1
367
-
-
vertverten, ohne allzusehr zu stilisieren und von den ursprünglichen ihres bescheidenen Getverbefleißes, ihres färglichen Bodens und ihrer Formen abzuweichen. Und mit Erstaunen bemerkt man, wie viel fischreichen Meere, Seen und Flüsse ausgestellt haben. Der ganze größere Wirkungen aus den kräftigen Linien und schlichten Farben weltgeschichtlich bedeutsame Gegensatz zwischen germanischen und dieser ordinären Gewächse herauszuholen find, als aus dem Gefäusel romanischen Rassen wird hier fimmenfällig deutlich. Kraftvoll, doch der vornehm thuenden Rosen und Pfirsichblüten. Am prächtigsten ist ungefügig und des feinen Schönheitsfinns noch ermangelnd die einen, eine Base, die nichts ist als eine fünstlerisch gebändigte oblrabi spielerisch, fantastisch und renommistisch die andern; diese haben die staude, zwischen deren„ Strunken" ein junges Weib ein Herrschaft der Welt gehabt und sie verloren, jene find im Aufsteigen Kaninchen bei den Löffeln zurückhält, daß es die Blätter begriffen und prägen der Kultur von heute ihren Stempel auf, bis nicht abnage ein Werk von fraftvollster Formenschönheit auch ihnen vielleicht die Stunde der Entartung schlägt und sie von und kontrastierendem zierlichsten Humor, und doch bloß eine Kohl einer andren Raffe abgelöst werden. Bleibt nur zu untersuchen, was rabistaude. daran im eigentlichen Wesenstern der Völker ruht, was mehr äußerWenn wider Erwarten Herr Müller- Fulda das Kalender- Patronat lichen, leichter wechselnden Umständen und Zuständen zuzuschreiben ist. gegen den Verkehrsdusel nicht übernehmen sollte, so empfiehlt es fich, Mit zwei Worten löscht man Nationen und Raffen nicht aus dein daß sich die Kranken wenigstens verteilen. Es ist wirklich nicht Weltgeschehen aus und man darf hoffen, daß das romanische Element nötig, daß alle Staubgebornen in Werder unter dem Farbenzauber der bei der Renaissance( Wiedergeburt) der europäischen Kulturvölker, die Baumblüte vorzeitig wieder zu Staub werden. Auch auf den Kohl der Socialismus anbahut, feine segensreiche Rolle spielen wird, ihm rabigefilden des fauft berieselten Osdorf wächst Schönheit. selbst und uns zu Nuk.
Von der Weltansfellung.
-
11111
Ein andrer Bau zicht unsre Blicke an. Man erkennt sofort an der Anlage des Vestibuls und an den Loggien, die das Haus u ziehen, daß das Haus den Bedürfnissen eines südlichen Klimas an gepaßt ist. Die Maße sind gewaltig, das Ganze mit einem gewissen 6. Nationalitätentimes. Das hätscheltind. Aplomb hingestellt: der Pavillon von man lache nicht! Paris , 10. Mai 1900. Monaco . Bernmtlich hatte man in den Grenzen des Fürstentums, Auf dem linken eine fer, am vielgenannten Quai d'Orsay, gegen das Reuß älterer Linie ein Großstaat ist, teinen liegt, tofett arrangiert, die Rue des Nations, die Völkerstraße, die Platz für diese Nachbildung des Palais des Grimaldi! wir bereits kurz erwähnten, als wir von dem deutschen Re- Monaco, ehemals der sichere Zufluchtsort mordluftiger Seepräsentationshause sprachen. In den letzten Tagen find die meisten räuber, hente die Stätte legalisierter legalisierter Ausraubung interihrer Häuser dem öffentlichen Besuch zugänglich gemacht worden, nationaler Nichtsthuer oder Thunichtgute, erhebt Anspruch darauf, in und es lohnt sich jegt, einen fleinen Rundgang zu veranstalten. Mit den Reihen der Kulturnationen zu prunken. Was doch das gleißende schreiendem Pomp eröffnet Italien die Reihe, wenn man fluß- Gold macht! Doch warum sollte hier dieses Haus fehlen, wird doch abwärts feine Schritte lenkt; in freier Nachbildung haben die der biedere Hauptaktionär der verrufenen Spielhölle, Gemahl der Architekten Seppi und Salvadori den ehrwürdigen Miarkusdom geborenen Heine, verwitweten Herzogin von Richelieu , Albert Seine, be Venedigs hier wiedergegeben; fünf vergoldete" Kuppeln über- von Monaco , von den europäischen Höfen" als Gleichberechtigter höhen die überladene Architektur des Gebäudes, das nur aus anerkannt. So respektabel wie und wie fein Freund guter der Ferne einen erträglichen Eindruck macht: die brutale Polizei- Kunde, der Thronerbe von Großbritannien , ist er allemal wirtschaft, den überstiegenen Militarismus, das grenzenlose Bauern- noch, und wenn er auf die Ausstellung, auf die Völkerkirmeß und Proletarierelend, die fahamloseste bürgerliche Storruption und zicht, für fein Reklames anstößiges Gewerbe die eine Monarchie, die in flammernder Angst an dem zerbrechlichen trommel zu rühren und gleichzeitig mit seinen dilettantischen Be Thrönchen hängt das sollen wohl diese fünf Suppeln ver- ziehungen zur Meeresforschung zu progen, so zeigt er nur, daß er finnbildlichen? Denn das sind die furchtbaren Leiden, an denen das neben seiner fürstlichen Würde von seinen seeräubernden Vorfahren schöne Land und sein unglückliches Volt rettungslos dahinsiechen. auch eine gute Dofis geschäftlicher Geriffenheit ererbt hat. Das Ein nedisches Spiel des gufalls stellte den türkischen Pavillon in Spiel ist ein gut bürgerlicher Erwerb, nnd wenn Albert Edward die Nähe des italienischen Palastes, gleich und gleich gesellt sich von Großbritannien mit seinen Schwiegersöhnen und dem höchst gern! Auf der Maifeier, die unsre deutschen Parteigenoffen in ehrenwerten Chamberlain in füdafrikanischen Goldshares spekuliert, Paris mit ihren ungrischen und italienischen Kollegen einträchtig so wird man dem Fürsten von der Noulette seine Dividenden vom und würdig begingen, fonnte man es hören, mit welchem Schmerz Hause Blanc u. Co. nicht vorwerfen wollen. Rouge et noir( rot und welcher zehrenden Erbitterung die kernigen italienischen und schwarz) hier wie dort, nur daß die Revolverschiffe unter Proletarier von der westlichen Türkei " ihrer Heimat sprachen, von den Palmen Monacos nicht so laut fallen, wie die Magimkanonen diefem Lande, das der Garten Europas fein könnte, wenn nicht eine und die Creuzotgeschüße in Südafrika . gefräßige Ausbeuterflique es allmählich in eine Wüste verwandelte, in dem vielbewunderte Denkmäler einer hohen Stultur mit gellender Stimme dem finnigen Betrachter in die Ohren schreien, was auf diesem Boden geleistet werden könnte. Die aufdringliche Pracht des italienischen Balaftes wirkt beleidigend und abstoßend auf jeden, der die Zustände des Landes anders als mir aus dem Bädeter tennt. Aber das ist noch nichts gegen den Versuch des bankrotten Spanien , den fremden Besuchern der Ausstellung durch falschen Schein zu imponieren! In modernisiertem hispanomanrischen Stil( spanische Renaissance) erhebt sich da ein mächtiges Gebände, kalt wie ein Escurial( der Palast des finstern Philipps II.) und heiter wie etwa eine Bastille; trußige Festungsformen, mit zinnengekrönten Türmen, Fenster wie Schießscharten und Thore, an denen man ungern nur die Fallgitter vermißt; alles übergoffen mit jener langweiligen, gelbgrünlichen Farbe, die die Engländer durch ihren Kahtistoff modern zu machen befliffen find: so repräsentiert sich die allerkatholischeste Macht Europas . Und das Innere? Es ist zum Lachen! Mächtige Säle mit obne was", wie die fleinen spreetvaffergetauften Logiter zu sagen Nur furz erwähnen wir noch die Repräsentationsgebäude des pflegen; weitausgelegte Doppeltreppen führen zur ersten Etage andren Staats: Oestreich hat ein feines, vornehmes Landschloß im empor, wo unser dasselbe Schauspiel harrt, das absolute Nichts. Roccocoftil geschaffen, das aber neben andren, massigeren Bauten Reever fann überhaupt kein Raum auf der ganzen Welt sein, nicht nicht recht zur Geltung fommen kann; die anspruchsvollen Ungarn einmal die spanische Staatstaffe! Doch halt rechts in einer die nebenbei gefagt in der internationalen Kunstausstellung durch Galerie mit spiegelblankem Parkett, das faceltanzenden Miquels eine eine geradezu barbarische Ueberladung der Wände mit den helle Freude sein muß, blinken die funkelnden Waffen Boabdils, des schreiendsten Schinken" unangenehm auffallen haben gleich fämt letten Maurentönigs. Damit rühmt sich also heute noch die arm- liche Stile, die sie in ihrem Lande auftreiben konnten, zu einem unt felige Hochnäsigkeit der Hidalgos, daß ihre Vorfahren in wütendem ruhigen Ganzen vereinigt, was vielleicht originell, sicher aber nicht Ringen pro Dei gloria et virginis( zu Ehren Gottes und der schön ist. England hat sich ganz merkwürdig zurückgehalten, der feine Witz Jungfrau Maria) das kulturbegabte Volk der Mauren mit der Franzosen meint, es habe seinen Nachbarn gestatten wollen, zi Stumpf und Stiel ausgerottet und so den europäischen Westen der zeigen, wie reich sie sind; ein einfaches Wohnhaus aus der Zeit fruchtbaren Vereinigung mit hochstehenden orientalischen Kultur- Heinrichs VIII., in dem Shakespeare gewohnt haben könnte; aber elementen beraubt haben! Jm Süden Spaniens zerfallen die segen das Innere zeigt Zimmereinrichtungen von bewundernswerter schaffenden Wasserleitungen der Mauren , die dem Land eine uner- Eleganz und Bequemlichkeit. Man fängt auch bei uns langsam an schöpfliche Fruchtbarkeit gewährten, gerade so wie die märchenhaften einzusehen, daß die Möbel des täglichen Gebrauchs nicht notwendig Königsschlösser, und bald wird der Name Alhambra nur noch auf häßlich zu sein brauchen, ebenso daß man die Wände eines Zimmers den Schildern von Mädchenkneipen in Hafenstädten und auf mit wenig Mitteln zieren kann, wenn nur ein guter Geschmack die Cigarettenschachteln weiterleben. Aber die Spanier progen auf der Hand Dekorateurs leitet. Aber England hatte auch Weltausstellung mit dem feinciselierten Degen Boabdils, des letzten seinen Rustin, seinen William Morris und hat noch seinen Walter Crane , unerreichte Maurentönigs! und unerreichte Stimmungstünstler LebensWie wohlthiend wirken neben diesen Zeichen einer erlogenen verschönerer, die uns so sehr noch fehlen. Belgien Bracht die schlichten Holzgebäude Schwedens und Norwegens , in prunft mit einer Nachbildung des Rathauses von Oudenarde , denen diese arbeitssamen und frischen nordischen Nationen die Früchte lein stolzes Beispiel reicher Profankunft in starken Städten, Das
-
-
Länder mit primitiver Kultur, wie Serbien , Bulgarien , Bosnien und die Herzegowina haben ihre mehr oder weniger schönen Häuser mit ihren Erzeugnissen angefüllt; man fühlt sich um Generationen zurüdversetzt, wenn man diese Räume durchschreitet, wird aber doch air allen Enden auf die Thatsache gestoßen, daß der Kapitalismus seinen ſieg reichen Einzug in jene Länder gehalten hat. Im Untergeschoß des bosnischen Hauses sind die Produkte der großen Wälder ausgestellt, die fast ganz Südeuropa mit Holz versorgen; eine fleine Inschrift belehrt uns, daß dieser mächtige und volkswirtschaftlich so bedeutungsvolle Holzhandel fast ausschließlich durch eine einzige Wiener Firma besorgt wird. Das taum erfchloffene Land muß seine Schäze hergeben, um den Geldschrank eines einzigen Kapitalisten mit Wertpapieren zu füllen; und wenn Bosniens Hügel abgeholzt sind, so wie die Berge Südfrankreichs , Italiens , Griechenlands und Südtirols , wenn die kahlen Felfen gen Himmel starren, auf denen nicht einmal ein Grass hälmchen mehr grünt, dann hat der Kapitalismus wieder einen Triumph gefeiert, das Land dort unten ist civilisiert" und das Volk darf Hungers sterben.
-
des