710

-

Aus dem Tierreiche.

Humoristisches.

fofort baar bezahlt!" -Tagierung. Frau: Der neue Kunde hat den Anzug fofort baar bezahlt!"

Schneider( geringfchäzend): So?... ich dachte Wunder, was das für' n feiner Kerl gewesen wär'!"

-

V

-

-

Germanen aus Norddeutschland, aus Pommern , Mecklenburg ,| Schweiz , Sabohen und der Dauphiné, die fich flar und scharf Holstein, den Marken zwischen dem Jahre 300 und dem Jahre 400 in der Morgendämmerung gegen den Himmel abzeichneten. nach Christi ansetzen. Um die Mitte des 3. Jahrhunderts tommen Der Zustand der Atmosphäre versprach mir eine Gelegen dann die Germanen in die Rheingegend und im Jahre 250 heit, auf die ich schon seit fünf bis sechs Jahren gewartet werden die Römer am Main zurückgedrängt, ein Ereignis, habe, nämlich den ersten plötzlich erscheinenden Sonnenstrahl durch das mit dieser Wanderbewegung in Zusammenhang steht. eine sehr klare Luft hindurch zu beobachten und festzustellen, ob er Das 5. und 6. Jahrhundert stellt dann eine sehr niedrige von merklich blauer Farbe wäre. Ich beschloß daher, noch eine Kultur in Norddeutschland dar. Man hat dann die Ein Stunde bis zum Sonnenaufgang zu warten und wurde durch die wanderung der Wenden in diese Gebiete also vom Beginn des 3. Herrlichkeiten, die ich sah, reich belohnt. Da ich nur ungenügende bis zum Ende des 4. Jahrhunderts anzusetzen. In den heutigen Kenntnis von der Lage des Hotels mit Bezug auf die Himmels­russischen Ostseeprovinzen sind die Germanen im 5. und 6. Jahr richtungen besaß, so konnte ich zunächst nicht wissen, wo die Sonne hundert noch nicht verschwunden. Doch ist die Auswanderung der aufgehen würde, aber nach einer halben Stunde zeigte mir die Er­Germanen aus Norddeutschland für das Verhältnis von Skandinavien scheinung rosiger Linten zu beiden Seiten der Stelle stärksten Zwie­und Deutschland auf Jahrhunderte hinaus entscheidend gewesen. In lichtes, daß der Sonnenaufgang jedenfalls von meinem Stand­Holstein, Mecklenburg , Pommern sind die heutigen Bewohner zum punkte aus zu sehen sein würde. Etwas später erleuchtete fich die großen Teil die Nachkommen regermanisierter Slaven. Luft in größeren Höhen durch einen fast über meinem Haupte stehenden Halbmond bon Licht, der allmählich berblaßte ie. Der Gide chienschwanz als Luftpumpe. In den aufwärts strahlte. Noch etwas später vereinigten sich die Strahlen gegen den Strom von Somenlicht, der hinter den Bergen Tropen wohnt eine Gidechsengattung Lygodactylus, bei der der be- mehr und mehr gegen einen Bunft tief unter dem Gipfel des Mont tante Reptilienforscher Tornier kürzlich an Exemplaren, die nach Blanc, wo die Schatten der Verge llar und Klarer hervortraten. Im dem Berliner Museum gelangt waren, eine merkwürdige förperliche Berlaufe von fünf bis zehn Minuten konnte ich beobachten, wie der Eigenschaft entdeckt hat. Bei näherer Besichtigung zeigte nämlich der Vereinigungspunkt des Strahlenbündels schräge aufwärts wanderte, Schwanz eine eigentümliche Spize, die so sehr den Fingern und bis ich plöglich ein blaues Licht auf der südlichen Umrißlinie des Behen desselben Tieres glich, daß der Forscher schon glaubte, Mont Blanc gegen den Himmel aufleuten sah, das in weniger als es hätte sich etwa, nachdem der Eidechse gelegent- ein zwanzigstel Sekunde blendend weiß wurde wie ein elektrisches lich der Schwanz abgebrochen wäre, an dem Stumpf statt Bogenlicht. Länger konnte ich den Sonnenaufgang nicht beobachten, einer neuen Schwanzspizze ein Finger gebildet; folche Miß- da ich kein dunkles Glas zur Hand hatte." geftalten fommen kommen infolge bon Berstümmelungen gelegent­lich