mist resort

Hilfe schreit, wird nicht gehört; was man hier treibt, wird nicht gesehent; wer etwas verbergen will vor anderer Augen, fann's hier dreist, ein Schutzdach wölbt sich über ihn und um ihn.

Tannen

-W

QAGA

-

-

38

binge produzieren, um nachher zu zeigen, daß Fingerfertigkeit und leine Gaulleriniffe feine Hererei find. Lord Quer begegnet der mit Horcherin einer List der noch feineren List. Er rajonniert: Verehrtes Fräulein! Ich bin verloren, daran ist Bittchen pfiff und fang nicht, er rannte auch nicht mehr; nun einmal nichts zu ändern. Aber Sie find es auch 1 Beden Sie nur ruhig das Haus. Ich werde sagen, daß ich mit Ihnen argwöhnisch bohrte sich sein Blick rechts und links in die hier ein Rendezvous verabredet habe, da wir wußten, daß die ob die Zeih allein daher kam wenn sie nun Herzogin diese Nacht in einem andern Zimmer sein würde. Die hier ginge, begleitet von einem andern--? I ?! Herzogin wird meine Aussage bestätigen und Ihr guter Ruf ist Der verfluchte Wald! Hätte der Weg über freies Feld ge rettungslos zum Teufel. Ihr Bräutigam ist, wie Sie wissen, ein führt, würde er sich gar keine Gedanken machen, aber fo-- sehr eifersüchtiger Herr und wird aus dem Vorfall ohne Zweifel Grüblerisch hing er den Kopf auf die Brust-- da seine Folgerungen ziehen! Also bitte: Weden Sie nur das Haus! ging die Zeih von Manderscheid fort, auf der Chaussee be- ist schließlich bereit, über das Borgefallene zu schweigen. Dann aber Miß Fullgarney ist konsterniert. Sie sieht keinen Ausweg und gegnete ihr einer, es schlich ihr wohl gar einer nach von Mander- fällt ihr plötzlich ein, daß fie die ganze Kampagne ja nur zu Gunsten scheid,-nun kam der große Wald, nun gingen die zwei mit ihrer Freundin unternommen hat. Mit dem Edelmut, der in einander hinein, immer tiefer ins heimliche Versteck. Kein Theaterstücken nicht selten ist, nimmt sie ihr Schicksal auf sich und Mensch sah sie, nicht einmal die Sonne lugte verstohlen; es erklärt: Wohlan! Alles für meine Freundin Auch die eigene dämmerte bereits, Abendwolken verschleierten das Himmelsauge. Schande!" Nunmehr überkommt auch den Lord der Edelmut. Dem Manne wurde warm an der Seite der schönen Zeih, er so anständiges Weib kam er nicht unglücklich machen und er öffnet redete verliebtes Zeug, und sie lachte dazu Peter hörte die Thür, um sie hinans zu laffen. Selbstverständlich kann sich ihr halblautes Geticher, so ficherte sie auch, wenn er zärtlich wiederum die Miß so etwas nicht bieten laffen, ohne gerührt zu werden. Sie erkennt, was wir von Anfang alt wurde sie wiegte sich in den Hüften, der Dreiste faßte sie wußten, daß der Lord fich wirklich gebessert hat, und um die Taille, sie wehrte sich nicht, sie lachte nur- die beiden Liebenden friegen sich, was auch nie cinem vernünftigen Menschen zweifelhaft war. Und damit wären wir zu Ende.

-

-

Kotdonner noch ehs!" Peter fluchte ingrimmig in sich hin. Jetzt fuhr er zusammen, deutlich erklang das Lachen, das verfluchte Lachen! Er stand wie der Teckel vorm Fuchs­bau, zitternd, lauernd, aufgeregt.( Fortsetzung folgt.)

bad

-

11

-

Lord Quex. ( Lessing Theater.)

"

"

-

-

Ein

wie

Wenn man das

Wir sind ausführlich gewesen und mußten es sein, um einmal zu zeigen, daß ein Theaterstück dieses Genres im legten Grunde ein leeres Nichts ist. Der Verfasser Herr Pinero- hat in seiner englischen Heimat Erfolg gehabt, was uns nicht weiter Wunder ingenimmt. Bei uns haben ja die Schwänke Blumenthals Erfolg und diese Erzeugniffe eines doch immerhin menschlichen Geistes find bin noch viel schlechter, als der etwas langweilige Lord Queg". Lord Queg ist ein Lebemann in den reiferen Jahren, der seine Wir haben nur wenige Theaterhandwerker, die Herrn Pinero aber tvir haben Grundfäße ändern und sich mit einer jungen Dame seiner Kreise überlegen sind, freilich einige, verheiraten will. Seine früheren Beziehungen" find alle in glüd- beispielsweise Sudermann und Schnigler. Dagegen ist es allerdings licher Weise gelöst, bis auf ein Verhältnis zu einer jungen Herzogin, verwunderlich, daß Herr Pinero in seiner Heimat nicht nur als die bei ihm gesucht und gefunden hatte, was ihr 70 jähriger Gemahl Dichter gilt, sondern els folcher sogar gefeiert wird. Das ist nur ihr mit dem besten Willen nicht geben konnte. Aber auch diese Sache möglich, wenn in einem Lande die ästhetische Kultur vollständig würde schließlich in Ordnung fommen, da die Herzogin eine fluge untergegangen ist. Pinero ist natürlich fein Dichter und ist schließ Dame ist, die von ihrem Liebhaber nichts Unmögliches verlangt. Das lich auch nur ein recht mittelmäßiger Theaterhandwerker. Die besten Spiel würde glatt ausgehen, wenn es nicht einer andern fleinen Damie Theaterhandwerker haben wie beispielsweise Sardou in der einfiele, ungebeten ein wenig mitzuspielen. Das Fräulein heißt Sophie Cyprienne" einen feinen psychologischen Grundgedanken, den sie Fullgarney und ist Juhaber eines Salons, in dem die Londoner Gesell- in einer wißigen Fabel vorzutragen wissen, hat man fich amüsiert und nimmt schaft sich die Nägel schneiden und polieren läßt. Da tadellofe Fingernägel Theater verläßt, für diese Gesellschaft" eine Sache von hoher Bedeutung find, ist auch auch noch eine Kleinigkeit mit nach Hause, den erwähnten Miß Fullgarney so etwas wie ein Faltor, mit dem man rechnen psychologischen Gedanken nämlich. Dann kommen die Handwerker, muß. Die eine Miß nun hat eine Abneigung gegen Lord Quer. die zwar nichts zu sagen haben, die aber über allerlei Dinge, die Die junge Dame nämlich, mit der er fich verheiraten will, ist ihre mit der Handlung nichts zu thun haben, allerlei geistreiche An­Milchschwester und unter Wahrung der Distance natürlich merkungen zu machen wissen und die zudem Menschen und auch ihre Freundin. Daß diese Freundin nun einem rüdsichtslosen Situationen so übermütig durcheinanderwirbeln, daß man sich schließ­Lebemann ausgeliefert werden soll, kann und will sie nicht zu- lich amüsiert, wenn auch vom Amüsement am legten Ende nichts geben. Um es zu verhindern, will sie der jungen Braut den Beweis als ein schmerzender Kopf zurückbleibt. Schließlich folgt die leste liefern, daß ihr würdiger Verlobter sich nicht geändert habe, sondern und traurigste Sorte, die Leute nämlich, die weder einen Gedanken immer noch der alte Schürzenjäger ist. Eine Einladung nach dem noch Geist haben, die aber dafür jede Situation zerreißen und jedes Gut, auf dem sich ihre Freundin aufhält, begünstigt den Plan. Zu- ästhetische Gesetz durchbrechen, nur um einen Kalaner oder einen nächst geht sie selbst ins Fener und läßt alle Künste der Koletterie Jug oder einen Requisitenscherz an den Mann zu bringen. Die spielen, um den edlen Lord zu einer unüberlegten Handlung hinzu- beiden ersten und besseren Sorten gedeihen am häufigsten in Frank­reißen. Einmal aber traut er ihr nicht und zum andern liebt er reich; mit der letzten sind wir in Deutschland überreich gefegnet. seine