Musikalischer Sommer.

459

Es wird viel Arbeit geben, wenn wir in dieser kurzen Zeit von eine an allen Künften reiche Stimme bewährt, und was er durch zehn Jahren all' die großen Dinge ausführen wollen, die ich an- manche Rauheit des Singens und durch poffenhafte leber gedeutet. Aber wir sind uns bewußt, was wir der Geschichte schuldig treibungen des Spiels verfehlte, wird in solchen Fällen leider find. Dank unsrer Flotte und Armee werden und müssen wir immer meistens mit ertragen werden müssen. Allein die Helden höher in der Kultur steigen. tenore waren gerade keine Helden. Emil Buchwald Es fällt ein Reif in die Frühlingspracht unsrer Weltpolitik. als Graf im Maskenball" zeigte immerhin eine gute Stimme, zumal Der Ritualmord- Wahn in Konig, der Borer- Aufstand in China -im Solosang oder wenigstens in einzelnen Tönen; doch im Zusammen­wie tief steden wir doch noch in der Barbarei. Daran ist aber nur flang störte, namentlich neben den vornehmen Frauenstimmen, das die Kleinheit unsrer Flotte schuld. Und doch und doch, man möchte Derbe feines Gesangs recht sehr. Albert Bimmermann war manchmal fleinmütig verzagen. Man weiß ja niemals recht, ob als Gustav bei Lorking in mitleidenswerter Weise befangen; ihm ist man Weltgeschichte macht, Berbrechen begeht oder Narrenpoffen treibt. ein festes Studium sowohl der Gesangs- als auch der Sprechkunst Das ist alles so ähnlich... Joc. dringend zu empfehlen. Mit einem üppigen und wohlgebildeten Baryton machte sich bei Verdi als Renato Otto Goriß bemert­bar; mit einem guten Baß, dem nur manchmal noch etwas mehr Klarheit zu wünschen wäre, Clemens Schaarschmidt als Schwarzbart bei Lorging. Von neu engagierten Sopranen war namentlich Margarete och als Suschen bei Lorging bemerkbar, Der heurige Sommer scheint musikalisch dürrer zu werden, als zumal durch ihr munteres Spiel; die kleine flötenartige Stimme von der vorjährige. Zivar geht manches seinen regelmäßigen, nicht brauchbar werden. Unter den altbewährten Kräften der Morwig­Felicie von Benno als Page bei Verdi- kann noch recht erst zu erwähnenden Gang, und manche Erscheinung der jüngsten Beit, die wir übergangen, hätte vielleicht noch als per ist vor allem, schauspielerisch wie gefanglich, Frieda Ehrenretterin zugezogen werden können. Allein fast scheint es, alsa wliczet zu nennen; daß enny Borchers die große feien vor den englischen Operetten die besseren Geister geflohen. Vom Hauptrolle bei Berdi mit großer Kunst durchführte, wenngleich Mikado" am Opernplay, einem Klein Lord Roberts in Pretoria , Glas gleitendes Instrument, bedarf wohl nicht erst eigner Hervor­ihre mächtige Stimme manchmal Klänge giebt, wie ein auf ist wohl besser zu schweigen; aber daß die" Daisy" im hebung. Auch Marie von Tergow Caroline bei Lorking­Leffingtheater, statt selber eine Ausreißerin zu werden, festgehalten war, troß einer gewissen Dünne und Unruhe ihres Tons, eine ers wurde durch Opferung eines Sündenbocks, der früheren Sängerin freuliche Erscheinung, und die Herren Ernst George und bes der Titelrolle, Adele Krauß, die man als die angeblich Hauptschuldige fonders Theo Raven frischten unsre Erinnerung an gute Leistungen durch einen klangvolleren Namen ersetzte, muß doch festgenagelt wieder in anerkennenswerter Weise auf. werden. Auch daß Herr. Kapellmeister Karl Zimmer, der sonst mit feinem Orchester auch Sommers über für bessere Mufit forgte, vorläufig wie verschwunden ist, fällt auf; irre ich nicht, so ist an seine Stelle bei der Berliner Sinfonie­Kapelle" ein andrer gesetzt worden. Eine typische Erscheinung unsres Mufilsommers, die Gartenkonzerte des Berliner Lehrer g. Die Dampferfahrt. An der Spitze waren noch ein paar Gesangvereins", scheinen diesmal teinen Ehrgeiz nach etwas Plätze frei. Ohne auf die entristeten Blicke der andern zu achten, Besonderem zu entfalten. Das Konzert vom letzten Freitag, wie drängten sie sich hastig durch ihre Reihen, warfen hier einen Schirm immer fang und wenig socialpädagisch", war nach um, stießen dort eine Dame an, traten einen alten Herrn auf den den bloß zivei ztvei Stunden aut urteilen, die ich ihm Fuß und nahmen dann endlich lachend ihre Sige ein. widmen fonnte die bekannte Männergesangproduktion, An der Spizze ist es doch am Inftigsten," sagte die alte Dame, ich habe es Euch ja gleich gefagt, wir müssen früher gehen, sonst sind die besten Pläße fort."