wohl vor. Eine eingehendere Untersuchung aber bewies, daß der Schwanz durchaus seine normale Gestalt bewahrt hatte. Die Eidechse macht von ihrem Schwanz nämlich einen ganz außer ordentlichen Gebrauch, wie er im Tierreiche sonst vielleicht nirgend zu finden ist, indem sie ihn als Saugapparat benutzt, um sich damit beim Klettern auf glatten und steilen Flächen festzuhalten. Dabei wirkt die Schwanzspizze wie eine Luftpumpe. Es befindet sich auf Die Renommier Straße. Frember: Eine recht ihr eine Platte, die in doppelter Reihe mit fleinen Läppchen besegt nette Straße- das muß man sagen die schönste im ganzen Ort!" ist. Das Tier weiß mun die Luft aus der Schwanzipize in einer Einheimischer: Ja, das ist auch uns're Ansichts­Weise auszusaugen, daß der Luftdruck von außen her die ganze tartenstraße!" Endplatte des Schwanzes fest an die Fläche aupreßt, an der sich das Tier festhalten will. Wenn die Eidechse an einer steilen Fläche in die Höhe flettern will, so wird ihr der Schwanz freilich wenig nützen, da sie ihn eigentlich nur als Stüße, gleichsam als Bergstock, benutzen kann, während dann die Finger und Zehen allein, die eben­falls mit fleinen Saugscheiben versehen sind, für den nötigen Halt forgen müssen. Anders aber ist es bei der Abwärtsbewegung, ganz besonders auf sehr steilen und gleichzeitig gewölbten Flächen, wie sie gerade in den Aesten solcher Bäume gegeben sind, auf denen jene Eidechsen zu leben pflegen. Man stelle sich vor, daß die Eidechse um Jm Berliner Schauspielhause geht am 7. Oftober einen biden Baumaft, etwa von einer Banane oder von einer der großen ein neues Lustspiel von Lubliner Splitter und Balken" Kandelaber- Euphorbien rundherum flettern wollte, so würde ihr der Schwanz dabei in hohem Grade hinderlich sein. Gelegentlich muß zum erstenmale in Scene. dann doch das Tier in die Lage kommen, mit dem Kopfe nach unten gerichtet zu sein, und somit würde der Schwanz nach außen herum tlappen und das ganze Tier nach unten ziehen, wodurch es auf ben überaus glatten Oberflächen der genannten Baumartenspielerin Réjane ihr sechs Abende umfassendes Gastspiel mit der Jm Berliner Theater eröffnet die französische Schau­bauernd Gefahr liefe, herunter zu przeln. Um sich nun auf dem Gesellschaft des Vaudeville - Theaters am 5. Oktober. Als erste Vor­glatten Boden vollkommen sicher zu fühlen, muß die Eidechse sich stellung werden ,, Ma cousine", die dreiaftige Komödie von Meilhac , eben auch mit dem Schwanze festhalten können, und das gelingt ihr und der Einafter 1807" gegeben. in sehr vollkommener Weise. Kein Halbaffe kann sich mit seinem langen Widelschwanz fester an einen Baumast anhängen, als unsere Eidechse mit ihrem Saugschwanz, und gerade wie man die Kletter­affen gelegentlich nur an ihrem Schwanz von einem Baumaft herab­hängen und sich hin und her schwingen sieht, so kann die Eidechse vermöge ihres luftpumpenartigen Organs mit dem Kopfe nach unten frei an einem Baumast hängen und mit allen Extremitäten in der Luft schweben. Auf diese Weise kann sich die Eidechse, ohne zu springen, von einem Ast zum anderen hinüberarbeiten, indem sie sich an ihrem Schwanze aufhängt und so lange hin und her pendelt, bis sie den anderen Ast zu ergreifen vermag. Wie wichtig die Eigen art des Schwanzes für das Tier ist, geht auch daraus hervor, daß es fich sogar noch im Tode mit dem Schwanze irgendwo festzu faugen versucht, wie es wenigstens bei den im Berliner Museum verstorbenen Reptilien beobachtet wurde. Solche Saugschwänze bei Eidechsen waren bisher niemals aufgefallen, jetzt aber find fie bei allen Bertretern der Gattung Lygodactylus nachgewiesen

