1
1003
nehmen, einen langen Spaziergang in der frischen Winter jonne zu machen und mit gutem Appetit heimzukommen, um den Duft von gebratenem Geflügel im Hausflur anzutreffen. Und von den hohen, sonnenerfüllten Wölbungen senkte sich eine heilige Weihnachtsstimmung beruhigend, wie ein gutes Gewissen, über die ganze Gemeinde.
-
-
ivar ein Mispelgiveig abgebildet und Herr Chamberlain spießte, als Neuntoter farifiert, auf jeden Dorn ein paar Menschen. Als Falschmünzer sah man den Minister, wie er aus Blut Gold prägt, und ein besonders niederträchtiger Bursche hatte eine Karte gefandt, auf orden der Leichnam steckte die Zunge heraus und diese Zunge war der Chamberlain an einem Baum hing, aufgeknüpft am Hofenbandeine Goldminen- Aktie. Eine andere Karte stellte dar, wie er eine Abordnung von Witwen empfängt, darunter die Worte:" Seien Sie stolz. Ihre Männer find schön gestorben; sie mußten fallen, damit die Aktien steigen."
Aber die Kirche wurde von brausenden Tönen erfüllt, der Organist spielte ein Festpräludium mit breiten, triumphierenden Harmonien. Und als der Gesang begann, Kurz, es war ein nichtswürdiger Unfug! Das Ruchloseste aber stimmte die ganze Gemeinde freudig und jubelnd ein. die meisten brauchten nicht einmal in das Gesangbuch zu sehen, denn es war das alte herrliche Weihnachtslied: In der lieben Weihnachtszeit
1
sano Soll man recht sich freuen. donk
998 119 12 57051
hi R
war, daß man ihm heute Morgen auf die Schwelle seines Hauses stümmeltem Stopf und durchlöcherter Brust, aus der ein roter Saft als Weihnachtsgeschenk eine Wachspuppe gelegt hatte, mit verquoll. Er wäre beinahe über das Scheujal gestolpert, als er zur Königin sich begab. 29105
So war Herrn Chamberlain der Tag einigermaßen verleidet, und der Mann mit den eisernen Nerven flatterte unftät in seinem Arbeitszimmer, nicht viel anders wie ein Huhn, das die Köchin huldvoll von ihrem Schoß entlassen, nachdem sie seinem BewegungsSonntagsplandevei.brang durch das Durchschneiden der Kehle einen heftigen legten An is
is im fo
tündete.
Auf dem Arbeitstische des Herrn Chamberlain grünt hente cin to vergönnt. Ja, Herr Chamberlain empfand sogar sein AlleinMistelzweiglein. Sein Kammerdiener hat es ihm hingestellt; denn sein als eine Störung seines Wohlbefindens, und es war ihm daher Herr Chamberlains Kammerdiener hat Gemüt und er hat das Be- nicht unangenehm, als ein bescheidenes Klopfen einen Gast verdürfnis, den großen, grade jetzt viel beschäftigten Staatsmann daran zu erinnern, daß heute Heiliger Abend sei. In der Küche wird ein ( Es war Mr. Reptil- Swinbury, ein gelehrter und wohlerzogener besonders fünstlerisch angelegter Weihnachtspudding zubereitet; denn Mann, der dem Minister als Sefretär diente. auch Chamberlains Koch hat viel Gemüt und hat den liebevollen Chamberlain empfing feinen Sekretär mit einem wohlwollenden Wunsch, seinem Herrn den Gram von der Stirne zu schenchen. Händedruck und erkundigte sich nach der Ursache seines Kommens zu Eben beginnen auch die Glocken zu läuten; sie lassen das alte so ungewöhnlicher Zeit. Das war eine rührende Ursache. Gerücht wieder aufflingen, daß einmal in der Weihenacht stimmen- Wr. Reptil- Swinbuch hatte nämlich in seinen Händen einen begabte Engel das Märchenlied von dem Frieden auf Erden ge- Einband aus violettem Leder trug einen so fünstlerischen Schmud mächtigen Quartband, ein Wunder der dekorativen Buchkunst. Der fungen hätten.
Herr Chamberlain erhebt sich umvillig; das Gefling dranken von bunten, sorgsam verhedderten Arabesten, daß das Ganze beinahe stört ihn in seinen dem Wohle des britischen Reiches gewidmeten wie ein garnierter Heringssalat leuchtete. Es standen immer Betrachtungen. Ein Staatsmann hat keine Feiertage, er sorgt selbst nur zwei Borte auf der Zeile, und acht Zeilen auf der Seite auch am Heiligen Abend für das Heil des Baterlandes. Herr das lebrige war Rand und Zierleiste. Chamberlain schreitet erregt in dem hohen und weiten Gemach auf Gabe seinem Gönner; es sollte sein Weihnachtsgeschenk sein, und Ziemlich verlegen überreichte Mr. Reptil Swinbury die köstliche und nieder. Sein Monocle ist aus dem rechten Auge verzweifelt war die Lugusansgabe des foeben erschienenen Geschichtswerts entglitten. Der einfame Mann denkt weder an den Mistelzweig, Chamberlain by Reptil- Swinbury.
-
zu deur Helden einer Gewiffenstragödie empor oder herunter 3 Chamberlains. Der füdafrikanische Krieg war als Mittelpunkt und
bringen.
noch an den Pudding, und das Gebimmel draußen in der Stadt peinigt seine Nerven. Er will in den Klub gehen, und will wieder Aber der Verfasser fühlte sich bedrückt, als er das Wert seines nicht. Er mag feine Menschen sehen. Fleißes den Gewaltigen überreichte und er erläuterte sein UnterEin Dichter aus der guten, alten Zeit, da man noch an ein Gefangen:" Ich gedachte Ihnen eine Freude zum Christenfest zu bewissen glaubte, vielleicht auch nur, weil das Gewissen packende reiten. Doch der Inhalt meines bescheidenen Buches paßt nicht Tragödienmotive darbot, würde den urubigen Seelenzustand des mehr recht. Ich habe die Blätter niedergeschrieben- als- hmHerrn Chamberlain mit leichter Mühe auf eine eindringliche Formel als die Unglüdsnachrichten aus Südafrika noch nicht vorlagen. Ich ziehen. Er würde das Weihnachtsgewissen in dem Minister rumoren fonnte nicht erwarten, daß es so tommen würde laffen und erschütternd darstellen, wie sich die Glockentfänge des Herr Chamberlain stampfte mit dem Fuße und blidte wütend; allirdifchen Friedens für den Auftifter des Boerenkrieges in schlangen- der eingeschüchterte Selvetär fühlte sich bewogen, als forthaarige Furien verwandeln, er würde schildern, wie er sich ein zufahren: parfümiertes Taschentuch gequält vor die Nafe hält, um den ent- aber ich habe die feste Ueberzeugung. Ich möchte fagen, feglichen Geruch zu betäuben, der ihn verfolgt: Er riecht so den Instinkt, daß meine Darstellung nur den Ereignissen vorauswürde der gute, alte Dichter sagen überall Blut. Was er eilt, daß sie noch ihre Sanktion durch die Geschichte selbst erhält." ißt und trinkt, was er sieht und tastet alles strömt Verwesungs- Der Minister riß gütig ein Blatt aus einem Chedbuch los, dünfte ans; selbst der Weihnachtspudding scheint ihm gerommenes händigte es ihm ein, becaufte sich höflich für die zarte Aufmerksamkeit Menschenblut, und das Lachen der Kinder verwandelt sich ihm in und entließ den Sekretär. Dann aber blätterte er in dem Buch, andas Wimmern von Sterbenden. Das würde, wie gesagt, der gute, fangs zerstreut, bald aber mit immer stärkerer Spannung und tieferer alte Dichter behaupten, in der Sucht, Herrn Chamberlain durchaus Bewegung. zu Es war ein Lapidarwerk über das staatsmännische Genie Wie wirde diefer Boet in die Frre fich verlieren! Gewiß, der Höhe seiner Laufbahn geschildert. Chamberlain habe den SchlußMinister ist aufgeregt, und begründet aufgeregt, aber er hat nicht stein zur englischen