die sich vom Spandaner Thore bis zur Jungfernbeide und nach Lichtenberg   und Vorhagen hinzog. Erst mit der Einführung der allgemeinen Gewerbefreiheit, die zugleich die Fleischtage aufhob, wide auch das Hütungsrecht aufgehoben.

V

Psychologisches.

-

Er weiße ja. In eine Apotheke der steirischen Landes­hauptstadt tritt ein Bauer und blickt forschend umher. Dann wendet er sich ohne ein Wort wieder zur Thüre.

Na, Vetter," fragt der Apotheker, was hätten S' denn

geru?"

doch

Ces habt's es net," ist die Antwort.

Aber warum denn nicht? wir haben alles, was Sie brauchen." Oes habt's es net."

Wenn ich Ihnen aber sage, wir haben alles. So fagen Sie nur, was Sie haben wollen."

3on Eafra, ös habt's es net, i finch's ja. Laßt's mi aussi!" Stein, erst sagen Eie, was Sie wollen!"

Au Goaßelste d'n!"( Peitschenstiel.)-

- Mengstlich. Frau( zum Professor, der cuf dem Standesamt die Geburt seines Kindes anzeigen soll): Aber nicht wahr, Männchen, Du nimmst Deine Gedanken zusammen. nicht daß Tu Lich da auf dem Standesamt noch einmal ver heiraten läßt!"

-

.

Vorteilhafter. M.: Heute wurde mir Fräulein Schachtel­balm vorgestellt; an deren Wiege haben aber auch nicht die Grazien gestanden!" B.: Nein, aber der Geldschrank!"

Notizen.

( Meggend. Hum. BI.")

Alexander Dumas d. Aelt. Drei Musketieren" wurden in den Jahren 1878 bis 1898 nicht weniger als 2840 000 Exemplare in Frankreich   allein abgelegt.

ss. Gehirnlicht. Es ist etwa zwei Jahre her, daß Scripture von der Yale Universität in New Haven  ( Bereinigte Staaten) eine höchst merkwürdige Untersuchung veröffentlichte. Sie beschäftigte sich mit den Lichtbildern, die fast jeder Mensch gelegentlich vor sich sicht, wenn er die Augen schließt. Die Erscheinung an sich ist selbst­verständlich der Beachtung der Wissenschaft nicht entgangen, aber man begnügte sich bisher stets damit, ihren Ursprung in den chemischen Vorgängen auf der Netzhaut des Auges zu suchen, und man sprach daher auch von ihr als dem Eigenlicht der Ney­Scripture dagegen gelangte Haut" oder dem Retinallicht". auf Grund feiner Beobachtungen 311 dem höchst auf­fallenden Echluß, daß die Lichtbilder nicht von der Netz­baut und überhaupt nicht vom Auge, sondern geradezu vom Gehirn anegingen, und nannte die ganze Erscheinung infolge dessen Gehirnlicht". Als Beweis für seine Ansicht führte er an, daß stets mur ein Lichtfeld an Eteffe von zweien vor den geschlossenen Augen erschien und daß dieses eine Feld feine Anzeichen einer Vereinigung aus zwei Augenbildern böte, ferner daß die Figuren in dem Licht­jelde mit der Bewegung der Angäpfel sich nicht veränderten, endlich daß die Figuren auch dann keine Bewegung zeigten, wenn das Auge durch einen Druck mit den Fingern seitlich verschoben würde. Nach dem die früheren Ausführungen des amerikanischen Psychologen mehrfachen Zweifeln begegnet sind, fetzt er jetzt die Erörterung seiner feits in der New Yorker Science" fort und berichtet von einem jüngst gehabten Erlebnis. Er beobachtete während einer Nacht die Bilder des Gehirnlichtes" unter ganz denselben Erscheinungen vie früher. Als der Tag zu dämmern begann, so daß Scripture den Fensterrahmen in dem schwachen Morgenlichte zu unterscheiden vermochte, blieben die Lichtbilder bei offenen Augen bestehen. Wenn er mit den Fingern beider Hände gegen das äußere Ende der Ang äpfel drüdte und sie auf diese Weise gleichzeitig in entgegengesetzten Richtungen verschob, so erschienen zwei Bilder des Fensterrahmens, die sich in entgegengesetzten Richtungen entsprechend der Verschiebung Tage.- der Augapfel bewegten, die Lichterscheinung aber verdoppelte sich nicht und bewegte sich auch nicht. Ta cin Irrtum in der Beob­achtung angeblich ausgeschlossen war, so hält Scripture diese Er­scheinung für einen vollkommenen Beweis der Entstehung jener Licht­bilder in dem Gehirn.

#

"

Medizinisches.

In Italien   ist die Ausfuhr bedeutender alter Kunst­werke durch das Edict Pacca verboten. Kürzlich verlaufte der Prinz Chigi in Rom   ein in seinem Vefiße befindliches Jugendbild von Botticelli   für 315000 Fr., rerpflichtete aber den Känser. sich bei der Siegierung zu melden und anzugeben, daß das Bild it om bleibe. Das versprach der Käufer auch. Er schickte eine Visitenkarte mit einer römischen Adresse an das Unterrichtsministerium, worauf ihm bedeutet wurde, er müsse den Vesitwechsel auf Stempel papier   anzeigen. Dies geschah, aber als nun die Regierung ihre Inspektoren schickte, cutdeckte men, wie die tf. 3tg." mit teilt, daß Name und Adresse des Käufers falsch und dieser selbst samt dem Bilde fort jei. Wer der Käufer ist und wo das Bild hingewandert ist, weiß man noch nicht. Die französischen   Ausgrabungen bei Susa förderten u. a. einige wichtige Funde aus der Steinzeit zu Das Field Columbian Museum in Chikago wurde jüngst durch ein Relief- Modell eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit, des Mondes, bereichert, das 19 Fuß( 6 Meter) Durchmesser hat und deffen( halbfugelförmige) Oberfläche dem Beschauer alle Details des uns sichtbaren Teils der Mondoberfläche in getreuer Nach bildung zeigt.

-

Der Kongreß für Meeresforschungen in Stocholm n. Ein genähtes Herz besitzt ein fürzlich aus einer ist am 25. Juni geschlossen worden, nachdem die von den beiden italienischen Klinit entlassener 23jähriger Mann. Er wurde vor Sektionen ausgearbeiteten Vorschläge angenommen worden sind. etwa zwei Monaten angefallen und erhielt zwei Dolchstiche, die das Die Errichtung eines Generalbureaus mit dazu gehörigem Herz trafen. Troß des schweren Blutverlustes fonnte er noch lebend Laboratorium zur hydrographischen und biologischen Erforschung tes in das Krankenhaus gebracht werden. Der dortige Arzt, nördlichen Atlantischen Oceans, der Nord- und Ostsee   ist beschlossen Dr. Pamoni, der den interessanten Fall in der Rivista di worden. Es wurde auch auf dem Kongreß der Wunsch ausge­Chirurgia" beschreibt, nahm sofort eine umfangreiche Operation sprochen, daß die Faröer und Island an das europäische  bor, indem er durch mehrere tiefe Schnitte den Raum Telegraphennes angeschlossen werden möchten, da dies zwischen der dritten und fünften Rippe bloslegte und sowohl für die Fischerei wie für den Wetterdienst von Nuzen wäre. so den Zustand des verwundeten Herzens beobachten Was das isländische Kabel betrifft, so haben sowohl das isländische tonnte. Es fand sich eine Stichwunde im Herzbentel, die bis zur Länge von 6 Centimetern erweitert wurde, damit man den Verlauf der Verlegung feststellen konnte. In der vorderen Wand der Herz­tammer fanden sich zwei Wunden, die je etwa 1 Centimeter lang waren und das Blut in Strömen aus dem Herzen treten ließen. Trotzdem dieser Befund wenig Hoffnung gab, versuchte der Arzt eine Heilung herbeizuführen, indem er die Wunden nacheinander ver­nähte. Das fast Unglaubliche gelang, die Nähte wurden glücklich auf dem Herzen untergebracht und der Patient fonnte nach 49 Tagen das Hospital geheilt verlassen.-

Technisches.

Althing   wie der dänische Reichstag schon längst für diesen Zweck jährliche, den Zeitraum von 20 Jahren umfassende Unterstützungen bewilligt. Das meteorologische Institut in Kopenhagen   hat sich au europäische und amerikanische meteorogische Justitute mit der Auf­forderung gewandt, sich für die Beziehung von Wetternachrichten aus Jsland zu verpflichten. Sobald sich die nötige Abonnentenzahl zufammengefunden hat, wird an die Verwirklichung des isländischen  Stabels gegangen werden.

-

t. Die Chikagoer Hochbahn- Gesellschaft bat 150 000 Fuß Aluminiumdraht   in Bestellung gegeben, um ihn zur Stromleitung auf ihren Bahnen zu benutzen.-

-

Bugles selbstzündende Glühtörper Aktien­Gesellschaft in Berlin.  "( Berl. Tagbl." 27. Juni, Abend­Ausgabe.)= Gedörrter Zwetschgenhändler.

- Antiker Wasserleitungskitt. F. Dörner untersuchte, wie die Techn. Rundsch." mitteilt, den Ritt, welcher zur Dichtung der Berantwortlicher Redacteur: Hugo Poetsch in Berlin  . Drud und Verlag von Max Bading in Berim