Buch von Mercurialis enthaltenes Bild eines anschaulicht uns nämlich deren Anvendung.

Beint Reiben werden die Bewegungen freisförmig mit dem Handballen oder den Fingerballen ausgeführt. Durch die Reibingen werden frankhafte Produkte gedrückt, zerrieben und zerquetscht und in das umliegende gesunde Gewebe verteilt und fortgestrichen und zwar nach dem Herzen zu, weil dieses die natürliche Richtung des Venenstroms ist.

römisen Bades ver Die erste Beschreibung über die Massage aber führt uns in gar graue Vorzeit. In einem um 2700 v. Chr. entstandenen chinesischen Buch, Kong- Fu betitelt, finden wir eine so präcife Auseinander segung der Grundsäge und Anwendungsweise der Massage, daß man später dem Begründer der sogenannten schwedischen Heil- Auf tiefliegende Organe( z. B. Muskeln, Magen, Darm) wirkt gymnaftit, Behr Henrit Ling( 1839), vorwerfen konnte, er sei bei die Vibration ein. Mit den Fingern einer Hand oder beider Hände Ben Chinesen in die Schule gegangen und habe aus dem Kong- Fu faßt man eine Partie Muskeln, Nerven, ein Organ, ein Glied und sein Wissen geschöpft. ruft im Ellbogengelent stoßförmige Bitterbewegungen unter Ans In die moderne Klinik hat Joh. Georg Mezger die Massage spannung der Unterarmmuskeln hervor. eingeführt. Als Assistenzarzt an der medizinischen Klinit Die weitaus häufigste Form, in der die Massage Anivendung der Universität zu Amsterdam versuchte er, gelähmte Personen findet, besteht im neten des Körpers oder einzelner Teile( Hände, mit Massage zu behandelt. Die durch die manuellen Füße, Hals, Unterleib). Die betreffenden Partien werden zwischen Manipulationen erzielten Besserungen und außerordentlichen die Finger und die Hand genommen und die Finger machen Be­Heilerfolge veranlaßten Dr. Mezger, sich fortan ausschließlich wegungen, wie sie das Ausdrücken eines Schwammis, das Durch mit der Massage zu beschäftigen. So erhob er das im fneten des Teigs erfordern. Bolt seit den ältesten Zeiten namentlich bei Quetschungen, Vers stauchungen, Reißen" übliche mechanische Heilmitttel zum systematisch ausgebildeten und wissenschaftlich begründeten Zweige der modernen Medizin und Heilkunde. Mezger erwarb sich einen Weltruf, und seine Anstalt in Wiesbaden wurde von deutschen und ausländischen Aerzten zum Studium des Massageverfahrens besucht.

"

Bei Körperstellen mit stark entwickelter Muskulatur, sowie da, wo man in die Tiefe wirken will, tritt an die Stelle des netens das Klopfen mit dem Handrücken, mit der flachen Hand, mit den Kanten der Hand. In den letzten Jahren wurden viele Massage- Artikel auf den Markt geworfen: japanische Kugeln, Walzenapparate und dergl. Ersudate, Flüssigkeitsergüsse in den Maschen der Getvebe, hervor- Diese Selbstmasseure" leisten gute Dienste, aber die größte gerufen durch Entzündungsprozesse oder Verlegungen, werden teils Künstlerin bleibt doch die menschliche Hand. Leben auf Leben: das Durch die Lymphgefäße, teils durch die Blutkapillaren aufgefogen. ist das beste. Auch die Gesundheit steckt an; frisches, warmes Leben wed Mezger nahm an, durch Streichen und Kneten die Reforption unter- schwellendes Leben weckt frantes, fieches Leben oft zu neuem stüßen und fördern zu können. Und die angenfälligen Heilresultate Blühen. bezeugten die Richtigkeit seiner Voraussetzung. Aerzie aus allen Lagern erkennen die außerordentlichen Heil­Die Umfuhr der aufgenommenen Ernährungsprodukte und die erfolge der Massage an. lub ich bin des Glaubens, daß sie noch Abfuhr der verbrauchten Stoffe besorgt das Cirkulationssystem. Die zu Größerem berufen ist, daß ihr noch eine große Zukunft bevor leitende Flüssigkeit ist das Blut: Wie das Wasser flar wird, wenn steht. Aber ein Panacee ist die Massage auch nicht, ebenso wenig es fließt, so wird auch das Blut durch die Bewegung gereinigt und wie das Wasser. Und die Massage heilt auch nicht allein. Um einen funktionsfähig erhalten. Judem wir eine Stelle reiben oder kneteit, kranken Menschen wieder gesund zu machen, müssen wir immer auch entsteht erhöhter Blutzufluß. Die Blutkörperchen eilen an die all' die andren Faktoren, von denen ein gesundheitsfreudiges Leben massierte Stelle, durchdringen und durchfluten die Teile, tragen neue abhängig ist, heranziehen: Wasser, Licht, Luft, Bewegung und Ruhe. Stoffe an, verleiden den Fremdkörpern und Fremdstoffen das Dasein, und last not least eine zweckmäßige Diät.- Dr. Heinrich Wassmuth . Töfen auf, was an Verbrauchtem in den Geweben haftet, und führen das Aufgelöste mit sich fort und fördern so den Stoffwechsel.

Die Richtung der Massage ist eine centripetale. Das Centrum ist das Herz. Die Wirkung erstreckt sich vor allem auf die Nerven. Diese werden wohlthätig angeregt, Schmerzen gelindert, die Leistungs­fähigkeit gehoben. Die angeregten Nerven fördern die Verengerung und Erweiterung der Blutgefäße. Zu der rein mechanischen Wirkung der Massage, die das mit Verbrauchsprodukten beladene Venenblut dem Herzen zu vorwärts schiebt und dadurch dem arteriellen Blut mit frischen Nährstoffen die Bahn frei macht, gefellt sich mithin die auslösende Wirkung der angeregten Nerven. Diese Manipulation wirkt demnach auf die Lymphgefäße und Benen wie ein Pumpwverf. Die Lymphgefäße faugen neue aus den Blutkapillaren durchgepreßte Flüffigkeit auf, die Venen erhalten stärkeren Nachschub; dadurch wird der Blutdrud erhöht und der Blutumlauf beschleunigt.

Kleines Feuilleton.

W

Aus der Geschichte der Massage haben wir erfahren, daß Mezger die Mechanotherapie zuerst bei Lähmungen anwandte. Und die akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates find noch immer die Domäne der Moffage. Deshalb steht sie auch bei den Chirurgen in hohem Ansehen. Die Behandlung der Knochen­quetschungen, der Gelenkkontufionen und Verstanchungen, die Nach behandlung bei Knochenbrüchen besteht wesentlich in Massage, die ödematöse Anschwellungen beseitigt, die Resorption der Blutergüsse fördert und entfernt und Gelenksteifigkeit und Muskelschwäche, auf­hebt. Auch bei chronischen Leiden der Knochen und Gelenke, so bei Duftdiamanten. Es war zu füß! Ich sage Euch, das Publikum Rachitis und chronischem Gelenkrheumatismus find Streichungen und Knetungen von großem Vorteil.

Er fuhr

- Die Rezension eines Rubinsteinschen Konzerts, das vor etwa 20 Jahren in New York stattgefunden hatte, hat ein Herr B. Schreiber in Guadalajara der Dtsch. Ztg. in Merito" aus seiner Kuriositäten- Mappe überlassen. Die Rezension ward in der Nelv Mort Music Trade Review" veröffentlicht. Es ist eine wunderliche Beschreibung von dem Klavierspiel Rubinsteins, deren Ausdrücke sich freilich in deutscher Uebersetzung nicht ganz so drastisch wiedergeben laffen, wie der amerikanisch englische Jargon des Schreibers fie giebt. Er schreibt: Jetzt hatte er( Mubinstein) wieder sein Thema verändert. Er hüpfte und tänzelte gar schön von Ende zu Ende Er spielte sanft und leise und feierlich. Ich der Klaviatur. Die Lichter des hörte Kirchenglocken über den Bergen. Ich fah himmels wurden angesteckt, eins nach dem andern. die Sterne aufgehen. Die große Orgel der Ewigkeit begann zu spielen vom Ende der Welt her. Dann ward die Musik zu Wasser, voll Gefühl, was nicht gedacht werden konnte, und tröpfelte tip, tap, tip, tap, tlar, süß, wie Freudenthränen, die in ein Meer von Glanz fallen. Es war noch süßer. Es war so füß, wie ein Süßliebchen, versüßt mit weißem Buder, gemischt mit gepulvertem Silber und jubelte. Nubinstein machte eine Art von Bückling, als ob er sagen wollte: Sehr verbunden, aber es wäre mir lieber, wenn Sie mich nicht unterbrechen wollten. Er hielt eine Minute oder zwei ime, um Luft zu schöpfen. Dann ward er rafend. mit den Fingern in die Haare, strich seine Acrmel empor, that seine Rockschöße etwas weiter voneinander, drehte seinen Stuhl höher, lehute sich vor, und nun, sage ich Euch, ging es über das alte Klavier her. Er schlug ihm ins Gesicht, ohrfeigte es, zog es bei der Nase, fuiff es in die Ohren und fragte ihm ins Gesicht, bis es förmlich schrie. Er schlug es zu Boden und trat es schändlich mit Füßen. Es brüllte wie ein Ochse, blöckte wie ein Kalb, heulte wie ein Hund, quiekte wie ein Schivein, freischte wie eine Ratte, er ließ es nicht los. Dann lief er eine gute Strecke aber er rein in die Ein in die Untergründe des Basses, bis einen Donner geleide der Erde geriet, und Ihr hörtet hinter dem andern hergaloppieren durch die Höhlen und Klüfte. Dann fuchsjagte er seine rechte Hand mit seiner linken, bis er aus dem höchsten Diskant hinweg in die Wolken hinauffam, wo die Noten noch feiner waren als die Spitzen von Sticknadeln und Ihr nichts hören konntet als nur die Schatten derselben. Und auch dann ließ er den Slimperkasten noch nicht los. Zwei vorwärts, an dem ersten Herrn vorbei, an der ersten Dame vorbei, balancez, rechts und fints chassez, auf den Platz zurück, Ronde Damen rechts, Die Massage tritt in fünf Formen in Anwendung: als chaîne de dames, Polonaise, herein und heraus, hierhin, Streichung( effleurage), als Reibung( friction), als Erschütterung dorthin, vorwärts und ridivärts, perpetuum mobile, ver­und verflochten und verheddert in ( vibration), als Snetung( petrisage) und als Stlopfung( tapotement). fnüpft und gedreht Das Streichen geschieht mit den Handtellern, mit dem Daumen, vierzigmalelftausend doppelte Schleiftnoten. Es war ein Durch Und doch ließ er den alten Kasten noch nicht los. mit den Fingerspiken, und verfolgt den Zweck. Veränderungen in der einander. Er führt seinen rechten Flügel vor, dann feinen linken Haut fortzuschieben

Eine Judikation für die Massage bilden schmerzhafte Erkrankungen und Zerrungen der Muskeln, namentlich Herenschnß und Nacken­fchmerzen, oft auftretende Muskelschwäche bei blutarmen Mädchen. Bei Nervenschmerzen( Migräne, Ischias) tritt die wohlthätige Wirkung der Massage deutlich zu Tage: die Qnalen lassen nach, weil die Nerven von dem durch ihre Umgebung auf sie ausgeübten Druck befreit werden.

Auch auf dem Gebiete der inneren Krankheiten wird der Wert einer zweckmäßigen Massage immer mehr gewürdigt und durch ihre Anwendung werden hervorragend günstige Erfolge errungen.

Durch Halsmassage lassen sich akute und chronische Katarrhe der Luftwege, chronische Heiserkeit, Erschlaffung der Stimmbänder günstig beeinflussen.

Angezeigt find Streichungen bei veralteten Entzündungen des Brust und Rippenfells.

Dertels Heilmethode für Störungen des Zirkulationsapparats räumte der Massage einen wichtigen Platz ein.

Großariige Erfolge verzeichnet die Massage bei Erkrankungen des Verdauungstraktus, bei chronischer Leber- und Milzschwellung, bei Gelbsucht , bei Magen- und Darmkatarrhen, bei alten Exsudaten in der Bauchhöhle und bei Darmträgheit.