Weltherrschaft gelegt. Auf jeder Seite fast die geringste Lust, die Kinderfomödie von dem am Heiligen tauchte das Wort historische Notwendigkeit auf und auf jeder Warum auch? Im zweiten las man etwas von Realpolitit" und" prophetischem WeitLande Darwins weiß jeder Gebildete, daß der Kampf ums Dasein blic". Die internationale Lage vor dem Krieg war düster gedas grausame Naturgesetz ist, das alles Lebende hett. und schildert. Es war gezeigt, wie das britische Reich am Abgrund hing. die christliche Friedenslegende muß vor der wissenschaftlichen Er Da tam Chamberlain, der geniale Chamberlain, der Mann der unKenntnis weichen. Es ist überhaupt eine hübsche Erfindung um diese gebrochenen Energie und des starken Willens. Transvaal mußte englisch Naturgesetze, sie beweisen einem alle Zweifel und Strupel endgültig werden, oder England war aus der Weltgeschichte gestrichen. Der Hammerweg, und man braucht sich nicht einmal mehr dem Teufel zu verfchlag mußte zur rechten Stunde und mit rechter Kraft geführt werden, schreiben, um allen moralischen Bedenken entnommen zu sein; die oder England war verurteilt, hinfort nur Amboß zu sein. Chamberlain Erkenntnis der Naturgeseze reicht völlig aus. wagte den rettenden Schlag, die Boeren wurden von der ersten bis zur letzten Schlacht schmählich besiegt, bis zuletzt der große Befreier, der Hammerschmied der britischen Universalmacht auf goldgeschmücktem Belfer triumphierend in Johannesburg einzog- unter dem Jubel der Boeren und Schwarzen. Blut und Eisen ist der Jungbrunnen der Völker. Das hat auch Chamberlain tief erkannt und unbefümmert um das Gezeter der empfindsamen alten Weiber in Hosen und Röden hat er gethan, was die historische Notwendigkeit gebot zum Heile Englands und zur Festigung der Welt. So ist Chamberlain in Wahrheit der Bismard des 20. Jahrhunderts."
Nein, es find vernünftigere Ursachen, aus denen sich die Aufregung des Herrn Chamberlain erklärt, an diesem Heiligen Abend. Erstlich hat ihn der Kurssturz der Goldminen- Aktien sehr erschüttert; warum hat er nicht rechtzeitig verkauft. Zweitens aber und vornehmlich hat er sich über die unerhörte Taftlosigkeit seiner lieben Mitmenschen geärgert, die fich den Schliff feiner Gesittung durchaus nicht anzu eignen vermögen. Aus allen Teilen der Erde hatten sie ihm zum heutigen Feste Christmaskarten geschickt, voll der gemeinsten Bilder und infamsten Beschimpfungen. Zehntausend von diesen Sudeleien hatten sich in seinem Arbeitszimmer im Laufe des Tages Das waren die Schlußworte des Buchs. Als Chamberlain zu angehäuft. Verbrecher, Mörder das warent noch die Ende gelesen, zeigten seine Züge den Erzglanz eines Helden nach gelindesten Anreden, die man ihm widmete. Und dazu dem Siege und fein Monocle strahlte. Er schalt sich leise, daß er die Bilder! Hier wurde er als Schlächtermeister abgebildet, in der Belohnung feines Sekretärs zu Inidrig gewefen; dann faltete der einen kribbelnden Haufen englischer Soldaten zu einem er fromm die Hände und flüsterte wie träumend:" Das war eine englischen Beefstead Beefstead weich Klopfte. Dort fab mant ihn schöne Weihnachtserbauung". als Erzengel, der mit einer Glode, auf der Friede auf Erden" In dem Augenblic fielen feine Augen auf die schimpfenden und als nichrift zu lesen war, rasend unhertobte und mit dem heiligen höhnenden Christmaskarten. Die Wirklichkeit stand wieder vor ihm, Instrument den Menschen die Schädel einschlug. Auf einer Karte grau und graufam. Aber den Eindruck des Buches vermochten fie
-