-

504

-

bom

3100 Aus der Vorzeit.

Aus dem Gebiete der Chemie.

Carmen Darrot som Gymnase- Theater in Paris und zwei Herren stens annähernd von derfelben Empfindlichkeit sind, die nicht be­zusammensetzt, deren Namen nichts zur Sache thun. Die Künstlerin sonders hoch zu sein braucht, da es sich meist um den Vergleich be stellt sich dem Publikum vor als Fregolina, womit sie andeuten deutender Schwankungen der erdmagnetischen Kraft handelt. Selbst­will, daß fie es dem italienischen Verwandlungstünstler Fregoli verständlich müßten die Beobachtungen der einzelnen Stationen nachthun kann. Sie macht den Versuch hierzu in einem Stück, von einer Stelle aus zu einem Gesamtergebnis verarbeitet tvorin e einen Interviewer von der Presse in zehn ver- werden. schiedenen Rollen unterhält und dem erstaunten Mann am Schluß erklärt, daß alle diese zehn Personen männlichen und weib- shie -Experimente mit dem Element Fluor. Einen lilyen Geschlechts ihr ureignes Wert seien. Der Journalist, nenen chemischen Körper hat, wie die National- Zeitung" mit der bei aller Geriffenheit von so etwas natürlich keine Ahnung teilt, der Pariser Chemiker Moissan im Verein mit seinem hatte, ist baff und über sein Erstaunen fällt der Vorhang. Assistenten Lebeau fürzlich entdeckt. Moissan hatte sich in den Melle . Darlot befigt ein recht niedliches stopiertalent, giebt in legten Monaten hauptsächlich mit dem Element Fluor abgegeben ihren Stollen als Unschuld vom Lande, als Soldat, als englische und dabei zunächst die wichtige Beobachtung gemacht, daß dieses als en Donaten Miß nsw. ein paar entsprechende Couplets zum besten und zeigt am Gas seine bekannte Wirkung, Glas zu äßen, nur dann ausübt, Schluß den guten Willen, die Tänzerin Otero zu fopieren. Solche wenn es nicht ganz rein ist. Daraufhin vermochte Moissan mit Leistungen kann man aber von deutschen Künstlerinnen mittleren vollkommen reinem Fluor auch in gläsernen Apparaten zu Rangs ähnlich gut sehen. Zu einem Vergleich mit der erstaunlichen experimentieren, was bisher nicht möglich war und den Ver­Geschicklichkeit des Herrn Fregoli hätte die Dame das Publikum lieber suchen einen ganz neuen Spielraum gewährte. Er brachte nicht herausfordern sollen. mun eine mit reinem Fluor gefüllte und nur an einem Ende offne Glasröhre mit diesem offenen Ende in eine Schale mit Quecksilber, so daß der Juhalt der Röhre von der Luft abgesperrt war. Dann ck. Die Entdeckung eines prähistorischen Kirchführte er ein Stück Schwefel von unten her durch das Quecksilber hofs. In Bleasdale in Nord- Lancashire ist, wie das" Athenaeum" hindurch mittels eines Blattendrahtes in die Nöhre ein. Bei der berichtet, fürzlich eine wichtige Entdeckung gemacht worden. Berührung mit dem Fluorgas fing der Schwefel sofort Feuer und eine wichtige Guidedung gemacht worden. In der Fairsnape- Farm in Bleasdale bemerkte man schon vor verbrannte mit einer fahlen Flamme. Es entstand in der längerer Zeit im Gras der Weideplätze einen merkwürdigen Möhre ein Gas, das zuvor sicherlich noch niemals ein Chemiter Kreis. Es wurden Ausgrabungen veranstaltet, die zu dem Ergebnis unter der Hand gehabt hatte. Es besteht aber eigentlich nicht führten, daß in einer Tiefe von ungefähr 4 Fuß Holzklöze gefunden nur aus einem, sondern aus zwei neuen chemischen Körpern, wurden, die sich, abgesehen von einem kleinen Zwischenraum an der Verbindungen von Fluor mit Schwefel, die für die Wissen­Oftseite, rings um den Kreis zogen. Weitere Ausgrabungen im vorigen haft gänzlich neu find. Moissan hat bisher den einen Jahr brachten gerade im Centrum des Kreises zwei fleine Toten- Störper genau untersucht und bezeichnet den Stoff als Schwefel Urnen ans Licht, die sich fast 2 Fuß unter der Oberfläche befanden. perfluorid, feine chemische Formel ist SF6 . Der Körper stellt ein Sie waren beide 8 Zoll hoch und mit verbrannten Knochen und Farb-, geruch und geschmackloses Gas dar, das unverbrennbar iſt Holzkohle gefüllt. In diesem Jahr nun wurde der ganze Kreis, und bei einer Temperatur von 55 Grad C. zu einer weißen der 75 Fuß im Durchmesser hat, untersucht, da sich bereits Gerüchte frystallinen Masse erstarrt. Trotz seines großen Neichtums an Fluor, über die Wichtigkeit dieser Ausgrabungen verbreitet hatten. Man einem sehr unbeständigen Körper, ist das neue Gas merkwürdiger fand nun einen fleineren Kreis mit 11 Baumitlöken, der das weise von ähnlicher Trägheit wie der Stickstoff, indem es nur sehr Centrum umgab, in dem die Urnen entdeckt worden waren. Die Ver- schwer dazu zu bewegen ist, sich mit andern Stoffen zu verbinden. mutung, daß noch ein größerer Kreis existierte, bestätigte sich im Nur bei der Temperatur des elektrischen Huntens konnte es teilweise Lauf der Ausgrabungen. Ein Umkreis von 150 Fuß Durch zersetzt werden, wobei sich auch sofort eine Aezzung der Glasröhre messer wurde gefunden, der den ursprünglich ausgegrabenen einschloß. Stümpfe von großen Eichen standen ringsum, in einem zeigte. Die wissenschaftliche Beschreibung dieser Experimente ist in einschloß. Stümpfe von großen Eichen standen ringsum, in einem den Sizungsberichten der Pariser Akademie der Wissenschaften nieder­Abstand von 12 Fuß, und die Zwischenräume wurden durch viel gelegt worden. fleinere Stümpfe ausgefüllt. Das Holz ist gut erhalten, und der onit Boden besteht aus steifem Thon. Dieser interessante Fund wurde in diesen Tagen von der antiquarischen Gesellschaft von Lancashire -Derzaghafte Verehrer. Sie: Arthur, wenn Sie und Cheshire unter der Führung des bekannten englischen Archäologen mir jetzt keinen Kuß geben, schrei' ich!- Professor Boyd Dawkins in Augenschein genommen. Profefor Dawkins erklärte, daß er schon oft die Ausgrabungen von Pfahl­bauten und mit Einpfählungen umschlossenen Wohnungen mit angesehen hätte, aber er hätte noch nie die Verwendung von so großen Balken, oder einen andern prähistorischen Begräbnisplatz kennen gelernt, der sich mit diesem vergleichen ließe. Die Urnen gehören Höfliche Rüdsight. Serenissimus: Erfahre da zweifellos in die Bronze Zeit, als die Toten fast ohne Ausnahme soeben, daß mein alter, lieber Stallmeister gestorben ist. Ist doch berbrannt wurden. Dieser Begräbnisplay scheint nach dem Muster si der Einpfählungen, die zum Schutz der Lebenden benugt wurden, gebaut ivorden zu sein. Sicher hat man es hier mit einer Entdeckung : zu thun, die für die Kenntnis der Urgeschichte von großer Bedeutung ist. Wahrscheinlich ist die Asche, die in den Urnen aufbewahrt wird, die einiger großer Häuptlinge jener frühen Zeit, da sie so sorgfältig aufbewahrt worden ist.

hindint et அப்பம Physikalisches.

281

-

Humoristisches.

-

Aussaat. Fräulein( zum kahltöpfigen Künstler): Ich bringe Ihnen hier eine Flasche Haarwuchselirir, verehrtester Meister nicht wahr, wenn es hilft, kriege ich auch später eine Locke von Ihnen! 516

traurig.

Kindermann: Ja Hoheit, alle Menschen müssen sterben. Serenissimus( wirft ihm einen strafenden Blick zu). Kindermann( sich verbessernd): Fast alle.

and no pazitie si na sin( Lust. Bl.") duidator hotan appe

listproduct and tim shu

Notizen.

bij tata

pren. Die Erforschung magnetischer Stürme bed una sigsft sid fürwortet die bekannte deutsche Autorität auf dem Gebiete des-Gerhart Hauptman's Possenspiel Schluck und Jan" Erdmagnetismus Dr. A. Schmidt, in der Zeitschrift Terrestrial fand bei der Erstaufführung im Münchener Hoftheater eine Ab­Magnetism". Aehnlich den Luftwirbeln in unsrer Atmosphäre, die lehmung Die Aufführung des Björnsonschen Schauspiels, le ber es auch magnetische Stürme, deren Kenntnis nicht weniger wichtig unsre Rraft" im Josephstädter Theater in Wien ist von der Cenfur ist. Sie äußern sich in starken Störungen der Magnetnadel, verboten worden.- die sich zwar über die ganze Erde verbreiten, aber Ein, Theater der Gegenwart" will Otto Blöder=

39

als Cyklonen oder Tornados über die Erdoberfläche hinfegen, giebt

"

auf einer begrenzten Fläche doch besonders stark be- Edardt im Herbst in Berlin eröffnen.- merkbar werden. Veranlaßt werden sie wahrscheinlich durch fie wahrscheinlich durch Jm Opernhause werden in der nächsten Saison folgende elektrische Strömungen in den höheren Schichten des Luftmeers Werke zur Erstaufführung gelangen: Simson und Delila" von oder in der Erdkruste selbst. Man weiß von ihnen bisher weder St. Saëns, Matteo Falcone" von Gerlach und Die Sybille" von ob sie wie die Cyklone als Wirbel in fortgesetzter Bahn über die Gorman. Im Schauspielhause ist die Erstaufführung Erde hinschreiten, noch ob fie Wirkungen der magnetischen Induktion folgender Stüde geplant: Ilove jou" von Herzl, Thilo v. Throthas find, die sich von der Erde auf die Atmosphäre oder umgekehrt über- und Gustav v. Mosers Lustspiel Der wilde Reutlingen ", ferner trägt. Entschieden können diese Fragen, die für die Wissenschaft Calderons Lustspiel Zwei Eisen im Feuer" Otto Ernst , der Ver­wichtiger find, als der Laie glauben mag, mur durch gleichzeitige fasser der Jugend von heute", arbeitet gegenwärtig an einem neuen Beobachtungen an vielen Plägen der Erde werden. Der einzige Stück, das ebenfalls erworben ist und im Schauspielhause seine Erst­Erdteil, wo eine solche Beobachtung gegenwärtig eingerichtet werden aufführung erleben soll. könnte, ist Europa , und auch hier ist vorläufig die Zahl der Die Gründung eines ständigen, deutschen magnetischen Observatorien zu gering, namentlich den Theaters in Petersburg wird in der nächsten Zukunft er­nördlichen Gebieten, auf die es besonders ankommit. Dr. Schmidt folgen. stellt daher einen Zukunftsplan auf, durch dessen Ausführung Karten Bei der Aufführung des Stücks Familie Wawroch" der magnetischen Stürme erhalten und eine Aufklärung über die im deutschen Sommertheater in Brag tamt es zu turbulenten Scenen; magnetischen Verhältnisse und über das Wesen der magnetischen Stürme das Stück spielt in Arbeiterkreisen. herbeigeführt werden könnten. Dazu wäre es nötig, daß die mag

in

"

- ,, Come le foglie"; Giacosas mentes Schauspiel ist für das netischen Apparate an den verschiedenen Beobachtungswarten wenig- Leffing- Theater zur Aufführung erworben worden. Berantwortlicher Redacteur: Heinrich Wetter in Groß- Lichterfelde . Drud und Verlag von May Bading in Berlin .