Nr. 221. 16. Jahrgang. 3. Beilage des„ Vorwärts " Berliner Volksblatt. Donnerstag, 21. September 1899.
Gerichts- Beifung.
10
"
Kulturstufe sei der Kommunismus eine wirtschaftliche Notwendigkeit fabrit gesprochen. Reich giebt an, daß er im Auftrage der geworden, und später habe sich aus demselben, wieder infolge öffentlichen Versammlung, welche am 2. September in der Der geleimte Metallindustriellen- Verband. Ein lustiges ökonomischer Verhältniffe, die Einzelwirtschaft entwickelt. In betreff Drachenburg " tagte, an die Direktion ein Schreiben gesandt habe, Stückchen teilt die„ Leipz. Volksztg." mit: Der Leipziger Former des Frauenrechts führte der Redner aus: Am Anfang der Mensch- um für die Abstellung noch bestehender Mißstände vorstellig zu streit veranlaßte die aussperrungsluftigen Metallindustriellen, mit beitsgeschichte sei die Frau dem Manne unbedingt unterworfen ge- werden und in dem Schreiben zugleich gebeten habe, ihm doch davon allen Mitteln„ Arbeitswillige" von auswärts nach Leipzig zu ziehen. wesen. Dann habe sich das Frauen Frauen oder Mutterrecht, Mitteilung zu machen, wie die Direktion über die Abstellung der wo die Frau die Herrschaft führte, heraus- Mißstände denke. Er giebt weiter an, daß er bis jetzt, trozdem Reise und thatenluftige Agenten machten sich auf den Weg. Der iene Beit, mehrfach bestrafte 26 jährige Handlungsreisende Adolf Julius Heinrich gebildet, und zwar auch infolge ökonomischer Ursachen, aber schon 14 Tage vergangen sind, noch keinen Bescheid habe. Ferner Hesbergaus Hamburg bot dem Vorfizenden des Metallindustriellen- nicht weil die Frau dem Manne überlegen war, sondern weil wurde dem Vertrauensmann anheim gegeben, falls in den nächsten Verbandes in Leipzig , Herrn Müller, seine Dienste an und erklärte, fie eine ihr günstige wirtschaftliche Konjunktur auszumuzen verstand. 14 Tagen tein Bescheid tommt, noch mal eine öffentliche Versamme in Kiel , Rostod, Flensburg und Neumünster Verbindungen zu haben und Es sei dies die Beit getvesen, wo ausschließlich die Frauen Aderbau lung einzuberufen.
-
mindestens 300 Leute besorgen zu können. So einen Haufen Streit- trieben und dadurch seßhaft geworden waren, während die Männer In Weißensee tagte am Sonnabend, den 16. ds. Mts., eine brecher konnten die Leipziger Metallindustriellen gerade gebrauchen. als Jäger und Krieger herumschweiften. Als dann der Mann auf Freudenberg hielt einen mit Beifall aufgenommenen Vortrag Sie traten mit H. in Verbindung, der sich am 7. Juli persönlich in dem Gebiet des Aderbaues mit der Frau in Wettbewerb trat, habe öffentliche Versammlung der Arbeiter und Arbeiterinnen. Dr. Curt Leipzig vorstellte. Er verlangte für sich 50 M. Tagesspesen, er sich als der erfolgreiche Konkurrent des Weibes erwiesen. Die über die Tuberkulose als Volkskrankheit". Redner schilderte die weil er noch Unteragenten besolden müsse, und für jeden ver Folge davon sei gewesen, daß der Mann wieder die Herrschaft an Ansteckungsgefahr der Tuberkulose in eingehender Weise und wies mittelten Arbeitswilligen 5 M. 5. bezog sich auf seine unter- fich riß und die Frau minderen Rechtes wurde. Aus seinen darauf hin, daß zu ihrer Bekämpfung vor allen Dingen bessere nehmerfreundliche frühere Thätigkeit, in der er bereits während des eingehenden, fast zweistündigen Darlegungen zog der Referent folgende Wohnungs- und Arbeitsräume, eine fürzere Arbeitszeit, als auch Hamburger Schneiderstreils Streitbrecher vermittelt Schlußfolgerungen: Der Kommunismus läuft nicht der menschlichen gute Ernährung nötig sei. Im weiteren erinnerte Redner noch an habe und gab als Referenzen das Baugewerksamt in Lüneburg Natur zuwider. Er war und mußte sein zu einer Zeit, wo das Intereffe gute Ernährung nötig sei. Im weiteren erinnerte Redner noch an den Kongreß zur Bekämpfung der Tuberkulose", auf welchem und die Schneiderinnung in Hamburg an. Man erkundigte sich der Allgemeinheit ihn notwendig machte. Der Kommunismus wird der Reichskanzler Fürst Hohenlohe als Ehrenpräsident anwesend war, telegraphisch über H., hieß ihn in Leipzig warten, bis Antwort wieder kommen, wenn es das Interesse der Allgemeinheit verlangt, wo unter anderem auch gesagt, daß jede Verbesserung der eintraf, gab ihm aber dennoch 65 M. als Reise- Entschädigung. und diese Zeit, das hoffen wir, wird nicht mehr allzu fern sein.Lebenslage Tuberkulose bedeute". Anstatt nun aber den Arbeitern das volle §. reiste vor Eintreffen der Antworten ab und telegraphierte von Die Entwicklungsgeschichte der Menschheit zeigt, daß die Frau dem Lebenslage des arbeitenden Boltes ein verringertes Auftreten der Hamburg aus, daß er bereits 30 Leute engagiert habe, fie fönnten Mann ökonomisch nicht ebenbürtig ist. Wo der Mann auf diesem Koalitionsrecht zur Erkämpfung einer besseren Lebenslage zu geben, fofort nach Leipzig kommen, wenn ihnen das Reisegeld in Höhe Gebiet mit der Frau in Wettbewerb trat, da war er ihr überlegen. tommt man nach Schluß des Kongresses mit der Zuchthausvon 400 m. telegraphisch angewiesen würde. Das Gelb blieb Das Argument unserer Frauenrechtlerinnen auch unserer Partei- borlage, um auch noch das legte bißchen Koalitionsrecht zu nehmen, aus und so fandte S. einen Eilbrief an M., worin er sein genoffinnen- daß die Frauen den Männern von Natur gleich seien, Redner forderte die Anwesenden auf, sich politisch sowohl als auch Angebot wiederholte und nochmals um Absendung des Geldes findet teine Stüße in den geschichtlichen Vorgängen. Wenn aber die Frau gewerkschaftlich zu organisieren, um durch die Organisation eine bat. Es bemerkte noch, daß, wenn er das Geld nicht bekäme, in einer längst vergangenen Beitepoche dem Manne nicht gewachsen war, beffere Lebenslage zu erkämpfen. An der Diskussion beteiligten sich er sich großer Unannehmlichkeiten aussetze. Die Auskunft so beweist das nicht, daß es noch heute so ist und in alle Zukunft so einige Redner im Sinne des Referenten. Hierauf ging man zum über H. war nicht schlecht und so wurden die 400 m. bleiben wird. Die Verhältnisse haben sich geändert und wir sehen, britten Punkt der Tages- Ordnung" Die Zustände in der gesandt. Nach Empfang des Geldes telegraphierte S. sofort wieder, daß heut schon auf manchen Arbeitsgebieten die Frau dem Manne Nudelfabrik von May Heininger über. Es wurde hauptsächlich über er habe weitere 10 Mann engagiert; er brauche weitere 151 M. gleichgestellt ist. Bestätigt wird durch, die Geschichte die Richtig Unreinlichkeiten, aber auch über die Behandlung von seiten des Reisevorschuß. Auch hier folgte dem Telegramm ein Eilbrief, worin feit des ökonomischen Materialismus und damit eine der sichersten Wertführers Hoppe geklagt. Dieser Herr belegt die ihm unterstellten er seine umfassende Thätigkeit für den Unternehmerverband dar- Thesen, auf die unsere Weltanschauung und unsere Hoffnung für die Arbeiter und Arbeiterinnen mit Titulaturen, welche man in„ Snigges legte; er bat dringend um Absendung des Geldes, da am nächsten Bukunft aufgebaut ist. Umgang mit Menschen" vergeblich suchen wird, denn Worte wie Tage eine Versammlung stattfände, in der zum Leipziger Former- Der Wahlverein des vierten Wahlkreises( Südosten) hielt Laufejunge, Himmelhunde, gehören noch zu den gemäßigten, andere streit Stellung genommen werden sollte.. erhielt weitere Dienstagabend eine Versammlung bei Graumann, Naunynstraße, ab, verbietet der Anstand zu veröffentlichen. Auch soll sich der Herr 200 Mart, die Leipziger Metallindustriellen aber feine Streit die gut besucht war. Genosse Th. Metzner sprach über" Die nach dem Muster türkischer Hauspafchas allerlei Dreistigkeiten gegen brecher, dafür aber aus Düsseldorf eine Nachricht H.s, Sittlichkeit der heutigen Gesellschaft. Er verglich die zu einer Zeit die Arbeiterinnen erlauben. daß die Former sich geweigert hätten, nach Leipzig des Sittenverfalls entstandene christliche Bewegung mit den heute zu gehen. H. erklärte indes zur Beruhigung, daß er von Brüssel geltenden Anschauungen. Man verlangt, die Religion soll dem Volke und Lüttich Ersatz herbeiholen werde. Von Köln aus schrieb H. erhalten bleiben. Aber welche; etwa das Christentum eines Tezel, denn auch am 24. Juli, daß am folgenden Tage von Lüttich aus der für Geld die Seelen in den Himmel befördert, oder das 60 Former für Leipzig in Köln einträfen. Ihm fehlten aber Gelder feines Gegenapostels Martin Luther , der gegen die Bauern die zum Weitertransport und bat er um 700 M. Die Metall Macht der Fürsten anrief und sagte:„ Schlagt sie wie Hunde industriellen hielten die Angaben H.s nicht für sehr glaubhaft und tot!" So betrachtet auch die moderne Gesellschaft wiederum sandten deshalb den Obermeister esse nach Köln , um die Richtig den Arbeiter als Minderwertigen und appelliert an die Gewalt. Die keit der Angaben zu prüfen. Heſſe tonnte mit Leichtigkeit fest- Frauen werden in die Prostitution gedrängt, der Arbeitslose zum stellen, daß die Arbeitswilligen wieber ausgeblieben Bagabunden gestempelt. Auf dem Sumpfboden dieser Gesellschaft waren, H. auch schon seine Wohnung gekündigt, aber Anweisung gedeiht die widerwärtige Bewegung des Antisemitismus. Reduer, gegeben hatte, eine von Leipzig eintreffende Geldsendung anzunehmen. ber eben von der Agitation aus Pirna kommt, erzählt von den H. wurde auf Veranlassung Hesses berhaftet, als er das Geld seitens der Antisemiten angewendeten Mitteln der Lüge und Verabholen wollte. dummung; in einem antisemitischen Flugblatt heißt es fogar: Wenn ein Socialdemokrat gewählt wird, so wird kein Fremder mehr die fächsische Schweiz besuchen.( Große Heiterkeit.) In Frankreich ist auf diesem Boden die Dreyfusverfolgung entstanden; aber auch bei uns liegt nicht alles im flaren; ich erinnere an die Schienenflickerei. Nur die unfittliche Gesellschaft ist es, die Verbrechertum und Prostitution schafft.( Lebhafter Beifall.) Beim Punkte Vereinsangelegenheiten" wurde der Ausschluß eines Genoffen aus dem Metallarbeiter- Verbande zur Sprache gebracht, infolge seines Verhaltens bei dem Streit. Einem Antrag, denselben auch aus der politischen Organisation zu entfernen, wird nicht stattgegeben, da die Angelegenheit nicht genügend geklärt ist. Dieselbe soll bei der im nächsten Monat stattfindenden Generalversammlung zur Erledigung gelangen. Nachdem noch das Ersuchen an die Mitglieder ergangen, beim bevorstehenden Wohnungswechsel rechtzeitig ihre Adressen bekannt zu geben, wird die Versammlung geschlossen.
Hesberg hatte sich nun wegen Betrugs zu verantworten. Er behauptete in der Verhandlung, daß er thatsächlich Arbeitswillige ans geworben habe, fonnte aber nicht den Namen auch nur eines einzigen Angeworbenen nennen. Ebenso ist die Angabe über seine Reise nach Lüttich und Brüssel unglaubhaft, da er weder französisch noch vlämisch sprechen kann. Den Namen des Agenten, der angeblich für ihn thätig gewesen, vermochte er auch nicht anzugeben. Zum Beweise seiner Behauptung bezog sich H. auf Herrn Thikow, den Sekretär des Metallindustriellen Verbandes in Hamburg . Dieser gab eine die Arbeiterschaft in hohem Grade ehrende Erklärung des Inhalts ab, daß bei der vorzüglichen Organisation der Former in Deutschland ein Former in Hamburg oder in ganz Deutschland sich bereit finden würde, nach einer Stadt zu gehen, in der die Former streiken. Es habe ihm Mühe gekostet, 5 bis 6 Mann für Hamburg zu bekommen, als ein Streit in Hamburg nicht bestand. Eine so große Zahl, wie H. besorgen wollte, sei nicht möglich gewesen zu erlangen. Er habe H. ab- und nach Belgien gewiesen. Diesen Rat babe H. nicht beachtet, weil er nicht französisch könne. Das Gericht verurteilte H. zu einem Jahr vier Monaten Gefängnis und drei Jahren Ehrverlust. Ein Monat der Untersuchungshaft wurde auf die Strafe angerechnet.
Ehrliche Leute, die dem Unternehmertum im Kampfe mit der Arbeiterschaft Handlangerdienste leisten, scheinen bald so selten zu werden, daß sie sich als Rarität im Panoptikum ausstellen lassen
tönnten.
B
"
Die Lohubewegung der Marmor- Arbeiter war in einer Versammlung am Dienstag Gegenstand einer längeren Besprechung. Gerstenberger erstattete den Bericht über Annahme bezw. Ablehnung des neu veränderten Tarifs seitens der Unternehmer, worüber im Vorwärts" bereits einige Mitteilungen gemacht sind. Die Firma Fint verhielt sich scharf ablehnend, weshalb sämtliche Arbeiter bis auf 2 Mann sofort die Arbeit einstellten. Eine Reihe Unternehmer weigerte sich, die bereits mündlich abgegebene Zusage zu den Bedingungen auch durch ihre Unterschrift zu bestätigen. Die Versammlung beschloß daher, den neuen Tarif den Unternehmern nochmals zur Unterschrift vorzulegen. Dies soll durch die 4 Mitglieder der gemeinschaftlichen Kontrollkommnission am 20. September geschehen. Ueberall, wo die Ablehnung erfolgt, soll mit fofortiger Arbeitseinstellung geantwortet werden. Die Ausständigen haben
dem Verband der
-
Eingegangene Druckschriften.
-
Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , Diet' Verlag) ist soeben das 52. Heft des 17. Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt heben wir her vor: Der verkrüppelte Dreyfushandel. Der britische Gewerkschaftsfongreß zu Plymouth . Von Ed. Bernstein. Die oppositionellen Elemente und die Regierungspolitik im modernen Rußland.( Aus dem Russischen überfest.)( Schluß) Bur Kritit der Kritik. Von Franz Mehring . I. Gine Umwälzung in der Schwefelsäure Fabrikation. Von H. Bogel. Litterarische Rundschau: Dr. Th. Kistiakowski, Gesellschaft und Einzelwesen. Ostar Hertwig, Die Lehre vom Organismus uod ihre Beziehung zur Socialwissenschaft. Von Heinrich Cuntow. Dr. Hans F. Helmolt, Weltgeschichte. Notizen: Streiflichter über die Arbeiterverhältnisse im Kanton Tessin .
Briefkasten der Redaktion.
Wir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Bahn anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll und die letzte Abonnements quittung beizulegen. Fragen ohne solche werden nicht beantwortet und schriftliche Antwort wird nicht ertheilt. Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag und Freitag abends von 6 bis 8 Uhr statt.
G. 2. Das Fußartillerie- Regiment Nr. 15 liegt in Thorn und in Graudenz in Garnison .
E. P. Schloffer. Teilen Sie uns rechtzeitig mit, wann in der Angelegenheit vor Gericht verhandelt wird.
2. 76. Der Besuch des Lesezimmers des Kunstgewerbe sein. Dort finden Sie sämtliches Material beisammen. Das Lesezimmer ist bis 10 Uhr abends geöffnet, der Besuch unentgeltlich.
museums( Prinz Albrechtstraße 7) dürfte Ihnen am ehesten zu empfehlen
Zwei Wettende. Leiter des Vereins ist der Vorstand, Leiter des Gefanges der Dirigent.
M. S. Uus ift teine zuverlässige Hilfskasse bekannt, die noch Personen im Alter von 48 Jahren aufnimmt.
Bumpe. Allerdings, die Melodie ist die ursprüngliche geblieben, aber der Text ist geändert.
R. 2. 172. Wenden Sie sich mündlich oder schriftlich an die Ober. Postdirektion zu Berlin . Da sind Sie vor der rechten Schmiede.
R. W. 53. Die Frage, wie Mattbrenne für Bronzesachen hergestellt Auskunft. wird, können wir nicht beantworten. Vielleicht weiß einer unserer Leser F. G. 33. Wir wissen nichts vom Empfang einer derartigen Zu schrift und bitten Sie im übrigen, die Angelegenheit dem Hamburger Partei: Organ zu unterbreiten, da dieses doch eher in der Lage ist, in der Angelegenheit Recherchen anzustellen.
21. Lebensjahre.
-
-
-
Fröde. Unverständlich.
-
-
C. G. 19.1. Rein.
Daß auch ein Dienstmädchen vom Sohn des Hauses nicht immer ungestraft beleidigt werden darf, beweist ein Rechtsfall, der in Weisel . Nicht aufnahmefähig. Verklagen Sie doch den Mann. dritter Instanz dem Straffenat des Kammergerichts zur Beurteilung E. 2. Spandau bildet einen besonderen Stadtkreis. vorlag. Der Eigentümer Sohn Karl G. aus Friedrichshagen hatte Post. Der Zeitpunkt, wann die Postverwaltung wieder Civilanwärter in einem Wirtshause auf die Frage, weshalb er nicht bei seiner fich täglich von morgens 10 Uhr ab im Bureau der Kom- zur Assistentenlaufbahn annimmt, steht noch nicht fest, da der ReorganisationsMutter zu Mittag effe, geantwortet: Es gefalle ihm nicht bei seiner mission, Krausenstr. 18, Restaurant Glaue, zur Kontrolle plan der Subaltern- Karriere nach Aeußerungen Podbielskis im Reichstage Mutter, weil weil sie ein ekelhaftes Dienstmädchen halte; er zu melden. Am Donnerstag, den 21. d. W., ist wiederum Ver- nur erst in äußeren Umrissen gegeben ist. Danach ist das„ Einjährige" könne die von dem Mädchen zubereiteten Speisen nicht sammlung, in der auch die Unterstüßungsfrage geregelt werden soll. zwar nicht erforderlich, der Besuch eines Gymnastums oder einer diesem hinunterbekommen, weil er fich vor ihr ekle; auch das Mit der Mahnung des Vorsitzenden, sich als Streifende der größten gleichwertigen Lehranstalt bis Obertertia aber vorgeschrieben. Frühstück könne er nicht essen, weil er sich vor der Berührung des Ruhe und Besonnenheit zu befleißigen, schloß die stark besuchte VerS. 5. 200. Nein. 5. F. 90. 1. Ihr Mann hat für das von von dem Mädchen geschmierten Brotes etle. Diese Aeußerung wurde sammlung. Ihnen gekaufte Buch nicht aufzukommen. 2. Es ist wertlos.- K. 3. I. Beide Formen find gebräuchlich; älteres Recht hat die mit„ ei". dem Dienstmädchen Emilie Sch. Hinterbracht und dieses sah In der öffentlichen Versammlung der Möbelpolierer am G. K. 60. Ist Ihrem Sohn gekündigt, so tann er leider nur bis zum sich veranlaßt, gegen den jungen Mann wegen öffentlicher Be- 18. September bei Steller, Koppenstraße, erstattete Wolf Bericht Kündigungstage Lohn, Verpflegung usw. erhalten. 2. B. 11. 1. Ja. 5. D. 1000. Nach dem Gesetz nein, die Praris des teidigung, Strafantrag zu stellen. Das Schöffengericht zu über den Verlauf der Lohnbewegung: Die Arbeit wurde in 57 Wert- 2. Ja. 3. Ja. 1878... Bis zum Köpenick sprach den Angeklagten frei, weil ihm jede Absicht der Bestellen mit 396 Mann niedergelegt. Bewilligt erhielten 384 Mann; Gewerbegerichts ist jedoch schwankend. leidigung fern gelegen habe. Die Straftammer des Landgerichts II aufgehört infolge Nichtbewilligung haben 11 Mann und find 31. Dezember 1899 bis zum zurückgelegten 25., von da ab bis zurückgelegtem jedoch, bei welchem die Sch. Berufung eingelegt hatte, verurteilte den G. anderweitig in Arbeit getreten, bleibt ein Streikender bei Gronau , 2. Ja. 3. Nein. 4. Daß erst dann darüber entschieden werden solle. 5. Ja. wegen öffentlicher Beleidigung zu 20 W. Geldstrafe ev. 4 Tagen Gefängnis. Koppenstraße 14. Bei vielen hier nicht mitgezählten Werkstätten Kaufmann Ziedstraße. Ja. – Wittwe Anna K. 1. An das PolizeiNachdem die Sch. durch ärztliches Attest den Nachweis geliefert hatte, wurde die Anzahl der Kollegen nicht angegeben und stellen sich präsidium. 2. Nein. 3. Das hängt vom Ermessen der Behörde ab. daß sie an teiner ekelhaften Krankheit leide, war das Landgericht der die Zahlen deshalb höher. Nachdem Redner noch auf 23. 2. 000. Reklamieren Sie, wenn Sie auch für hier gezahlt haben. Meinung, daß G. feinen Anlaß gehabt habe, sich in der bezeichneten bie mit gepflogenen Verhandlungen S. 14. Eine Einigung ist nicht möglich. Die Sache wird von Amts Weise über das Mädchen auszulassen; das absprechende Urteil, Holzindustriellen eingegangen, wurde derselbe zur Führung der noch wegen verfolgt. Als Strafe wird eine Geldstrafe festgesetzt. Langeftr. 49. C. R. 16. 1. Sie können diesen welches in einem öffentlichen Lotal ausgesprochen worden sei, müsse zu erledigenden Geschäfte gewählt. Unter Verschiedenem wurde des Der Standesbeamte ist im Recht, dem Mädchen die Auffindung einer neuen Stellung wesentlich er- Anfragen nach Arbeit gerügt und der Wunsch ausgesprochen, daß Weg einschlagen. 2. Dann müßten Sie als Aftermieter angemeldet werden. Der erste Weg ist einfacher. H. W. 25. Ist nichts vereinbart, so ist schweren und zudem beruhe die Aeußerung auf unwahrheit, da das dies unterbleiben soll, da dadurch nur das Errungene illusorisch ge- bei Schlafburschen und Chambregarniſten bis am 15. zum 1.( nicht unt vorgelegte Attest nichts Verdächtiges enthalte. Das Stammergericht macht werde. Der Vorsitzende des Verbandes Schulz machte noch gefehrt am 1. zum 15.) Kündigung zulässig. Frau Anna F. Für solche schloß sich dem Berufungsgericht an und verwarf die eingelegte auf das im selben Lokale am 7. Oftober stattfindende Stiftungs- Fälle wird ein Rechtsanwalt nicht zugeordnet. Sie können Ihre Rechte Revision. Ferdinand M. Fest des Verbandes aufmerksam und auf den Beschluß, vom dritten selbst wahrnehmen.-F. 20. 22. 1. Nein. 2. Gar nicht. Tage eine Unterstützung zu gewähren, Vollberechtigte 3 M., Nicht- Schriftliche Antwort erteilen wir nicht. In der Sache selbst: Nein. vollberechtigte 2 M., Nichtmitglieder 1 M. pro Tag. Höfer, O. A. 1. Ja. 2. Es giebt in Deutschland etwa 100 verschiedene GüterDiet u. Reuter forderten die Versammelten auf, nunmehr auch rechtssysteme. Teilen Sie mit, für welche Stadt Sie das Systemt inter effiert. J. M. 14. Den noch schuldigen Nest müssen Sie zahlen, sonst Der Wahlverein für den ersten Berliner , Neichstags: treu und fest an dem Verband festzuhalten und immer neue Mit- tann der Betreffende mit Erfolg flagen. Die Militärzeit unterbricht Ihre Wahlkreis hielt am Dienstag eine Versammlung in den Armin- glieder zu werben. Zahlungsverpflichtung feineswegs. Wegen der weiteren Fragen fragen Sie hallen ab. Auf der Tagesordnung stand ein Vortrag des Genossen Der Verein der Zimmerer hielt am 17. September seine bei der betreffenden Behörde direkt an: Die Genehmigung wird wohl erst später erteilt werden. Dr. Karl Liebknecht über: Kommunismus und Frauenrecht in Hagelsbergerstraße. Ihre Frage ist nicht flav. 2. 2. 2. Wo Sie wollen. H. M. 1. Der Erfolg einer Berufung der Entwickelungsgeschichte der Menschheit." Unter den zahlreichen Monatsversammlung bei Cohn ab. Vor Eintritt in die TagesBersammlungsbesuchern befanden sich auch einige Frauen, die aber ordnung gab der Vorsitzende das Ableben Hermann Seefeld gegen zu hohe Staatssteuer zieht die Ermäßigung der Kommunalsteuer nach auf Anordnung des überwachenden Beamten das Lokal verlassen zur Kenntnis. Das Andenken an den Verstorbenen wurde in der sich, weil die Gemeindesteuer nach Prozenten der Staatssteuer berechnet 2. Wer in der Wählerliste steht, tann wählen. F. V. 28. mußten. Der Schußmann überzeugte sich noch durch Augenschein davon, üblichen Weise geehrt. Hierauf erstattete Bäs ler Bericht über die wird. daß nicht etwa in irgend einem Winkel des Saales oder des Vorraumes ein Verhandlungen in der letzten Plazdeputierten- Versammlung. Sodann 1. Wenn der Mietsvertrag feine entgegenstehende Bestimmung enthält: 2. Bis zum ersten Oktober. 3. Sie hätten nur den wirklich M. S. 51. 1. und 2. Nein. weibliches Wesen figen geblieben war. Nachdem auf diese Weise den hielt Lankow einen beifällig aufgenommenen Vortrag über mein. In der nächsten, am 22. Oktober verursachten Schaden zu tragen. 4. Ja. 23. 5. 107. 1. Nein; sollte sie gefragt werden, braucht sie nicht zu Frauen ihre Rechtlosigkeit unter der Herrschaft des preußischen Volksschulen und Junkertum". R. P. 110. 1. Nur, wenn er beweisen Vereinsgesetzes recht deutlich vor Augen geführt worden war, nahm stattfindenden Generalversammlung werden die Wahlen des Gesamt- antworten. 2. Nein. 3. Dein. fann, daß die Forderung Ihnen und nicht Ihrer Tochter zusteht. Karl Liebknecht zu seinem Vortrage das Wort. Er führte aus: vorstandes vorgenommen. Wettende Düsseldorf . 1.- 4. Nein. Ein Ehebruch Neuere wissenschaftliche Forschungen hätten ergeben, daß Der Allgemeine Arbeiter und Arbeiterinnen- Verein aller 2. Ja. der den Ehebruch nicht begangen hat, nicht wie Karl Marg angenommen der Kommunismus Branchen Berlins und Umgegend hielt am Montag, den 18. b. M., berechtigt den Gatten, Anfang der Entwickelungsgeschichte der Menschheit ge feine Mitgliederversammlung im Lokal von Paster, Inselstr. 10, ab. aur Klage auf Ehetrennung, keineswegs aber den Gatten, der den 5. N. 1. Nein. Ehebruch begangen hat. 2. Ja, das fann als standen habe, sondern daß dem Kommunismus Krouhermann. 1. Seit dent eine Zeit In derselben wurde eine Vorlesung gehalten und daran eine Dis- Scheidungsgrund anerkannt werden. E. P. 26. Sie können mit Erfolg auf vorausgegangen sei, wo jeder für sich seine Nahrung suchte und fussion geknüpft. Nachdem das Vergnügungskomitee um 3 Personen 16. September. 2. Nein. feine primitiven Geräte herstellte. Erst auf einer etwas höheren verstärkt worden, wurde über die Mißstände in der Anilin- Zahlung des Theiles des Wochenlohnes klagen, der Ihnen wegen der
am
-
Versammlungen.
-
-
-
-
-
-