Anterhaltungsblatt des Vorwärts
Nr. 40.
6
Dienstag, den 27. Februar.
( Nachdruck verboten.)
1900
halb betrunken waren, machten sie sich über die andern lustig. Manche standen inmitten der Sinbe, noch aufrecht, oder schon schwankend und verschütteten den Branntwein; von Zeit zu wütend.
Unter dem Schuhe des Gesetzes. Beit schlugen sie mit der Faust gegen den Tisch und fluchten
6]
Von Maria Konopnida.
Die Vermieterin klatschte in die Hände und schüttelte den Stopf in großer Verwunderung.
Seht mal da, ihr lieben Leute, war das eine Dicbin!" Bei dem Klang dieses Wortes langte Hanka unwillkürlich nach ihrem Tuch, das sie aber nicht auf dem Kopfe hatte. Wieder dünkte ihr, daß sie die Kassiererin bestohlen hatte, daß alles sogleich an den Tag kommen und man sie ins Loch stecken würde. In der Verwirrung zupfte sie die Janowa bei der Schürze, sie wollte sich entfernen.
439
Eine schmutzige Kellnerin drehte sich geschäftig umher, von allen Seiten wurde sie herbeigerufen und herumgestoßen. Die Schapsowa selber throute hinter der Lade auf einem hohen Seffel, stricte einen Strumpf und betrachtete die Gäste mit dem trägen Blick ciner sich sonnenden Kate.
Die Janowa drängte sich bis zur Lade hindurch und ver langte ein halbes Viertel Anis; sie tranf Hauka zu: Brost!"
21
Wohl befomm's." snid
IDT
Auch Hanka leerte das Blechgefäß. Die Janova nahm noch einen Kümmeltäje und eine Salztipfel, und nun stellte sich das Bedürfnis heraus, die Gurgel mit Bier auszu spülen.
Aber jene wollte noch einmal ihr Glück versuchen. Ach was, gnädige Frau! Was geschehen, ist geschehen. Als ob die Hiesigen nicht stehlen.... Guädige Frau hätten da ein Mädel, das sich sehen lassen fann. Eine ist der Während dieses Imbisjes trat der eine und der andre andern nicht gleich. Diese Kubisiakowna war immer ein an das Mädchen heran und suchte einen Blick unter das so Lump, im Grunde genommen; diese hier dagegen kami kochen tief herabgezogene Tuch zu werfen. Mancher puffte sie und waschen, wird sich nicht herumtreiben, hat gar keinerlei in die Seite, scheinbar unabsichtlich, da das Gewühl in der Bekanntschaften..." Schenke gar so groß war. Besonders einer, ein junger, hochHol sie der Teufel, meine liebe Janowa. Und wenn gewachsener Bursche, inntreifte sie von rechts und von links, Sie mir da füßen Honig fabrizieren würde, will ich sie offenbar einen Anlaß suchend, sie anzusprechen. Gerade als nicht ins Haus lassen. Ich gönne sie jedem andern, nur Hanka die Zeche bezahlte, stand er vor ihr, sah ihr in die mir nicht." dansen Augen und rief: Ra, was ist also zu machen, wenn gnädige Frau nicht „ So wahr ich den lieben Herrgott Sst das aber cin Zusammentreffen!" „ Nein, nein, Janowa! Ich rat Euch, sie nirgends hinzuführen, denn Ihr könntet Euch noch in eine schlimme Angelegenheit verwickeln."
wollen
Frau.
12
ding.
Na, wenn das so ist, so fall ich zu Füßen), gnädige
Empfehle mich."
Sie gingen. ad fund Na, mein Fräulein, Ihr habt gefeheit, daß ich mir alle Mühe gab, aber es nügt alles nichts. Ich muß Euch sagen, wenn die Apothekerin Euch nicht nehmen wollte, so wird's feiner sonst thun, denn der Dienst bei der Apothekerin ist be rüchtigt, dort bleibt keine ordentliche Dirne lang, nur lauter Scheuerlappen. Und wenn fájon diese ausgedörrte Stange Euch nicht haben wollte, so steht's schlecht im Euch. Na, ich fann es nicht weiter unternehmen, Euch einzuführen. Na, na! Das ist aber seltsam... Und doch weiß ich, daß sie Mägde fuchen..."
Sie schüttelte den Kopf in der gesteisten Haube und wicgte sich in den breiten Hüften vor Staunen. Nach einer Weile hielt sie das Mädchen an.
" So geben Sie mir meine Schürze wieder und kommen Sie, um hr Tuch zu holeit. Man strengt une vergeblich feine Lunge an, weiter hat man nichts davon. Im Hals ist mir trocken geworden. Wenn das eine wäre, die's versteht, möchte man da gern ein Tröpflein trinken." biling
Hanka verstand die Anspielung und griff nach ihren Dreiern.
"
Sehr gern," stammelte sie schüchtern. Sie hoffte noch immer, zu der Schlächterfrau geführt zu werden.
" Na also, heraus dann!... Kommen wir zur Schapsowa.
„ Aber ich möchte zuerst mein Tuch haben... Es geht nicht so, die Leute reden..."
Eie konnte es ja nicht heraussagen, daß sie sich schämte, mit offener Stirn unter die Leute zu gehen: sie bildete sich in der That ein, daß wer sie aublickte, sich sofort sagen müßte: eine Diebin. Sie gingen, um das Tuch zu holen.
# 36 Te
Hanka blickte auf imd erkannte ihn ebenfalls. Es war der Sepp Stalit, der mit ihr voriges Jahr zujammen im Kerker faß. oblig d
der Schürze und wollte sich ungefäumt entfernen.
Eine Nöte bedeckte ihr Gesicht, sie zupfte die Janowa bei
Jene aber hatte nach dem Anis und dem Bier Lust be fomuuten, ein wenig zu plaudern; sie stemte sich mit dem Arm auf die Lade, lehnte den Kopf auf die Hand und erzählte der Jüdin weit und breit, wie es war, als man voriges Jahr ihren Sohn zum Militär nahm. Es war unmöglich, fie jekt fortzubringen. Stalik vertrat Hauka den Weg zur Thüre, stemmte sich in die Hüften, lachte und wiegte den Kopf hin und her.
„ Na, na! Da sind wir mm auch mal zusammengekommen. Bist Du lange hier, Hauta?"
Das Mädchen drückte die Zähne zusammen und schwieg. ,, Wie? Hast Du die Sprache verloren, Hannchen? Immer noch so hochmütig?"
And ein
Er trat einige Schritte näher. Hanka zog die Janowa wieder bei der Schürze. Die Alte wandte sich um, und da fie Staliks Zudringlichkeit für eine gewöhnliche Liebeserklärung hielt, rief fie:
"
,, Ach, Tassen Sie das lieber! Das Fräulein ist nicht von hier, und hat auch keine Bekanntschaft mit hiejigen jungen Leuten." ,, Ha, ha, ha!" lachte der Bursche hell auf. Das weiß ich besser, mit wem dieses Fräulein Bekanntschaft hat und mit wem nicht."
群
Und ich sage Ihnen, Sie sollen das sein lassen; ich suche
für dieses Fräulein einen Dienst." Kalif wandte sich an das Mädchen.
" Was, Hannchen, bist Du närrisch geworden? In den Dienst willst Du?"
17
Wo soll ich denn hin?" antiwortete Hanta mit einer ungeduldigen Klage im Ton ihrer Stimme. Ralit nahm sie beiseite.
17
„ Es wäre beffer für Dich, wenn Du es mit uns hielteft," Bei der Schapsowa in der Schänke war es lebhaft. fagte er im Flüsterton. Wir sind hier ein gauzer Haufen. Wian hat Hanka zögerte an der Schwelle, aber die Janowa zog sie hinein. Die Zawiersta, die Walera, die Korbielskowa. Die Stube war voll von Zechern. Die einen sagen um den freie Zeit, keiner steht einem über dem Kopf, zuweilen blickt gelb gebeizten Tisch herum, auf beide Arme gestigt, schmauchten man in die Welt hinaus, auf irgend einen Meierhof oder auf mit düsterer Miene schweigeud billigen Tabat und spuckten einen kleinen Jahrmarkt. Ich size hier schon dreiviertel jedesmal zur Seite oder sie stürzten einander in die Arme Jahre und ich lebe, wie Du siehst. Andere sind nach Warschau und vergossen bittre Thränen. Andre lagen auf den Bänken durchgebrannt. Warschau schmeckt ihnen. Ich gönne es ausgestreckt, lachten, wigelten, fangen, und obgleich sie selber schon ihnen. Aber ich sage Dir, Hanka, hier ist es nicht am fchlimmsten."
*) Mebliche unterwürfige Empfehlungsformel.
" Ich muß gehen," rief Hanka.