worden.

-

Meteorologisches.

-Beim Wursten. MicherI: Du Bater, i weiß schon, warum die Würst a Haut hab'u."

da

-

Selcher: Na, warum denn?"

Micherl: Damit die Leut' net glei bor 'm Kaufen seh'n, was eing'stopft is!"

-

-

Notizen.

Jm Berliner Opernhause wird im Oktober als erste Novität, wenn nichts dazwischen kommt Die Grille" von Johannes Doebber zur Aufführung gelangen.

'

Akademiegebäude sind die Werte aus Paris hier eingetroffen. -Für die französische Kunst Ausstellung im Die Zahl der Bilder beträgt 180-190. aus dem Salon der Champs Elysées , wie aus dem des Champs Es find Arbeiten sowohl de Mars. Zwei Drittel etwa gehören der älteren, ein Drittel der neueren Richtung an.

-

- Der Pferdemaler udwig von Nagel, der als Zeichner in den Fliegenden Blättern " bekannt geworden ist, ist im Alter von 63 Jahren in Krailing bei München gestorben. des Romans" Junges Blut" vom früheren Justizminister Rump Edward Braudes, gegen den bekanntlich als Verfasser in Kopenhagen ein Strafverfahren eingeleitet worden war, wurde zu 200 m. Geldstrafe verurteilt.-

-

-

-

Sven Hedin ist am 1. September in taschgar an­

gekommen. Bläne des französischen Architekten Bernard angenommen worden, Für den Bau der Universität California sind die deren Baukosten sich auf 7-8 Millionen Dollar belaufen. Die ganze Summe wird von einer Dame gegeben.

-

t. Nochmals der blaue Sonnenstrahl. Es ist in- Von den fünf Schiffen der englisch sibirischen lezter Beit mehrfach von der Erscheinung die Rede gewesen, daß der andelsexpedition, die im Sommer von England ab­erfte und der letzte Sonnenstrahl des Tages eine deutlich blaue oder gegangen ist, ging nach der Voff. 8tg." ein Dampfer im Backeise grüne Färbung besitzt. Besonders vom Noten Meere aus, über der verloren; die Mannschaft wurde gerettet. Der Seeweg nach Halbinsel Sinai , wurde unlängst ein solcher tieffarbiger Sonnen- Sibirien bis zum Jenissei , der viele Jahre benutzt werden konnte, firahl beim Aufgang des Tagesgestirns beobachtet. Jetzt veröffent- war diesmal mit Paceis versperrt. licht die Londoner " Nature" folgenden Brief des berühmten Die ersten, Wolkenkrazer" find in New York vor englischen Physikers Lord Kelvin , der ihr aus Aig- les- Bains gerade zehn Jahren entstanden. Die ersten dieser Gebäude waren unterm 27. August zuging: Als ich heute morgen in einer Höhe 18 bis 20 Stockwerk boch, dann kamen einige mit 23 Stock, dann bon 1545 Meter über dem Meere auf dem Balkon meines Hotels eins mit 26 und jetzt ist sogar eins, das" Syndicate Building" stand, und nach dem 68 Kilometer entfernten Mont Blanc hinüber- fertiggestellt, das nicht weniger als zweiunddreißig Stock­schaute, genoß ich eine herrliche Aussicht auf die Alpen der werk hoch ist.

"

-

-

Berantwortlicher Redacteur: Robert Schmidt in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin .