Anterhaltungsblatt des Vorwärts
эфоту зіб
ind
ront andis is of thi@ hier ne
Nr. 50st of top Dienstag, den 12. März. by 9j sigur 9 dobin 1901
as slot R duodal and intour Gortant
is ed Elbin ind 39: 1
* ain sist i usgol mom sitter
dunyadi u
8]
sid vilt
( Nachdruck verboten). tind
blaue Ferne, sondern.
blaue Ferne, sondern... da, mit einem Sprunge erreichbar, für Siegfried unter den Weihnachtsbaum zu legen.
Er sank vor ihr auf die Knie nieder, diesmal ohne ihre Hilfe. In diesem Augenblicke vermischte sich ihm der Ruhm, den sie versprach, in eins mit seinem unklaren Ideal. Sie, die so lockend vor ihm stand, war das, was in den Büchern stand, war das, was in den Büchern immer Muse hieß. Er flüsterte:
Die bunke Reihe. Berliner Noman. Von Frik Mauthner. ind But Grinnern Sie sich noch, wie vorigen Winter die Oper bon Klingenreuter solches Furore machte? Es war ja so Führen Sie mich, ich folge. Ich weiß, es ist gegen toll, daß sogar Sie von dem Erfolg erfahren haben müssen. Gottes Gebot, aber ich bin ja schon im findlichen Glauben Stlingenreuter war heute vor einem Jahre noch ein unbe- erschüttert. Es weiß es noch niemand, Ihnen will ich es tannter Musiklehrer. Nebenbei bemerkt, es soll nichts an ihm anvertrauen. Sie wissen, daß ich seit Jahren Mitarbeiter der sein. Es wird von seinem ganzen Ruhm nichts weiter übrig Allgemeinen Lehrerzeitung" bin. Es ist ein gläubiges Blatt. bleiben, sagt man mir, als daß er für die Stunde zwanzig Vor einem Vierteljahr erhielt ich ein neues Buch, über die Mark triegt, anstatt zwei Mart. Ist aber auch nicht ohne, Schulaufsicht, zur Besprechung. Man erwartete von mir eine was? Na, die bunte Reihe von Klingenreuter kenne ich gründliche Widerlegung der liberalen Forderungen. Mafcha,
"
ganz genau. Weil... meine gute Freundin von mir ich habe die Besprechung bis zur Stunde nicht geliefert. Ich den Tanz mitmachte. Alle Welt sagt, sein Busenfreund, mußte dem Verfasser in manchen Dingen recht geben. der Kapellmeister N... habe ihn lanciert. Unsinn. Freund- Mascha, Mascha, ich bin auf abschüssiger Bahn. Ich fühle es, schaft? Kuchen! Zwischen zwei Männern: Cherchez la ich werde gegen Gottes Gebot handeln." femme! Zwischen zwei Frauen: Cherchez l'homme! So war Nein, lieber Narr, Gott hat nicht gewollt, daß der
"
„ Mascha, Sie lästern! Aber ich kann nicht mehr zurück. Ste... Sie haben mich toll gemacht misds ain sḍisf Er vergrub seinen Kopf in ihren Schoß. Mascha legte ihm beide Hände auf die blonden Locken flüsterte: said i 90
es, so ist es, so wird es sein in alle Ewigkeit Amen. Klingen- Mensch allein sei. Er hat ihm zwei Arme gegeben. Wenn reuter hat ein Verhältnis mit der Kapellmeistersfrau gehabt, Gott die bunte Reihe nicht gewollt hätte, er hätte dem Menschen der Kapellmeister betrog seine Gattin mit seiner besten nur einen Arm gegeben und eine Hand. Zwei Hände hat Sängerin. Die wurde protegiert... na einerlei. Wie die der Mensch zu vergeben. Kapellmeistersfrau erst Beweise in Händen hatte, da ging der Tanz los; fie verzieh nur unter der einen Bedingung, daß ihr Freund einen Vorteil davon hatte. So fam sein Ruhm zu stande. Klingenreuter wurde entdeckt, nacheinander von allen Mitgliedern der Kette, plötzlich, entdeckt und vom Kapellmeister, von der Sängerin usw. Die ganze bunte Reihe, jedes Männlein und jedes Weiblein hatte irgendwo Bohrmann sprang auf. Schwer atmend ging er vorwärts ein Gelüft und irgendwo ein schlechtes Gewissen. Die bis in die Fensternische. Beide Hände streckte er abwehrend Kapellmeistersfrau hatte alle Strippen in ihrer Hand und aus und rief: zog, und ihre bunte Reihe tanzte und riß den Klingenreuter in den Ring hinein... und der ist nicht dumm, der läßt nicht mehr los."
