Nr. 218.
Abonnements- Bedingungen:
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntagss Nummer mit illustrierter Sonntagss Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post: ZeitungsPreisliste für 1899 unter Mr. 7820. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montags.
16. Jahrg.
Die Insertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Kolonel. zeile oder deren Raum 40 fg., für politische und gewertschaftliche Vereinsund Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Kleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in derGrpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet. Fernsprecher: Hmt I, Mr. 1508. Telegramm Adresse: Socialdemokrat Berlin"
Redaktion: SW. 19, Benth- Straße 2.
Der Anteil der Masse.
-
I.
Sonntag, den 17. September 1899.
10 984 842
11
"
"
"
"
"
"
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Hierdurch entstehen für die Partei mancherlei Schwierigkeiten. Mit Ausnahme Württembergs besitzt kein deutscher Staat das allgemeine gleiche und direkte Wahlrecht; die Wahlgesetze der deutschen Staaten stellen eine Sammlung der verschiedensten Anordnungen vor, die alle einen Zwed haben, die Arbeiterklasse von jeder politischen Vertretung auszuschließen. Aehnliche Verschiedenheiten und Schwierigs teiten, wie für die gesetzgebenden Körperschaften, bestehen auch für die kommunalen Vertretungen.
In dem natürlichen Streben, Macht und Einfluß in diesen Vertretungskörperschaften zu erwerben, haben unsere Parteigenossen bei den Wahlen in mehreren Bundesstaaten vorübergehende Uebereinfommen mit bürgerlichen Parteien geschlossen, und diese Uebereinkommen haben in der Gesamtpartei lebhafte Diskussionen hervor gerufen. Wahrscheinlich werden sie auch auf die Tagesordnung unseres nächsten Parteitages in Hannover gesetzt werden. So z. B. die Art des Vorgehens unserer bayrischen Genoffen gelegentlich der legten Wahlen zur zweiten Kammer des bayrischen Landtages. Und da die Frage, welche Taftik die Partei unter diesen und ähnlichen Verhältnissen befolgen soll, von Tag zu Tag dringender wird, so kommt vielleicht der Parteitag von Hannover endlich dazu, eine allgemeine Verhaltungslinie festzustellen.
Nun aber besaß Preußen im genannten Jahr eine erwerbs- schauen kann, während das Deutsche Reich aus sechsundzwanzig Staaten thätige Bevölkerung( mit Einschluß der Empfänger von und Kleinstaaten zusammengesezt ist, deren Größe und Bevölkerung Pensionen, Alters- und Invalidenten 2c.) von 13 588 134 Per- fehr verschieden sind und deren innere Verfassung und Gefeßgebung, Der kapitalistischen Presse hat es im letzten halben Jahr sonen; von diesen die obige Zahl der Steuerzahler abgezogen, besonders die Wahlsysteme für die gesetzgebenden Körperschaften, sich in hohem Maße unterscheiden. an Material nicht gefehlt, um ihrem gläubigen Leserkreis den bleiben 10 984 842 Personen, die nicht zur Einkommensteuer beginnenden Berfall der socialdemokratischen Partei und veranlagt waren. Woraus besteht diese Masse? Nach der ,, bölligen Bankrott" des Marrismus zu demonstrieren. Erst Berufszählung befinden sich darunter allein 835 100 im häusmußte die Bernsteinsche Broschüre zu diesem löblichen lichen Dienste thätige Dienstboten, ferner die Knechte und Zwed dienen und als diese abgenugt war, folgten in Mägde in landwirtschaftlichen und städtischen Gewerbebetrieben, bunter Reihe die tiefgelehrten Abhandlungen der Herren Aufwärterinnen, Scheuerfrauen, Waschfrauen, Näherinnen, er Weifengrün, Oppenheimer, Masaryk , Simkhowitsch usw. Indes werbsthätige Kinder( Ausläufer, Kegeljungen usw.), Altersauch deren schlagende" Beweise für das Ende der Marrschen rentner 2c. 2c. Wie hoch stellt sich im Durchschnitt das Einkommen Lehre beginnen allgemach langweilig zu werden, und so sieht sich der einzelnen dieser Gruppe? Herr May veranschlagt dasselbe die bürgerliche Presse genötigt, sich nach neuen Demonstrations- einfach auf 700 M. und multipliciert diese Summe mit der objekten umzuschauen, denn gerade jezt vor dem hannoverschen Zahl der Nichtsteuerpflichtigen. Danach stellt sich sein Ergebnis Parteitag, der doch nach ihrer Prophezeiung den Krach" folgendermaßen: bringen soll, darf sie nicht in ihrem redlichen Bemühen er- 2 603 292 Personen hatten ein Einkommen von 5937 Min. Mark Iahmen. Unter diesen Umständen ist es begreiflich, daß in 7689 Ermangelung eines Besseren einige Blätter wieder Nun geben aber die meisten Steuerpflichtigen, wie auch auf Herrn Raphael E. May zurückgreifen, der vor einiger Herr Raphael May zugesteht, ihr Einkommen zu niedrig an. Zeit eine so wunderhübsche jetzt auch im Sonderabdruck Nach Julius Wolff beträgt diese Unterschätzung bei niedrigeren erschienene Widerlegung der Marrschen„ Doktrin" in Einkommen 25-33 Proz., bei mittleren und höheren 66 bis Schmollers Jahrbuch" gebracht hat. 75 Proz. Unser verehrter Autor wehrt sich selbstverständlich Herr Raphael May ist ein sehr vielseitiger Mann, der, dagegen, daß die höheren Klassen sich im Verhältnis noch wie er jüngst in der Zukunft" bewiesen hat, nicht nur im niedriger einschätzen, wie die unteren Steuerstufen, er läßt Hamburger Zuckerhandel, sondern auch in der Kunst der nur einen allgemeinen Aufschlag von 25 Proz. gelten. DemInsinuation ganz Ansehnliches Teiftet; seine eigentliche Be- nach hatten also in Preußen: gabung liegt jedoch ohne Zweifel auf dem Gebiet der Statistik. Dafür liefert seine Mary- Vernichtung den vollgültigsten Beweis. Eine angenehme Aufgabe ist es gerade nicht, Herrn May auf Trotz der geradezu lächerlichen Ausstattung der Nichtseinen statistischen Exkursionen zu folgen; ba aber seine steuerpflichtigen mit einem Durchschnittseinkommen von 700 m. Leistung nicht nur von der Unternehmerpresse, sondern auch und des entschieden zu niedrigen Zuschlages von 25 Proz. bon wissenschaftlichen Zeitschriften ernst genommen wird, ist zeigt sich also, daß ein Fünftel der preußischen Bevölkerung, eine kurze Nachprüfung seiner Rechenkunststückchen nicht zu wenn nicht zwei Drittel so doch die Hälfte des Gesamt- Ein umgehen. Zeigt sie doch, was man alles in gewissen Streisen fommens bezieht. Und man braucht nur die lächerliche für erlaubt hält, sobald es sich darum handelt, dem Socialis- Biffer von 700 Mark auf die zweifellos richtigere von 450 mus eins auszuwischen. oder 400 zu ermäßigen, um selbst für Preußen Mary' Annahme Aus dieser Haltung der Partei folgt, daß sie überall, wo sie zu Herr May legt seinen Ausführungen eine Aeußerung bestätigt zu finden. Ergiebt sich doch aus Herrn Mays eigener schwach ist, aus eigenen Sträften zu handeln, den nächſtstehenden von Marr zu Grunde, die sich in einer am 26. Juni 1865 Berechnung( 5.33) für die Versicherten der Alters- und Invaliden- bürgerlichen Kandidaten wählt, um den gefährlichsten Feind aus dem von diesem vor dem Generalrat der Internationale gehaltenen versicherung nur ein Durchschnittseinkommen von 602,25 M. Eine ähnliche Taktik wird sie überall befolgen müssen, wo ste an Parlament zu entfernen. Unter zwei leben wählt fie das kleinere. Rede findet. Diese Aeußerung lautet( Neue Zeit", XVI. Jahr obgleich Herr May sich die sonderbare Storrektur gestattet, für einem Wahlkampf teilnimmt, bei welchem der Wahlmodus ihr weniger gang II, S. 9):„ Wenn Ihr bedenkt, daß zwei Drittel der die vierte Lohntlasse statt 960 M. einfach 1000 M. in Anfat günstig ist. nationalen Produktion von einem Fünftel der Bevölkerung zu bringen, und ebenso das Einkommen aller zu den