-

768

-

schwere Erkrankung hat den erst 41 jährigen Künstler mitten in der die man auf den Karten angegeben findet, würde als jordarm Arbeit an einem großen Alpenanorama, das eine Sehenswürdigkeit endigen, aber schließlich merkte man, daß man in einem Sund war. der Pariser Weltausstellung werden sollte, hintveggerafft. Die Das Wasser wurde immer breiter, und schließlich befand sich die italienische Kunst hat in ihm ihren bedeutendsten Maler, den einzigen, Expedition, als sie eine Insel, die nach Nathorsts Tochter Ruth­der ernsthaft mitzählte, verloren. Von armen Eltern in Arco war Susel " getauft wurde, passiert hatte, vor einer mächtigen Wasser­er geboren; nachdem er viel in der Welt herumgeschlagen worden, fläche, die nie zuvor ein Europäer gesehen hatte. Dieses Fahrwasser hatte er durch seine Zeichnungen die Aufmerksamkeit auf sich gelenkt wurde im Süden von hohen, zadigen Gebirgen mit Gletschern und wurde an die Mailänder Kunstschule gebracht. Er hat dann sein begrenzt. In östlicher Richtung lief ein Wasserarm, der, wie sich Leben lang einsam in den Graubündener Bergen gelebt, in un- später herausstellte, ins Meer mündete. Ein anderer Arm, von ermüdlichem Ringen um seine Kunst. Die gewaltige Natur der hohen Bergen umgeben, erstreckt sich westlich von der Ruth- Insel Alpen und das einfache Leben der Bauern gaben ihm die Motive. Das weit gegen Westen. Zuerst wurde der östliche Arm untersucht, Gebirgsland ist durch ihn erst der Malerei erschlossen worden; denn ihm und man entdeckte dabei einen neuen Fjordarm, der, südlich vom allein ist es bisher gelungen, den grandiosen Eindruck der Alpenscenerie östlichen Arm liegend, gleichfalls ins Meer mündete. Ebenso im Bilde zu gestalten. Kalt und scharf weht die Luft auf den weiten fand man später, daß auch der große Fjord im Westen eine Menge Hochebenen, und im Hintergrunde lagern die schnee und eisbedeckten Verzweigungen hatte, die alle untersucht wurden. Im ganzen zadigen Bergfetten. Segantini hatte sich eine eigene Technit ge- brauchte die Expedition zehn Tage, um alle Ufer und Arme dieses bildet, diese Motive kraftvoll zu gestalten. Er zerlegte die Farben nenen großen Fjordgebiets, des König Ostar- Fjords, zu bereisen. in ihre Componenten und trug die einzelnen Töne mit dem Spachtel Besonders großartig ist der Westfjord, dessen östliche Seite eine nebeneinander auf, die so ihre ungebrochene Leuchtkraft bewahrten. zacfige Gebirgswand von rotem und grauem Sandstein und Schiefer Schwer und ernst ist die Darstellung auch in den Scenen, die sich in darstellt. In den neu entdeckten Gebieten wurde eine alte Estimo­dieser Natur abspielen. Es sind die schlichtesten Formen, in denen hätte angetroffen, in der man eine Reihe ethnographisch- interessanter fich das Leben dieser Bauern vollzieht: ihre harte Arbeit, ihr ein- Gegenstände fand. Ferner gelang es, einen lebenden Halsband­faches Liebesleben, ihre Sorgen und Mühen und ihr Kumuner, wenn lemmig zu fangen. Welche großen Veränderungen die Karte südlich die Schläge des Schicksals sie treffen. Die Berliner National- von Kaiser Franz Josef- Fjord erhalten wird, läßt sich daraus un galerie besißt ein Bild Segantinis, in dem gerade ein Motiv der gefähr ersehen, daß der auf den jezigen Karten verzeichnete Davis­legten Art in ergreifender Weise gestaltet ist.- Sund, füdlich von der Mündung des Franz Josef Fjords, einen Aus­Täufer des neuen Fjordgebietes bildet.

Archäologisches.

k. Altägyptische Kunstprodukte hat Prof. Flinders Betrie bei seinen legten Ausgrabungen in Diospolis in großer Zahl zu Tage gefördert. Die interesante Sammlung wurde unlängst im University College in London von Professor Petrie ausgestellt. Sie enthält neben einer großen Anzahl von Werten, Dolchen und anderen Baffen sehr schöne und anmutig geformte Steinvasen, deren Material manchmal weich war wie Kaltstein, manchmal hart wie Diorit umd Porphyr. Andere interessante Produkte aus dem prähistorischen egypten waren die Malereien, die von F. W. Green an den Wänden eines prähistorischen Grabes in Hirakopolis gefunden wurden und feltfame Figuren ans Thon, Elfenbein und Holz, darunter auch eine Buppe mit entfernbarer Perrücke. Die Töpferwaren, Thonfiguren und Steinwaren gehören in die 6. bis 10. Dynastie. Ein schöner Halsschmuck von Granaten, Ametysten und blassem Karneol mit goldenen Amuletten, sowie ein fleiner Fisch in Gold und Türkisen wurde in den Gräbern der 11. und 12. Dynastie gefunden. Späteren Datums ist ein Dolch mit Elfenbeingriff und Silberrosetten ge­schmückt und mit einer Bronzeflinge, die den Namen des Königs Suazenra 2000 v. Chr. trägt.

-

Geographisches.

-

Humoristisches.

Maria Stuart " Ab­

Einleuchtend.( Jm Theater einer fleinen Stadt find lämtliche anwesende Honoratioren zu Thränen gerührt bei der ent­setzlich schlecht gespielten Scene, in welcher fchied nimmt; nur ein Herr ift fast zur Heiterfeit gestimmt.) Einheimische: Wie?! Sie sind nicht gerührt?!" Fremder: Sie werden gütigst entschuldigen- ich bin nicht aus hiesiger Gegend!"

- Gerechtes Mißtrauen. Da fchan' her, Mte, jetzt giebt's gar schon flüssige Luft!"

Na ja, das ist halt wieder was für Euch Männer; jetzt werdet Thr die Luft saufen statt einatmen!"

"

- In der Kinderstube. Onkel: Also Ihr Spielt Menschenfresser"; thust Du denn nicht mit, Hans?" Hans: ja, aber ich bin schon gefressen worden!"

-

Notizen.

-

( Flieg. BI.")

- Das intereffanteste Ergebnis der jüngst von Oftgrönland heimgekehrten Nathorstschen Expedition bildet die Ent­dedung des König Ostar- jords, eines Fjordsystems, das mit dem das Deutsche Theater als nächste Novität vor. Visher ist es Gerhart Hauptmanns , Friedensfest" bereitet Kaiser Franz Josef Fjord zusammenhängt. Der Boff. Btg." wird darüber geschrieben: Als die Expedition den ersten Teil ihrer Auf- an keiner öffentlichen Bühne in Berlin zur Aufführung gekommen. gabe, Nachforschungen nach Andrée auszuführen, erfüllt hatte, stenerte-Ludwig Fuldas neuestes Bühnenwert Schlaraffen

-

fie in den Kaiser Franz Josef- jord, der vor fast 30 Jahren von land", das demnächst am Berliner Schauspielhause zur der zweiten deutschen Nordpol- Expedition entdeckt und seitdem nicht Aufführung gelangt, ist auch von dem Wiener Burgtheater und wieder besucht worden war. Von den Naturverhältnissen und der von dem Hoftheater in München zur Aufführung angenommen reichen Tier- und Pflanzenwelt dieses Fjords hat Payer worden. eine lebhafte Schilderung gegeben, und die Nathorstsche

"

-

-

Die erste Vorstellung der italienischen Oper im Neuen Operntheater findet am Montag statt. In derselben wird Signora Darclée als Traviata debutieren; am Dienstag wird diese Vorstellung wiederholt, während am Mittwoch Bellinis" Nacht­wandlerin( La Somnambula") in Scene geht; in dieser Oper tritt die Koloratursängerin Signora Wermez zum erstenmale auf.

Expedition dampfte daher mit gespannten Erwartungen in den des Berliner Opernhauses ausgeschieden; er hat dem Der Kapellmeister Josef Sucher ist aus dem Verbande Fjord. Die Germania ", das Schiff der deutschen Expedition, war Institut seit Ende der achtziger Jahre angehört.- bis zur Payer- Spige gekommen, die an der Südseite des Fjords liegt, da sich aber der Dampftessel in schlechtem Zustand befand, Tehrte das Schiff um, ohne das Ende des Fjords erreicht zu haben. Bon der Bayer- Spike machte Bayer eine Kartensfizze über den inneren Teil des Fjords, der seiner Schäzung nach bis zum 30. Grad west­licher Länge ins Land drang und an dessen Ende sich die Beter mann- Spike befindet, die auf 3480 Meter Höhe geschäßt wurde. Die hohen Berge, die den Fjord begrenzen, wirken durch ihre bunten Farben, Rot, Braun, Graugrin, Grau usw. sehr eigenartig und das Wasser einen Liliencron Abend veranstalten, bei dem der Dichter Die Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft" wird in kurzem war, als die Nathorstsche Expedition in den Fjord fuhr, mit einer Unmenge von Eisbergen, die fich durch Farbenpracht selbst zum erstenmal in Berlin vorlesen wird.- und phantastische Formen auszeichneten, bedeckt. Die Fahrt

-

"

#

Die Freie Voltsbühne in Hamburg veranstaltet in einem solchen mit Eisbergen gefüllten Wasser ist info- heute eine Aufführung der in unserm Blatte unlängst be­fern nicht ungefährlich, als größere Eisberge durch Kentern sprochenen Tragödie Andreas Bodholdt" von Wilhelm einen gewaltigen Wellengang hervorbringen. Einige der Eis- v. Polenz.- berge, bie im Franz Josef- Fjord angetroffen wurden, überragten noch die Mastipizen des Nathorstschen Schiffes Antarktic", eines Stadt- Theater einen großen Erfolg. Dreimasters. Als der Antarktic" hinter der Payer- Spitze war, befand er sich in reinem Fahrwasser, wo noch nie ein Schiff ge­

121

-

-

August Bangerts, Airte" hatte im Hamburger

-

Dic meteorologische Station auf der Schnee­wesen war. Der Fjord erweiterte sich aber nach innen zu nicht, toppe, die im Laufe des Sommers mit einem Kostenanfwand von wie auf der deutschen Starte angegeben, sondern er wurde enger, 44 000 Mark errichtet wurde, ist jegt fertiggestellt.-

und die Fahrt ging an fast sentrechten, 4-6000 Fuß hohen Fels­Von den 3000 deutschen Ausstellern, die sich zur wänden vorbei, von denen stellenweise Wasserfälle herabstürzten. Auf dem Ufer der Südseite wuchs ellenhohes Gras, und die Zwergbirte ariser Weltausstellung angemeldet haben, ist schon jetzt und die arktische Weide zeigten sich hier bufchartig. Die Nathorstsche ein Kapital von 20 Millionen Franks aufgewandt worden. Expedition fuhr dann zum Endpunkt der, Germania " zurück und steuerte Gegen 110000 Lokomotiven find gegenwärtig auf der

-

füdwärts, und man glaubte, die Bucht, die sich hier befand und ganzen Erde in Dienst.

Berantwortlicher Redacteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .

-