Anterhaltungsblatt des Vorwärts

Nr. 145.

29

Donnerstag, den 27. Juli.

( Nachdruck verboten.)

Es lebe die Kunst!

Roman von C. Biebig.

dot Die Kleine Frau Schoenfließ machte selbst die Thüre auf und fuhr erschrocken zurüd, als die stürmische Dame in Federhut und flatternder Boa hereinschnob.

Warrum kommt Ihrr Mann nicht zurr Prrobe? ist unerrhörrt! Ich bin die Autorrin!"

Mein Gott, wenn er aber doch nicht kann!" sagte fleine Frau ganz eingeschüchtert.

die

Was fehlt ihm denn?!" Es klang wie ein peinliches Verhör.

Er hat Magenschmerzen," kam es ganz zaghaft heraus. Er hat Gurkensalat gegeffen sich erkältet, und

-

End 1899

Frau erhoben. Sie war aufgesprungen, hatte sich nach vorn geneigt, beide Hände aufgestützt und den Hals lang geredt. Sie war schon groß; fie schien sich noch nicht groß genug, mun stellte sie sich auf die Zehen. Nichts entging ihr. Fiebernde Röte stieg auf ihre Wangen. 39

Jekt-

1

Jekt neuer Beifall brauste, der Vorhang hob sich noch einmal zog sie die Brauen finster zusammen, ihre Lippen zuckten, sie murmelte ein ungeduldiges Wort.

-

"

-

Es Elisabeth!" Der Mann neben ihr faßte sie am Kleid, zog sie nieder und flüsterte: Wie werden sie erst einem Wert von Dir Beifall zujubeln!" Er sah sie von der Seite an mit einem langen, liebevollen Blick es war auch etwas von Besorgnis darin. Sie bemerkte weder seinen Blick noch seine Worte. Sie reckte den Hals auch im Sigen, unverwandt starrte sie nach der Bühne. Er konnte keinen Blick in ihr Gesicht erhaschen, nur ihre Waugen sah er und das heiße rote Ohr. ad Jegt war's zu Ende. Schon rasselte der eiserne Borhang herunter. Die Freunde stürmten hinter die Bühne, um die Frau Schoenfließ wich zitternd zurück; sie war so nervös, Autorin zu beglückwünschen, immer neue Freunde fanden sich die ganze Nachtruhe war ihr heute gestört worden. Fräu- dazu; allen vorauf eilte Frau Widmann. Sie feierte heute lein, er liegt im Bett!" Sie hielt die Hineinstürmende an einen Triumph; hatte sie nicht großherzig und neidlos dies der Boa fest. Aber Fräulein!" alled Talent anerkannt, und der Freundin tren zur Seite gestanden? Die Starzynska hörte nicht. Err muß spielen!" Sie Bis auf die Wahl der Toilette hatte sich ihre Freundschaft riß sich los, schon war sie im Schlafzimmer. erstreckt. 109

"

Geben Sie ihm schwarrzen Kaffee, Nrotwein mit Stärrke ich werrde ihm Trropfen beforrgen. Err muß spielen! Err muß! Wo ist err?"

"

"

Herr Schoenfließ! Sie stand am Bett, faft wäre fie über die Wärmflasche gestolpert; es roch nach allen möglichen Thees und Medikamenten. Sie müssen spielen!!"

-

Es thut mir sehr leid, aber unmöglich Sie fehen" Er zeigte stumm auf den ganzen Apparat.

Bah, die Stunft geht über alles! Sie haben eine heilige Aufgabe!" Sie faßte ihn am Handgelenk und hob pathetisch die Rechte. Stehen Sie auf!!"

-

"

Frau Mannhardt ließ sich von ihrem Gatten den kost­baren Abendmantel um die Schultern legen; sie war in Ge­fellschaftstoilette. Die drei Jahre schienen spurlos an ihr vorübergegangen, sie sah noch eben so zierlich aus, eben so pifant mit den Flugen Augen und dem feinen Lächeln.

Ausgezeichnet! Sehr ausgezeichnet!" rief sie gana enthusiasmiert.

Du hast es ja gleich gesagt, Lorte!" Mannhardt sah sich unt, waren da nicht ein paar Bekannte? Er stellte den ersten. Ausgezeichnet, ja, ja-meine Frau hat längst dies große Talent erfannt, sie war gar nicht von dem Erfolg über­rascht. Entschuldigen Sie, wir müssen eilen, wir müssen doch Entschuldigen wenigstens ein paar Minuten vor unseren Gästen zu Haufe Sun fein. Wir erwarten die Autorin. Darf ich bitten, Lorle?"

Wie Jaïri Töchterlein Stehe auf und wandle!" Ein chnisches Lächeln spielte um seinen Mund, er maß sie von Kopf bis zu Füßen. Da Sie nun einmal hier ein gedrungen find, Fräulein- Tinchen, meinen Schlafrock, meine Pantoffeln!" Er machte Miene, aufzustehen. Sie, ich muß wandeln, aber schleunigst!"

Ja, Wlodzimira Starzynska hatte schweres durchzumachen Er reichte ihr den Arm. gehabt, in den Busen ihrer Freundin Mia hatte sie schreckliche Dinge ausgeschüttet.

-

Goedeke eilte geschäftig vorbei.

Eleonore

sadog in Kommen Sie nicht zu spät, lieber Goedere!" Sie ist eine Heldin", sagte diese bewundernd. winkte lächelnd mit dem Fächer nach ihm zurück. Heute war Frau Widmann in fieberhafter Erregung; ihre" Bin Ihnen sehr obligiert, jnädigste Frau, ich beordere Blicke flogen wie die eines Feldherrn rechts und links durchs nur soeben den Wagen für unsere jefeierte Autorin. Wir Theater. Da war die Schar der Freunde: Bolten, Goedeke, kommen fofort!" Er rief es ihnen mit lauter Stimme nach Mannhardt, Herr Widmann jetzt gab Frau Mia das und rannte dann den Gang hinunter. Vor einer Logenthür Signal, jetzt flatschten sie wie rasend. Sie erzwangen den stieß er auf Bolten, der soeben Alinde Rosen einen ersten Hervorruf. Und num flatschte das Publikum nach, gut Schleier um die rosaseidene Kapuze band.' n Abend! Auch geleitet, angefeuert, wie Soldaten durch das Beispiel der bei Mannhardts, lieber Bolten?" fragte Goedete so im Vor­Offiziere. Und oben vom ersten Rang neigte sich Eisenlohr überstreifen. Natürlich!" sagte Bolten. Ich habe die ersten Versuche that noch ein übriges, wie ein Bransen ging es durchs Haus. der gefeierten Autorin der Deffentlichkeit übergeben, ich werde In einer originellen Toilette duftiges Schwarz. nuit doch nicht fehlen! Wir" er zeigte auf Mlinde waren erotischen Riesenblumen durchwebt, Hals und Arme schimmerten ebent bei ihr hinter der Bühne, haben beide einen"- er darunter stand Wlodzimira Starzynska an der Rampe. wischte sich den Mund und schnalzte mit der Zunge einen Sie verneigte sich, ihre Kohlenaugen feuerten ins Parquet, Stuß bekommen!"

und flappte lächelnd mit dem Opernglas in die Linke; das

-

" Famose Figur 1" flüsterten die Herren hinter gehaltenen Hand und blinzelten einander zu. Bravo!"

ihre schlanke Taille schien von all den Autorsorgen und Mühen Goedete hatte das lekte schon nicht mehr gehört, er noch schlanker geworden. and drängte sich durch die Menge, lief die Treppe hinunter, der vor- tauschte dort einen raschen Händedruck, erteilte dort einen Bravo! Nicer und rief dort ein fervus", fervus"! Er rannte fast gegen eine Dame, die von einem großen Herrn am Arm ge­Damen. führt wurde; derb trat er ihr auf den Fuß. Zwei brennende Augen fahen ihn einen Augenblick an. Wo that er doch gleich das Geficht hin, war ihm so bekannt- ah ' n Abend,' n Abend!" Es war die Reinharz . Donnerwetter, hatte die eingepackt!

,, Außerordentlich chife Toilette!" Tispelten die Sie benußten eifrig Opernglas und Lorgnon. Letzte Pariser Mode. Bravo! Bravo!"

Das war ein Erfolg! Ein berühmter Kritiker hatte zu­erst den Urteilsspruch gethan, nun war man sich einig: ,, Kein absolutes Meisterwerk; aber es war ein verheißungs­boller, Großes versprechender Wechsel auf die Zukunft. Und für eine Frau, noch dazu eine so junge, ganz ungeheuer." " Bravo!" Das war mal etwas anderes- eine hübsche, junge Dame. Bravo! Bravo!" Man Klatschte, daß die Handschuhnähte plagten, man rief: Heraus," man jubelte Beifall:" Bravo ! Bravo!"

Die Wagen waren fortgerollt, die Menge hatte sich ver­laufen, hie und da kamen noch ein paar Nachzügler, schwazend und lachend. Der Musentempel war geleert, nur Wohlgerüche aller Art durchschwängerten noch die laute, verbrauchte Luft. Die Garderobieren zogen ihre abgeschabten Mäntelchen an, die Logenschließer steckten noch einmal ihre Nase in den Theaterraum: Alles in Ordnung! Kein Hauch zurück Ganz hinten im Parkett, wo der darüber gebaute erste geblieben von all dem Beifall, kein Wort der Ewigkeit auf Rang drückt und die Luft heiß und dick macht, hatte sich eine gespart- alles gegangen mit den schwazenden, gepusten

-

"