100
Tommen tönnen. Adolf Klein war in der Titelvolle gelegentlich einen Chor zit vertreten hätte. Diesmal waveit tuenigftens tot recht äußerlich, brachte aber schließlich doch die Partie zur Geltung. gedrungen die fünf Soloparticn durch ebenso viel Sänger befeßt.
E. S.
-
Rücksichtslos. Buchhalter: habe ich heute einen neuen Hut getauft!"
doa mbisz.
sd dint Meiner lieben Frau Die verheirateten Kollegen( mürrisch):„ Natürlich, da müssen wir auch wieder d'ran glauben. Sie leben ganz entschieden über unsre Verhältnisse, Herr Kollegal"
Notizen.
1990 Sumoristisches. Berliner Theater: Meister Oclze. Lindau hat muu richtig den Theaterſkandal zu verzeichnen, den er durch sein litteZartfühlend. Zugführer: Mehr Schaf dürfen rarisches Streben ehrlich verdient hat. Ein Teil des Publikums war in den Wagen nimmer' nein zum Donnerwetter, das ist doch entsegt, daß es Naturen wie Pauline giebt und versuchte die Vor- tein Personenwagen!" stellung durch Getrampel zu unterbrechen. Die Mojorität flatschte Beifall und so mußte auf der Bühne der alte Delze seinen Todestampf einstweilen ausseßen, bis schließlich die Beifallslustigen den Sieg davongetragen hatten. Dann starb er wieder weiter. Es muß offen ausgesprochen werden, daß die Opposition im Publikum sich pöbelhaft betrug. Mich hatte das Schicksal diesmal etwas weit nach hinten verschlagen, und so war ich in eine Gruppe hineingeraten, der auch die primitivsten Anstandsbegriffe zu fehlen schienen. Die jungen Weiber schnatterten wie die Gänse, man beachtete gar nicht, was auf der Bühne vorging, sondern unterhielt sich laut und machte einen reinen Genuß völlig unmöglich. Ablehnung ist eine ehrliche Sache, und ich an meinem Teil hätte gar nichts dagegen, wenn Die Seceffionsbühne bereitet noch in diesem Monat Meister Delze" etwa mit achtungsvollem Schiveigen aufgenommen einen Courteline Abend bor , au welchem Vout= worden wäre. Dem Dichter aber ins Wort fallen, ist bouroche".„ Badin" und" Sein Steckbrief" zur Auffeineswegs ehrlich, ehrlich, sondern frech und ungezogen zugleich. Der anständige Teil des Publikums sollte dagegen einmal führung gelangen.- energisch Front machen und den Schreiern zum Bewußtsein bringen, „ Gekaufte Liebe ", ein Schauspiel des Holländers daß wir immer noch in einem halbwegs civilisierten Lande leben. W. G. van Mouhug, deutsch von Else Otten , wird am Wenn man von der Frauendorfer absieht, die ihre Rolle leider 9. Februar im Neuen Theater die Erstaufführung erleben. vergriff, war die Aufführung im Berliner Theater" glänzend die. Von Anton Tschechow sind zwei neue Einafter in beste, die ich seit langem dort erlebt habe. Herr Connard hatte deutscher, Uebersetzung erschienen: Ein Sommerfrischler" sich tief in den„ Meister Delze" hineingelebt und brachte es zu und„ Das Schwanenlied des Komiters". Das erste starker künstlerischer Wirkung. Das kam einem besonders zum Be- Stück ist von Wolzogen für das„ Bunte Theater" zur Aufführung wußtsein, wenn man Klein in derselben Rolle sah. Da fehlte leider erworben worden. die Vertiefung. Eine ganz brillante Leistung bot Frl. Dassow als Refe und Frl, Ruß war als hoffnungsvoller Tertianer einfach entzückend. Dazu kommt, daß auch die übrigen Mitwirkenden gut Musik.
waren.
--
"
"
-
E, S.
-
-
Les maris de Leontine", eine Stomödie von
Ifred Capus, gelangt demnächst im Residenztheater gue Aufführung.
-
Schluck und Jau" von Gerhart Hauptmann wird Mitte März im Wiener Burgtheater in Scente gehen. Albert Roderichs Lustspiel Der Liebes
ontratt" wird am 6. d. M. im Dresdener Hoftheater zum erstenmale aufgeführt werden.-
- Auch die Wiener wollen ihr leberbrett!" haben. sogar im eignen Hause, das ihnen der junge Architekt Loos Getauft soll das Unternehmen auf den Namen bauen will. Variété der Moderne" werden. "
-
-
Schade, daß die Gutenberg "-Aufführung am neulichen Sonntag troß ihrer verhältnismäßigen Zugänglichkeit nicht enttontratt" sprechend reichlich besucht war! Hoffentlich wird die Wiederholung dieses Konzerts am nächsten Mittwoch( im Deutschen Hof") noch mehr Aufmerksamkeit wecken: die Wahl des Stücks und feine Aufführung verdienen es wenigstens größtenteils. Allerdings hat der große Meister der Balladenkompofition Start Löwe mit dem oben genannten Oratorium nicht eben sein Bestes gegeben. Schon der Zert erweckt nicht viel Vertrauen, einerseits ob seiner ordinären-In der Kunstakademie ist der Termin für die diesVerse, andrerseits ob seiner Unfähigkeit, für die von ihm vor- jährigen Belverbungen um die akademischen Rom Preise auf den geführten Vorgänge und Personen und Ideen zu erwärmen. 31. Mai verschoben worden. Die Zuerkennung wird infolgedessen Es handelt sich um städtische Fehden zu Mainz in der erst im Monat Juni erfolgen. Zum Wettbewerb stehen 1. die beiden Zeit kurz nach Erfindung des Buchdrucks, die damit Großen Staatspreise im Betrage von je 3300 M. für schließen, daß der Kurfürst die Gesellen Fausts, der dem preußische Architekten und Maler, 2. der Preis der Dr. Paul Gutenberg seine Erfindung abgenommen, in die Welt hinausziehen Schulze- Stiftung in Höhe von 3000 m. für deutsche Bildund ihre Kunst verbreiten heißt. Gin Priester wendet ein: Wehe, hauer, die ihren Studien auf den Unterrichtsanstalten der Akademie Du mehrst die verderblichen Essen, Welche den Aufruhr gestählt und noch obliegen, endlich 3. der Preis der ersten Michael Beerschen geglüht!" Der Fürst jedoch sagt:„ Eine war es, die Gefahr be- Stiftung für jüdische Bildhauer in Höhe von 2250 M. reitet, Aber viele dämpfen die Gefahr", usw. Löwes Musik zu diesem Der Franzose Germer- Durand hat den Bogen der antiken Text geht in der Schlichtheit und Eintönigkeit etwas gar tveit: eine Wasserleitung, welche Stadt und Burg von Jerusalem gleichmäßige, gewöhnliche Rhythmik, ein wenig selbständiger von Bethlehem her mit Wasser versorgte und das Thal Hinna überAnschluß an Klassische Kompositionsweise und viel Formales erregen brückt, genau untersucht und dabei eine Reihe von römischen Indie Sehnsucht nach fräftigerer Abwechfelung. Judeffen sind der schriften gefunden, welche über den Bau des Aquädukts berichten. schönen einzelnen Stellen immerhin genug, daß sich schon ihretivegen Aus diesen ist nunmehr festgestellt, daß das mächtige Bauwerk nicht, das Hören lohnt; so namentlich Chöre wie der O stolze Mainz", dann wie man bisher amiahm, von Boutius Pilatus oder König Herodos der winderlieb schlichte Chor der Lehrlinge Du faufst das Kind im oder gar vom König Salomo Herstammt, sondern erst im Jahr 195 Traume", bei dem jene gewöhnliche Rhythmik eher als fouſt n. Chr. unter Kaiser Septimius Severns gebaut ist auf Anordnung paßzt, und andres. Besonders erfreulich ist die stark fühlbare Steige- der Militäringenieure der zehnten Legion, die damals in Jerusaleni rung der Kompositionstraft gegen Ende zu über ein Quartett stand. Traute Kunst, du brachtest deni Erfinder Geistesfreude und Erdenleid", und über den Chor Brechet nun auf, Träger des Lichts" dem Wendischen und hat sich in der dem Deutschen angepaßten Form - Die alte Bezeichnung für Gasthaus, Kretscham, stammt aus schreitet die Komposition weiter zu einem abschließenden Ensemble in vielen Dörfern der Laufiz bis jetzt erhalten. In die Litteratur mit kunstvoller Verarbeitung der Stimmen. ist das Wort durch Gerhart Hauptmanns Weber eingeführt worden. Die Aufführung durch den über zahlreiche Mitglieder und Wendisch lautete Kretscham eigentlich forema. Bei den Wenden und über eine gute. Routine verfügenden Oratorienverein, Sorben bildete der Kretscham urfprünglich die Gerichtsstätte; dort unterstützt durch das Berliner Tonkünstler Orchester. wurden die Volksversammlungen abgehalten. Um die notwendigen war, zumal in Anbetracht einer ersichtlich lurzen Einstudierung, ver- Nahrungsbedürfnisse gleich zur Verfügung zu haben, richtete man hältnismäßig recht gut. Unter den Solisten ragte besonders Herr Rolle hervor, der die Titelpartie an Stelle eines indisponiert Ge- später in den Kretschamen Speise- und Schänkwirtschaften ein. Das wordenen übernommen hatte; er ist ein echter Baß mit voluminöser Strugrecht in einem Erbkretscham übte der Lehnschulze aus, der es Stimme, wenngleich sein Baß auch nicht zu den eigentlich tiefen zu rechnen zuweilen auch andren Ortsbewohnern überließ. Im 15. Jahrhundert ist und die Dicke seines Tons mehr nur in den höheren Lagen zu Tage hieß der Gastwirt auf dem Dorfe allgemein Kretschmar. tritt; in seinem Gesang liegt gute Schulung, in seinem Ausdruc- Tieropfer in Rußland . In Tschuchloma, einer Stadt Wärme. Auch die Tenöre, der höhere des Herrn G. Funt( Faust) von 2200 Einwohnern im Gouvernement Softroma, wütete im. und der etwas tiefere Tenor oder Tenorbaryton des Herrn A. Curth Sommer 1900 unter dem Vich die fibirische Best. Die erschreckte, ( Kurfürst) waren mit Genuß anzuhören. Frau M. Wolff- Dreyer Bevölkerung beschloß ein gründliches Mittel anzuwenden, und um als Fausts Tochter Marie gab ihren Part mit ernſtem Bemühen dem Biehsterben abzuhelfen, wurden zusammen mit den gefallenen und ebenfalls mit Wärme; allein entweder sollte sie ihre Stimme Pferden in Anivesenheit des Polizeimeisters zwei lebende Geschöpfe, ( Globus ".) noch fest schulen, oder eine so wichtige Partie mit einer noch voll ein Hund und eine Katze, eingefcharrt.kommeneren Sängerin besetzt werden.
"
-
-
c. 8 wei Mart für das Wort. Rudyard Kipling erhält für den Abdruckt seiner Geschichte Kim" in" Cassells Magazine" 26 000 M. Diese Summe beträgt fast 2 M. für das Wort. Der Dichter behält außerdem das Verlagsrecht.
Die Fünfzahl der in diesem Oratorium vorgeschriebenen Chöre zeigte wieder( zumal am Ende der zweiten Abteilung), wie dringend es wäre, die vorhandenen Kräfte so zu teilen, daß jede Gruppe nur Verantwortlicher Redacteur : Wilhelm Schröder in Wilmersdorf . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .