Schäfer blieb denn auch.
834
Als es bier Uhr war, hörte es auf zu regnent, wie Schäfer sofort bemerkte.
Rönnte man jetzt nicht die gute Gelegenheit benutzen und sich ein wenig die Gegend ansehen?" fragte er.
" Das kann ich allerdings empfehlen," meinte Otto, denn gegen Abend wird's wieder weiterregnen... Aber mich mußt Du entschuldigen, ich habe eben keine Zeit."
„ Erbarmen Sie sich meiner, gnädige Frau! Ich muß doch die Gegend kennen lernen, wenn aus meinem Buch etwas werden soll."
Magda war bereit und machte sich schnell zurecht. ,, Vor allem Ueberschuhe," rief Otto, viel Vergnügen und berfauft nicht!"
"
„ Was?!"
" Jawohl, sie sind alle in den Schoß der katholischen Kirche zurückgekehrt und ich nehme an, damit zum Teil doch auch in den Schoß der Frömmigkeit."
Die Religion interessiert Sie also?"
,, Gewiß. Was interessiert mich nicht! Aber nur rein litterarisch, haben Sie keine Angst!" Angst?"
" Ich meine so. Es ist ja vorläufig noch nicht wieder Mode, fromm zu sein, und wird wohl auch nicht so leicht wieder bon ton werden."
"
Meinen Sie das im Ernst?"
" Halb und halb wenigstens. Auch im Scherz. Giebt's hier noch viele solcher frommen Leute?"
"
Schwerlich. Genau weiß ich's nicht. Da müssen Sic schon selbst zusehen."
Staum waren sie auf der Hauptstraße, begegnete ihnen auch schon der Schuster Hagensdörfer. Er blieb stehen und starrte sie an. Endlich ging er weiter und brummelte: So Uebrigens, scheußlicher Weg hier!" Schäfer wäre fast ' ne Unverschämtheit! Schneit einem da, ohne daß man's auf dem glitschigen Boden hingefallen. vorher gewußt hat, ohne daß man überhaupt gefragt wird, ein zweiter Leuteschinder ins Dorf. Wäre er das nicht, ging er nicht mit der Frau von dem Leuteschinder Nummer Eins." Hagensdörfer spudte wütend aus. So laut und gründlich, daß es die beiden hören sollten und daran erkennen, wie er sie verachte.
,, Wer war denn das?" fragte Schäfer. „ Der Schuster Hagensdörfer. Aber sagen Sie's nicht meinem Mann, daß uns der zuerst begegnet ist. Er würde uns zu sehr aufziehn und spotten. Es ist nämlich ein unangenehmer, unruhiger und zugleich doch lächerlicher Mensch." „ Das freut mich! Den werd' ich gelegentlich' mal besuchen..."
Vorsichtig gingen sie weiter. Eigentlich war es mehr ein ermüdendes Gleiten, als ein normales Gehen. Schäfer blickte dabei neugierig nach allen Seiten, denn gestern abend war es schon so dunkel gewesen, daß er nichts mehr genau hatte erkennen können. Man sieht so wenig Menschen?" Sie sind noch auf der Arbeit."
"
Wann kriegt man denn die zu fehen?"
Bor( Forthegung folgt.)
Sonnfagsplauderei.
Lieber Bosa!
100 136
Sie fallen alle über Dich her, wollen Dich um Dein schönes Amt bringen und erklären, Du stelltest das ganze Staatswejen bloß. Vielleicht ist es Dir in diesen schlimmen Tagen ein Trost, daß ich wenigstens tren zu Dir halte und offen bekenne: ich finde keine Schuld an Dir.
Sonntags und abends im Wirtshaus. Viele Frauen rat bis zum Nachtwächter mobil macht, und das ganze Land wird und Alte sind natürlich auch jetzt zu Haus."
tr
,, Da scheint das Wirtshaus also auch meine Rettung zu fein," murmelte Schäfer. Jedenfalls werd' ich schon morgen ein wenig durch die Wohnungen stöbern. Die Frauen und die Alten, das ist ja auch schon was. Jämmerlich genug sehen die Häuser übrigens aus. Wie geschaffen für einen socialen saus. Roman. Nur hier das?..."
„ Das ist ein Wirtshaus." " So, fo, sauber, ganz nett."
piders
die doch nun einmal betrogen sein will. Deine Kollegen in den Dein einziger Fehler ist, daß Du zu ehrlich bist für die Welt, andren Ressorts machen solche Sachen viel geschickter. Irgend welche Leute wollen zum Beispiel einen Auftrag in Bangerplatten be kommen oder sie wollen ihren Söhnen eine gute Zukunft auf dent Wasser sichern, dann reist Dein Marinekollege umher, spricht mit diesem und jenent, äußert Anregungen, Wünsche, und plöglich ist so ein Flottenverein da, der viel Geld hat, alle Beamten vom Landaufgeregt mit der funkelnagelneuen nationalen Lebensfrage und gerät schließlich in eine aus den tiefsten Tiefen der Volksseele elementar entstandene mächtige Bewegung. Derweilen hat sich der Marinekollege längst diskret zurückgezogen, auch die Interessenten balten sich im Hintergrunde und nur das" Volk" rumort für die heiligsten Güter. Nach ein paar Monaten ist dann das Geschäft abgeschlossen. Aber Geld pfui, bares Geld hat Dein Marines follege teinen Pfennig erhalten für die Agitation, er weiß von gar nichts, er vertritt nur das Gesamtinteresse der Nation, er darf hundert Jahre ungestört in seinem Amt bleiben, sofern ihm nicht gelegentlich Gesundheitsrücksichten anbefohlen werden.
-
Sie bogen in die Gasse ein, die am schnellsten ins Freie Siehst Du, mein lieber armer Boja, Du hast eben noch nicht
führte.
Dorf."
Sind das alles Arbeiterwohnungen?"
" Ja, nur hier nicht. Das gehört dem letzten Bauer im Der letzte Bauer? Klingt ja ganz romantisch. Fast wie der letzte Mohikaner."
Magda lächelte. Es ist noch viel romantischer, als Sie denken. Er ist nämlich auch noch sehr fromm."
Ach, das giebts hier auch noch?! Fromm und Bauer. Das ist ja famos. Wie ein Lied aus alter, alter Beit. Oder ist diese Species Mensch hier nicht interessant?"
Ich weiß es nicht, ich kenne sie nicht weiter." " Immerhin denke ich sie mir ganz originell. Oder ist hier das fromm sein noch Mode? Dann ists freilich wohl nichts mit der Originalität."
,, Nein, Mode ist's nicht, so viel ich weiß. Die Zeiten sind wohl auch für hier längst vorbei."
Bald wird unsereiner religiösen Menschen nachgraben wie der Gelehrte vorweltlichen Ungeheuern Frömmigkeit, was ist das, wissen Sie das noch, gnädige Frau?"
"
..
Magda schwieg einen Augenblid, ganz betroffen von dieser Frage. Ja, was ist das? Eigentlich weiß ich's nicht." Schäfer lachte. Sagt' ich's nicht, die Sache stirbt aus. Aber interessant ist's und bleibt's, das religiöse Problem, für uns Litteraten wenigstens. Ich denke da an Verlaine , Barbey d'Aurevilly , Péladan , Huysmans , Strindberg, Garborgs Müde Seelen", Ola Hansson
Was sind denn das für Leute? Ich kenne die meisten kaum dem Namen nach, muß ich zu meiner Schande gestehen." uylanis
Lauter Litteraten, die fanden, das Leben sei zum katholisch werden."
voghalber
den richtigen Unterschied zwischen Direktem und Indireftem ers faßt. Judirekt kannst Du Millionen anregen, direkt keinen Pfennig wünschen. Es darf nur ein uneheliches Verhältnis zwischen den regierenden Leuten in den Beamtenstuben und Dirnen, der Landwirtschaft, Industrie und diesen gierigen Dirnen, Hautefinanz bestehen. Du aber bist ein Philifter strupelhaften Wahrheitseifers, Du bist in altväterischen Anschauungen befangen, Du empfindest die Pflicht, diese wilden Beziehungen offen vor aller Welt zu legitimieren und damit hast Du Dich für diese scheinheilige Gesellschaft unmöglich gemacht. Anstatt daß Du den Woedtke zu dem scheußlichen Bued schickt und ihm sagen läßt: Verehrter Herr Bueck! Schönes Wetter heute, nicht? Waren Sie legten Sonntag in der Kaiser Wilhelm Gedächtnis? Großartige Predigt, was? Gesellschaft. Stollege Grunert ist ganz frant geworden vor AufWas sagen Sie nun zu diesem Reichstag, gänzlich vaterlandslose regung, na und der Graf überlegt sich, ob er nicht anstandshalber demissionieren müsse. Mit Gott, mein lieber Herr Bued, es war mir ein großes Vergnügen, aber ich habe Sie schon zu lange aufgehalten. Bestellen Sie Jende einen schönen Gruß. Adieu!( mit der Hand an der Thürflinte) A propos, sollten Sie nicht vom Central verband eine kleine Agitation entfalten, es wäre uns im Vertrauen gefagt nicht unlieb, Geld kann doch keine Rolle spielen. Adieu!"( Ab.) nommen, man wäre zu Hülle gegangen, hätte bei ihm einige Millionen Dann hätte Bued ein paar 100 000 Mart aus dem Geldspinde geDenkschriften als Kolportagehefte bestellt, und die Landräte, die Areisblätter und die Ortsdiener hätten sich zufällig, aus eignem Antrieb und in privater Eigenschaft im Interesse des Volts im allgemeinen und der Arbeiterschaft im besonderen um die Verbreitung der Druckerzeugnisse verdient gemacht. Du aber, lieber Posa, hättest still lächelnd die Hand durch den Park Deines Barts spazieren fagt:" Bravo , das ist eine hübsche Sache, das wird helfen, doch das führend, das muntere Treiben mit angesehen und hättest zu Dir ge= hübscheste daran ist, daß ich gar nichts damit zu thun habe."
-
Statt dessen ist der Woedtke zum Bued gekommen und hat ihm gesagt:„ Mein Herr! Der Chef braucht sofort 12 000 M. Wir müssen für die Buchthausvorlage agitieren. Sie haben das Interesse daran