-
354
Man kann alles," sagte sie mit einem Auge blinzelnd und lächelnd. Nechljudow holte einen zusammengefalteten Bogen Papier aus der Tasche und trat an den Tisch.
Rann man hier unterschreiben?" fragte Nechljudow den Inspektor.
Komm her, fet' Dich," sagte der Inspektor; da haft Du eine Feder. Kannst Du schreiben?"
" Ich hab's mal gekonnt," sagte sie, brachte lächelnd ihren Rock und den Aermel des Leibchens in Ordnung, ergriff mit ihrer fleinen energischen Hand ungeschickt die Feder und schaute Nechljudot lächelnd an.
Er zeigte ihr, was und wo fie unterschreiben müßte. Sie tauchte vorsichtig die Feder ein, strich sie ab und fchrieb ihren Namen hin.
,, Weiter ist nichts nötig?" fragte sie und schaute bald auf Nechljudow, bald auf den Inspektor und legte die Feder bald auf das Tintenfaß, bald auf das Papier.
" Ich muß Ihnen etwas sagen," meinte Nechljudow und nahm ihr die Feder aus der Hand.
Nun, sprechen Sie nur," brachte sie heraus und wurde plöhlich ernst, als ob sie über etwas nachdächte oder schlafen wollte.
Der Inspektor stand auf und ging hinaus; Nechljudow blieb mit ihr unter vier Augen.
Sechsundvierzigstes Rapitel.
Daß ich meine Schuld wieder gut machen will," fuhr Nechljudow fort, und nicht mit Worten, sondern durch die That. Ich habe mich entschlossen, Sie zu heiraten."
Ihr Gesicht drückte plötzlich Schrecken aus. Ihre schrägen Augen blieben stehen, sahen ihn an und fahen ihn nicht an. Wozu ist das nötig?" meinte sie mit bösem Stirn
runzeln.
sch fühle, daß ich das vor Gott thun muß." " Was haben Sie denn für einen Gott entdeckt? Neden Sie doch nicht so. Gott ? Welcher Gott? Sie hätten damals an Gott denken sollen," sagte sie und hielt mit offenem Munde im Reden inne.
Nechljudow spürte erst jetzt den starken Branntweingeruch aus ihrem Munde und begriff die Ursache ihrer Erregung.
"
Beruhigen Sie sich," sagte er.
" Ich brauche mich nicht zu beruhigen. Denkst, ich bin betrunken. Ich bin auch betrunken und weiß doch, was ich fage," begann sie plötzlich schnell zu reden und wurde über und über purpurrot; ich bin eine Zuchthäuslerin und Sie ein Herr, ein Fürst, und Du brauchst Dich nicht mit mir zu beschmutzen. Scher Dich fort zu Deinen Fürstinnen." Wie grausam Du auch redest, Du kannst Doch nicht das aussprechen, was ich fühle," sagte Nechljudow leise, am ganzen Körper zitternd.
617
,, Du kannst Dir nicht vorstellen, bis zu welchem Grad ich meine Schuld vor Dir fühle...!" „ Schuld fühle...!" äffte sie ihm bösartig nach.„ Damals hast Du sie nicht gefühlt, sondern mir hundert Rubel eingeder Preis." gesteckt. Das war- ( Fortsetzung folgt.)
hand drot
Wearks.")
1680
Der Aufseher, der die Maslowa hergeführt, setzte sich auf die Fensterbant, unweit vom Tisch. Für Nechljudow brach die entscheidende Minute herein. Er hatte sich unaufhörlich Vorwürfe darüber gemacht, daß er ihr beim ersten Zusammentreffen nicht die Hauptsache gesagt: daß er die Absicht hätte, fie zu heiraten, und war jetzt fest entschlossen, ihr das zu fagen. Sie saß auf einer Seite des Tisches, Nechljudow ihr gegenüber auf der andern. Im Zimmer war es hell, und Nechljudow sah zum erstenmal in geringer Entfernung deut- m lich ihr Gesicht; die Runzeln um die Augen und Lippen und die furchtbare Gewalt der Elemente zerstörte Schiffe in der Seele Es sind düstere und unheimliche Bilder, welche zerstörte, durch das geschwollene Gesicht. Und sie that ihm noch mehr leid des Betrachtenden wachrufen. Noch erinnere ich mich lebhaft des als früher. Er stüßte den Ellbogen so auf den Tisch, daß er vom Aufseher am Fenster, einem Menschen von jüdischem Typus mit grauem Backenbart, nicht gehört wurde, sondern nur von ihr, und sagte:
Wenn das Gnadengefuch keinen Erfolg hat, wenden wir uns an die allerhöchste Inftanz. Wir werden alles thun, was möglich ist."
Wenn das nur früher geschehen wäre; ein guter Advokat hätte schon alles besorgt..." unterbrach sie ihn. Mein sogenannter Verteidiger war ein großer Schafskopf. Hat mir fortwährend Komplimente gemacht," sagte sie und lachte. Wenn man damals gewußt hätte, daß ich mit Ihnen befannt sei, wäre alles anders geworden. Aber so? Die denken, wir sind lauter Spitzbübinnen."
"
Wie ist sie heute sonderbar," dachte Nechljudow und wollte gerade feine Botschaft mitteilen, als sie wieder reden anfing:
-
zu
Anblicks von vier nahe beieinander liegenden Wracks am Strande bei Veracruz . Die Küsten Mexikos entbehren an sich jedes Neizes, überall herricht Flachland vor. Dieser heiße, gefürchtete Küstenstrich ist im Berlauf der Jahrhunderte die Grabstätte zahlloser prächtiger Schiffe geworden. Wenn die schweren Wogen der Nortes, der Nordstürme des Winters, daherbrausen, dann bietet der unvoll es, mit Verlust von Anter und Ketten im schweren Stampfe gegen kommen geschützte Hafen von Veracruz feinen Schutz; dann heißt das empörte Meer die hohe See gewinnen oder fich auf das Unvermeidliche, den Verlust des Schiffs und des Lebens gefaßt machen. Auch wir mußten damals gegen den Aufruhr des Meers, der unsre Sicherheit bedrohte, hinaus auf die hohe See. Und die alten Brads am Strande , umtoft von dem Donnern der Brandung, halb gefentert, geborsten, entplankt und entmastet, schienen uns in ihren schwarzen Umrissen wie dämonische Ungetüme, die uns, das dumpfe Grollen übertönend, zuriefen: Unser Schicksal ist auch bald das eure!"
Allein diese düsteren umbrandeten Ungetüme hatten keine Macht über uns und unser Geschick. Unheil fönnen die Brads nur an stiften, wenn sie dem Strande entgangen find; wenn fie rnhelos auf dem Meere umhertreiben. Und sehr groß ist die Anzahl dieser treibenden verräterischen Klippen, wenn man die zerstörten Schiffskörper so nennen will. Nach der Wradkarte des Kapitäns Clover vom Hydrographischen Amt in Washington wurden in den Jahren 1887-1891 auf der amerikanischen Seite der Welthandelstann annehmen, daß auf der atlantischen Hochseestraße des Weltstraße des Nordatlantic allein 975 treibende Wracks beobachtet. Man verkehrs durchschnittlich 20-30 Wracks zu jeder Zeit die Schiffahrt unsicher machen.
Ich will aber noch etwas sagen. Bei uns ist eine Alte, über die sich, wissen Sie, einfach alle wundern. Ist eine so prächtige Alte und fist ohne jeden Grund, fie und ihr Sohn, und alle Welt weiß, daß sie unschuldig sind, aber man hat sie wegen Brandstiftung angeklagt, und mun fißen sie. Die Alte hat gehört, daß ich mit Ihnen bekannt bin," sagte die Maslowa, den Kopf drehend und fah ihn dabei an, und meinte: Sag ihm doch, meinte sie, daß er den Sohn herausruft der wird Ihnen alles erzählen. Menschow ist Diese Wracks stammen vielfach von Holzschiffen her, die von ihr Name. Nun, wollen Sie es thun? Wissen Sie, es ist Standinavien aus in der nordatlantischen Holzfahrt verwandt eine so prächtige Alte, man sieht sofort, daß ihr Unrecht ge- wurden. Alte Schiffe, die für den Oceandienst mit wertvollen schieht. Lieber Freund, bemühen Sie sich um die Alte," sagte Frachtgütern nicht mehr tavgen und daher von den Schiffsklaffifie, schaute ihn an, schlug die Augen nieder und lächelte. fitations- Gesellschaften nicht mehr klassifiziert werden können, werden " Gut, ich werde es thun, ich erkundige mich," sagte Nechalle Brads norwegischen Ursprungs; auch die übrigen seefahrtmit Vorliebe von den Norwegern aufgekauft. Natürlich sind nicht ljudow, immer mehr und mehr über ihre ungezwungenheit treibenden Nationen find dabei beteiligt. Die verheerende Wut der verwundert.„ Aber ich wollte über eigene Angelegenheiten mit Elemente hat diese einst so stolzen Fahrzeuge entmastet und zum Ihnen sprechen. Sie erinnern sich, was ich Ihnen damals ge- Teil zerstört; nach hartem Ringen und unter Lebensgefahr hat die sagt?" fragte er. Besatzung fie auf hoher See verlassen müssen. Und dann, nachdem die Schiffe unfähig geworden sind, den Menschen mußbar zu ſein, verwandeln sie sich in rachsüchtige Ungeheuer, als welche sie in unheimlicher Weise den Ocean unsicher machen.
Sie haben viel gesagt, was haben Sie damals gesagt?" meinte fie, unaufhörlich lächelnd, und wandte den Kopf bald auf diese, bald auf jene Seite.
Ich habe gesagt, daß ich gekommen bin, um Sie um Ver- Kraft des Dampfes durcheilt ein mächtiges Fahrzeug die dunklen Getrieben durch den Druck der Segel oder durch die gewaltige zeihung zu bitten," sagte er. Fluten des Nordatlantic. Es ist Nacht; finstre Schatten lagern
„ Ach was, verzeihen und immer verzeihen, das hat ja feinen Zwed... Sie sollten lieber..."
*) Aus der Kölnischen Volkszeitung".