Braut wirklich, so daß er gegen die Künste anderer Weiber ge­Herr Pinero repräsentiert eine Haltung, die vielleicht nicht ganz feit ist, wenigstens zunächst. Wenn nicht die Herzogin dazwischen käme, ohne nationale Eigenart ist. Er hat in der Charakteristik und in wäre die kleine Intriguantin aus Liebe also verloren. Die Herzogin andern Dingen etwas von der Ehrlichkeit seiner Kollegen ersten aber bringt durch ihre romantischen Schrullen die nötige Verwvidlung Ranges; aber leider hat er gar feine Gedanken und wenig, sehr zu ftande, was übrigens nicht nur für Miß Fullgarnet, sondern wenig Wig. Seine Kollegen zweiten Ranges sind leichtsinniger, aber auch für den Autor ein Glück ist. Die Herzogin also ist eine sehr dafür auch amüsanter als er. Er wandelt einen verhängnisvollen gefühlsreiche Dame, die ihren Ehebruch mit einem Heiligenschein Mittelweg. Sein Lord Quer ist ein forretter Gentleman, der nicht von Romantit umgeben hat. Nun, da es aus ist, will sie zwar durch Taltlosigkeiten anstößt; aber er ist langweilig, langweilig, entsagen, aber sie will wissen, daß sie entsagt. Sie will noch langveilig! Erich Schlailjer. einmal mit ihrem Liebhaber zusammen sein, wie fie an jenem ersten Abend zufammen waren, als ihr Verkehr begann. Es soll fozusagen eine Schlußscene in bengalischer Beleuchtung geben, bevor sie die Bühne ihrer Liebe verläßt, um sich in 1k. Unter dem Eise und auf dem Schnee. Zwischen den der Garderobe zu einer chrbaren Frau umzuschminken. Gewässern und der Luftschicht, die sonst sich unmittelbar berühren, Lord Quer ist von dieser Romantit nicht sehr erbaut, aber er fügt liegt jetzt eine trennende Wand, die Eisdecke. Sie scheidet nicht nur sich schließlich und stellt sich in mitternächtlicher Stunde im Gemach das Wasser von der Luft, sondern auch die Lebewelt unter dem der fenfchen Herzogin ein. Durch eine Intrigue, die wir uns hier Wasserspiegel von einer ihrer wichtigsten Sauerstoffquellen. Die schenken tönnen, hat die feine Miß Fullgarney es fertig gebracht, Wasserpflanzen, die in der Vegetationsperiode ständig das Wasser die Herzogin als stellvertretende Kammerjungfer zu bedienen. mit dem von ihnen ausgeschiedenen Sauerstoff bereichern, haben ihre Natürlich horcht fie und wird Zengin der nächtlichen Zusammenkunft, Thätigkeit eingestellt. Go fange im Winter nun die Gewäffer noch deren Harmlosigkeit es handelt sich ja um einen platonischen offen sind, nimmt das Wasser selbständig Sauerstoff aus der Luft Abschiedsbesuch sie nicht ahnen tann. fie nicht ahnen tann. Schließlich entdeckt der auf, so daß die Fische zunächst teine Not leiden. Unter der Eis­Lord die unbequeme Zeugin und die Herzogin flieht entsetzt in ein dede aber nimmt aber nimmt der Sauerstoff des Wassers beträchtlich anderes Zimmer. Der Lord und Miß Fullgarneh bleiben allein. ab; kein Wunder daher, daß die Fische in strengen Wintern sich Die Berwidlung erreicht ihren Höhepunkt und die Katastrophe in Scharen zusammendrängen, wenn Löcher in das Eis gehauen erscheint unvermeidlich. Ich sage: scheint; denn in Wirklichkeit werden, um hier nach Luft zu schnappen. Sie laffen in ihrem Luft­glaubte im Publikum kein Mensch an die Katastrophe. Poeten wie hunger die Vorsicht außer acht, die sie sonst auszeichnet, und diejen Herr Pinero machen eine Sache nur verwickelt, um nachher unter Umstand machen die Fischer sich im Winter zu Nutze. In größeren allerlei Wizen und Wischen zu zeigen, daß fie gar nicht verwickelt Seen, die durch einfließende Bäche und Gräben ständig frisches war. Sie stehen in dieser Beziehung mit Taschenspielern auf einer fauerstoffhaltiges Waffer zugeführt erhalten, wird der Fischbestand Stufe, die auf dem Jahrmarkt vor den erstaunten Bauern Wunder- auch im strengen Winter nicht gefährdet. In seichten Zeichen hat

-

-

-

Kleines Feuilleton. land

as