-
555
-
Monarchie zur Ordnung im Staat und zum guten Geschmack in der Berlin ein Rennen statt, und zwar auf dem Manöver-( Tempelhofen) Litteratur zurückgeführt zu werden. Feld. Dann wird erst im Jahr 1830 die„ Luftbarkeit" des Pferde
Das Glück Englands unter Karl II. war mehr denn Glück, es rennens wieder erwähnt, nachdem 1828 der mit Korporationsrechten war ein Rausch. Eine Restauration ist ein altes nachgedunkeltes ausgestattete Verein für Pferdezucht und-Dressur" ins Leben ges Gemälde, das man neu firnißt; die ganze Vergangenheit kommt treten war. Die Mitglieder bestanden größtenteils aus Gutswieder zu Tage. Die guten alten Sitten zogen wieder ein, die besigern, Militärs und Civilbeamten oder solchen Privatpersonen, hübschen Frauen herrschten und regierten. Evelyn hat eine Anmer- die mit der Neigung für diesen Zweig inländischer Kultur zugleich, tung darüber; mau lieft in seinem Tagebuch:„ Unzucht, Entweihung, die Mittel verbanden, thätig für ihn wirken zu zu können. Berachtung Gottes. Ich habe eines Sonntagabends den König mit An dieser Lustbarkeit", dieser die sich den beiden Hauptfesten feinen Freudenmädchen, der Portsmouth , der Cleveland , der Mazarin des Stralauer Fischzugs und des Schützenplatzes anschloß, nahmen und zwei bis drei andren in dem Speisesaal gesehen; sie waren fast alle Personen teil, die bei jenem Hauptzweck ein Juteresse hatten". alle ganz nackt." Man merkt dieser Schilderung die schlechte Laine Dabei wurden, wie es weiter heißt, alle Gebräuche beobachtet, die an; aber Evelyn war auch ein mürrischer, mit lebhafter Schwärmerei bei solchen Festlichkeiten herkömmlich find jedenfalls noch mit behafteter Puritaner. Er wußte das nügliche Beispiel nicht zu Ausschluß der heutigen Buchmacher". Anfänglich befand sich der würdigen, welches die Könige durch solche große babylonische Luft Rennplag auf dem Terrain des Ritterguts Lichterfelde . Von dort barkeiten geben, die übrigens den Lugus nähren. Er verstand die wurde er 1835 nach dem zwischen der Chaussee und der Potsdamer Nüglichkeit der Laster nicht. Als Regel gilt: Rottet die Laster nicht Eisenbahn sich ausbreitenden Teile des Tempelhofer Feldes verlegt; aus, wenn ihr reizende Frauen haben wollt. Oder Ihr gleicht jenen die Vereinsrennen wurden jährlich zur Wollmarktzeit, im Juni, ver Dummköpfen, welche die Raupen zerstören, trotzdem fie für Schmetter anstaltet. Nach den Entstehen der Anhalter Bahn im Jahre 1840 linge schwärmen. fanden die Rennen bis zum Jahre 1867 auf dem östlichen Teile. des Feldes statt;" Bauern- Rennen"( zu Fuß) schloffen sich ihnen an. 1867 erfolgte die Auflösung des Vereins, dessen Mitglieder in den„ Unionsklub" übertraten. Darauf wurden die Rennen nach Hoppegarten verlegt.
-
"
Jakob II. hatte den löblichen Ehrgeiz, ein wirksamer König zu sein; in seinen Augen war die Regierung Karls II ein bloßer Entwurf zur Restauration. Er wollte eine vollständigere Rückkehr zur Ordnung. Er hatte im Jahre 1600 beklagt, daß man sich beschränkt hatte, nur zehn Königsmörder aufzuhängen. Er war ein wirk- Die kluge ,, Lora". Nach dem„ Tierfreund" berichtet die licher Wiederhersteller der Autorität. Er kräftigte die ernſten Grund- Frankfurter Beitung": Frau Fodroczy, von Fodrovec in Graz fäge; er ließ jene Gerechtigkeit herrschen, die wahre, die fich über befigt einen Papagei, den sie selbst abgerichtet hat, so daß er aller empfindsamen Wortschwall erhebt und sich vor allen Dingen die liebst spricht und sogar die Arie: Ach, ich hab' fie ja nur auf die Interessen der Gesellschaft zu Herzen nimmt. An solcher be- Schulter gefüßt", mit Klavierbegleitung singt. Der Papagei dürfte schüßenden Strenge erkennt man den Vater des Staats. Er ver- beiläufig 6 bis 7 Jahre alt gewesen sein, als er in den Besitz seiner traute den Arm der Gerechtigkeit einem Jefferies und ihr Schwert Herrin gelangte. Es ist eine Rotbug- Amazone, die aus Südamerika einem Kirke an. Kirte statuierte ein Erempel über das audre. stammt. Anfangs war das Tier besonders unbändig und Dieser nüßliche Oberst ließ denselben Mann, einen Republikaner, sehr böse. Nur durch ausdauernde Geduld und liebevolle, dreimal hinter einander aufhängen und wieder vom Galgen ab- Behandlung wurde es schließlich zahm. Allein erst nach zwei nehmen, und fragte jedesmal:„ Schwörst Du die Republik ab?" Da der Jahren gelang es, den Papagei zum Sprechen zu bringen; dann Berbrecher immer nein sagte, wurde er zuletzt ernstlich erdrosselt. lehrte ihn seine Besizerin, Lieder auf Befehl zu fingen und auf " Ich habe ihn viermal erhängt," sagte Kirke befriedigt. Die wieder Fragen passende Antworten zu geben. Dies dauerte ungefähr drei beginnenden Todesstrafen sind ein starkes Zeichen von Kraft in den Jahre. Jest folgt Lora" aufs Wort, spricht, singt und giebt herrschenden Gewalten. Lady Lyle, trotzdem sie ihren Sohn in den auf die gestellten Fragen sogleich Antwort, so oft und zu welcher Krieg gegen Monmouth ausgesandt hatte, wurde hingerichtet, weil Stunde es auch sei. Merkwürdig ist es, daß der Papagei unanf fie zivci Rebellen bei sich verborgen hatte. Ein andrer Rebell, der gefordert niemals spricht. Hier einige Fragen und Antworten" so anständig gewesen war, auszusagen, daß eine Wiedertäuferin ihm bes klugen Tieres:" Was sagt man, wenn jemand seinen NamensZuflucht gewährt hatte, wurde begnadigt, und die Frau wurde tag feiert?"" Ich gratuliere."„ Soll Mania ausgehen?" lebendig verbrannt. Adieu, Mama. "" Will Lorchen etwas zum Essen haben?" Bitte, bitte, Stück Zucker haben." Nun wollen wir mal singen:„ Alle meine Enten schwimmen auf der See, Kopf im Wasser, Schwanz in die Höh'1"„ Höre' mal! Nun kommt Papa"." Mama frant"( weint). Leo, Leo, geh'' raus!"( pfeift dem Hund). Auf Anklopfen:„ Wer ist da?" Mama, wer ist da?"- Großpapa, Kutu, Kutu, Emma, Margareta, Frida, Ida"." Dora, bring' Kaffee' rein!" Wollen wir noch mals fingen?"" Ja, ja, will Mama mitsingen?"" Frisch auf, frisch auf, wohl über die Berge, wohl durch das tiefe Thal!" Ringel, Ringel, Rosen, Aprikosen, Rosen und Vergißmeinnicht, kleine Kinder setzen sich". Tüdelüdelü, morgen kommit die Tante, bringt mir einen Sad voll tüdelüdelü, und ich sage danke". Der Papagei wurde im Jahre 1898 in Graz ausgestellt und bekam damals bei der Tierschutz- Ausstellung zur großen Freude seiner Besizerin den ersten Preis.
Kirke machte ein andres Mal einer Stadt dadurch begreiflich, daß er ihre republikanische Neigung kannte, daß er neunzehn Bürger er hängte. Gewiß eine sehr gerechtfertigte Vergeltung, wenn man bedenkt, daß man unter Cromwell den steinernen Heiligen in den Kirchen Nasen und Ohren abschnitt. Jakob II. , welcher Jefferies und Kirke zu wählen verstanden hatte, war ein von wahrer Religion getränkter Fürst; er kafteite sich durch die Häßlichkeit feiner Konkubinen; er hörte den Pater la Colombière, jenen Prediger, der fast ebenso falbungsvoll, aber feuriger war, als der Bater Cheminais, und der den Ruhm hatte, in der ersten Hälfte seines Lebens der geistliche Nat Jakobs 11. gewesen zu sein, und in der zweiten Marie Alacoque begeisterte. Dank dieser starken religiösen Speise konnte Jakob II. später mit Würde die Verbanning ertragen und in seiner Zurückgezogenheit in Saint- Germain das Beispiel eines dem Unglück überlegenen Königs geben, der mit Ruhe Kröpfe heilte und mit Jejuiten verkehrte.
Kleines Feuilleton.
"
-
=
-
"
"
Physiologisches.
"
-
- Experimenteller Nachweis der Blutsver wandtschaft. Ein Mitarbeiter der Täglichen Rundschau" schreibt: Bekanntlich ist das Blut der einen Tierart, wenn man es in den Blutkreislauf eines nicht verwandten Tieres bringt, für ck. Aus der Geschichte der Berliner Pferderennen. Einer letzteres ein Gift. Nach der Einführung fremden Blutes erfranken Zusammenstellung dessen, was sich über die Geschichte der Berliner die Tiere unter Fiebererscheinungen und gehen in zahlreichen Pferderennen beibringen läßt, die F. Meyer unlängst im„ Bär " ge- Fällen zu Grunde. Das eingesprigte Blut wird in den geben, entnehmen wir folgendes: Bereits zur Zeit des Kurfürsten Adern des andern Tieres vollständig aufgelöst; ein ergiebiger Johann Cicero fanden neben Jagden und Turnieren bei Hofe, an Austausch des Blutes ist nur möglich zwischen Vertretern denen die Bürger als Zuschauer sich ergözten, auch die nachweis- ganz nahe verwandter Arten. Wird durch entsprechende Anordnung baren ersten Pferderennen statt. So erließ der damals in Arneburg ein Blutaustausch z. B. zwischen Katze und Kaninchen ermöglicht, so ( in der Altmark ) weilende Kurfürst am Dienstag nach Jubilate gehen beide in wenigen Minuten zu Grunde, während eine Kaze ( 22. April) 1494 eine Verordnung an den Rat von Berlin und Kölln, mit einer andern und ein Kaninchen mit einem andern durch Gefäßdie in der llebertragung wörtlich lautet:„ Lieben Getreuen. verbindung ohne gegenseitigen Schaden ihr Blut vermischen können. Euer Schreyben haben wir vormerkt, und ist unsre Meinung, Die Schlußfolgerung daraus ist also, daß innerhalb derselben Tierdaß die Ausschreiben alt die von Leipzig und anderswo familie das Blut physiologisch und chemisch nicht merkbar von denen zu Berlin und Kölln geschehen; doch daß die von verschieden ist, daß dagegen die einzelnen Unterordnungen eine Berlin das Rennen der Pferde zu Berlin halten." In der Folge wird ergiebige Blutmischung nicht mehr gestatten, die zwischen Gliedern erst wieder aus der Zeit des primkliebenden Kurfürsten verschiedener Gattungen noch viel weniger möglich ist. Weder löfte Joachims II., an dessen Hoflager glänzende Feste einander jagten, Mäuseserum Rattenblutkörperchen noch Rattenblutferum Mäusebluts ausführlicher von Wettrennen berichtet; fie fanden alljährlich am förperchen auf; Hase und Kaninchen können eine ergiebige gegenFrohnleichnamstage statt, und sowohl Edelleute wie Bürger traten feitige Blutmischung veriragen. Also getrennte Familien, ge= als Preisbewerber auf. Der erste, der auf dem Pferd das Ziel er- fondertes Blut: Hund, Fuchs, Wolf gestatten ergiebigsten Blutreichte, erhielt als Preis einen mit bunten Bändern und Blumen austausch, nicht aber Blut von Hund und Kaze; die zoologische festlich geschmidten Ochsen, der zweite ein Schwert; der dritte aber Familie bildet die Grenze der gleichartigen Blutarten. Beim bekam unter großem Jubel der Zuschauer ein Schwein. Auch Menschen kann das Blut feiner Tierart das Menschenblut vers Fremden war es gestattet, an den Wettrennen als Mitwirkende sich zu treten, wie die Ueberleitungsversuche nach Verblutung, Kohlenoxydbeteiligen, und oftmals sollen Polen auf ihren flinken Pferden, zum vergiftung usw. ergeben haben. Menschliches Blutferum löst großen Verdruß der Berliner , den Sieg davon getragen haben. Bis zum die roten Blutkörperchen aller Tiere auf, vom Aal Jahr 1791 liegen keine weiteren Nachrichten vor. An einem Juli- angefangen bis zu den niederen Affen. Aber wie ist es mit den Vormittag jenes Jahrs fand gelegentlich der Vermählung des menschenähnlichen, fogenannten anthropomorphen Affen? Unter diesen Herzogs von York mit der Prinzessin Friederike von Preußen in finden wir so nahe Blutsverwandtschaft mit dem Menschen, daß die