-
72
berger): In Amerika giebt es feine echte Stare. Die daselbst| Gipfel, fügt diesem Bericht hinzu:„ Die Erklärung ist zutreffend, lebenden starähnlichen Vögel zeigen erhebliche Abweichungen von aber es muß bemerkt werden, daß es noch mehr die Abden Staren der Alten Welt, besonders hinsichtlich der Nahrungs- wesenheit von Nebel als die von Wasserdampf ist, die zur aufnahme und des Nestbaus. In systematischer Beziehung stehen die Erscheinung des Schauspiels beiträgt, denn ich habe den grünen Stärlinge der Neuen Welt zwischen den Staren der Alten Welt und den Strahl sehr deutlich auch im Stillen Ocean gesehen, als die Sonne Webervögeln . Unter ihnen erregen die Kuhstärlinge( Molothrus), welche über dem Meer aufging, wo die Luft doch stets mit Feuchtigkeit gedie Schmarozzer von den weidenden Kühen ablesen, besonderes Interesse sättigt ist. Es ist noch zu bemerken, daß die ungeheure Luftschicht, durch ihre Fortpflanzungsverhältnisse. Die Kuhstärlinge leben gesell- die von den Sonnenstrahlen vom Horizont bis zum Gipfel des schaftlich und gehören zu den wenigen Tieren, die eine sogenannte Mont Blanc durchmessen werden muß, die Zerstreuung des Lichts polyandrische Lebensweise führen, wahrscheinlich, weil die Männchen vermehrt und damit die Sichtbarkeit jener Erscheinung begünstigt, weit zahlreicher, fast dreimal so start als die Weibchen find. Bei indem sie deren Dauer erhöht.-
ihnen herrscht die freie Liebe, darum sind Kämpfe um den Besitz des Weibchens selten, und sie nehmen keinen Anstoß daran, wenn andre Männchen ihrer Angebeteten Gunste bezeugungen erweisen. Die Fortpflanzungsverhältnisse der Kuhftärlinge erinnern in manchen Beziehungen an diejenigen des Kuckucks. Auch sie haben außerordentlich hartschalige Eier, welche, wie fich aus der Form und der Stellung der belegten Nester ergiebt, mittels des Schnabels in das Nest gebracht werden. Die Eier eines Weibchens find unter fich gleich, weichen aber hinsichtlich der Farbe und der Zeichnung erheblich von denjenigen andrer Weibchen ab und stimmen ebenso selten mit denen der Pflegeeltern überein, wie das bei denjenigen des Kuckucks der Fall ist. In ähnlicher Weise wirft der Kuhstärling gewöhnlich die Eier des rechts mäßigen Besizers des Nestes zum Neste hinaus, bevor er sein Ei hineinlegt, und oft versucht er sein Ei in halbfertigen oder vers Lassenen Restern unterzubringen. Oft findet man auch die Eier des Subftärlings auf dem Erdboden. Darum gehen viele Eier verloren, so daß im glücklichsten Falle taum die Hälfte der Eier zur Entwidlung gelangt. Jedoch ist die Zahl der von einem Weibchen ge= Yegten Eier wiederum ziemlich beträchtlich; bei einer füdamerikanischen Art( Molothrus bonariensis G. mel.) hat Bendin ( nach einem Bericht in Naturen") in einem Sommer 60 bis 100 gefunden.
-
Humoristisches. Schwäbisch.
Uf em Rädli bin i g'sässe,
Ha uf's Wegli nüt g'schaut, Und ä Nägli chimmt in's Reifli, Und uf emol pfeifet's laut. Doch da nehmi i schnell ä Stöpflt Mach das Löchli fescht zu,
Und dann fahr i wieder weiter, Bin ä luscht'ger Radlerbu'.
Klassischer Wunsch. O, hätt' ich nimmer diesen„ Tag" ( Schiller, Wallensteins Tod IV 2.)
geseh'n!" - Schulhumor. Seytaner Schmidt erzählt von dem Centtauren Chiron, der viele Helden unterrichtete.
Lehrer:„ Wenn Chiron unterrichtete, was war er also? Schüler stockt.
Lehrer:„ Sieh doch mich an, was bin denn ich?"
Schüler( an den Centauren denkend):„ Halb Mensch, halb ( Jugend".)
Tier!"
-
-
Einen
Notizen.
Wenn ein Kuhstärling legen will, so berläßt er seine Kameraden in aller Stille und wartet die Gelegenheit ab, bis er ein passendes, unbewachtes Nest findet. In erster Linie bevorzugt er die Nester fleiner Singvögel und namentlich solche, in denen die Gelege noch nicht vollzählig sind. Man findet darum nur selten frische Eier der Otto Ludwig Abend veranstaltet das Kuhstärlinge neben bebrüteten Eiern. Die Entwicklung der Schiller Theater am 3. Februar im Bürgersaale des Rat Eier des Kuhstärlings dauert nur zehn bis elf Tage, während hauses. Ste bei denjenigen des rechtmäßigen Befigers des Nestes Die zweite Serie der Sonderborstellungen des vierzehn bis sechzehn Tage beansprucht, so daß das Verhältnis Berliner Theaters wird am 3. Februar mit„ Meister hier ganz demjenigen bei unsrem Kudud entspricht. Außerdem Delze" von Johannes Schlaf eröffnet. Es folgen„ Die wächst der junge Kubftärling weit schneller als seine Pflege- lustigen Weiber von Windsor" von Shakespeare , geschwister, so daß er dieselben bald aus dem Neste verdrängen die Fragmente und Stizzen Robert Guiscard "( kleift) tann. Die meisten Eier dieser Schmaroßer unter den Bögeln finden und Elpenor" und" Sathros"( Goethe). sich in bodenständigen Nestern. Oft kommen mehrere Eier der Kuh--Zur Begründung eines Sächsischen Volt& theaters" starlinge in demselben Neste vor; ja in einem Falle wurden sieben wird ein Preisausschreiben erlassen in Höhe von 2500 M. Eier in einem Neste gefunden, deffen rechtmäßiger Besizer nur ein und 1500 M. für die besten Dialektstücke. Die Einsendung muß Ei gelegt hatte. In solchem Fall stammen zwei oder mehrere der bis zum 1. Oftober 1901 an Herrn Georg Zimmermann, Ruhstärlingseier von einem und demselben Weibchen, was bekannt- Hedemannstr. 7, erfolgen. lich bei dem Kudud niemals vorkommt.
Meteorologisches.
"
-
„ Der Pastorssohn", ein Schauspiel von Ferdinand Bonn , ist vom Stadttheater in Köln zur Aufführung an genommen worden. - Halbes„ Jugend" erzielte bei der Aufführung im Deutschen Volkstheater in Wien nur einen mäßigen Erfolg. Die kleine Sirene", ein Lustspiel von Aloys Rudolf erlebt am 25. Januar im Dresdener Schauspielhaus seine Erstaufführung.
Boltsvorstellungen zu ermäßigten Preisen werden laut Beschluß der Stadtverordneten fünftighin im Stadttheater zu alle a. S. veranstaltet werden.
-
"
-
-
en. Der grüne Strahl der aufgebenden Sonne ist fürzlich wieder einmal gesehen worden. Es ist dies eine viel umstrittene Erscheinung, die schon manch einer beobachtet haben wollte, ohne mit seiner Erzählung Glauben finden zu können. Sie besteht angeblich darin, daß der erste Strahl der aufgebenden und wohl auch der letzte der untergehenden Sonne eine deutlich grüne oder blaue Färbung besitzt. Da mun die menschlichen Sinne in feiner Beziehung so unzuverlässig find, wie in der Wahrnehmung von Farben, so hat man gewöhnlich angenommen, daß derartige Behauptungen auf einer Täuschung beruht haben müssen. In den letzten Jahren aber ist der grüne oder blaue Strahl mehrfach von so bertrauenswürdigen Personen gesehen worden, daß doch wohl etwas baran sein muß. Zulezt hat ihn der russische Meteorologe Hansky vom Gipfel des Mont Blane im vorigen September wahrgenommen, als er dort Studien über die sogenannte Sonnenkonstante machte. Er beschreibt das Ereignis folgendermaßen:„ Die Atmosphäre war höchst durchsichtig, der Horizont von außergewöhnlicher Klarheit, so daß noch Berge deutlich zu erkennen waren, die über 100 Kilometer bom Mont Blanc entfernt liegen. Im Augenblick des Sonnenaufgangs wurde ich durch einen sehr lebhaften Lichtstrahl von rein grüner Farbe und von etwa einer halben Sekunde Dauer überrascht. Danach erschien sofort die Sonne selbst glänzend und ganz gelb, ohne eine rote Färbung. Die Feuchtigkeitsmessung ergab, daß die Luft fast gar keinen Wasserdampf enthielt und auch im höchsten Maße staubfrei war." Hansty versucht nun auch eine Erklärung der meriwwürdigen Naturerscheinung: Die ersten Strahlen werden in das irdische Luftmeer verstreut und, wenn sie eine sehr große Luftschicht zu durchdringen haben, werden die am stärksten brechbaren Strahlen verschluckt. st viel Wasserdampf vorhanden, so bleibt nur der rote Teil und ein schwacher Strahl vom Grün des Spektrums übrig, ist aber die Luft sehr trocken, so tritt der grüne Teil der Lichtstrahlen start hervor, und dann sieht man diesen im ersten Augenblick des Erscheinens der Sonne, indem gleichsam das Farbenspektrum vor dem Auge des Beobachters vorüberzieht. Der Aftronom und Meteorologe Janßen, der Begründer der Wetterwarte auf dem Mont BlancVerantwortlicher Redacteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .
Rebels Mysterium„ Thanatos" wird im Schweriner Hoftheater am 28. Januar zum erstenmal in Scene gehen. -Frau Oselio Björnson gaftiert am Freitag im Theater des Westens als, Carmen".
-Julie Kapaciy Karczag wird in nächster Zeit im Theater des Westens in den Operetten„ Das Modell" und " Die schöne Helena " gastieren.
Die
"
Neue freie Voltsbühne" veranstaltet am Sonntagabend im Gewerkschaftshaus einen Projektionsvortrag: Arnold Bödlin, sein Leben und sein Wert." - VIII. Internationale Kunstausstellung 1901 im Glaspalast zu München . Die Einfendung von Kunstwerten hat vom 10. April bis zum 1. Mai zu erfolgen. Die Eröffnung findet am 1. Juni statt.
u. Um das Ab blättern frisch gestrichener Gartenmöbel zu vermeiden, wäscht man die Gegenstände erst sorgfältig ab, bestreicht sie dann mit kochendem Leinöl und trägt, nachdem dieses abgefühlt ist, die Farbe auf.
Die nächste Nummer des Unterhaltungsblatts erscheint am Sonntag, den 27. Januar.