"

wie sie leibt und lebt und noch immer wieder lebt; doch ein " Jagdmorgen" von dem bei uns stets zu wenig gepflegten Josef Rheinberger leuchtete hervor als musikalische Kunst über Vereinstunst.

"

-

Kleines Feuilleton.

SZ.

1

Na wir sind ja noch ganz gut angekommen, Tante," meinte der Student. Soll ich sie nicht hier in die Ecke stellen, Hedchen?" Nun aber der alte Helfer in Sommersnot, Direktor Heinrich Er wandte sich an den Badfisch, der sich umsonst bemühte, die Regen­Morwiß, der jetzt abermals die Tendenz des Schiller- schirme auf der Bank unterzubringen. Das junge Mädchen reichte fie Theaters, weiten Kreisen echte dramatische Kunst zu vermitteln, auf ihm mit einem fröhlichen Auflachen, dann schüttelte sie die blonden) musikalischem Gebiet durch seine Sommeroper fortsetzt! Wir hatten Loden zurüd und flatschte in die Hände:" Nein, wie ich mich freue, im Vorjahr wiederholt Gelegenheit, zu betonen, wie wenig ein solches zu schön, daß es nicht geregnet hat." Unternehmen bei seinen beschränkten Mitteln mit einer festen Hofoper tonfurrieren tann, aber auch, wie sehr der Ernst dieses Strebens und großen teils fein thatsächlicher Erfolg anzuerkennen ist; und auch Diesmal wieder fanden wir dies bestätigt und konnten leicht sehen, daß das Unvollkommene daran eben ein Schicksal ist, über das hinaus wohl nur sehr überlegene Mittel führen könnten.

"

ein

Na, der Regen fann gut noch nachkommen."

Der Student warf einen Blick nach dem Himmel. Wenn es Gewitter giebt, sage ich garnichts! Aber jetzt fahren wir." Das Schiff fegte sich in Bewegung. Von der Brücke herunter flang ein brausendes Hurra. Man wehte mit Tüchern und Schirmen, die Passagiere erwiderten den Gruß, erst allmählich trat wieder Nuhe ein.

Die alte Dame musterte die Ufer; seufzend fuhr sie mit dem feinen Spizentuch über die Stirn: Wenn wir nur erst hinter Treptowy wären, diese Fahrt durch die Stadt ist schrecklich!"

-

Ja der Duuft hier ist greulich," bestätigte der junge Mann, es ist ja aber auch Fabrit neben Fabrit. Du, Hedchen, fieh mal­er stieß den Badfisch an da werden Ziegelsteine gelöscht 12 Wieso denn gelöscht? Sie brennent doch gar nicht!" Das junge Mädchen starrte mit den großen Augen nach dem fer. Der Vetter lachte auf: Na ſie we werden doch vom Schiff an Land gebracht das neunt man doch die Ladung löschen!"

Die Eröffnung der diesjährigen Sommersaison geschah gleich mit zwei Neu- Einstudierungen: am Donnerstag wurde Berdis große Oper Amalia oder Ein Maskenball" aus einer längeren Vergeifenheit hervorgeholt, Anund am Freitag fam Lorings tomische Oper, Die beiden Schützen". Dort das Uebergangswerk von der früheren italienischen Leiermusik zur späteren, hohen Dramatif, mit viel Kunst des Ensemblegefang und mit viel Derbem im Charakterisieren; hier alle Zartheit des zugleich fein tünstlerischen und schlicht volkstümlichen Stils jenes deutschen Meisters der auf dem besten Weg war, uns vollendete komische Opern von Heimischer Eigenart zu geben ein musikalisches Seitenstück zu dem, was für das Schauspiel F. Raimund war; Ach so" sie nickteach und das machen Frauen. Siehi und an Mozart nicht weniger heranreichend, als Raimund au mal, auch Frauen!" Ueber den schwanken Steg, der das Schiff mit Shakespeare . Die beiden Schützen" sind noch besonders interessant dem Ufer verband, schoben ein ein paar Frauen tief gebückt dadurch, daß sie das Ansteigen des Komponisten aus der Sphäre des schwere Lasten auf Karren. Der Backfisch folgte ihnen mit neugierig dialog und coupletreichen Singspiels in die der Oper, im besten interessierten Blicken:" Uh, wie die sich quälen müssent! Sieh mal, Wortfim, zeigen. die Alte kan kaum noch fort... Nein, ist das amüsant, was man hier alles zu sehen bekommt!"

Dem Gejamtcharakter beider Opern wurde unsre Truppe inso­weit gerecht, als es nur überhaupt so lange zu verlangen ist, bis einst viel mächtigere Kräfte die Darstellungsweise älterer Operi ganz

Na, ich weiß nicht, was an den alten, schmutzigen Weibern amilfant sein soll!" Die alte Dame schüttelte den Kopf. Seht

-

neu schaffen werden. Wenn z. B. Verdi aus hoher Tragik plößlich in mal, da grüßen sie schon wie wandten den Kopf nach dem andern die Trivialität eines cirkusartigen Schlußgefangs übergeht, so hilft Die beiden jungen Leute da nichts, als daß man diese Eigentümlichkeit in ihrer Ufer. Aus dem Fenster eines Hohen vierstöckigen Fabrikgebändes ganzen Schroffheit erfaßt und den vom Autor gewollten winkten mehrere junge Mädchen in hellen Blusen. Sie hatten die Sprung aus Trauer in rauschende Lust mit allem Glanz Aermet bis zur Schulter in die Höhe gekrempelt und die Taillen darstellt. Doch das sind Zukunftsphantasien. Für die gegebenen unter dem Halfe aufgeknöpft; troydem glühten ihre Gesichter vor Verhältnisse darf vor allem der Regie Adolf Carlhofs Hige, wirr und naß hingen die Haare nm ihre Stirnen. alles Lob gespendet werden, der freilich selber als Schauspieler nicht eben zu den Beweglichsten gehört, doch in der Rolle des Unter­offiziers bei Lorking ganz wohl an seiner Stelle war. Was num die Gesangskunst betrifft, so befißt die Truppe viel gutes Stimmen­material mit manchem hochgebildeten Können und manchem, uh Kinder aber jetzt

" Dampsiväscherei!" las der Backfifch das große Firmenfchild. Du, ich glaube, das waren Blätterinnen. Möchtest Du plätten bei der Hize, Mania?... Brr! Sie schüttelte sich schaudernd. Dampfer fahren ist jedenfalls angenehmer," lachte der Student. haltet Ench die Nasen zu!". Ueber das

" 1

nach ihren Taschentüchern.

-

freilich zum Teil falschem, Glanz. Leider kann über ganze Dampfschiff ging ein ironisches Gelächter. Die Damen griffen die Tenornot auch diese Bühnenleitung nicht hinaus tommen. Zwar hat ihr bereits bewährter Tenorbuffo elig Das tommt von der Lichtzieherei herüber," sagte ein Herr, Steinbed in der Lorgingschen Oper als Better Peter sich durch der Wind treibt es gerade hierher.".