Unterhaltungsblatt des Vorwärts
spero venhurst and my
Str. 82.8
22
223
Ind 390
Freitag, den 27. April.
( Nachdruck verboten.)
Der Vorsitzende schien gerade wie gestern aus lauter Unparteilichkeit und Gerechtigkeit zusammengesetzt und erklärte und brachte den Geschwornen das bei, was sie bereits wußten und unmöglich nicht wissen konnten. Ebenso wie gestern wurden Pausen gemacht, ebenso wurde geraucht; eben so rief der Gerichtskommissar sein:" Der Gerichtshof tommt!" und ebenso saßen die Gendarmen da und bemühten sich, nicht einzuschlafen.
Aus der Verhandlung ging hervor, daß dieser Bursche als kleiner Junge vom Vater in eine Tabakfabrik gegeben war, wo er fünf Jahre zugebracht hatte, Im gegenwärtigen Jahre war er nach voraufgegangenen Mißhelligkeiten des Besitzers mit den Arbeitern entlassen worden und stellenlos ohne Beschäftiging durch die Stadt gebummelt, wobei er fein lettes Geld vertraut. Im Traftir war er mit dem ebenso wie er schon seit längerer Zeit stellenlosen Schlosser, der stark trant, zusammengetroffen, und sie hatten zu zweien in der Nacht, in trunkenem Zustande, das Schloß erbrochen und das erste, was ihnen in die Hände kam, mitgenommen. Sie wurden abgefaßt. Gestanden alles ein; wurden aber ins Gefängnis geworfen, wo der Schlosser in Erwartung des Urteils starb. Ueber den Burschen aber saß man jezt zu Gericht, wie über ein gefährliches Wesen, vor dem man die menschliche Gesellschaft schützen mußte.
„ Ein ebenso gefährliches Wesen wie die Verbrecherin von gestern," dachte Nechljudow, indem er alles hörte, was vor ihm vorging. Sie sind gefährlich. Aber sind wir nicht gefährlich?.. Ich, ein Wüstling und ein Betrüger, und wir alle, alle diejenigen, die mich als den, der ich bin, kannten und mich nicht nur nicht verachteten, sondern sogar verehrten?
Es ist doch augenscheinlich, daß dieser Bursche nicht ein besonderer Bösewicht, sondern offenbar ein ganz gewöhnlicher Mensch ist, und daß er zu dem, der er ist, nur deshalb geworden ist, weil er sich in den Verhältnissen befand, die solche Menschen hervorbringen. Und deshalb scheint mir, ist es tlar, daß man, damit es solche Burschen nicht mehr giebt, sich bemühen muß, die Bedingungen abzuschaffen, unter denen solche unglückliche Wesen entstehen.
ndi sursation Sputn
1900
Uniformen, die dicken Wände und geräumigen Fenster. Dabei malte er sich die riesige Größe dieses Gebäudes aus und die noch größeren Dimensionen diefer ganzen Einrichtung mit ihrem Heer von Beamten, Schreibern, Wächtern und Gerichtsdienern, die nicht nur hier, sondern in ganz Rußland für ihr Mitwirken an der ganz überflüssigen Komödie Geld erhalten.
"
-
Wenn wir nur ein Hundertstel dieser Anstrengungen darauf richten würden, diesen Verkommenen zu helfen, die wir jetzt nur als Hände und Leiber betrachten, welche für unsre eigne Ruhe und Bequemlichkeit erforderlich sind! Es hätte sich nur ein Mensch finden müssen dachte Mechljudow, indem er auf das fränkliche, eingeschüchterte Gesicht des Burschen sah, der sich seiner erbarmit, als man ihn bereits aus Not aus dem Dorfe in die Stadt gab, und ihm in seiner Not geholfen hätte; oder selbst als er schon in der Stadt war und nach zwölfstündiger Arbeit in der Fabrit mit seinen älteren Freunden, die ihn verführten, in den Traftier ging,
"
da hätte sich jemand finden müssen, der ihm gesagt hätte: Geh' nicht, Wanja, das taugt nichts." Dann wäre der Bursche vielleicht nicht gegangen, er hätte sich nicht beschwatzen lassen und hätte nichts Böses gethan.
Aber ein derartiger Mensch, der sich seiner erbarmt, fand sich während der ganzen Zeit, wo er wie ein wildes Tier in der Stadt lebte, seine Lehrjahre verbrachte, und, furz geschoren, um keine Läuse zu bekommen, für die Meister Einfäufe besorgte, überhaupt nicht; im Gegenteil: alles, was er von Meistern und Kollegen hörte, seitdem er in der Stadt lebte, war, daß ein firer Sterl sei, wer betrog, trant, schimpfte, fich prügelte oder liederlich war.
Als er aber trank und von der ungefunden Arbeit, dem Trinken und der Liederlichkeit verdorben, berdummt und albern, wie im Schlaf, ziellos in der Stadt umberschlenderte, aus Dummheit in irgend einen Schuppen einstieg und aus demselben niemand nötige Dielenläufer hervorholte, da be fümmerten wir uns nicht darum, die Ursachen zu beseitigen, welche diesen Burschen in seine jezige Lage versetzt hatten, sondern da wollen wir die Sache dadurch wieder gut machen, daß wir diesen Burschen bestrafen!
Schrecklich! Man weiß nicht recht: ist hier die Grausamkeit oder der Unsinn das Größere von beiden? Aber jene wie dieser scheinen hier ihren Gipfelpunkt erreicht zu haben."
Rechljudow bedachte alles das und hörte schon nicht mehr, was um ihn herum borging. Und er erschrat selbst über das, was sich ihm eröffnete. Er wunderte sich, wie er das nicht früher hatte sehen können, wie andre es nicht hatten sehen können.
Aber was thun wir? Wir ergreifen einen solchen Burschen, der sich gerade fangen läßt, obgleich wir sehr gut wissen, daß tausend andre, die ihm gleichen, ungefangen bleiben, - werfen ihn ins Gefängnis, wo ihm Müßiggang oder ungesunde, unnötige Arbeit aufgezwungen werden, und gesellen Fünfunddreißigstes Rapitel. ihn zu andern Leuten, die entfräftet und vom rechten Lebens- Sobald die erste Pause eintrat, stand Nechljudow auf und veg abgekommen sind. Dann schicken wir ihn auf Staatskosten in trat in den Korridor mit der Absicht, nicht mehr in das Gericht Gesellschaft der allerverkommeisten Subjekte von Moskau in zurückzukehren. Mochte man mit ihm machen, was man das Gouvernement Irkutsk . wollte, aber an dieser Komödie weiter teilnehmen, das brachte
Wir thun gar nichts, um die Bedingungen zu beseitigen, er nicht fertig. unter denen Menschen wie diese entstehen; im Gegenteil: Nechljudow erkundigte sich, wo das Zimmer des Staatswir fördern jene Anstalten, aus denen sie hervorgehen. Diese anwalts sei, und ging zu ihm. Der Gerichtsdiener wollte ihn Anstalten sind wohl bekannt; es sind Fabriken, Manufatnicht vorlassen, sondern erklärte, der Staatsanwalt sei jezt turen, Werkstätten, öffentliche Häuser und Branntweinschenken. beschäftigt. Aber Nechljudow hörte nicht auf ihn, trat in die Wir beseitigen dieselben nicht etwa, sondern sehen sie als Thür und wandte sich an den Beamten, der ihm entchwas Notwendiges an, unterhalten sie und regelu ihre Ein- gegenkam, mit der Bitte, dem Staatsanwalt zu melden, richtung. daß er Geschworener sei und ihn in einer sehr wichtigen AnAuf diese Weise bilden wir nicht einen, fondern gelegenheit sprechen müsse. Der Fürstentitel und die feine Millionen Menschen heran, greifen dann einen von ihnen Stleidung halfen Nechljudow. Der Beamte machte dem heraus und bilden uns ein, Wunder was gethan, uns selbst Staatsanwalt Meldung, und Nechljudow wurde vorgelassen. derart beschützt zu haben, daß gar nicht mehr von uns ver- Der Staatsanwalt empfing ihn stehend, augenscheinlich verYangt werden kann. Haben wir ihn nicht von Moskau nach ftimunt über die Hartnäckigkeit, mit der Nechljudow ihn zu Irkutsk expediert?" So dachte Nechljudow mit un- sprechen verlangte. gewöhnlicher Klarheit und Lebhaftigkeit, während er auf Was wünschen Sie?" fragte der Staatsantvalt strenge. feinem Stuhl mit hoher Lehne neben dem Obersten saß, den" Ich bin Geschworener, mein Name ist Nechljudow, und verschiedenen Tonfall der Verteidiger, des Staatsanwalts ich muß unbedingt die Angeklagte Maslowa fehen," brachte und des Präsidenten hörte und ihre selbstbewußten Be- Nechljubow schnell und entschlossen heraus, wurde dabei rot wegungen fah. und fühlte, daß er einen Schritt unternähme, der entscheidende
-
Und wie viele und große Anstrengungen kostet diese Bedeutung für sein Leben haben würde. ganze Heuchelei, dachte Rechljudow weiter, mit einem Blick Der Staatsanwalt war ein kleiner brünetter Mann mit über den weiten Raum, die Bilder, Lampen, Lehustühle, furzem grauen Haar, glänzenden lebhaften Augen und einem