Einzelbild herunterladen
 

den streifenden Arbeitern bei Feibisch beizustehen und denselben zum baldigen Siege zu berhelfen."

Unter Verschiedenes" bittet dann Rote noch die Kollegen von Feibisch, ihm über sanitäre Mißstände in dieser Fabrik Mit­teilung zu machen.

"

S

in der Kürschnerbranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen bei Streitgebiete Berlin und Umgegend gehörigen Verbands Bahlstelle Cohn, Beuthstr. 20, stattfindet. oder bei Einzelzahlern von den betreffenden Beitragssammlern Berlins an die Verbandsleitung( Lohnkommission) gestellt und von Charlottenburg . Die hiesige Zahlstelle des Central- diefer acceptiert wird; die gänzliche Befreiung vom Bahlen der berbandes der Maurer Deutschlands hielt am 17. Sep- Streiffonds- Beiträge kann nur durch einen Versammlungsbeschluß tember ihre regelmäßige Mitgliederversammlung ab. Wie von genehmigt werden. Zu Punkt Verschiedenes" wurde der Kollege Der Verband der in der Kürschnerbranche beschäftigten Graz berichtet wurde, ergab das Stiftungsfest einen Ueberschuß e est aus dem Verbande ausgeschlossen. Im weiteren wurde eine Arbeiter und Arbeiterinnen hielt am 11. d. M. seine regelmäßige von 35,05 m., was die Revisoren bestätigen. Sodann wurde folgender Resolution beschlossen, die besagt, daß da, wo sich die Buger im Mitgliederversammlung bei Fein, Weinstr. 11, ab. Der Referent, Antrag beschlossen: Denjenigen Kollegen, welche nach§ 2 Abs. 2 des Streit befinden, und das Anliegen an die Maurer gestellt wird, die Herr Dr. Rattowsty, hielt einen Vortrag über Stoffwechsel am 24. Juni 1899 gefchloffenen Einigungsvertrages durch hohes weiteren Buzarbeiten auszuführen, dies ganz entschieden verweigert und Ernährung". An der Diskussion beteiligten sich Molden- Alter, Unfall oder Invalidität minder leistungsfähig sind, werden müsse. hauer und Gobin. Sodann verliest der Vorsitzende ein Schreiben und infolgedessen nur schwer Arbeit bekommen fönnen, Steinarbeiter. Freitag, den 22. September, nachmittags 2 Uhr, im der ausständigen Steinarbeiter. Auf Antrag Wittig werden kann eine Ermäßigung der Beiträge zum Streiffonds be­Englischen Garten, Alexanderstr. 27c: Oeffentliche Versammlung. Tegteren 20 M. aus der Verbandskasse bewilligt. Kollege Wier willigt werden, wenn ein diesbezüglicher Antrag von seiten Tagesordnung: 1. Bericht über die Verhandlungen mit den Meisteri. macht bekannt, daß am 25. d. M. eine öffentliche Versammlung der der Kollegen des Baues oder des Vorstandes einer zum 2. Verschiedenes.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Theater.

Freitag, 22. September. Opernhaus. Der Wildschütz. An­fang 71% Uhr.

Schauspielhaus.

72 Uhr.

Caub.

Anfang Deutsches. Cyrano von Bergerac.

Anfang 7 Uhr.

Leffing. Im weißen Röß'I. An­

fang 72 Uhr.

Berliner . Dolly. Anfang 712 Uhr.

Central Theater

Direttion: José Ferenczy.

Die Geisha oder: Eine japanische Theehaus: geschichte. Operette in 3 Atten von Oven Sall. Musit von Sidney Jones . Anfang 7 Uhr: Morgen und folgende Tage: Die selbe Borstellung.

Sonntag, nachm. 3 Uhr, zu halben Preisen: Die Fledermans v. Johann Strauß .

Friedrich- Wilhelmst. Theater

Chausseestr. 25/26. Abends 8 Uhr: Zum 12. Male:

Schiller . Die Ehre. Anfang& nor. Die Reise nach der Teufelsinsel

Neues. Kiwito. Anfang 7 Uhr. Weften. Die Reise nach China . Anfang 72 Uhr.

Thalia. Der Plazmajor. Anfang 72 Uhr.

Residenz. Die Logenbrüder. Anfang 7 Uhr.

Luisen. Romeo und Julia .

8 Uhr.

Anfang Central. Die Geisha. Anfang 71 hr. Oftenb. Um tausend Mart. Anfang 8 Uhr.

Victoria . Die weiße Henne. An­

fang 7 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches.

Die Reiſe nach der Teufelsinfel.

Anfang 8 Uhr.

Burleste Abenteuer Posse mit Gesang und Tanz in 5 Atten von

Musik von Albert Wicher. In Scene gesetzt vom Dir. Mar Samst. 1. Bild: Auf zu Dreyfus.

2. Bild: Verbündete Mächte. 3. Bild: Attentat und Verrat.

4. Bild: Das belagerte Haus. 5. Bild: Die Gerichtsverhandlung. 6. Bild: Apotheose. Morgen: Diefelbe Vorstellung. Sonntag, nachm. 4 Uhr, zu fleinen Breisen: Mutter und Sohn. Schau fpiel in 5 Aften v. Charl. Birch- Pfeiffer

Urania Palast- Theater 3ur Tobubewegung

Tanbenstrasse 48/49. Im Theater abends 8 Uhr:

Der Sieg des Menschen

über die Natur. Invalidenstr. 57/62:

Die Lohntommission. Unserm Sangesbruder

Gottfried Schäfer breimal donnerudes Hoch!

66/4

der Klempner. 2235 zu feinem heutigen Wiegenfefte ein Feen- Palast, Burgstraße 22. Klempnerei- Betrieben erffären biermit Gesangverein Vorwärts| SO.

früher

In den wunderbar renovierten Riesen Pracht- Räumen allabendlich um 81/2 Uhr

=

Die unterzeichneten Inhaber von

Spree - Loftchen! und den augenblicklichen Verhält

die in den Nummern 213-215 des Vorwärts" veröffentlichte Meldung, sie hätten die Forderungen der Berliner die mit großem Erfolg aufgenommene Klempner bewilligt, für unwahr. Die­Berliner Ausstattungs Gesangsposse selben haben nur je nach Leistung niffen eine entsprechende Auf­Rich. Winkler. With. Fröbel. die Forderung eines principiellen Helene Voß .

Erdmann

Tagl. Sternwarte. Serzchen

Nachmittags 5-10 Uhr.

Passage-Panoplicum

.

Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr abends.

Hippels Stettiner Quartett- u. Humoristen­Ensemble.

CASTANS

Oftend- Carl Weiß- Theater. PANOPTICUM

Gr. Frankfurterstraße 132. Borletzte Woche!

Metropol. Berlin lacht. Anfang Borlezte Woche! 72 Uhr. Apollo. Frau Luna, Specialitäten

Vorstellung. Anfang 8 Uhr. Neichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.

"

Paffage Panoptikum. Specialis täten Vorstellung. Urania. Invalidenstr. 57/62.

Täglich abends von 5-10 1hr:

Sternwarte.

Taubenstr. 48/49. Jm Theater: Der Sieg des Menschen über die Natur. Anfang 8 Uhr.

Um tausend Mark.

Voltsstück mit Gesang von Buchholz und Felsch

Anfang 8 Uhr. Vorzugsbillets haben Gültigkeit. Jm Tunnel v. 7 Uhr an: Freikonzert. Statistinnen in Bureau melden. Junge Damen fönnen sich als

bühne: Faust. Abends: Leste Sonn­Sonntag 21 Uhr: Frete Volts: tagsaufführung: Um 1000 Mart.

Neu!

Sensationelle lebende Photographien:

Dreyfus

vor dem

Kriegsgericht in Rennes

in 4 Gruppen- Tableaus.

Schiller Theater Metropol- Theater. Apollo- Theater.

( Walluer Theater). Freitag, abends 8 Uhr: Die Ehre. Schauspiel in 4 Aften von Hermann Sudermann .

Sonnabend, abends 8 Uhr: Viel Lärmen um nichts. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart . Sonntag, a bends 8 Uhr: Die Ehre.

Thalia- Theater. Tel. Amt IVa 6440. Dresdenerstr. 72/73. Heute und folgende Tage:

Der Plazmajor.

Prachtvolle neue Ausstattung! Thomas, Thielscher, Helmerding, Junkermann.

Jm 2. Aft: Gr. Mutostop. Terzett. Anfang 72 Uhr. Ende 10% Uhr. Border Borstellung Konzert im Tunnel. Maehrs Theater

Oranienstr. 24.

Der Herzverführer.

Operette in 1 ft v. Leopold Ely. Brothers Runge. Frères Alexandré. Franziska Held. Else Messer. Trude Bürgel. Gustav Eulenburg. Paul Frey etc. Anfang 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Vorzugsfarten an Wochentagen gültig

Behrenstr. 55/57.

Direktion: Richard Schulz.

Stürmischer Erfolg! Abends 9 Uhr:

Berlin lacht: FrauLuna

Mdme. Jane Pierny, Alice Bonheur, Brothers Paxton, The Daineffs,

fowie das fenfationelle

September­Specialitäten- Programm. Anfang 72 Uhr. Ende 11 Uhr.. Das Rauchen ist in sämt lichen Räumen gestattet.

Cirkus Busch. Freitag, den 22. September cr.: Erster humoristischer Abend. Charivari 100 Clowns, Damen und Herren. Gigerl- Clown Alfred Daniels als Champion Borer. Zum 1. Male: Att. Gebr. Permane in ihrer fenjat. Geschw. Clarth im Doppel- Jongleur: Nachtigallen Imitation.

V

Wunder:

bressuren des Kapitan Webb an See Löwen und Seehunden. Clown Misko mit seinem fingenden Pony und seiner ballspielenden Dogge.

Ferner:

Otto Reutter ,

Yumata Tiero, Paulette Darty

etc. etc. etc. Kasseneröffnung 7 Uhr. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Vorverkauf täglich im Theater und boim Künstlerdank", Unter den

Linden 69.

6

Spree - Bottchen Stürmischer Beifall! Helene Voss und Wilhelm Fröbel als Tanz- Duettisten( Pankow fille 2c.)

Dazu das phänomenale große Specialitäten- Programm. Anfang 72 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Kaffenöffnung 1 Stunde vor Anfang. Billet- Vorverkauf vorm. v. 11-1 Uhr.

Reichshallen. Stettiner Sänger Sänger

( Meyfel, Pietro, Britton, Steidl, Krone,

Kirchmayer, Schneider

und Schrader).

Zum Schluß, neu: Stuckes Pfingstfahrt. Ensemble von Meyfel.

Tenor Böckmann ( Wachtel redivivus). Anfang 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.

Tageskaffe 11-1 Uhr.

Die Plätze zu den numerierten Sigen sind stets 8 Tage vorher zu haben!

-

Beerdigungsverein

Berliner Zimmerleute. Am 18. d. Mts. verstarb nach längerem Leiden unser Kamerad, der

Bimmerer

befferung der Löhne eintreten laffen, Gustav Seifert.

Minimallohnes bezw. die Garantie Die Beerdigung findet Freitag, den eines solchen aber unbedingt abgelehnt. 22. d. Mts., nachmittags 41%, Uhr, vom Trauerhause, Prenzlauer Allee 31, nach dem neuen Georgen- Kirchhof in Weißensee statt.

Berlin , den 19. September 1899. gez. Paul Scheider, Fr. Weber u. Co., Conrad u. Grübler, J. C. Dreßler, Baul Sachse, Rob. Schweichler, Franz Siller , H. Geister, C. Schraplau u. Sohn, Herm. Neumann, Kesselstraße.

Orts- Krankenkaffe

für das

Gewerbe der Verfertigung von Musikinstrumenten.

Außerordentliche

General- Versammlung

am Sonnabend, d. 29. September, abends 81/2 Uhr,

bei Mehlmann( früher Buske), Grenadierstraße 33: Für sämtliche Arbeitgeber. Tages- Ordnung:

1. Wahl von 12 Vertretern für Arbeitgeber nach§ 49, 7. Abänderung des Statuts. 2. Antrag des Vor standes: Abänderung des§ 30 des Statuts. 3. Verschiedenes.

Am Sonnabend, den 7. Oktober, abends 82 Uhr,

im selben totale: Für sämtliche großjährigen Arbeitnehmer.

Tages Ordnung: 1. Wahl von 24 Vertretern für Arbeitnehmer nach§ 49, 7. Abänderung des Statuts. 2. Antrag des Vor: standes: Abänderung des§ 30 des Statuts. 3. Verschiedenes.

Zu diesen Versammlungen werden die Arbeitgeber sowie die großjährigen Arbeitnehmer ersucht, pünktlich und [ 142/16 Der Vorstand.

Alcazar- Theater Briefenen zahlreich zu

Variété I. Ranges Dresdenerstr. 52-53. Annenstr. 42-43.

Auftreten von absolut erstklassigen Specialitäten

Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Entree: Wochentags 20 Bf. Sonntags 30 Pf. 23682*] Die Direktion: Richard Winkler.

Victoria Theater

R. Ballschmieders

,, Kastanienwäldchen" Konzertgarten u. Prachtsäle

Badstr. 16. Gesundbrunnen . Badstr. 16. Täglich: Gr. Promenaden Konzert. Jeden Donnerstag: Elite- Streich- Konzert.

