-

9

Körpern mehr Sonnenstrahlen verschlucken, als die mit Kryokonit gefärbte graue oder gar weißglänzende Eismaffe, weshalb die Algen­Kolonien infolge Wegschmelzens von Eis immer tiefer versinken, bis die Strahlen der niedrigstehenden Sonne fie nicht mehr treffen können. Auf diese Weise geben sie der wärmeren Luft eine vermehrte Angriffs­fläche auf die Eisdecke und beschleunigen so das Abschmelzen der felben erheblich. Vielleicht, meinte Nordenstjöld, haben wir es diesem mikroskopischen Wesen zum guten Teil mit zu verdanken, daß die Eiswüsten, welche in der Eiszeit Europa und Amerika auf weite Strecken vom Pole füdwärts bedeckten, überhaupt wieder weg­geschmolzen sind und schattigen Wäldern und fruchtbaren Feldern Blaz gemacht haben.

Von diesen und andren echten Schnee- und Eispflanzen find die unechten wohl zu unterscheiden, denn auch andre Pflanzen kommen auf dem Schnee und Eise vor, da mehr als vierzig verschiedene Arten entdeckt worden sind, die auf der Oberfläche des Schnees sprossen und gedeihen, während auf der Eisoberfläche nur zehn gefunden wurden. So hat man in dem grünen Schnee mannigfaltige Pflanzensorten nachgewiesen, und zwar nicht blos Algen, sondern auch Moose, freilich nur in ihrem den grünen Faden- Algen ähn­lichen Reimzustande und zwar meist in recht dürftigem Zustande.

-

2i( sichend): Mein Wort, ich bin geheilt." Der Gesandte: Dann kann man also sprechen?"

Li: Gewiß. Da Jhr ja nichts fordert, werden wir Euch alles bewilligen."

Der Gesandte:" Pardon... wir sind doch nicht so naiv wie die Früchte des Birnbaums. Wir fordern doch einige Genng­thuungen." Li( plöglich ernst):. ,, Wie?"

Der Gesandte: Erstens eine Geldentschädigung."

Li( fällt auf den Sitz zurück): Au, die Schmerzen fangen wieder an."

Der Gesandte:" Zweitens die Hinrichtung der Rebellen." Li( sich hinlegend): O! das Leiden kommt zurück!"

"

Der Gesandte: Drittens eine Gebietsabtretung, die Rück kehr der Herrscher nach Peking , die Auslieferung des Kriegs­materials."

Li( sich vor Schmerzen frümmend): Ich sterbe! Ich sterbe! Bu Hilfe!"( Diener stürzen herein und tragen ihren Herrn fort.) Der Gesandte( zum Arzt):" Armier Mann! Was hat er denn?"

Der Arzt: Er leidet, wie das Land, an inneren Krisen." Der Gesandte: Und Sie verordnen ihm?" Der Arzt: Eine vollständige Entleerung... Der Gesandte: Ach!"

"

1

Der Arzt:... des Staatsgebiets von Fremden!" ( Pierre Veber im Temps".)

- Der hypnotifierte Hummer. Eine luftige Geschichte wird

Wie man sich nun denken kami, haben diese winzigen Pflanzen auch vielfach Tiere, denen sie zur Nahrung dienen, in die wenig anziehenden Regionen gelockt. Zu ihnen gehört n. a. der Gletscher­Floh, der hauptsächlich von der roten Schnee- Alge sich nährt, sowie mehrere Arten winziger Tierchen der Polargegenden, welche mit den Algen die Eigentümlichkeit gemein zu haben scheinen, den Winter in eingelapfeltem Zustande zu überdauern. Aus alledem geht hervor, daß die schöne rote, rötlichbraune, in einem Wiener Blatt erzählt: In einem renommierten Wiener purpurbraune, gelbe und grüne Färbung des längere Zeit lagernden Schnees z. B. in den Polar- und Alpengürteln, organischen Ursprungs ist, die von winzigen Algen die Schnee- und Eisflora erzeugt wird, während die Farbe des frischgefallenen Schnees, soweit fie von der weißen abweicht, wie z. B. die strohgelbe Farbe des bei Kasan ge­fallenen und oben angeführten Schnees, von zufällig durch irgend einen Zufall dem Schnee zugeführten winzigen Fremdkörpern, z. B. von Staub oder Rauch 2c., herrührt. D. Erdma 11 11.

Kleines Feuilleton.

ck. ,, Li hütet das Zimmer".( Die Scene spielt in Li Hung Changs Arbeitszimmer; nüchterne Einrichtung, art nouveau ". Selbst im Orient richtet der modern style" seine Verwüstungen an. Gegenwärtig rädelt sich der sympathische Mandarin auf einem Fauteuil, die Füße auf dem Tisch, liest illuftrierte Journale mid raucht und eine große Cigarre; neben ihm ein Cocktail. Ein Diener tritt ein.) Lihung Chang:" Was will man?"

Hotel trafen sich vor einigen Tagen einige Herren zu einem zwvang­Gelehrter, den die Berufspflicht auf einige Tage nach Wien geführt losen Souper. Unter den Gästen befand sich auch ein Breslauer besten Gang, als einer der Anwesenden von Dressurversuchen bei hatte. Das Gespräch berührte allerhand Themata und war im Tieren sprach, die auf besonders tiefer Intelligenzstufe stehen. Jeder wußte zu diesem Kapitel etwas beizutragen. Der eine sprach von Apport!" bringe, der andre

einer Kaze, die das

-

voit

musikalischen Schlangen, der dritte von Hühnern, die sich auf den Rücken legen lassen und regungslos liegen bleiben. Da nahm der deutsche Professor das Wort:" Ich glaube, meine Herren, Ihnen in dieser Beziehung einen besonders interessanten Fall erzählen zu können; ich besize bei mir zu Hause einen Hummer, an dem ich jederzeit mit Erfolg Hypnotisierungsversuche vornehmen kann. Ob ich ihn nun auf die Scheeren oder auf den Schwanz stelle, er behält jederzeit die Positiou, die ich ihm gebe, und entfernt fich nicht aus ihr, es sei denn, daß ich ihn umlege. Es ist mir wahrscheinlich geworden, daß sich mein Hummer in einem Zustand der Hypnose befindet." Die Gesellschaft stimmte in herzhaftes Lachen ein. Kein Mensch glaubte an die Wahrheit dieser Erzählung, und ein Wiener Baurat meinte:" Solches Hummerlatein müssen Sie uns nicht vorsetzen, Herr Professor." Aber der Breslauer Ge lehrte blieb bei seiner Behauptung und erklärte schließlich, den Beweis für die Wahrheit erbringen zu wollen. Er telegraphierte nach Breslau um seinen Hummer, erbat sich alle Vorsichtsmaßregeln bei der Beförderung des kostbaren Tiers und lud für den nächsten Abend alle Herren, die an dem Gespräche teilgenommen hatten, zur Pro­duktion ein. Dem Zahlfellner wurde mitgeteilt, daß der Hummer Li: Nun gut, wir werden den fremden Teufel empfangen; am nächsten Tage ankomme und mit großem Respekt zu behandeln aber richte mich vorher ein."( Li streckt sich auf der Chaiselongue sei. Dann verabschiedeten sich die Gäste. Die Gesellschaft hatte aus, vergräbt sich unter den Decken; man verbirgt die Cigarren, sich am nächsten Abend vollzählig im Hotel eingefunden. Der Tisch die Journale und den Cocktail. Alsdann führt man den Gesandten war solemn gedeckt. Und ehe man noch an die Absolvierung hinein den französischen, russischen, englischen, deutschen oder des italienischen der Leser wird gebeten, sich selbst die Nationalität Wort: zu wählen.)

Der Diener:" Ein bevollmächtigter Gesandter wünscht im Damen Audienz."

Li: Antworte, daß man ihm schon eine gegeben hat." Der Diener: Er will durchaus eintreten." Li( seinen Cocktail schlürfend):" Ich bin krank."

Der Diener:" Der Gesandte ist gleich dem Säbel der Un­gerechtigkeit: er schneidet nicht in die Pomade."

=

-

Der Gesandte( Mann ohne Bart, aber ceremoniell): Jch habe die Ehre, Eure Ercellenz zu begrüßen."

"

Li: Licht der Somme, ich bin ein Schnitzel von dem Nagel der Behe des Bastards Deines letzten Sklaven."

Der Gesandte: Ich bin ganz der Ihrige."

"

Li: Mögen die hunderttausend Segen über Dich kommen.". Der Gesandte:" Was macht Ihre Gesundheit?" Li: Mein elender Körper zerfällt in Fezzen; ich kann weder trinken noch essen, noch rauchen, noch selbst sprechen."

Der Gesandte:" Was ist denn Ihre Krankheit? Li: Ein sonderbares Leiden, das mich für Momente über­fält." Der Gesandte: Ich würde dennoch gern mit diesen Ver­handlungen zu Ende kommen. Sind Sie fräftig genug zur Be­sprechung?

Li: Das wird auf die Umstände ankommen." Der Gesandte: Wir wünschen Frieden mit China zu machen."

Li( die Nase heraussteckend): Ich fühle mich nicht allzu schlecht." Der Gesandte: Wir werden keine übertriebenen Forde­rungen stellen!"

Li( sich aufrichtend: Es geht besser und besser."

"

Der Gesandte:" Vor allem vermeiden wir, das Land zu ruinieren."

-

Menus dachte, ergriff der Breslauer Professor das

-

Meine Herren, ich will Ihnen sogleich das inters effante Erempel vorführen. Im voraus mache ich Sie darauf auf­merksam, daß ich meinen Hummer seit seiner Ankunft vor zwei Stunden nicht gesehen habe. Auch muß ich Ihneit nicht erst betonen, daß Tiere dieser Art keinerlei Intelligenz zeigen, keinesfalls aber zu einer Person mehr Anhänglichkeit haben als zu einer andren. Mein Experiment wird Ihnen später, wenn Sie es versuchen, ebenso leicht sein, wie mir. Und nun, Jean," so wandte er sich an den Kellner, min bringen Sie meinen Hummer." Es dauerte geraume Zeit, bis Jean wieder das Zimmer betrat, hinter ihm kamen zwei Kellner mit Schüsseln und den Beschluß machte der Hotelier, der dem Gelehrten zurief: So wirde wohl recht sein, Herr Profeffor?"- Einen Blick warf der Professo auf die Speiseträger, dann wurde er blaß, obwohl es ihm rot voi den Augen wurde. Was er da sah, das war sein Hummer, abei nicht schwarz und lebensfrisch, sondern rot gesotten und mit Hummers falat, Bohnen und Mayonnaise aufs prunkvollste adjuftiert. Restaurateur war unglücklich über den Irrtum, der einem sc intelligenten Tier das Leben gekostet hatte. Schließlich schickte man sich in das Unvermeidliche, verzichtete auf die hypnotische Seance und verzehrte das kluge Tier bis auf die Schalen.­

Theater.

"

Dei

oe. Die plattlölnische Volksbühne, die seit News jahr im Belle Alliance Theater zu Gast ist, führte an Sonntag unter dem Titel Der Schuster und der Teufel eine neue Bosse auf, die schon deutlicher als das melodramatisch verbrämte erste Stück an das Puppentheater erinnert, aus welchen Li( setzt einen Fuß auf die Erde):" Ich bin fast ganz munter!" das Bestehen der Gesellschaft sich herleitet. Hier erschein' Der Gesandte: Man wird die Züchtigungen möglichst die höllische Majestät wie in der altdeutschen Schwankdichtung beschränken." als der gemütliche Bursche, mit dem sich bequem

ein