Anterhaltungsblatt des Borwärts
nil)
den 27. März im od aim allidrod 1900
Nr. 60. gadadi in Dienstag, den 27. März.
4]
rodni
Bath( Nachdrud verboten.)
erreichen: Da habe ich mich denn recht zum Hanswurst geClementine Holm.macht. Was schadete es 779 macht. Was schadete es es war ja für meinen Jungen. Und da habt Ihr nun das Resultat: Administrator im Stafr Eine Frauenstudie von Gabriele Reuter. dni Bagat und zwanzigtausend Franks Gehalt im Jahr!... smail läßt sich nicht lumpen!"
this locis i dit( Schluß.) * Ottokar machte ein finsteres, gepeinigtes Geficht. Später traf ihn Frau Holm, wie er mitten in der allgemeinen Fröhlichkeit einem schönen jungen Italienerburschen, der eines der Mädchen auf den nackten Arm füssen wollte, sehr ernst be deutete, sofort das Haus zu verlassen.add
od Zu seiner Mutter sprach er ein böses Wort von Tingel Tangel Lustbarkeit.nigin du ogladiuteprimjere
Gretchen fiel ihr um den Hals, weinte, küste ihr die Hände. Ottofar ging nachdenklich in Zimmer auf und nieder. Junge ist es Dir nicht recht?" fragte Frau Holm, aus der siegreichen Aufregung plöglich niederstürzend in eine lägliche, bedrückte, demütige Stimmung.
--
uri
Mutter Du bist eine merkwürdige Frau." sagte Ottofar. Man muß Dich bewundern und doch ich möchte, Er, der Abenteurer, hatte aus allen wilden Fahrten seines Du hättest das nicht für mich gethan." midi Lebens nur ein Ideal gerettet: das bürgerlich Korrekte. Esi Ottokar bist Du so flein?" ring p ging ihm wie manchem vielerfahrenen Manne, der nicht ver Vielleicht bin ich kleinlich. Aber ich komme nicht steht, wie eine Frau unschuldige Freude an Dingen haben darüber hinweg, in Gedanken Dich dort knien zu sehen vor kann, die ihm durch unreinliche Erinnerungen vergiftet sind. dem Manne, der doch mir ein großer Narr ist... Ich Seit jener Abendgesellschaft war seine gelassene Liebens wollte, Du hättest das nicht gethan Wir reden noch würdigkeit gegen seine Mutter einem fühlen, fremden Wesen darüber." she 1954) 96 spin gewichen. Ottokar? Nicht jeßt nicht jett... Wenn Du ruhiger geworden bist." 190l on 19 on 1919000 di no grig Fran Clementine Holm lag die ganze Nacht hindurch mit unruhigen Gedanken wachend auf dem Lager. do hr großer Herzenswunsch war der Erfüllung nahe, sie würde ihren Sohn in der Nähe behalten. Trotz seiner Bedenken zweifelte sie keinen Augenblick an seinem Glück über diese Stellung. Zwanzigtausend Franks Gehalt das weist man doch nicht von der Hand.
**** Ottokar hatte Frau Holm schon während der ersten Er wähnung ihrer Zukunftspläne gebeten, bei den Schritten, die sie thun wolle, vor allen Dingen ihrer Würde nichts zu vergeben.
Ob sie diesen Wink völlig verstand und beherzigte? Es war später nicht wieder die Rede von ihren Hoff mungen und Absichten gewesen. Ottokar nahm sie nicht mehr eruft. S
Eines Abends fam Frau Holm mit wogender Brust und fliegendem Atem heim, bleich vor Erregung, von Staub und Schweiß bedeckt.
Ich habe es erreicht! Ich habe es erreicht!" rief sie jauchzend ihrem Sohne zu und ficl erschöpft auf einen Stuhl. Ich habe den Shedive selbst gesprochen, er hat Deine Anstellung genehmigt! Curs
17
Ismail Bascha selbst?" fragte Ottokar ungläubig. Aber Mutter, wie hast Du denn das angestellt?"
"
Seit Wochen schon bot ich alles auf, damit der Konful mir eine Audienz verschaffe. Oder der Minister. Aber sie haben mich immer mit leeren Versprechungen hingehalten. Nun wußte ich aber, daß der Vicefönig in diesen Tagen in Alexandrien ist und seine Mutter besucht. Da habe ich einen Wagen genommen und bin hinausgefahren nach Ni Talate, dem Schlosse da draußen am Kanal, wo die alte Vicefönigin Mutter wohnt. Und Eigarren und Gold hatte ich mit mir und einen Korb mit Kuchen und Süßigkeiten.