Sanssoucic. Alexanderstr. 40. Fernip. VII 1711. Sonntags: Großer Ball im

Kottbuserstr. 4 a.

Hoffmanns Nord­Täglich außer Sonnabends deutsche Sänger. Anfang wochentags 8 Uhr. Entree( Borverkauf) 30 u. 50 Pf. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 u. 75 Pf.

Unsere Marine. Großartiges, Ballett, arrangiert vom Donnerstag und Sonntag

tgl. ital. Ballettmeister Ottavi, Musik v. Stapellmeister Taubert, Rostüme von Hugo Buruch& Co. Busch.

nach der Soiree: Tanz- Kränzchen. Empfehle Freunden u. Genossen mein

Direkt.: V. Bausenwein it. C.Emmerich. Anfang 1/8 Uhr. Zum 13. Mal mit vollständig neuer Ausstattung: Novität! Die weisse Henne. Novität! ( La poule blanche).

neuerbauten. Saal. Empfehle meine Säle zu allen Fest lichkeiten. R. Ballschmieder.

Um rege Beteiligung bittet 2721b Der Vorstand.

Gentral- Kranken- u. Sterbe­tasse der Zimmerer.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied [ 27256

Julius Raumann

am 19. d. M. plöglich verstorben ist. Die Beerdigung findet Freitag, den 22. September, nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Blücherstraße 42, aus nach dem Luisen- Kirchhof, Berg­mannstraße, statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Todes- Anzeige.

Statt besonderer Meldung, daß unser wertes Mitglied und Mitbegründer des Gesangvereins Froh' Hoffnung", der Restaurateur ( 27196

Julius Raumann

am Dienstagnachmittag 4 Uhr plötzlich verstorben ist.

Dies den Mitgliedern zur Nachricht. Die Beerdigung findet Freitag­nachmittag 3 Uhr vom Trauerhause, Blücherstraße 42, aus statt.

Ehre seinem Andenken! Der Vorstand. Danksagung. Sage allen Freunden u. Bekannten für die Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines mir un vergeßlichen Mannes Karl Wuttke [ 27176 meinen innigsten Dant. Die trauernde Witwe.

Bu taufen gesucht:

99

Die Neue Zeit"

Jahrgang 1883 und 1884, gebunden oder in Heften. Buchhandlung Vorwärts, Beuthstr. 2.

233/14

Charlottenburg .

M. Schmerberg[ 2290*

Baudeville in 3 Often von Hennequin Victoria- Brauerei Wilmersdorferstrasse 127,

und Mars. Deutsch v. Bolten- Bäckers. Musit v. V. Roger. In Paris mit sensat. Erfolge über 500 mal gegeben.

W. Noacks Theater,

Brunnenstraße 16. Heute, Freitag, den 22. September:

Der Goldbauer.

Original- Meister- Dreffuren des Dir. Weiß- u. Bayr.- Bier- Lokal. Boltsschauspiel in 4 Aften v. Charlotte

Sonnabend, den 23. September: Robert Dieseler, Stralauer:

Große Vorstellung.

Beute

600

Lützowstraße 111/112. Jeden Montag und Freitag:

Nordd. Sänger

( Führmann, Horst, Walde). Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf.

Jeden Donnerstag: Gr. Ball. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf.

Birch- Pfeiffer . Sonnabend: Keine Vorstellung. ftraße 16.

-

Auflösung.

Uhrmacher

und Goldarbeiter. Großes Lager von Uhren und Goldwaren zu äuß. bill. Preisen. Optische Artikel. Ohrlöcher werd. schmerzlos gestochen. Tuch- und Buckskin- Reste spottbillig, Anzugreste, Paletot: und Hosenreste. Gelegenheitsfäufe. Reste zu Knabenanzügen.[ 25139* Engel, Münzstraße 26, p

Die älteren Warenbestände sollen, um schleunigst damit zu räumen, noch weiter im Preise ermäßigt werden. Zur Durchführung der hierdurch bedingten Arbeiten bleiben sämtliche Verkaufsräume

Freitag, den 22. d. Mts. geschlossen.

Der Verkauf dieser sowie der für die Herbst- und Winter- Saison ausgestellten Waren beginn Sonnabend, den 23. d. Mts., vormittags 8 Uhr.

Magazin/ A.\ Lubasch,

Kommandantenstrasse 44, 44° u. 45.

Berantwortlicher Redacteur: Heinrich Wetter in Groß- Lichterfelde . Für den Anseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .