Anterhaltungsblatt des Vorwärts
mug timad In
Nr. 209.
... 20]
sitemind iroja HOME
Sonntag, den 28. Oktober. old bin fast 1900
Otto ließ die Flasche sinken. Ich fürchte, Du schnappst
( Nachdrud verboten.) jetzt schon über, obgleich es noch nicht vierundzwanzig Stunden
Muter Wolken. Roman von Kurt Aram . „ Es ist in der That außerordentlich chnisch," antwortete Schäfer, wie Du das ausichst."
Otto sprang auf. Findest Du? Merkst Du denn nicht, wie ich dieje elenden Sterle verachte, die wie's Vich sind, wie alte Kühe, so geduldig und denkfaul? Mir wär's wahrhaftig lieber, es gäb en bissel Krieg. Schon der Abwechselung halber. Aber so ein Schaf kann ich nicht sein, das ist doch zu viel verlangt, daß ich sie womöglich eigenhändig gegen mich aufheyze? Wenn sie's nicht anders haben wollen, mir fann's recht sein."
Die Dampfpfeife heulte, das Zeichen, daß die Mittagpause zu Ende. Da kamen die ersten auch schon wieder auf den Hof.
..Sich sie Dir doch an," sagte Otto und zog Schäfer mit ans Fenster. Kann ich die fürchten, achten? Strum, schlaff, welf und devot. Da brauchten nur zwei, drei Lust zu bekommen, mir auf die Bude rücken und mich am Hals kriegen. Aber der Gedanke kommt ihnen gar nicht, oder wenn er ihnen fommit, sind sie zu fcig, um's zu riskieren. Wenn ich so ein Arbeiter wäre und sähe hier den Herrn sitzen, der sich alle Genüsse verschaffen kann, wer weiß, was ich thäte! Doch sie haben ja nicht mal das Bedürfnis nach Geiß!" Er trat wieder ins Zimmer zurück.
Vielleicht spielt da doch auch noch etwas Moral mit?" warf Schäfer ein.
Gauz gewiß nicht. Sffaventrieb, Herdeninstinkt, weiter nichts. Dazu braucht man noch lange nicht auf Nietzsche zu schwören."
,, Na, ich glaube das doch. Die Moral..." „ lleber Glaubenssachen läßt sich nicht streiten." Einer der Männer auf den Hof stand still und starrte vor sich hin. Die beiden im Zimmer sahen unwillkürlich anf ihn.
"
"
Was der wohl denkt?"
regnet."
"
So horch doch nur, hör' doch nur!" Nimm lieber von diesem Kalbsbraten,
empfehlen."
er ist zu
Mensch! Profa mit Serviette, Messer und Gabel, stör' mich nicht!"
Dann fag's wenigstens gleich, wenn Du übergeschnappt bist, daß ich rechtzeitig anspannen lasse."
" Hast Du denn keine Ohren? Hör' doch nur! Es weint mein banges Herz,*)
806
tale pip in
Wie dort die Wolkenthränen
was für ein Sehnsuchtsschmerz Erfüllt mein banges Herz?
10 10 time bitt
Im Takte rinnt der Regen o
Auf's Pflaster und auf's Dach. Verstimmte Herzen legen Musik in solchen Regen.
modiod side and
wind out o
„ Das reine Zungenreden," sagte Otto. Kennen Sie Paul Verlaine , gnädige Frau?" Magda schüttelte verneinend den Kopf." Jammerschade! Der paßte auch zu Ihnen."
34
"
Scheint mir übrigens fo'n richtiger Thrischer Zippel
fein."
,, Erlaube, das verstehst Du nicht-!"
Selbstverständlich. Mache auch gar nicht den Anspruch. Wer könnte Euch verstehn, der noch gesunde fünf Sinne hat!" Meinen Sie das auch, gnädige Frau?"
"
"
Warum er sich dann immer an sie wandte, was sollte das? Das reizte doch mir ihren Mann.„ Es flang wie ein wenig melancholische Musit, ganz hab' ich's nicht gleich verstanden."
" Gott sei Dank!" sprach Otto. Schäfer, Schäfer, mach mir meine Frau nicht auch noch verdreht. Sie hat Anlage genug dazu." Schäfer lächelte Magda leicht zu.
" Ihr lächelt Euch schon an? Seid wohl schon Verbündete
Entweder gar nichts oder, zu wieviel Schnaps und Bier gegen mich Barbaren?"
es noch reicht."
,, Ach was, Du siehst verkehrt."
" Ich dächte, wir ließen das endlich überhaupt. Es wird langweilig. Nur weil Du's wolltest, hab' ich so lange davon geschwatt. Nun aber Schluß. Ich bin kein Volksredner und Volfsverbesserer. Das überlasse ich gern den Federfuchsern." Schäfer lächelte. Er verstand den Hieb wohl. Es regte ihn aber nicht weiter auf. Otto war nun mal Triebmensch und weiter nichts. Da war nichts zu machen.
Jst Dir nicht ein wenig der Appetit vergangen?" fragte Otto im Hinausgehen.
„ Durchaus nicht. Die Schwierigkeiten reizen mich nur noch mehr."
"
Dann wünsch' ich Glück. Wenn's was Gescheites werden soll, wirst Du noch ziemlich Arbeit haben.
Schäfer suchte wieder die Pfützen zu umgehen.
"
Vor allem leg Dir ein paar dicke Stiefel zu, sonst kommst Du nicht durch den Dreck. Dies wörtlich und bildlich verstanden."
Werd' mir's merken."
ich
" Jedenfalls, wenn ich dies Gedicht gemacht hätte, wollt ruhig sterben, es ist unsterblich."
„ Na, na. Darf ich Dir Salat oder Kompott anbieten?" Alle. drei lachten.
"
Du bist wirklich gräßlich," seufzte Schäfer.
Seel" zusammen." Glaub ich Dir. Aber essen und trinken hält Leib und
uahm Salat. " Jesses, Jesses, so alte Geschichten!" feufzte Schäfer und
daß Du keine Tannen und Fichten ums Haus stehn hast, dann Bald lauschte er wieder verzückt dem Regen. Schade, würde sich der Regen noch besser machen."
Jekt trinkst Du aber sofort Pommery!" teinen stimmungsvollen Regenrheimvein im Keller hatte. Schäfer gab nach und that es, weil Otto, wie er fagte, ., Wenn ich diese Stimmung nur in meinen Roman bannen tann!"
"
rücksichtslos ein. Wie Du siehst, il pleure, und bei SchweizerDiesen Schweizerkäse kann ich Dir empfehlen," fiel Otto täse lob' ich mir das weinen."
"
" Könntest zwei Flaschen Pommery taltstellen lassen," Schäfer Käse nahm. Was doch in Berlin für Leute wachsen. Ein bißchen umnormal ist er wirklich, dachte Magda, als fagte Otto zu Magda.„ Aber Pommery. Das deutsche Merkwürdig!
"
Zeug können Amtsrichters und Oberförsters vertilgen, wenn's mal wieder ne Abfütterung giebt. Für die ist's gut genug." Regenstimmung festzuhalten, wie er fagte. Aber Otto gab Nach Tisch wollte Schäfer auf sein Zimmer, um die Wie kann er nur nach all den Gesprächen gerade Pommery es nicht zu. Goethe war doch auch ein Dichter, also ein wollten, dachte Magda, bestellte aber und schwieg. Ihr Mann konnte es nicht leiden, wenn sie zeigte, daß sie dachte. Eine Kollege von Dir. freilich ein andrer Sterl wie Ihr von heute. Frau soll forgen, daß fie gut angezogen ist, und Haut und Du?" sagte Schäfer erstaunt und ungläubig. Ich liebe ihn sehr." Nägel pflegen. Denken verdirbt den Teint, macht die Haare Sawohl, ich. Und zwar deshalb, weil er gern lang zu grau und Falten um die Augen. Deshalb ist das Männer- Tisch" faß, was Vernünftiges trant und was Vernünftiges fache, war Ottos Meinung. dabei redete. Ich beschidöre Dich bei Goethe, bleib' und trink!" hi in male med ro
Schäfer sträubte sich gegen den Bommery. Ich habe eben feine Stimmung dafür."
Magda sah erfreut zu ihm hin, wurde aber enttäuscht, als er fortfuhr: Horch nur, der Regen! Hast Du keinen leichten, etwas wehmütigen Rheinwein im Keller?"
"