Bohrmann hatte die Hände zusammengeschlagen. bun Mascha, Mascha!" rief er entsetzt.ch wage es nicht, Sie zu verstehen. Das wäre ja alles gegen das sechste Gebot! Das wäre ja wie vor der Sündflut, wo dann das Strafgericht kommen mußte. Sodom und Gomorrha!" pid
Bleiben Sie, wie Sie sind, aber laffen Sie mich machen. Was so eine Kapellmeistersfrau kann, diese schwerfällige Madame, das kann Mascha Lose auch noch. Sie brauchen mir nicht zu danken, es ist ein Hauptspaß, in einer so bunten Reihe den großen Tanz zu tanzen. Sie brauchen nicht alles zu verstehen, Sie sollen nur im Ringe stehen bleiben, wo ich Sie hinstellen werde. In bunter Reihe zwischen mir und.. die andre muß ich mir noch überlegen. Ihre Frau ist nicht zu brauchen, und auf den andren neben mir brauchen Sie nicht eifersüchtig zu sein. Das wird mein Schwager Neumann fein. Der Grundstückspekulant. Sie wissen doch? Der hat seit einem Jahre das Kronprinzen Theater auf dem Halse. - Neumann ist verheiratet. Meine Schwägerin ist eine Bute , aber sie interessiert sich für Schauspieler. Na, kurz und gut, in wenigen Wochen kommt da eine neue Direktion hinein. Und in diesen Ring will ich Sie hineinstellen, wenn Sie mir gehorchen, wenn Sie an mich glauben, wenn Sie zu Weihnachten so berühmt sein wollen, daß Ihre Photographie in den Schaufenstern der Friedrichstraße hängt."
"
Hänsel! Komm'!"
Wer sind Sie? Sind Sie von den reinen Geistern? Meine arme Hilde ist so gut und treu und opferfähig Ste ist meinen Kindern eine wahre Mutter! Und weil sie mein ideales Bedürfnis nicht versteht, uur weil Sie den Dichter in mir besser würdigen, nur darum bin ich Ihnen berfallen. Mascha, sind Sie in Wirklichkeit das reine, hehre Weib, als das ich Sie verehrt habe von der ersten Stunde an? Geistig, geistig müssen wir bleiben! Ich könnte es nicht ertragen, wenn Sie wären wie die Welt, von der Sie zu mir sprechen. Ich habe von so einer Welt nie etwas gehört."
Mascha fämpfte ein bißchen Aerger hinunter. Sie schloß ihre frechen Augen. Wäre es nicht das einfachste, den ungehobelten Burschen laufen zu lassen? Wird fie von ihm nicht immer wieder Verdruß und Aufregung haben? Ja, aber neue Aufregungen. Seitdem sie denken und lieben kann, ist ihr noch kein Mann mit solcher Andacht gegenübergetreten. Das muß sie erleben, auskosten, schlürfen, dieses Neue. Sie glaubte auf einmal die verdrehte Frau bei dem Dingsda, bei bjen, zu begreifen, die etwas Unmögliches erwartet. Na ja, die war wohl ein bißchen anders. Aber dennoch. Mascha öffnete die Augen wieder, und wie sie den hübschen Mann in seiner zürnenden Verzückung vor sich stellen sah, in der Fensternische, die blonden Locken vom hellen Sonnenlicht umflossen, da faßte sie den Entschluß, das Abenteuer zu genießen. Sie rief:
" Frage mich nicht, glaube an mich. In meinem innersten Kern bin ich das reine, hehre Weib, nach dem Du verlangst. Ich bin Dein jungfräuliches Kind, das Deine Liebe behüten soll vor der schlechten, gemeinen Welt. Komm', fete einen Stuhl neben mich. Oder hier, auf die Armlehne, setze Dich und höre mir zu."
Bohrmann hatte ablehnen wollen, den großen Tanz mitzutanzen, aber Maschas lezte Worte wirbelten ihn um und um. Er sah sich im Geiste mit Siegfried durch die Friedrichftraße gehen, vor einer Buchhandlung stehen bleiben und ihn auf die Photographien berühmter- Menschen aufmerksam Bohrmann that nach ihrem Wunsch. Er setzte sich auf die machen; da zeigte er ihm dann Bismarck und Lili Armlehne, und sie faßte seine Hände. Lehmann, die berühmte italienische Tragödin Duse und" Schwöre mir, Hänsel, daß Du immer an mich glauben Hermann Sudermann , Hofprediger Stöcker, den Pro- wirst, daß Du in mir immer das reine, kindliche Geschöpf fessor Virchow, Alfred Friedmann und Heinz Tovote achten wirst. Ich bin kein Weib, ich bin... so hatte er sie erst vor wenigen Tagen nebeneinander erblickt, sich die bekannten und die unbekannten Namen unwillkürlich eingeprägt und eigentlich nicht ernsthaft daran gedacht, daß so etwas für ihn erreichbar wäre. Jegt aber hatte Mascha das Ziel vor ihm hingestellt, nicht in den blauen Dunst mit„ Das hättest Du nicht sagen sollen. In meiner Jugend dem allgemeinen Worte Berühmtheit, nein, deutlich, sichtbar, haben mir teuflische Männer meinen Kopf, meinen Verstand, hinter die Spiegelscheiben der Schaufenster, und nicht in die weißt Du, meine Meinung von der Welt haben sie mir ver
ich
„ Aber Mascha, Sie sind... Du bist doch verheiratet." Ratlose Verzweiflung tönte aus Bohrmanns Worten. Mascha zuckte mit den Augenbrauen. Sie war schon ordentlich in der neuen Stimmung drin gewesen.