-
Natürlich würde sie mit nach Kafr Zagat hinausziehen. Wenn er sich nun nicht verheiratet... Welch ein herrliches Leben konnten sie Beide miteinander führen. Gewiß würde sie dann nach und nach auch wieder Einfluß auf ihn gewinnen. Sie wollte es ja so gut und flug beginnen, ihn unvermerkt zu den Geistesquellen zu führen, aus denen sie die Nahrung für ihre Seele schöpfte. Denn es ließ sich ja nicht leugnen, daß er ein rechter Alltagsmensch geworden war ihr Traumgott und Held. Wer mochte übrigens wissen, wie weit auch hier Gretchens heimliche Einflüsterungen im Spiele waren. Sie hatte sich gründlich in dem Mädchen getäuscht. Eine tüdische falsche Person war sie, wie hatte sie sich zu verstellen gewußt, um ihr Biel zu erreichen! Stönnte Ottokar mit einer Frau glücklich verden, die ihn lehrte, die eigne Mutter zu mißachten? Nicht durch ihre Schuld sollte sein Leben verpfuscht werden. Die Liebe zwischen den Beiden war thörichte Sinnenlust. Man durfte sie nicht berücksichtigen. Nedeten sie denn je ein ernstes Wort miteinander? War es nicht ein imaufhörliches Necken und Küssen, eine Lust am Oberflächlichsten? Sie mußte sie trennen- es war ihre Mutterpflicht. Sie empfand Gretchen so sehr als ihr Geschöpf. daß sie sich förmlich wunderte, fie nicht durch ihren Wunsch allein in irgend einer Bersentung verschwinden lassen zu können. ized
Und Gott sei Dant, schwagen kann ich ja Arabisch wie Deutsch . Da habe ich bei dem Soldaten im Schilderhause angefangen und ihm vorgeredet, id müsse den Vicefönig sprechen, weil mein Kind, das ich seit fünfzehn Jahren nicht gesehen hätte, seit es ein fleiner Bub' war, endlich zu mir zurückgekommen fei, und nun wolle es wieder fort übers Am nächsten Morgen, als Frau Holm am Staffectische Meer, wo die Menschen sterben vor Hitze und von den wilden erschien, war ihr Sohn schon ausgegangen, Frau Holm zog Tieren gefressen werdeit. Und habe ihm Cigarren zugesteckt die Branen unzufrieden zusammen. Sie hatte ausführlich mit und Rupien und Zuckerzeug für seine Kinder.... Ihr wißt ihm über die Zukunft reden wollen. Und immer, wenn sie ja die Araber und Türfen was bei denen die Mutter diese Absicht hatte, war es, als ob er sie schon ahnte und ihr gilt.... Ueberall haben sie mich durchgelassen. Und das entschlüpfen wolle. Zuckerzeug hat noch mehr gewirkt als das Geld und die Cigarren, weil es für ihre Kinder war.
Und so habe ich im Garten warten dürfen, bis der Vicekönig aus der Stadt gefommen ist im offenen Wagen, mit vier Läufern; deren weiße Mermel blies der Wind auf, daß sie wie mit ausgebreiteten Flügeln liefen... Und wie fie näher und näher getanzt fanten, die brannen Jungen vor den sausenden Pferden her, da war es mir, als brächten sie mir das Glück. Und ich wurde so mutig! Und als der kleine, dicke Herr mit seinem roten Fez ausstieg und durch das Bortal fam, bin ich ihm einfach zu Füßen gefallen, auf den Gartenties hin und habe ihm alles gejagt, was ich schon dem Schilberhaussoldaten und den Gärturern und Thürhütern und Kawassen und all den Kerts gesagt hatte. Ganz dasselbe.
Bei ihm war Achmed Pascha, der mich kannte und ihm bestätigen konute, daß ich die Wahrheit redete. Und Ismail ist eben auch Türke, und Ihr wißt ja, wie viel er auf seine Mutter hält. Und halb war er gerührt und halb hat er gelacht. Wenn man ihn amüsiert, soll man ja alles bei ihm
"
Wird er mittags zurüd tommen?" fragte sie Gretchen. „ Wenn Du die Güte haben willst, es mir zu sagen?" dez Ich weiß es nicht, Mama."- m Frau Holm lachte bitter.s stand
"
Als ob Du es nicht wüßtest."
,, Wirklich nicht, Mama."
Na ja neune mich nicht immer Mama. Ich bin nicht Deine Mama."
Gretchen schwieg erschrocken und hielt es für geraten, nach einer Weile im Nebenzimmer zu verschwinden.
Von dort hörte man sie einen Walzer probieren, anfangs etwas stümperhaft, dann glatter, munterer. dup
Die Thür wurde aufgerissen. Ein Rauschen und Flattern, wie von einem großen Vogel, der mit den Flügeln schlägt; ein heftiges Atemholen.
"
Was spielst Du da?" rief Frau Holm.
Den Walzer aus ber Fledermaus."
Wie kommst Du dazu?" schrie Frau Holm zornig. Weißt Du nicht, daß ich das leichtfertige Stück hasse?".