-
854
00 Elender Schauspieler, sagte eine Stimme in ihm. Eine andre aber entgegnete, das ist nicht wahr. Sie ist so hübsch und nett, daß es dir im Ernst, ganz im Ernst leid wäre, wenn sie noch länger zürute. Ausnahmsweise hatte diese Stimme einmal recht.
-
Run darf ich auch wieder Frau Magda sagen, nicht auf dem reglofen Wasser. Es ist Nacht geworden. Ich trete auf wahr, gnädige Frau?" flehte er. Magda nickte. eine fleine Landzunge, die Ausblick über den See gewährt, hart an dem fahlen Schilf des Ufers. Und ich erstarre im Schauen, Herbst, Rebel, verglimmendes Licht und Schweigen das bißchen sterbliche schwebende Unendlichkeit, ein tiefes Tönen aus dunklen Gründen. Menschenseele hebt an wie in weiten Wölbungen zu hallen, eine Ein verspätetes Bärchen tritt an mich heran- die Neugier mag es wohl loden, was diese starre, schwarze Gestalt für feltene Nacht fische angle. Die beiden drängen sich dicht an meine Seite. Halten fie mich für einen Lebensmüden, wünschen sie mich zu retten? Ach, sie wollen nur die schöne Aussicht" mustern. Sie ruft entzückt, nach flüchtiger Prüfung: reizend! und holt dabei krampfig Atem, um das Gefühl zu steigern. Er schweigt und glost, obwohl er nichts Bemerkenswertes fieht. Da wendet sie sich an den prosaischen Genossen und fordert ihn auf: Na, Herr Schulz, seien Sie mal hingeriffen 1" di ajbno miss
Zeigen Sie bitte auch durch die That, daß Sie mir berziehen haben," bettelte er und deutete auf das Klavier. ,, Spielen Sie mir etwas, bitte, bitte! Ich hab's schon lange gern gewollt." ( Fortsetzung folgt.) Tob6fimiang si @ 96
Sonntagsplauderet.
Die Kultur gönnt sich keinen Ladenschluß und keine Sonntagsruhe. Wie beschämend vergenden wir Barbaren dagegen die Sonntage 1 Anstatt mich der Kultur zu weihen, streife ich z. B. des Sonntags durch den Grunewald und freue mich des Herbstes, der überall die farbige Lust der Weinernte zu reifen scheint, auch wenn in Wirklichkeit nur gelb- rote Ahornblätter und das Buntfeuer des Buchenlaubs den Triumph des leuchtenden Sommeruntergangs fünden, da das Leben am Horizont flammend niedersinkt bis zum nächsten Frühlingsmorgen.
-
Joc, man verspottet Deine Schwärmerei, die Jugend höhnt Dich, troll' Dich nach Hause, laß Deinen neuen grauen Regenschirm nicht stehen, es ist schon spät, Du holst Dir noch nasse Füße und Schnupfen.
Das habe ich denn auch gethan, ich bin meiner hygienisch bes sorgten inneren Stimme gefolgt, bin in den Wannseebahnzug gestiegen und habe mich an dem häuslichen Gasherd niedergelassen, und in diesem Moment trat jener anfangs angedeutete Zustand der Scham ein, daß ich den Sonntag so nuglos vertrödelt, anstatt ihn durch Werke der Kultur zu heiligen.
ward mir nämlich, als ich nach der Herbstwanderung die Zeitungen Die Kultur gönnt sich keine Sonntagsrube! Diese Offenbarung las mit ihren aufpornenden Hummenbriefen.
Seitdem Berlin Vororte und Fahrräder kennt, ist die Saison der Ausflüge um ein paar Monate verlängert. In meiner Jugend weh, daß ich schon davon als einem Vergangenen reden muß! ging man frühestens Mitte Mai und spätestens Anfang September ins Freie". Dazwischen gab es teine Landpartien, der Grunewald In Khali will ich mich kleiden und gen China wallfahren. Dort war verödet, und wer etwa im Spätherbst oder gar im Winter das weiß man den Sonntag für die Kultur auszunuzen! Während wir Wagnis unternahm, jenseits der lezten Häuser zu wandern, der die föstliche Zeit im Grunewald totschlagen, arbeiten unsre Chinafühlte sich bald wie in der Einsamkeit amerikanischen Hinterwäldler- Helden für die Kultur. An den Wochentagen verrichten sie die gröberen tums. Jetzt schwatt, lacht, pfaucht, knirscht, flingelt, tutet der Geschäfte. Kommt aber die Sabbatstille des Sonntagsnachmittags, menschliche Drang ins Freie das ganze Jahr über durch den Grune: dann erfüllen sie die edleren und feineren Aufgaben. Sie holen wald. Man wird nicht als ein toller Abenteurer angegafft, wenn aus ihrer Borratskammer einige siebzig Chinesen, binden sie mit den man Ende Oktober erklärt, man wolle nach Klein- Machnow wandern Böpfen aneinander, dann stechen sie die Feinde der weißen Kultur oder nach Rahnsdorf oder gar nach Ferch. sauber der Reihe nach mit dem Bajonett ab und betten sie in das An diesen legten lauen Herbstsonntagen aber war es gar taumelig Grab, das sich die gelben Männer vorher selbst geschaufelt haben. belebt draußen im Grunewald . Auf der Straße von Halensee nach Seitdem ich diese Humenbriefe gelesen, bin ich in einem GemütsHundefehle jagten die Dianen auf dem Rade, wie mir je an einem zustand wie Herr Bueck und Herr v. Woedtke. Ich kenne mich in schönen Maitag. Wie viel junge Mädchen giebt es doch noch trop den Jahreszahlen nicht mehr aus. Wer mir bestreiten will, daß wir alledem es ist ein Stätfel und ein frohes Erstammen! Die Nadau- augenblicklich im Jahre 1625 leben, wer etwa gar behauptet, wir drachen, die hinter dem Wälschwort Automobil" ihr schenfäliges lebten an der Grenze des 19. und 20. Jahrhunderts, den bringe ich Wesen zu verheimlichen trachten, richten Furcht und Schrecken an mit diesen eignen Händen um, ich würge ihn, ich schächte unter den mit menschlicher Beinkraft Schaffenden und was fie atmen ihn, ich spieße ihn mit dem ersten besten Bajonett; ist Benzin und was sie reden Teufelsheulen. Schlant gleiten die denn er verleumdet die goldene Zukunft, das winkende Equipagen der offenbar immer noch nicht ganz unter Null gesunkenen Baradies der Menschheit, und das ist die Todsünde, die niemals Börjeaner dahin, und die Gründlinge der Weißladierten schwimmen bergeben wird. Nein, wir leben Anno 1625, der Jammer des dreißigflint und behend zwischen den großen Raubfischen. Jetzt wächst jährigen Kriegs verheert das Land, und die Bestien aus der in die helle Herbstsonne eine zierliche Person weiblichen Ge- zoologischen Klasse der Menschen schweifen wild und zügellos über schlechts hinein, die graue Hülle des Kleids vie über die Erde. Sie fingen Botenlieder und preisen fromm den Gott der einen Porzellanleib gegossen, stolz hält sie die Peitsche wie Christen, sie spenden freigebig Schwedentränke, binden Mägde mit ein Scepter über den tanzenden Apfelschimmel und herrisch ruht Stricken fest, bestreichen Sie nackten Fußsohlen mit Salz und lassen der Zügel in der Rechten. Den breiten Rücken dem zarten Gebild der Gaisböcke an ihnen lecken, bis sich die lustigen Weiber zu Tode Kutscherin dieses hohen zweirädrigen Gefährts zugekehrt, schaut der lachen. Des Simpliciffimus Zeiten erdulden wir und der telemassige, plumpe Diener philosophisch auf seine hohen gelben Stiefel graphische Stil darf uns nicht täuschen, daß es die Grenet sind, von mit den umgeklappten Stulpen. Ich blicke überrascht auf. Wann denen der alte Grimmelshausen vermeldet: wird dieses Schaufelgefährt sein unbegreifliches Gleichgewicht verlieren? Hinten drückt der schwere Mann, vorn nur das federleichte Perfönchen und die windhundhaften Pferde. Schon sehe ich, wie plötzlich Weib und Noffe gen Himmel gewirbelt werden und auf dem Umwege eines gewaltigen Saltomortale die Erde erreichen, die der glückliche Diener fofort gewonnen hat. Das giebt einen herrlichen Cirkusspaß. Judes an solchem Märchentag des Herbsts steckt alles voll Wundern. Das Gefährt behält sein Gleichgewicht und verfliegt irgendwo in die Ferne, als ob es sich irdischer Schwere nicht zu fügen brauche.
"
Das erste, was diese Reuter thaten, war, daß sie ihre Pferde in den Zimmern einstelleten; hernach hatte jeglicher seine besondere Arbeit zu verrichten, deren jegliche lauter Untergang und Verderben anzeigte. Etlich schüttelten die Federn aus den Betten und fülleten hingegen Speck, andere dürres Fleisch und sonst Gerät hinein, als ob alsdann besser darauf zu schlafen gewesen wäre. Andre schlugen Ofen und Fenster ein, gleichsam als hätten sie ein ewigen Sommer zu verkünden. Kupfer- und Zinngeschirr schlugen sie zusammen und packten die gebogenen und verderbten Stücke ein. Den Knecht legten sie gebunden auf die Erd, steckten ihm ein Sperrholz ins Maul und Beim Wirtshaus Hundekehle stauen sich die wartenden Droschken schüttelten ihm einen Weltfübel voll garftig Mistlachenwasser in den wie abends an einem Berliner Specialitätentheater. Die Menschen trinken Leib; das nannten sie einen schwedischen Trunt... Da fing man noch im Freien Kaffee und rühmen sich dieser Heldenthat wider den erst an, die Steine von den Pistolen und hingegen an statt deren feuchten Boden und den mählig steigenden Nebel. Photographische Bauern Daumen aufzuschrauben und die armen Schelmen so zu Wegelagerer, das Gestell ihrer Apparate mit Musterbildern behängt, foltern, als wenn man hätte Hegen brennen wollen, maaßen fie auch bemühen sich die Equipagen um ein Billiges aufzunehmen: Herbst einen von den gefangenen Bauren bereits in den Backofen steckten spazierfahrt des Kommerzienrats Schlesinger nebst Frau und drei und mit Feuer hinter ihm her waren. Einem andern machten sie Töchtern mit Grunewald Hintergrund". Was müzen die ein Seil um den Kopf und reitelten es mit einem Bengel zu Schönheiten Des Lebens, Ivenn sie nicht photographiert sammen, daß ihm das Blut zu Mund, Nas und Ohren heraus dases Wenn Faust heute lebte, wüßte man wenigstens, sprang. In Simmma, es hatte jeder seine eigne Erfindung, die warum er zum Augenblick sagen wollte: Werweile doch, Bauren zu peinigen, und also auch jeder Baur seine besondere du bist zu schön damit er auf der Trockenplatte firiert Marter." werden könnte.
werden.
-
V
Das flingt schier noch mild und mitleidig, wenn man die Hinter Hundefehle wird es einsam. Ich gehe jetzt mutterseelen- Hunnenbriefe liest. Aber es beweist, daß wir unmöglich über die allein durch den Wald, den die Dämmerung überschleicht. Schon Tage des dreißigjährigen Kriegs hinaus datieren dürfen. taucht der verschilfte Riemeistersce auf, an dessen Geftade Onkel Toms Zeit ist aus den Fugen, der fittliche Weltenbau ist aus der Ordnung Sütte, wie an allen Bäumen, Bänken, Tafeln meilenweit in der geraten, der Blutwahusim berfolgt die frante Menschheit. Runde verkündet wird, die beste Gesellschaft" empfängt. Entlang Auch sonst weisen alle Zeichen darauf hin, daß wir die Gegen den Wurzelweg an der Krummen Lante, dann über die schwarze wart dem Jahre 1625 zuweisen müssen. Würden sonst die ruchlosen Fahrstraße, vorüber an einer in diese ebene Fläche feltsam veriveten Jüden in Konizz Christenmenschen ritualmorden, also boshaft und Schlucht, aus der Alten Fischerhütte tönt Tanzmusik, der Schlachten- dumm und frech, daß sie es sogar vorher ankündigen, wenn es sie fee schimmert aus weißen Nebein, ein paar entblätternde rote Rosen, Christen zu schächten gelüftet, und daß sie sorgsame Auslese unter die die Sonne bei ihrem Scheiden gespendet, schwimmen noch dem Wiaterial halten! Sit einer nicht feisch und stramm genug in