Knapp- Die Socialdemokratie hat zwei verschiedene Aufgaben. Ihre berbraucht werden ein Mitglied des Hauses der Gemeinen fonstatierte jüngst, daß es nur ein Siebentel der Bevölkerung schafts- und Eisenbahukassen Zahlenden mit 1000 M. ein hauptsächlichste ist die Verwirklichung ihres Programms, die Verzustellen, wandlung der gegenwärtigen Gesellschaftsorganisation in die wäre so werdet Ihr begreifen, welch ungeheurer Bruchteil der Indes das hieße ja Mary' Meinung bestätigen und Herr socialistische. Um für dieses Programm Anhänger zu gewinnen, nationalen Produktion in der Form von Lurusartikeln her may beabsichtigt doch, Marr zu widerlegen. Die Rechnung muß sie überall, wo sich Gelegenheit bietet, Propaganda machen. gestellt oder für Luxusartikel ausgetauscht, und welch' un- muß also anders aufgemacht werden. Zu diesem an
nimmt."
-
2 603 292 Personen ein Einkommen von 7421 Millionen M. 10 984 824 7689
"
"
"
"
"
"
"
die Bartei in allen Kreisen, wo sie Anhänger hat, Kandidaten auf. Für die Reichstagswahlen ist die Lage sehr einfach. Hier stellt Wenn unsere Kandidaturen beim zweiten Wahlgang ausfallen, so giebt
die Partei ihre Stimmen derjenigen bürgerlichen Partei, die bereit ist, gewisse von der Partei aufgestellte Minimalforderungen zu unterstützen.
Diese Taktik ist trog gewisser Schwankungen befolgt worden, die eintraten, weil die Haltung der nächstſtehenden bürgerlichen Parteien deren man beschloß, bei der Stichwahl zwischen mehreren bürgerlichen bei wichtigen Fragen eine Erregung hervorgerufen hatte, infolge Kandidaten sich der Abstimmung zu enthalten. Wenn es aber zum Kampfe tam, so siegte stets der praktische Verstand über die Empfindlichkeit und Bedenken.
*
*
牽
geheure Menge selbst notwendiger Lebensmittel auf Lataien, gestrebten Zweck unterschiebt unser Herr Verfasser zunächst nächste Aufgabe die Erweiterung und die möglichst günstige Ge Um aber dieses Endziel zu erreichen, muß die Partei als ihre Pferde, Kazen usw. verschwendet werden muß eine Ver- furzweg Marr, daß dieser unter dem Verbrauch des Kapitalisten staltung ihres Kampffeldes ansehen. Hierzu bedarf sie socialer geudung, von der wir aus Erfahrung wissen, daß sie nur dessen individuellen Stonsum und den der von ihm unter Reformen, welche die Arbeiterklasse aktionsfähiger und in ihrem stets mit dem Steigen der Lebensmittelpreise erheblich ab- haltenen Familienmitglieder begreift. Solche Unterstellung Stampf gegen die unterdrückenden ökonomischen Kräfte der kapitawiderspricht nun allerdings direkt Mary' Ausführung; denn dieser listischen Ordnung widerstandsfähiger machen; ebenso bedarf sie Marr sucht in der betreffenden Rede den Einfluß der will zeigen, daß der Arbeiter von der„ nationalen Produktion" politischer Rechte und Freiheiten, um mit größerer Straft für die Lohnveränderungen auf die Profitrate klar zu machen. Die oder, wie er weiter unten sagt, der„ Gesamtmasse der Produktion" sociale Sebung der Arbeiterklasse und die Eroberung der politischen vorstehende Aeußerung dient nur dazu, zu veranschaulichen, bloß einen Bruchteil konsumiert und deshalb, wenn wirt- Macht tämpfen zu können. daß nur ein Teil der nationalen Produktion aus„ notwendigen lich die Lohnsteigerung zu einer entsprechenden Preiserhöhung dem Boden der gegenwärtigen Gesellschaft von bürgerlichen Parteien Coweit unsere Bemühungen hinsichtlich der Verbesserungen auf Lebensmitteln", ein anderer aus Lurusartikeln 2c. besteht, der Waren führt, auch nur einen Teil dieser Erhöhung in unterstützt werden, haben wir keinen Grund, ihre Hilfe zurückzuderen Preise nicht durch eine allgemeine Steigerung der Lohn den konsumierten Waren bezahlt. Worin der Anteil des weisen. Wir müssen es sogar als unsere Pflicht betrachten, die fäße in gleichem Maße erhöht werden, wie die Marktpreise Stapitalisten an der Konsumtion besteht, ob in Lebensmitteln, bürgerlichen Parteien anzustacheln, uns bei diesen Anstrengungen zu der notwendigen Lebensmittel. Gegenüber der Theorie, daß Pferden, Jagdhunden, Villen oder in neuen Maschinen für unterſtügen. eine Lohnsteigerung den Arbeitern nichts nützt, da der Preis ihrer seine Fabrit, ist ganz gleichgültig, ebenso auch, ob er einen Wenn es sich nicht darum handelt, Fortschritte zu machen, Verbrauchsartikel in gleicher Weise steigt, sucht nämlich Mary Teil seines Einkommens einem anderen Kapitalisten sondern Rückschritte zu verhindern, so ist die Partei im so mehr in hervorzuheben, daß erstens nur ein Teil der Produktion aus oder einer Aktiengesellschaft vorstreckt, und diese dafür ihrem eigenen Interesse verpflichtet, Seite an Seite mit den Lebensmitteln besteht, die der Arbeiter konsumiert, und daß Betriebseinrichtungen anschafft. Jedoch für Herrn Mays versuche kämpfen. Dies erscheint so selbstverständlich, daß darüber bürgerlichen Parteien zu marschieren, die gegen diese Rückschrittszweitens selbst von diesem Teil außer Arbeiter und Unter- Absicht ist nun mal solche Unterschiebung nötig. zieht nehmer noch viele Konsumenten zehren, die nicht produktiv deshalb nur den Verbrauch des Kapitalisten für sich gar nicht zu diskutieren ist. Diese Saltung zwingen uns die Taktik und und der Selbsterhaltungstrieb zugleich auf. thätig sind, sondern nur zur Bedienung resp. Bequemlichkeit seinen Hausstand in Betracht und unterstellt dann weiter, um Dieselbe Taktik muß bei allen Verhältnissen gelten, bei denen es der Kapitalisten existieren, z. B. Lakaien, Pferde, Kazen usw. einen recht hohen Prozentsaz sogenannter Ersparnisse von dem sich um das Recht, die Gerechtigkeit und die Menschlichkeit handelt. Herr May stellt diese rein nebensächliche Bemerkung als Einkommen der Höherbesteuerten abziehen zu können, daß Gewiß, wir sind eine proletarische Partei, welche Klassenpolitik einen bon Marg ,, eingenommenen Standpunkt" hin und macht sich alle Erwerbsthätigen, die nicht mindestens 3000 bezw. 3750 W. treiben muß, aber die Socialdemokratie ist gleichzeitig die nun allen Ernstes auf den nächsten Seiten seiner Schrift verdienen, nur selten sparen, jo daß fast die ganze Stapital bridung, denn sie fämpft für die Freiheit und die Gerechtigkeit Stapital- artei aller Opfer des Unglücks und der Unterdaran, nachzuweisen, daß es in England gar nicht so sehr zunahme von den oberen Dreihunderttausend erspart werden brückung, denn sie kämpft für die Freiheit und die Gerechtigkeit zu Gunster alles dessen, was Menschenantlig trägt. Wo immer viele Lakaien giebt, ohne zu bemerken, daß Mary diesen Aus muß. Sonst wird von den Geistesverwandten des Herrn ungerechtigkeit und Mißbrauch der Gewalt sich zeigt, muß die druck ironisch für das gesamte, in vornehmen Häusern vor. May bei allen möglichen Gelegenheiten erklärt, daß selbst der Socialdemokratie zum Stampfe bereit sein. Dazu ist sie nicht nur handene Dienstpersonal gebraucht. Doch halten wir uns mit gewöhnliche Arbeiter sich ein fleines Kapital ersparen tann; durch ihr Programm gezwungen, sondern auch durch rein taktische folchen Einfältigkeiten nicht auf. Die Hauptunrichtigkeit, die hier, wo es zu dem verfolgten Zwed paßt, fann mit einem Erwägungen; denn ein solches Eintreten für das Recht und die Herr May an Marr' Sätzen zu rügen findet, besteht in dessen male selbst derjenige, der 3000 oder 3750 m. verdient, nichts Gerechtigkeit kann zahlreiche Gegner neutral machen und sogar für Annahme, daß zwei Drittel der Gesamtproduktion Englands zurücklegen. die Partei gewinnen. von einem Fünftel der Bevölkerung verbraucht werden.
Werte Genoffen!
I.
*
#
Mary' Ausspruch bezieht sich auf England. Herr May So mußte jeder Socialist von dem Augenblick an, in welchem man die Gewißheit hatte, daß Dreyfus unschuldig verurteilt sucht seine Unrichtigkeit durch die preußischen Einkommenswar, schon einfach vom rein menschlichen Standpunkt aus für verhältnisse zu erweisen. Das ist natürlich Unfinu. Jeder die Revision des Prozesses eintreten. Als aber durch weiß, daß schon in den sechziger Jahren die industrielle EntDie Petite République" veröffentlicht jetzt ausführlich die eine Verkettung der verschiedensten Umstände der Prozeß wickelung Englands, die Konzentration des Kapitals, der Antwort Bebels auf die beiden an ihn gestellten Fragen: Dreyfus ein Ereignis ersten Ranges wurde, hinter welchem große Gegensatz zwischen Arm und Reich, viel weiter vorgeschritten und mächtige Parteien ihre gegen das Volk gerichteten Pläne vermar, als selbst heute in einem großen Teil Preußens, bargen, die auf nichts Geringeres abzielten, als den Sturz der dessen östliche Provinzen, abgesehen von Schlesien , nur erst Die Fragen, die Sie an uns stellen, beschäftigen die Genossen republikanischen Verfassung, da war es für die socialistische Partei die Anfänge einer großindustriellen Produktion kennen. aller Länder lebhaft. eine Pflicht, für Dreyfus mit allen Mitteln und allen Kräften, über Indes, wollen wir Herrn Mays Rechenkünstlereien fennen In Deutschland befinden wir uns seit langen in ähnlichen die sie verfügte, in ihrer Eigenschaft als Partei einlernen, müssen wir diesen Einwand vorläufig beiseite Diskussionen, wie sie jetzt in Frankreich stattfinden, doch mit dem zutreten. Trotz Dreyfus wurde seine Sache die Sache der Gerechtig= stellen und ihm folgen. Von den 1895/96 vorhandenen Unterschied, daß wir in Deutschland eine einheitliche socialistische keit und der bürgerlichen Freiheit. Partei bilden, die mit größerer Leichtigkeit die Meinungsverschieden30 812 583 Einwohnern Preußens, so führt er aus, ver- heiten überwindet, die sich in ihrem Schoße erheben, während unsere steuerten 2 603 292 physische Personen ein Gesamt- Einkommen französischen Genossen noch in mehrere Fraktionen gespalten sind, von 5937 Millionen Warf, und zwar hatten wodurch eine lebereinstimmung schwieriger herzustellen ist.
2 278 998 Personen ein Einkommen von 900-3000 m. über 3000 m.
324 294
Aber andererseits habt Ihr vor uns den Vorteil, in einem einheitlichen Staate zu leben, wo man mit einem Blick die Situation über
Ich verhehle nicht, daß die ungeheure Mehrheit der deutschent Genossen nicht hat begreifen können und auch jetzt noch nicht begreift, wie die französische socialistische Partei in der Dreyfus- Affaire sich hat spalten können.
Hätte sich der Fall Dreyfus mit allen seinen Folgen anstatt in Frankreich in Deutschland er